Zentralschweiz: Das sind die besten jungen Fachleute

24-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
IIm Rahmen der Regionalmeisterschaften 2025 haben 26 junge Talente der Sektion «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» ihr Können unter Beweis gestellt. ››
Carrosserielackierer: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Lackierer
Am vierten Tag (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity lag das Interesse von vielen Besuchern... ››
Carrosseriespengler: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 4 (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte - neben den Carrosserielackierern - auch... ››
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
Fahrzeugschlosser: Das sind die drei Berner Regionalmeister

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 3 (Freitag, 14. März) des Branchenevents «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte den Fahrzeugschlossern. ››
«Mobilcity plus»: Tag 2 gehört den Ausstellern

13-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
In der Berner «Mobilcity» ging es am Donnerstag (13. März 2025) heiter weiter im Programm. ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››
Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

11-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025... ››
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››
https://www.carwing.ch/branchennews/7445-aenderung-im-amag-vr-widmer-geht-sonderegger-kommt.html#sigProId174aa7b0c1
Peter Widmer tritt aus dem Verwaltungsrat der AMAG Group AG aus. Damit geht eine Ära zu Ende: Er übernahm sein Amt bei der damaligen Automobil- und Motoren AG bereits im Jahr 1993, also zu jener Zeit, als Firmengründer Walter Haefner noch mit dabei war. Später begleitete Widmer den Generationenwechsel im VR.
Seine Nachfolge tritt Roman Sonderegger an. Er ist seit Oktober 2022 CEO der Schweiter Technologies AG. Nach verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Supply Chain Management und als Consultant bei der Boston Consulting Group war er seit 2010 in diversen Funktionen bei der Bühler Gruppe tätig, unter anderem als Head of Sales & Services Operations Group und von 2019 bis März 2022 als Head of Business. Roman Sonderegger verfügt über einen Master in Industrial Management and Manufacturing der ETH Zürich.
Martin Haefner, Eigentümer der Gruppe und Präsident des Verwaltungsrats, sagt über das neue VR-Mitglied: «Roman Sonderegger ergänzt den Verwaltungsrat mit seinen Kenntnissen und Erfahrungen in den immer wichtiger werdenden Bereichen Logistik und Investitionsgütern. Ich freue mich auf neue Impulse für unsere Firmengruppe.»
Der Verwaltungsrat setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
- Martin Haefner, Präsident des Verwaltungsrats
- Josef Felder, Vizepräsident des Verwaltungsrats
- Anita Hauser, Verwaltungsrätin
- Raymond Bär, Verwaltungsrat
- Christoph Brand, Verwaltungsrat
- Roman Sonderegger, Verwaltungsrat