loading...
https://www.carwing.ch/modules/mod_image_show_gk4/cache/cfs_gk-is-158.jpglink
https://www.carwing.ch/modules/mod_image_show_gk4/cache/suzukigk-is-158.jpglink
https://www.carwing.ch/modules/mod_image_show_gk4/cache/felgengk-is-158.jpglink
«
  • Die Berner CLZ AG: Generalist mit dickem Geschichtsbuch
  • Für Sie gefahren: Suzuki Vitara Compact Top 1.5 Hybrid 4x4
  • Trottoir «geküsst»? Dann kann «Felgen Gorilla» helfen
»

 

Um die jährlich anfallenden 190 Millionen Pakete auch weiterhin planmässig ausliefern zu können, hat die Post ihren Wagenpark erneuert. Neu im Auftrag des Dienstleisters fahren 240 Transporter des Typs Renault Master – und zwar in der Elektroversion «E-Tech». Mit den bereits in Diensten stehenden 330 Kangoo E-Tech-Modellen befinden sich somit aktuell 570 rein elektrische Renault-Lieferwagen im Einsatz der Post.

 

Weitere Auslieferungen, in noch grösserem Umfang, sind für dieses Jahr geplant. Dann geht es Schritt für Schritt weiter. Denn mit der Anschaffung von E-Nutzfahrzeugen will die Post bis 2030 die gesamte Zustellflotte – zusätzlich zu den bestehenden Elektrorollern – auf Elektroantrieb umstellen.

 

Der «Master E-Tech Electric» mit der 52-kWh-Batterie und rund 200 Kilometer Reichweite (WLTP) ist für den städtischen und stadtnahen Lieferdienst konzipiert. Er wird in 15 Versionen angeboten, mit einer Auswahl zwischen drei Längen und drei Höhen. Neu lässt er sich mit dem Bordladegerät auch DC-Laden.