Automobil
«Grüne» BMW-Familie wächst: Jetzt kommt der «i8»
BMW zeigt an der IAA (12. bis 22. September 2013) den «i8» als Serienversion, das zweite Modell aus der «i»-Reihe nach dem kürzlich lancierten «i3». Der 4,69 Meter lange 2+2-Sitzer (er soll bereits im Frühjahr 2014 erhältlich sein) überrascht mit einem aerodynamischen Design und klassischen Sportwagen-Proportionen sowie zwei flügelartig aufschwingenden Schwenktüren.
Audi A3 Cabriolet: grösser, stärker und sparsamer
Audi bereitet die Markteinführung des A3 Cabriolets fürs Frühjahr 2014 vor. Und der Neue ist – entgegen dem jüngsten Trend im Automobilbau – grösser geworden als sein Vorgänger. Statt 4,24 Meter lang wie bislang, wuchs der offene Ingolstädter um satte 18 Zentimeter auf 4,42 Meter.
Jaguar C-X17: Die edle SUV-Klasse erhält Zuwachs
Mit dem «C-X17» enthüllt Jaguar an der IAA (12. bis 22. September 2013) sein erstes SUV in der Unternehmensgeschichte. Zugleich interpretieren die Briten mit der Studie eine komplett neu entwickelte Aluminium-Monocoque-Architektur als Basis einer neuen Generation von Jaguar-Modellen und zeigen mögliche neue Carrosserie-Varianten auf.
VW meldet IAA-Weltpremiere: Das ist der neue «Golf Plus»
VW präsentiert an der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (10. bis 22. September) als Weltpremiere den Golf Sportsvan. Er löst Mitte 2014 den Kompakt-Van «Golf Plus» ab und bietet einen geräumigen und variablen Innenraum mit einer Rücksitzbank, die sich 18 Zentimeter in der Länge verschieben lässt.
Smarter Versuch: «Fourjoy» für vier Passagiere
Bei Mercedes-Tochter Smart wird einmal mehr eine viersitzige Ausführung des Bonsai-Flitzers zum Thema. So quasi ein Nachkomme des 2004 lancierten «Forfour», der jedoch schon zwei Jahre nach Erscheinen dem Rotstift zum Opfer gefallen war – wegen Erfolglosigkeit.
«Maserati Zegna»: So sieht das Sondermodell aus
Also doch: Maserati stellt das Sondermodell «Quattroporte Ermenegildo Zegna Limited Edition» nun definitiv an der IAA (12. bis 22. September 2013) in Frankfurt vor. Zur Erinnerung: Fiat-Boss Sergio Marchionne und Gildo Zegna, CEO der Ermenegildo Zegna Group, haben einen Zusammenarbeitsvertrag über drei Jahre unterzeichnet (carwing.ch vom 17. April 2103)
Ford setzt beim Inhalt noch einen obendrauf
Ford bereitet in Europa die Einführung der Top-Ausstattungslinie «Vignale» vor. Sie kombiniert schönes Design mit moderner Technologie und erstklassiger Material- und Verarbeitungsqualität. Am Beispiel des neuen Mondeo bietet Ford auf der IAA (12. bis 22. September) einen ersten Ausblick auf die First-Class-Linie.
Insignia OPC: Weltpremiere für Opels Kraftpaket
325 PS und 435 Newtonmeter – mit diesen Leistungswerten markiert der Opel Insignia OPC die Leistungsspitze unter den Opel-Modellen. Im frischen Gewand und mit modifiziertem Fahrwerk hat der Allradler auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2013) seinen ersten öffentlichen Auftritt.
Nur übers Internet erhältlich: das neue SUV von Ford
Zum Start des Vorverkaufs seines neuen Kompakt-SUVs «EcoSport» hat Ford ganz spezielle Pläne. So will der Hersteller eine limitierte Ausgabe via Facebook anbieten. Europaweit sind es 500 Fahrzeuge – zehn davon in der Schweiz – die Ford auf diesem unkonventionellen Weg verkauft.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››