Grenzgänger auf vier Rädern: All-Terrain-Reifen im Praxischeck

07-05-2025 Branchen-News
All-Terrain-Reifen versprechen Vielseitigkeit. Sie sollen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bestehen – also das Beste aus beiden Welten... ››
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››
Ein Flugplatz, zwei Männer, 800 PS – Rekord im Doppelpack

05-05-2025 Branchen-News
Jarrod Frost und Paul Milbourn setzen auf dem Flugplatz Elvington ein Zeichen. Mit 360 km/h im Trainingslauf brechen sie den... ››
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
https://www.carwing.ch/branchennews/6101-ein-schweizer-renault-erhaelt-im-juni-einen-neuen-coo.html#sigProId4c8a50d519
Fabrice Cambolive wird per 1. Juni 2022 zum Chief Operating Officer (COO) der Marke Renault ernannt. In dieser Funktion wird er an Luca de Meo (CEO Renault Group) berichten, der CEO der Marke Renault bleibt. Cambolive ist Absolvent der «TBS Education Business School» in Toulouse (F) und kam 1992 zur Renault Group. Er war zwanzig Jahre lang in internationalen Vertriebs- und Marketingpositionen in der Schweiz, in Spanien, Frankreich, Deutschland und Rumänien tätig.
In seiner neuen Funktion leitet der 54-Jährige die Geschäfte der Marke Renault und führt das «Renault Management Committee». Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und das Management des mittelfristigen Plans von Renault über alle Funktionen des Unternehmens hinweg sowie die Einführung von 14 neuen Modellen bis 2025.
Luca De Meo, CEO der Renault Group und der Marke Renault: «Ich habe vollstes Vertrauen in Fabrice Cambolive, der dank seiner profunden Kenntnisse der Gruppe und seiner umfangreichen internationalen Erfahrung in der Lage sein wird, die Umsetzung des Strategieplans «Renaulution» zu beschleunigen, Renault bis 2030 zu einer vollständig elektrischen Marke sowie einem wichtigen Akteur im Bereich neuer Energiequellen und digitaler Technologien zu entwickeln.»
Seine internationale Karriere setzte Cambolive 2011 fort, als er zum Vice President, Sales & Marketing für die Region Russland und Eurasien ernannt wurde, bevor er 2015 zum CEO von Renault Brasilien ernannt wurde. Im Jahr 2017 wurde er zum Senior Vice President und Vorsitzenden der Region Afrika, Naher Osten, Indien und Pazifik befördert. 2021 wurde Fabrice Cambolive zum Senior Vice President, Sales & Operations für die Marke Renault ernannt, wo er seither für die weltweite Umsetzung des strategischen Renaulution-Plans und die Umgestaltung des Geschäftsmodells der Marke verantwortlich war.