Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Versammlung in «Khuur»: Oldies und Finanzen im Zentrum

16-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Sektion Graubünden hat ihre Mitglieder zur Generalversammlung nach Chur gebeten. Dabei konnten die rund 40 Anwesenden auch etwas in... ››
«Easter Jeep Safari» ruft – Moab antwortet

15-04-2025 Automobil
Jeep zieht wieder los. Nicht irgendwohin, sondern nach Moab im US-Bundesstaat Utah – dorthin, wo Offroad zur Religion wird. ››
Projektarbeit: «NOS» bittet Spengler zur Siegerehrung

15-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Wir hoffen, auf diesem Weg auch das eine oder andere Talent kennenzulernen, das Lust hat auf eine Teilnahme an der... ››
Tatort Werkstatt: Luxusautos, gestohlen und zerlegt

15-04-2025 Branchen-News
Ein Auto, ein Bleifuss, ein Polizeistopp – mehr braucht es nicht, um einen Coup zu sprengen, der sich als Werkstatt... ››
Sektion Ticino: Top-Versammlung mit spannenden Themen

15-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Sektion Tessin bat ihre Mitglieder zur Generalversammlung ein. Rund 80 Personen folgten der Einladung – darunter 28 Stimmberechtigte. ››
Diebstahl auf Rezept: 900 Motoren, 0 Kontrolle

14-04-2025 Branchen-News
Ein Autowerk in Indien. Hunderttausende Fahrzeuge laufen hier jedes Jahr vom Band. Hochautomatisiert, durchgetaktet, angeblich lückenlos kontrolliert. ››
Harley-Davidson & Carrosserie Ludwig: Zwei feiern Jubiläum

11-04-2025 Branchen-News
Die «Carrosserie & Lackierwerk Ludwig AG» an der Prättigauerstrasse in Landquart (GR) – und mit ihr das Label «Bündnerbike» –... ››
Pick-up für Peanuts: Bezos macht Ernst

10-04-2025 Automobil
Jeff Bezos will es wieder wissen. Nicht mit Raketen, nicht mit Drohnen, sondern mit einem Pick-up. Elektrisch, zweisitzig, radikal günstig:... ››
Viele Infos: GV Neuenburg lebte von der Diskussion

09-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
In Marin-Epagnier trafen sich Mitglieder und Gäste der Sektion Neuchâtel zur Generalversammlung. Präsident Paulo Roxo und sein Vorstandsteam hiessen alle... ››
-
Fahrzeug-Übergabe bei der AMAG Zug: Die ersten ID. Buzz Cargo stossen zur Flotte von V-Zug. Fahrzeug-Übergabe bei der AMAG Zug: Die ersten ID. Buzz Cargo stossen zur Flotte von V-Zug.
-
Freuen sich über die Partnerschaft: René Wicky (AMAG) und Christoph Hollenstein (V-Zug). Freuen sich über die Partnerschaft: René Wicky (AMAG) und Christoph Hollenstein (V-Zug).
https://www.carwing.ch/branchennews/7022-v-zug-servicetechniker-fahren-im-e-bus-von-vw-vor.html#sigProId7301c89602
Die Partnerschaft von V-Zug und VW in der Schweiz ist nachhaltig. Seit 1971, also seit über 50 Jahren, setzt der Haushaltsgeräte-Hersteller bei seiner Serviceflotte vorwiegend auf VW Busse. Nun folgt der Schritt in die E-Mobilität – mit dem ID. Buzz Cargo. Laut Daniel Spiess von V-Zug waren folgende Punkte entscheidend: «Eine realistische Reichweite von mindestens 300 Kilometern, und das auch im Winter. Genügend Platz für die jeweils 800 Ersatzteile und Werkzeuge sowie gute ergonomische Voraussetzungen für die Servicetechniker. Und nicht zuletzt muss die Marke zu uns passen. All diese Kriterien hat der ID. Buzz Cargo erfüllt.»
Die ersten elektrischen VW Busse sind bei V-Zug bereits im Einsatz, bis Ende 2024 werden 40 Servicetechniker mit dem ID. Buzz Cargo unterwegs sein. Mittelfristig soll die gesamte, 300 Servicefahrzeuge umfassende Flotte auf E-Betrieb umgestellt sein. Dabei beschränkt sich die Unterstützung der AMAG nicht nur auf den Verkauf und die Wartung der Fahrzeuge. Mit Helion übernimmt eine Tochterfirma auch die Planung und Installation der Ladeinfrastruktur bei den Mitarbeitenden zuhause.