Grenzgänger auf vier Rädern: All-Terrain-Reifen im Praxischeck

07-05-2025 Branchen-News
All-Terrain-Reifen versprechen Vielseitigkeit. Sie sollen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bestehen – also das Beste aus beiden Welten... ››
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››
Ein Flugplatz, zwei Männer, 800 PS – Rekord im Doppelpack

05-05-2025 Branchen-News
Jarrod Frost und Paul Milbourn setzen auf dem Flugplatz Elvington ein Zeichen. Mit 360 km/h im Trainingslauf brechen sie den... ››
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
https://www.carwing.ch/branchennews/4385-definitiv-ehemaliger-seat-chef-wird-neuer-ceo-bei-renault.html#sigProId77f1b4dbb1
Jetzt ist alles klar: Luca de Meo, kürzlich unter medialem Getöse von seiner Funktion als Seat-Vorstandsvorsitzender überraschend zurückgetreten, wird «Chief Executive Officer» von Renault S.A. und Vorsitzender von Renault S.A.S. Allerdings erst mit Wirkung per 1. Juli 2020. Clotilde Delbos, Interim-CEO von Renault S.A., wird ihr Amt bis zum Amtsantritt von de Meo weiterführen. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat ihre Ernennung zum stellvertretenden CEO von Renault S.A. mit Wirkung vom 1. Juli 2020 genehmigt.
Luca de Meo, 1967 in Mailand geboren, hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Luigi-Bocconi-Handelsuniversität. Er begann seine Karriere bei Renault, bevor er zu Toyota Europa und dann zum Fiat-Konzern wechselte, wo er die Marken Lancia, Fiat und Alfa Romeo leitete. 2009 kam er als Marketingdirektor zum VW-Konzern, war dann von 2012 an Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing der Audi AG. Vom 1. November 2015 bis Januar 2020 war er Vorsitzender des Exekutivkomitees von Seat und Mitglied des Aufsichtsrats von Ducati und Lamborghini sowie Vorsitzender des Verwaltungsrats des VW-Konzerns in Italien. Aufgrund dieser Biografie war sich der Renault-Verwaltungsrat einig darüber, dass der 52-jährige über alle Qualitäten verfügt, um zur Entwicklung und Umgestaltung des Renault-Konzerns in allen seinen Dimensionen beizutragen.