Zentralschweiz: Das sind die besten jungen Fachleute

24-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
IIm Rahmen der Regionalmeisterschaften 2025 haben 26 junge Talente der Sektion «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» ihr Können unter Beweis gestellt. ››
Carrosserielackierer: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Lackierer
Am vierten Tag (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity lag das Interesse von vielen Besuchern... ››
Carrosseriespengler: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 4 (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte - neben den Carrosserielackierern - auch... ››
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
Fahrzeugschlosser: Das sind die drei Berner Regionalmeister

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 3 (Freitag, 14. März) des Branchenevents «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte den Fahrzeugschlossern. ››
«Mobilcity plus»: Tag 2 gehört den Ausstellern

13-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
In der Berner «Mobilcity» ging es am Donnerstag (13. März 2025) heiter weiter im Programm. ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››
Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

11-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025... ››
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››
https://www.carwing.ch/branchennews/5616-endlich-der-tcs-darf-zu-seiner-bunten-erlebnistournee-starten.html#sigProId83d1274bd6
Der TCS ist 125 Jahre jung. Nun kann die Jubiläumstournee – nach einigen Verschiebungen im ersten Halbjahr – endlich starten. In den kommenden Monaten macht der Schweizer Mobilitätsclub mit seiner jeweils drei Tage dauernden Show auf Plätzen im Zentrum von zwölf Schweizer Städten (siehe Box) Halt.
Die Veranstaltungen laden jeweils zum Verweilen ein und machen den TCS mit verschiedenen Attraktionen erlebbar. Ein grosses Leuchtrad bildet das Zentrum der Installation und verkündet: «Hier wird gefeiert! Hier können die Besucher ihr Erinnerungsfoto aufnehmen.»
In vier Erlebniscontainern mit Lichteffekten und optischen Täuschungen erfahren Besucher mehr über den TCS: Über seine Geschichte, wie er sich für seine Mitglieder engagiert und wie er mit dem Thema Verkehrssicherheit im Dienst der Schweiz steht. Szenarien über die Zukunft der Mobilität werden über das «Zukunftstor» vermittelt und auf einem Geschicklichkeits-Parcours können E-Bikes oder E-Trottinettes getestet werden.
Auf der Showbühne findet ein bunt gemischtes Programm statt: Vom Kasperlitheater und Zauberkünstler über Wissenswertes zu Mobilität und Verkehrssicherheit bis hin zu Live-Auftritten verschiedener Sänger. In Aarau performt Alphornbläser Enrico Lenzin, in Aarau die Mundart-Pop-Rockerin Sandee, in Bellinzona der Tessiner Sänger Sebalter oder in Genf der junge Stand up Comedian Bruno Peki.