carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Mit Band + Rallye-Ass: Sektion Neuchâtel feiert Lehrabgänger

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Juli 2024
  • Die Sektion Neuchâtel feierte Anfang Juli 22 junge Berufsleute im «Pôle Technologies et Industrie» in Le Locle.
    Dürfen zu Recht stolz sein auf ihre Leistungen: Die acht Carrosseriespengler und . . .
    . . . zwölf Carrosserielackierer, die ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen haben.
    Drückten an der QV-Feier aufs Gas: Das Trio «Sambalekuï» aus La-Chaux-de-Fonds.

Die Sektion Neuchâtel feierte Anfang Juli 22 junge Berufsleute. Die Feierlichkeiten fanden im «Pôle Technologies et Industrie» in Le Locle statt.

Weiterlesen …

Sektion Waadt: Bühne frei für 53 neue Fachkräfte

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Juli 2024
  • Im «Centre de formation des carrossiers vaudois» (CFCV) in Moudon haben rund 400 Gäste die Lehrabgänger gefeiert.
    Es ist geschafft: Die drei besten Carrosseriespengler mit Sieger Kylian Gaudard (Mitte).
    Haben abgeliefert: Die drei besten Carrosserielackierer mit Siegerin Anastasia Gisiger.
    Hat trotz schwieriger Bedingungen für die Lernenden des Ausbildungsjahrgangs 2020/2024 die Zuversicht und das Lächeln nie verloren: Hélène Bra.
    Gibt vor und hinter den Kulissen immer alles für die Branche: Stéphane Ayer, Mitorganisator des Qualifikationsverfahrens.

Ein Moment, auf den 53 junge Berufsleute aus der Carrosseriebranche lange gewartet haben: die Übergabe der eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse.

Weiterlesen …

CFS Nr. 43: Mit Fleiss und Beharrlichkeit zum Firmenchef

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Juli 2024
  • Sind bei CFS dabei: Das Team «RF Ramadani» mit Abdulfeti Ramadani (mit Zertifikat), Sohn Omer (links von ihm) und Belfa-Berater Besim Nuhija (links).
    Mit Werkstattleiter Omer Ramadani steht die zweite Generation schon bereit.
    Gehört bei «RF Ramadani» zur Grundausstattung: Die gute Laune während . . .
    . . . der Arbeit am Auto sowie beim Schürzenschleifen.
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an.
    Bei «RF Ramadani» werden neben Sportwagen und noblen SUVs auch . . .
    . . . kleinere Alltagswagen wie dieser Seat wieder in Form gebracht.
    Sauber und aufgeräumt: Der Mischraum mit dem Lackmaterial von «PPG».
    Achtung, es geht bald los: In der Warteschlaufe vor der Lackierkabine steht diese Luxuslimousine in der Poleposition.
    «Weiss jemand, wo die Felgen für diesen Lamborghini sind?» Aha, da . . .
    . . . haben wir sie ja. Bis zur Montage dauert es nun nicht mehr lange.»

