Grenzgänger auf vier Rädern: All-Terrain-Reifen im Praxischeck

07-05-2025 Branchen-News
All-Terrain-Reifen versprechen Vielseitigkeit. Sie sollen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bestehen – also das Beste aus beiden Welten... ››
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››
Ein Flugplatz, zwei Männer, 800 PS – Rekord im Doppelpack

05-05-2025 Branchen-News
Jarrod Frost und Paul Milbourn setzen auf dem Flugplatz Elvington ein Zeichen. Mit 360 km/h im Trainingslauf brechen sie den... ››
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
-
Das WM-Ersatzformat heisst «World Skills Competition 2022 Special Edition» und findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in der «Carrosserie Suisse Academy» in den Räumlichkeiten der Berner Mobilcity statt. Das WM-Ersatzformat heisst «World Skills Competition 2022 Special Edition» und findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in der «Carrosserie Suisse Academy» in den Räumlichkeiten der Berner Mobilcity statt.
-
Die Nachricht gibt Sicherheit: Dominik Bartlome (Mitte), hier bei der Siegerehrung zum Schweizermeister. Foto: carwing.ch Die Nachricht gibt Sicherheit: Dominik Bartlome (Mitte), hier bei der Siegerehrung zum Schweizermeister. Foto: carwing.ch
https://www.carwing.ch/branchennews/6302-endlich-klarheit-die-wm-fuer-die-spengler-findet-statt-in-bern.html#sigProId1a891c04ed
Die Absage der «World Skills 2022» in Shanghai hat schockiert, die Enttäuschung war riesengross. Zudem bot die nachfolgende Planung von dezentralen Meisterschaften für die meisten Berufe einen Lichtblick, nicht aber für die «Carrosseriespengler/innen»: Für sie blieb die Durchführung nach den vielen Absagen auch aus dem Ausland lange Zeit ungewiss.
Jetzt ist die Ausgabe 2022 der Berufs-WM aber auch für sie gerettet. Das WM-Ersatzformat heisst «World Skills Competition 2022 Special Edition» und findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in der «Carrosserie Suisse Academy» in den Räumlichkeiten der Berner Mobilcity statt. Als Gastgeberin und Organisatorin der WM springt der Branchenverband «Carrosserie Suisse» ein.
Felix Wyss zeigt sich glücklich angesichts dieser Neuigkeiten: «Wir haben uns als Verband stark eingesetzt. Die Carrosseriewelt schaut nun nach Bern. Die Schweiz spielt in der obersten Liga mit, sowohl im Bereich der Carrosseriespenglerei als auch bei der Organisation von Anlässen», sagt der Zentralpräsident.
Um den Weltmeistertitel kämpft auch Dominik Bartlome. Der Carrosseriespengler aus Schwarzenburg (BE) trainiert seit Monaten auf die WM hin und freut sich extrem über die gute Nachricht, die ihm Sicherheit gibt: «Der Entscheid löst viel Vorfreude aus. Trainieren, ohne zu wissen, ob und wann die Meisterschaft überhaupt stattfindet, ist mental nicht einfach.»
An der «World Skills Competition 2022 Special Edition» in Bern sind Teilnehmende aus den Ländern Kanada, Dänemark, Spanien, Frankreich, Indien, Japan, Kroatien, Thailand, Taiwan, Südafrika und der Schweiz dabei.