carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Auf dem Weg zur WM: Robin übt das MAG-Schweissen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Juni 2024
  • Zweitägiger Aufenthalt in Petit-Lancy: Roland Maurer und Robin Taramarcaz trainieren auf dem Weg nach Lyon das MAG-Schweissen.
    Volle Konzentration: Der Trennschnitt am Schweller zur Vorbereitung einer Stumpfschweissung muss perfekt ausgeführt sein.
    Gehören in den Anforderungskatalog der Trainingseinheit: Das Fixieren des Teilabschnittes . . .
    . . . zur Schweissung sowie das Üben von Loch- und Langlochschweissungen.

Die «Ecole des métiers de l’automobile» im «Centre de formation professionnelle technique» (CFPT) in Petit-Lancy im Kanton Genf bietet beste Voraussetzungen für die Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker.

Weiterlesen …

Versammlung der Delegierten: Einigkeit, und etwas Politik

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Juni 2024
  • War Austragungsort der Delegiertenversammlung 2024: Das «Novotel» in Bussigny (VD) bei Lausanne.
    Eröffnet die Delegiertenversammlung mit einem Zitat von William Shakespeare: Zentralpräsident Felix Wyss.
    Begrüsst die Gäste in ihrem Heimatkanton: Hélène Bra, Sektionspräsidentin von «Carrosserie Suisse Waadt».
    Schildert die Ziele, welche der Kanton Waadt im Bereich der Berufsbildung verfolgt: Susana Camarda vom Amt für Berufs- & Weiterbildung.
    Präsentiert die Jahresrechnung 2023 und das Budget 2024: Thomas Oswald, Leiter Finanz- & Rechnungswesen.
    Stellten unter anderem Fragen zur «AVE» und zum Gesamtarbeitsvertrag: Patrick Balmer von der . . .
    . . . Carrosserie Spiez und Hélène Bra, Präsidentin der Sektion Waadt und Eigentümerin der Carrosserie Bra in Aclens.
    Informiert über die Umfrage hinsichtlich Carrosserieberufe: Verbandsdirektor Daniel Röschli.
    Bleibt weitere vier Jahre im Amt als Vizepräsident von «Carrosserie Suisse»: Marco Flückiger, Eigentümer der Carrozzeria Moderna in Locarno.
    Erklärt, warum der Ausbau unserer Nationalstrassen dringend nötig ist: Olivier Fantino, Geschäftsführer von «strasseschweiz».
    Bleibt ebenfalls weitere vier Jahre im Amt als Vizepräsident von «Carrosserie Suisse»: Armin Haymoz.
    Vizepräsident Armin Haymoz (rechts) verabschiedet seinen ehemaligen Kollegen im Präsidium Andi Stalder mit einem Präsent.
    Ist sichtlich bewegt: Andi Stalder blickt auf seine Zeit als Vizepräsident von «Carrosserie Suisse» zurück.
    Zum Abschied gibts die Urkunde als Ehrenmitglied (v. l.): Felix Wyss, Marco Flückiger, Andi Stalder, Armin Haymoz.
    Wird verabschiedet und für seine Verdienste als Bildungsverantwortlicher und Verbandsdirektor geehrt: Thomas Rentsch.
    Nach der Versammlung ist vor dem Diner: Zuvor allerdings wird der Apero im Garten vom «Novotel» genossen, denn . . .
    . . . da hat man noch genügend Zeit, die drängenden Probleme . . .
    . . . zu klären, die unsicheren Sachlagen aufs Tapet . . .
    . . . zu bringen und sich gedanklich auszutauschen.

Wer Felix Wyss kennt, weiss, dass er schon vor Jahren als Präsident der Sektion Aargau seine Versammlungen mit einem Zitat eröffnet hat.

Weiterlesen …

Im Detail: Organisatoren stellen Branchenevent vor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2024
  • Rund 40 Interessierte fanden sich in der Mobilcity ein, um Näheres über «Mobilcity plus» zu erfahren.
    Möchte die Branche zusammenbringen und ihre berufliche Zukunft beleuchten: OK-Präsident Patrick Balmer.
    Befassen sich mit Ladungssicherheit und der Teilnahme an «Mobilcity plus»: Marc Eggertswyler (links) und Reto Buser von «Span Set».
    Situationsplan rund um die Mobilcity: Im temporär aufgebauten Zelt links haben etwa 45 Aussteller Platz.
    Das OK (v. l.): Sandra Nützi, Markus Herzig und Patrick Balmer zusammen mit Marco Frozza, Präsident AGVS Sektion Berner Oberland).
    Entscheid ist gefallen: Roger Blum wird mit seiner Firma «Blutech AG» im März 2025 dabei sein.
    Befassen sich intensiv mit einer Teilnahme: Sebastian Wyder und Christine Maria Köpping von BASF.
    Seiner Meinung nach fehlt ein Anlass wie früher in Langenthal schon lange: Christian Sidler von «Akzo Nobel».
    Möchte dabei sein und den jungen Menschen die guten Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche aufzeigen: Jörg Brauen vom «Xpert Center».
    Sehen die Idee, sich auf junge Menschen zuzubewegen, als wichtige und interessante Sache: Nadine Burkhardt und Mathias Dufaux von Carbesa.
    Für ihn klingt das Thema «Mobilcity plus» sehr interessant: Pius Limacher von André Koch.