Heute: RF Ramadani Garage & Carrosserie GmbH, Bern

Weiterlesen …

Sektion Nordwestschweiz: So war die QV-Feier

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Juli 2024
  • Hier wurde gefeiert: Hausherr Rosario Falcone und sein Team sowie die Familie von Sektionspräsident Erwin Leu stellten eine tolle QV-Feier auf die Beine.
    Übernahmen den Job hinter der Outdor-Bar: Paolo Senapo und Alain Keller von der «Falcone Carrosserie + Spritzwerke GmbH».
    Das top eingespielte Team an der Indoor-Bar und der Vorspeisentheke (v. l.): Gabi Leu, Maria Falcone und Ursula Bergmaier.
    Marissa Stern (links) und Fiorella Fusco haben schon früh am Nachmittag die Pasta für rund 100 Personen . . .
    . . . vorbereitet. Danach erhielten sie weitere Unterstützung durch Aurora Hofstetter und Yvonne Bee (Bildmitte, von links).
    Alles ist gerichtet und festlich geschmückt: Einer gelungenen und unvergesslichen QV-Feier steht nichts mehr im Weg.
    Wollte nichts verpassen und war deshalb schon früh vor Ort: Alessio Savoldelli von der Jasa, zuständig für die Gebiete Basel-Tessin-Thurgau und Österreich.
    Dem schönen Wetter sei Dank: Allmählich treffen immer mehr Gäste ein und wollen die letzten Sonnenstrahlen noch im Freien geniessen.
    Begrüsst die Gäste und führt durch den offiziellen Teil des Abends: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Frédéric Henguely von «Carrosserie Suisse» informiert über die Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche . . .
    . . . die Branche bietet. Die Gäste folgen seinen Ausführungen aufmerksam.
    Pascal Volk (Chefexperte Lackierer & Lackier-Assistenten) kennt seine Pappenheimer bestens und schildert demzufolge unterhaltsam den Prüfungsablauf.
    Ist mit den Prüfungsergebnissen zufrieden: Berufsschullehrer Adrian Wirz.
    Fachlehrer Kurt Zihlmann berichtet über die Prüfungsvorgaben und die Ergebnisse der Carrosseriespengler.
    Ehrung der Besten: Lackier-Assistent Elia Ancona (r.), Davide Manieri (Lackierer). Für Spengler Michael Sauter ist Grossvater Roland (links) vor Ort.
    «Ein herzliches Dankeschön»: Erwin Leu (r.) überreicht Rosario Falcone den Gutschein für einen Event nach Wahl fürs Gastrecht in seinem Haus.
    Bestens gelaunt an der Diplomfeier: Fünf der sechs erfolgreichen Carrosseriespengler.
    Erfolgreich: Die Carrosserielackierer mit Lackier-Assistent Elia Ancona (stehend, r.) sowie Pascal Volk (kniend, l.) und Adrian Wirz (kniend, r.).

Relativ hohe Durchschnittsnoten, gut gelaunte Prüfungsabsolventen, ein top organisiertes Abschlussfest, rund 100 Gäste und ein nachsichtig gesinnter Wettergott: Die QV-Feier von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz» bei der Falcone GmbH in Biel-Benken (BL) stand unter einem guten Stern.

Weiterlesen …

Elf neue Fachkräfte: Die Sektion Graubünden feiert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2024
  • Die Sektion Graubünden bekommt elf junge Fachkräfte. Diese neun waren an der Diplomfeier anwesend.
    Die Lehrabschlussfeier und Diplomübergabe fand im Restaurant B12 in Chur statt.

Elf Lernenden gelang diesen Sommer der Sprung zur ausgebildeten Fachkraft. Die Lehrabschlussfeier und Diplomübergabe fand zusammen mit Angehörigen, Freunden und Freundinnen im Restaurant B12 in Chur statt.

Weiterlesen …

Trucker-Festival: Verband und Schlosser mittendrin

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2024
  • Der Flugplatz in Interlaken im Berner Oberland verwandelte sich Ende Juni 2024 in ein Mekka für Lastwagenfans.
    «Carrosserie Suisse» richtete das Scheinwerferlicht auf Lernende und empfing die Besucher an seinem . . .
    . . . Stand, das von einem Zelt von «Bieri Tenta» überdacht war.
    Die Crew der Fahrzeugschlosser ist begeistert von der Idee, ihre Branche an einem tollen Ort präsentieren zu können.
    Betont die Wichtigkeit, dass junge Menschen mit gutem Beispiel ihren Beruf repräsentieren: Sacha Walther.

Der Flugplatz in Interlaken im Berner Oberland verwandelte sich Ende Juni 2024 in ein Mekka für Lastwagenfans. Das «Trucker & Country-Festival» zog Tausende von Besuchern in die im langgezogenen Tal zwischen Thunersee und Brienzersee gelegenen Stadt.

Weiterlesen …

«Automechanika»: Viel Action für Carrosserie- & Lackbranche

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2024
  • Zum Programm der Automechanika zählen auch viele interessante Praxis-Workshops.

Für Profis im Bereich Body & Paint wird vom 10. bis 14. September 2024 auf der Automechanika in Frankfurt einiges geboten: Vorträge zur Reparatur von E-Autos, Praxis-Workshops und Live-Lackierung, eine Lounge für Fachgespräche, ein Afterwork-Event am Freitag und viele Präsentationen rund ums Thema «Classic Cars».

Weiterlesen …

Trainings-Rhythmus erhöht: Robin für 3 Tage in Bern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juli 2024
  • Es geht los: Mit der perfekt sitzenden neuen Schutzausrüstung startet Robin in den zweiten Trainingstag.
    Coach Diana Schlup prüft die Schweissarbeiten von Robin . . .
    . . . und gibt gleich anschliessend ihr Feedback.
    Keine Frage: Die Tipps von Diana Schlup werden von Robin Taramarcaz im Handumdrehen umgesetzt.
    Neue Aufgabe: Es muss die Carrosserie von einem Dreier-BMW ausgemessen werden. Das geht am besten mit dem Equipment . . .
    . . . von Car-o-liner, welches von der Firma Blutech zur Verfügung gestellt wird.
    Es geht um Millimeterarbeit: Robin vermisst mit dem elektronischen Messkopf die verschiedenen Fahrzeugpunkte.
    Muss ebenfalls geübt werden: Die Arbeiten mit dem Zuggerät von «Car-o-liner».
    Letzter Trainingstag: Robin muss sich mit dünnerem Blech auseinandersetzen. Es gilt, eine beschädigte Seitenwand . . .
    . . . herauszutrennen, die neue vorzubereiten, einzupassen und einzuschweissen.
    Ob alles richtig gemacht worden ist, sagt dir gleich Coach Diana Schlup bei . . .
    . . . . der anschliessenden Bestandesaufnahme beziehungsweise Arbeitsbesprechung.
    Das neue und von der Blutech AG zur Verfügung gestellte Punktschweiss-Gerät kommt zum ersten Mal zum Einsatz.
    Besuchte die Trainingstage in der Mobilcity: Larissa Winkelmann, Projektmitarbeiterin von «Swiss Skills».

Wir schauen kurz auf die Berufs-WM vom 10. bis 15. September 2024 in Lyon (F): Um dort die Mitfavoriten aus Asien, Finnland, Dänemark oder Frankreich in Schach zu halten und zu besiegen, braucht es sehr viel.

Weiterlesen …

Schutz für Ohren & Gesicht: Robin erhält Massprodukte

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juli 2024
  • Trainingsbesuch in der Mobilcity: Sven Fallegger von Optrel AG prüft mit Robin die passende . . .
    . . . Schutzausrüstung. Auch bei dieser wichtigen Aufgabe zählt der junge Walliser auf das Fachwissen von Coach Diana Schlup.
    Passt alles wie gewünscht? Der perfekte Sitz der Schutzmaske ist enorm wichtig.
    Der Helm muss genau aufgesetzt werden, da macht Sven Fallegger keine Kompromisse.
    Die letzten Handgriffe: Es scheint alles vorbildlich abgelaufen zu . . .
    . . . sein, Helm und Maske sitzen perfekt. Sven und Robin sind . . .
    . . . mehr als zufrieden und besiegeln ihre gute Zusammenarbeit mit Handshake.
    Jedes Detail muss stimmen: Robin Taramarcaz und Diana Schlup prüfen, wie die Filter der Atemschutzmaske richtig zu wechseln sind.
    Und gleich mal die ersten Testläufe absolvieren: Die neue . . .
    . . . Ausrüstung fühlt sich perfekt an – jetzt kann die Arbeit losgehen.
    Besucht Robin in der Mobilcity für die Anfertigung des Gehörschutzes: Hartmut Schnurr von der Audio Protect AG.
    Ohrenkontrolle: Hartmut Schnurr checkt, ob Robin an einer Entzündung leidet oder bei ihm eine Verletzung am Trommelfell vorliegt.
    Der perfekte Sitz der Ohrstöpsel ist ein Muss: Garant dafür ist ein Zweikomponenten- Abdruck mit Silikon, der die Form des Gehöreingangs kopiert.
    Voila, der Abdruck ist perfekt. Nach dieser Vorlage wird der Gehörschutz nun hergestellt.

Robin Taramarcaz lässt sich nicht aus der Ruhe bringen: Obwohl sein «Trainingslager» in der Berner Mobilcity aus drei eng getakteten «Tagesbefehlen» bestand, hatte er sich zwischendurch noch zusätzlichen Aufgaben zu stellen.

Weiterlesen …

Carrosserie Suisse: Das ist der neue Leiter der Berufsbildung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juli 2024
  • Übernimmt bei «Carrosserie Suisse» die Leitung der Abteilung Berufsbildung: Peter Elsasser.

Peter Elsasser übernimmt bei «Carrosserie Suisse» die Leitung der Abteilung Berufsbildung.

Weiterlesen …

Seite 18 von 130

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
Jasa AG DE
PDR Team
André Koch AG
Subaru
Carrosserie Greco AG
Gyso
Akzo Nobel DE
expertcenter
André Koch AG Repanet
HCG
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich