Grenzgänger auf vier Rädern: All-Terrain-Reifen im Praxischeck

07-05-2025 Branchen-News
All-Terrain-Reifen versprechen Vielseitigkeit. Sie sollen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bestehen – also das Beste aus beiden Welten... ››
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››
Ein Flugplatz, zwei Männer, 800 PS – Rekord im Doppelpack

05-05-2025 Branchen-News
Jarrod Frost und Paul Milbourn setzen auf dem Flugplatz Elvington ein Zeichen. Mit 360 km/h im Trainingslauf brechen sie den... ››
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
https://www.carwing.ch/branchennews/6650-neue-motoren-renault-geely-und-aramco-gehen-gemeinsam.html#sigProId7324497f46
Der Saudi-Arabische Ölkonzern Aramco, im vergangenen Jahr mit einem Mega-Konzernüberschuss von 161 Milliarden Dollar unterwegs, hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automobilhersteller Geely eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Minderheitsbeteiligung an einem neuen Unternehmen für Antriebstechnologie zu erwerben. Im Fokus der Neugründung stehen Technologien für Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe.
Die Unternehmensgründung übernehmen «Renault Group», «Geely Holding Group» und «Geely Automobile Holdings Limited» – zusammen als «Geely» bezeichnet – gemeinsam. Die Investition von Aramco wird einen Beitrag zur Forschung und Entwicklung von synthetischen Treibstoffen und Wasserstoff-Technologien der nächsten Generation leisten. Geplant ist, dass die Renault Group und Geely zu gleichen Teilen am neuen unabhängigen Unternehmen beteiligt bleiben, welches 17 Produktionsstätten für Antriebsstränge sowie fünf Forschungs- und Entwicklungszentren auf drei Kontinenten betreiben und über 130 Länder und Regionen beliefern soll. Die Gesamtkapazität wird sich auf über fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- und Plug-in-Hybridmotoren sowie Getriebe pro Jahr belaufen.
«Die Partnerschaft mit Aramco wird unser gemeinsames Powertrain-Unternehmen zusammen mit der Geely-Gruppe auf eine neue Stufe heben und ihm einen Vorsprung im Rennen um eine emissionsarme ICE-Antriebstechnologie verschaffen», sagte Luca de Meo, CEO der Renault Group. «Der Einstieg von Aramco bringt einzigartiges Know-how mit sich, um Innovationen in den Bereichen synthetische Treibtstoffe und Wasserstoff zu entwickeln».
Daniel Li, CEO der Geely Holding Group, sagt: «Wir begrüssen es, dass Aramco sich bei der Entwicklung eines führenden Unternehmens für nachhaltige Antriebslösungen anschliesst. Die Investition von Aramco bedeutet eine Anerkennung für die Vision zweier globaler Branchenführer von Antrieben mit kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Treibstoffen wie Methanol und Wasserstoff».
«Diese Absichtserklärung stellt einen neuen Meilenstein in unserem Engagement für Verkehrstechnologien dar und bietet eine Plattform für die Forschung und Entwicklung von Aramco im Bereich der Motoreninnovation», sagt Mohammed Y. Al Qahtani (Aramco Executive Vice President of Downstream). «Unsere geplante Zusammenarbeit mit Renault und Geely wird die Entwicklung von Antriebssträngen in der gesamten Automobilindustrie unterstützen und steht im Einklang mit unseren umfassenden Plänen im Rahmen unserer globalen Aktivitäten».