Fassen wir die Ausgangslage zusammen: In der Berner Mobilcity soll es vom 13. bis 15. März 2025 eine Neuauflage des früheren Langenthaler Branchenevents geben.

Weiterlesen …

100 Jahre «Eplatures SA»: Repanet Suisse gratuliert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2024
  • Gratulation: Die André Koch AG übergibt ihre Wünsche dem Carrosserie-Team auf einer Plexiglas-Tafel.
    Die Familie Haag – von rechts Jérémy Haag und Vater Jean-Denis mit Enkelkindern – führt den Familienbetrieb seit 1924.
    Der Rennsimulator war während der Feierlichkeiten stets gut besetzt.
    Gaben am Grill alles: die Carrossiers Paolo Di Giovannantonio (links) und Jimmy Siegrist
    Ein Genuss: Die regionalen Produkte von La Dépanne konnten probiert und erworben werden.
    An die Mitarbeitenden und Kunden gerichtet: Jérémy Haag bei seiner Ansprache, während . . .
    . . . der er sich bei allen bedankt und sich mit ihnen auf die nächsten 100 Jahre freut.
    Sorgte für die musikalische Unterhaltung: Sängerin Tiza Brown mit der «Live Band».
    Volles Haus: Kunden, Lieferanten, Partner und Stadtbewohner feiern mit.
    Auch die André Koch AG als Lacklieferantin und Betreiberin von «Repanet Suisse» hat sich an der Ausstellung beteiligt.

In La Chaux-de-Fonds (NE) feierte die «Garage und Carrosserie Eplatures SA» zwei Tage lang ihr 100-jähriges Firmenjubiläum.

Weiterlesen …

Gute Idee: Mit Seifenkisten Carrosserieberufe präsentieren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2024
  • «Carrosserie Suisse» sponsert für die nächsten drei Jahre Seifenkistenrennen in der Deutschschweiz und dem Tessin.
    Die Mitgliederbetriebe können sich und ihre Berufe an den Rennen mit einem bereitgestellten Stand präsentieren.

Wenn Kinder und Jugendliche mit rund 20 bis 30 Stundenkilometern in den Quartierstrassen wetteifern, wird «Carrosserie Suisse» nicht weit sein.

Weiterlesen …

Wie geht «ABOL»: Carrosserie Suisse machts deutlich

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2024
  • Der Lehrgang «ABOL» wird im Juli und September 2024 durchgeführt.

«Ausbeulen ohne Lackieren» (ABOL) ist heute nicht mehr wegzudenken. Wer zukunftsorientiert arbeiten will, muss diese Reparaturtechnik aus dem Effeff beherrschen.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 41: Wunsch vom Netzwerk ist erfüllt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juni 2024
  • Freuen sich über die Mitgliedschaft: Matias von Moos (PPG, rechts), neben ihm Flavio Arnet und sein Team.
    Soll neben Geschäfts- und Ersatzwagen mit Elektroantrieb die Umwelt entlasten: Die Solaranlage auf dem Gebäudedach.
    Betriebsinhaber Flavio Arnet empfängt die Kundschaft in seinem Büro gleich persönlich.
    Hell und mit viel Platz in alle Richtungen gesegnet: Werkstatt der Carrosserie Arnet AG.
    Massarbeit – die Reparaturen an Nutzfahrzeugen zählen zum Tagesprogramm.
    Gut durchlüftet, sauber und aufgeräumt: der Mischraum.
    Trari, trara, die Postfahrzeuge sind da: In der grossen Werkhalle finden alle «Patienten» ihren Platz.
    Kreislauf für den Eigenbedarf: Der Strom kommt vom Dach und wird auch fürs Aufladen von Elektroautos verwendet.
    Im Pausenraum ist niemand. Kein Wunder, schliesslich schiesst der Fotograf seine Bilder während der Arbeitszeit.
    Ich bin dann mal weg: Für den Suzuki gehts im Rückwärtsgang in die Lackierkabine.
    Hat Tradition: Die erfolgreiche Lehrlingsausbildung bei der Carrosserie Arnet AG.

