Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

11-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025... ››
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››
Im Bereich Lack: BASF und E-Autobauer gehen gemeinsam

10-03-2025 Lackierer
BASF Coatings und Nio, ein chinesisches Start-up mit Sitz in Shanghai, das auf die Fertigung von Elektroautos spezialisiert ist, haben... ››
Renault Schweiz: Das ist der neue Chef im Flottenverkauf

10-03-2025 Branchen-News
Velimir Kerkez wurde per 1. März 2025 neuer «Leiter Fleet Sales» der Renault Group Schweiz. In dieser Position verantwortet er... ››
«R-M»: Erste Reparaturlösungen für E-Autos sind da

07-03-2025 Lackierer
Die Marke «R-M» von BASF Coatings spielt im Bereich der öko-effizienten Reparaturlacklösungen eine führende Rolle und bietet starke Tools, damit... ››
IR-Technology und Wheelnews mit Vollgas

07-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Natürlich weiss fast jeder aus der Branche, wer «Wheelnews Cartec» ist und was die Firma so macht. ››
Der Tradition verpflichtet: Suzuki mit CH-Sondermodell

07-03-2025 Automobil
Suzuki lanciert vom kleinen Swift das limitierte Sondermodell «Tradizio». Es wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» (ESAF) vom... ››
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
-
Der Schweizer Suzuki-Importeur geht seinen Weg weiterhin mit der Fondation Barry. Der Schweizer Suzuki-Importeur geht seinen Weg weiterhin mit der Fondation Barry.
-
Die Fondation Barry fördert mit ihrer Bernhardinerzucht den Fortbestand des Schweizer Nationalhundes. Die Fondation Barry fördert mit ihrer Bernhardinerzucht den Fortbestand des Schweizer Nationalhundes.
https://www.carwing.ch/branchennews/5733-wau-es-geht-weiter-suzuki-bleibt-wegbegleiter-der-barrys.html#sigProIdcae96657c0
Der Schweizer Suzuki-Importeur fühlt sich seit seinem Marktstart im Jahre 1981 den hiesigen Nationalsymbolen verbunden. Insbesondere der «Fondation Barry», die sich der Erhaltung der Bernhardinerzucht vom Grossen Sankt-Bernhard und somit dem Fortbestand der berühmtesten Schweizer Hunderasse verschrieben hat. Nun sind bereits zehn Jahre vergangen, in denen sich Suzuki für die Stiftung engagiert.
Während dieser Partnerschaft gab es diverse tolle Aktivitäten. Unvergessen ist die auf verschiedenen Suzuki-Modellen basierende Sonderedition «Barry» oder der «Barry TV-Spot», in dem Bernhardinerwelpen die Hauptrollen spielten. Die Barrys sind auch gern gesehene Gäste an Events und Anlässen, wie beispielsweise am Eidgenössischen Volksmusikfest 2019 in Crans-Montana.