Heute: Carrosserie Arnet AG, Entlebuch (LU)

Weiterlesen …

GV Fribourg: Abschied und ein neuer üK-Campus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juni 2024
  • Die diesjährige Generalversammlung der Sektion Fribourg fand im Restaurant «Hippel Krone» in Kerzers statt.
    Übernehmen die Leitung des Sekretariats: Alain Chapuis . . .
    . . . und seine Kollegin Odile Maudry.
    Der eine bleibt, der andere zieht weiter: Sektionspräsident Guy Romanens (links) verabschiedet . . .
    . . . Armin Haymoz, der zwölf Jahre lang das Sekretariat geleitet hat.

Die Sektion Fribourg hat nach Kerzers ins Restaurant «Hippel Krone» zur Generalversammlung eingeladen.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2024
  • Drei Taucher-Generationen auf einem Bild (v. l.): Stefan Graf mit Vater Willi und den Kindern Ronny (15) und Joyce (12).
    «Clean up» heisst die jährliche Säuberungsaktion im Zürichsee. Die Grafs sind natürlich mit von der Partie.
    Ferien in Kuba: Wer die richtige Position einnimmt, es richtig ruhig . . .
    . . . und gelassen angeht, kann die vielen Schönheiten und . . .
    . . . Besonderheiten der Meere eindrücklich auf sich wirken lassen.
    Tauchferien in Kuba auf der schmalen Halbinsel Hicacos: Ronny und Joyce sind in ihrem Element.
    Immer wieder ein Highlight für die Grafs: Tauchen unter «Flutlicht» im Zürichsee.
    Tribut an die Sicherheit: Nie ohne meine Uhr, Stablampe, Tiefenmesser und Kompass im Zürichsee.
    Was für ein Erlebnis: Stefan und Ronny Graf im Zürichsee.
    Das erfordert Mut: Stefan Graf auf der Halbinsel Yucatan. Die Cenote (Höhle mit Grundwasserzugang) «Dos Ojos» ist bei . . .
    . . . Tauchern beliebt und Teil von «Sac Actun» – das grösste unterirdische Höhlensystem der Welt.
    Es muss ja nicht immer die Halbinsel Yucatan sein: Stefan Graf beim Höhlentauchen im . . .
    . . . Wäggitaler Hundsloch, das bis etwa zwölf Meter Tiefe mit ausreichend Tageslicht ausgeleuchtet ist.

Heute: Stefan Graf (42), Sporttaucher, Glatt Carrosserie GmbH, Höri (ZH)

Weiterlesen …

GV Zürich: Sehr viele Good News, aber auch Bad News

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2024
  • Eignet sich gut für die Durchführung einer Generalversammlung: Der . . .
    . . . «Golfpark Otelfingen» im Bezirk Dielsdorf (ZH) mit seinen Räumen für Apéros.
    Hat eine informative Generalversammlung organisiert: Der Vorstand rund um Sektionspräsident Michael Oesch (stehend).
    Die Einladung zur 78. Generalversammlung haben rund 50 Personen angenommen.
    Zu den vielen Good News, die Sektionspräsident Michael Oesch zu . . .
    . . . verkünden hatte, zählt auch die Töfflifahrt auf den Atzmännig.
    Hat schon jetzt die Regionalmeisterschaften vom 22. März 2025 im Blick: NOS-Präsident Rolf Rast.
    Bringt die Versammlung hinsichtlich der künftigen «STFW-Handwerkstadt» auf aktuellen Stand: Direktor Olaf Pfeifer.
    Verkündet in der Jahresrechnung 2023 und beim Budget 2024 einen Verlust im kleinen vierstelligen Bereich: Vizepräsident Jwan Aeschlimann.
    Zeigen in ihrem Referat auf, wie man Freizeitunfälle verhindern kann: Reto Odermatt von der SUVA Wetzikon mit . . .
    . . . Kollege Ulas Eren. Zur Veranschaulichung der Thematik hatten die beiden Experten eindrückliche Kurzfilme mitgebracht.
    Verbandsdirektor Daniel Röschli informiert über die Bedeutung und Wichtigkeit des neuen Gesamtarbeitsvertrages.
    Sags mit Blumen: Vizepräsident Jwan Aeschlimann brachte für Sonja Suter einen Strauss mit und dankt ihr so für ihre besonderen Leistungen im Backoffice.

Die 78. ordentliche Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zürich» im «Golfpark Otelfingen» ist Geschichte. Doch sie hatte einiges an Newswert und Überraschungen parat.

Weiterlesen …

Seite 20 von 130

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

PDR Team
Gyso
HCG
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
expertcenter
BASF Button
Carrosserie Greco AG
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich