carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

CFS-Mitglied Nr. 27: Hier schreibt man Qualität GROSS

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. September 2023
  • Als Partner von «Zürich» bekommt die Firma Bra Aufträge für Tesla-Reparaturen. Zwei dieser E-Autos gibts in der Ersatzwagenflotte (14 Fahrzeuge).
    Zertifiziert (v. l.): Enrique Climent (PPG), Patrick und Hélène Bra, Richard Schöller (Leiter CFS).
    Auch im Team vom Büro stossen Zertifizierung und CFS-Mitgliedschaft auf Begeisterung.
    Werkstatt mit grossen Fenstern, besten Lichtverhältnissen und . . .
    . . . Arbeitsplätze mit schöner Aussicht: Hier lässt es sich gut arbeiten.
    Die Firmeneigentümerin im repräsentativen Sitzungszimmer: «Für uns ist Kundenzufriedenheit eine Teamleistung!»
    Haben einiges zu besprechen: Juniorchef Patrick Bra (links) und Richard Schöller, Leiter CFS.
    Der letzte Schliff: Ums Rundum-Dienstleistungsangebot kümmern sich . . .
    . . . in Aclens elf Mitarbeitende, zu denen auch Lehrlinge gehören.
    Da geht der Platz nie aus: Raum für die Teilevorbereitung.
    Gehört zum Standardprogramm: Automatischer Mischroboter «Moon Walk».
    Es kann sich nur noch um Sekunden handeln: Der VW wartet vor der Lackierkabine auf seine Verschönerung.

Heute: Carrosserie Bra, Aclens (VD)

Weiterlesen …

Im Netzwerk von PPG & Belfa: Felgen-Profi wird Partner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. September 2023
  • Es soll gelten: Wheelnews-Geschäftsleiter Edmond Borner (links) und Richard Schöller (Leiter CFS) «besiegeln» ihre Partnerschaft per Handschlag.
    Mit den speziell für Wheelnews entwickelten Reparatur- und Lackieranlagen lassen sich pro Tag 120 Felgen reparieren.

«Certified First Switzerland» (CFS) von PPG Switzerland und der Belfa AG wächst und ist seit 2023 auch in der Romandie vertreten. Das Carrosserie-Netzwerk umfasst mittlerweile 35 Mitglieder.

Weiterlesen …

Schweizer Classic-Szene geht gemeinsam – mit neuem Netzwerk

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. August 2023
  • Leitet das «Global Classic Color Netzwerk» von Glasurit und BASF: Jürgen Book.
    Sind die Ansprechpartner: Cornelia Thoma (Netzwerk-Verantwortliche Schweiz) und Dennis Friedag (Netzwerkleiter DACH).
    Feierten mit den BASF- und Glasurit-Vertretern das Kick-off-Meeting: Die Profilackierer der ersten sieben Mitgliederbetriebe.

Die Schweizer Oldtimerbranche bekommt ein Netzwerk, das sowohl für die Endkunden – sprich Oldtimerbesitzer – als auch für Carrosseriespengler, Mechaniker und Carrosserielackierer interessant ist.

Weiterlesen …

Diplomfeier: Zehn Carrossiers wurden zu Betriebsleitern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2023
  • Erfolgreicher Abschluss: Das sind die zehn neuen Betriebsleiter aus der Carrosserie- und Fahrzeugbau-Branche.
    Erhielt von Martin Rusterholz (rechts) das Diplom: Jonas Anderegg, Zentrums- und Kursleiter der «Carrosserie Suisse Academy» in Bern.
    Wir erinnern uns gerne an ihn: Michael Wicky, 2014 Schweizermeister der Fahrzeugschlosser.

Rund dreissig Personen haben kürzlich den Weg nach Zofingen ins gleichnamige Hotel mitten in der Altstadt gefunden.

Weiterlesen …

Golfturnier André Koch: Petrus spielte mit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. August 2023
  • Willkommen zum Turnier: Repanet Suisse und die André Koch AG begrüssen ihre Gäste.
    Die «Novizen» der Kategorie Nichtgolfer beweisen das auf der Driving Ranch Gelernte später auf der 9-Loch-Anlage. Im Bild: Christian Spicuglia (Südo AG) mit . . .
    . . . seinen Kollegen Philipp Killius (Mirka) und . . .
    . . . Samir Moursy, Geschäftsführer der Südo/Jasa AG.
    Gaben auf dem «Fun Golf» alles (v. l.): Gery Matzinger (Franz AG Wettswil), Martin Farner (Franz AG Winterthur) und . . .
    . . . Francesco Franze (Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen), der auch beim Abschlag eine gute Figur abgibt.
    Im Dienst der Organisation auf allen Vieren unterwegs: Maya Bitterli. OK-Verantwortliche.
    Feiern Henrik Petro (Carrossier, links) und seinen Birdie: Joshua Wernli (3M, rechts) und Andreas Schneider (ESA).
    So sehen Sieger aus: Joshua Wernli (3M) beim Abschlag.
    Feiert an Golfturnier seine Premiere: Andreas Schneider von der ESA.
    Hatten viel zu lachen (v. l.): Luciano Paludi (ESA), Reto Dellenbach (GCS), Jörg Brauen (XPert Center) und Dominic Schenker (Andre Koch).
    Starkes Trio bei den «Profis»: Martin Furrer (Carvolution, links), Pierre Grosjean (Carrosserie d`Auvernier, rechts) und Enzo . . .
    . . . Santarsiero, CEO der André Koch AG.
    Von Loch 18 gings gemeinsam auf die Siegertreppe (v. l.): Claudio Tassinari (Rang 3, Autopaint GmbH), Sven Kammer (Rang 2, Calag), Sieger Patrik Etter (Spritzwerk Etter).
    Lobten die Superrunde von Kevin Stierli (André Koch, Mitte): Philipp Lesemeister (Carvolution, links) und Gregor Schröder (Sunrise, rechts).
    Ist vom Trubel auf dem Green von Loch 18 wenig begeistert: Fischreiher «Fritz».
    Fühlte sich trotz 7 Wochen an den Krücken fit: Horst Sandtner (Carrosserie Sandtner, rechts) mit Simon Pfister (Carrosserie Pfister) und Mirjam Affolter (My Camper).
    Hatte riesigen Spass im Dream-Team: Rita Imhof (Carrosserie Imhof) mit Donato Carlucci (Helvetia, rechts) und Salvatore Malomo (André Koch, links).
    Freuen sich über das Wetterglück und den tollen Tag (v. l.): Carmine Sarno (GCS), Thomas Hofer (Carrosserie AG Lyss), Roger Keller (Andre Koch).
    Waren zu fünft (v. l.): Urs Boss (G&G), Tiziana Pfister, Patrizia Santarsiero (Andre Koch), Caddie Roger Steimann (CS R. Steimann) und Pius Limacher (André Koch).
    Nach dem feinen Grill-Znacht baten die Verantwortlichen im Wintergarten zur . . .
    . . . Siegerehrung, wo Sven Kammer (Rang 2) seinen Preis von Laurent Schwendeler (CEO IR-Technology, rechts) entgegennimmt.
    Rita Imhof (Rang 3) von der Carrosserie Imhof erhält von GCS-Eigentümer Reto Dellenbach ihren Preis.
    Andreas Schneider (ESA, rechts) überreicht Donato Carlucci  (Helvetia) den Gutschein für vier nigelnagelneue Winterreifen.
    Gutschein fürs «Golfer Paradise» für Sieger Joshua Wernli in der Kategorie Nichtgolfer, überreicht von Laurent Schwendeler (CEO IR-Technology, rechts).
    Thomas Wyss (In Coatings AG) erhält von Samir Moursy (CEO Südo/Jasa) für seine Leistung (Nearest-to-the-Pin Loch 9) eine personalisierte Sata-Lackierpistole.
    Er hat abgeräumt: Patrick Etter (Autospritzwerk Etter) nimmt für seinen Sieg den Werkstattwagen mit Industrie-Staubsauger von Mirka mit nach Hause.

Die André Koch AG lud Carrossiers, Poolpartner sowie Freunde und Bekannte zur «6. AK Open Golf Trophy» in den Golfpark Oberkirch nach Sursee (LU). Mit Erfolg: Das OK rund um Maya Bitterli durfte zum sportlichen Wettkampf 50 Teilnehmer begrüssen, die alle einen unvergesslichen Tag erleben wollten – und diesen auch bekommen haben.

Weiterlesen …

CFS Nr. 26: Mit sehr hohen Wertvorstellungen zum Erfolg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. August 2023
  • Mit Zertifikat (v. l.): Enrique Climent (PPG), Luis und Tiago Peralta, Carlos Prol (Betriebs- und Verkaufsleiter), Richie Schöller (Leiter CFS).
    Eine grosse Mannschaft: Das Team von «VCar GCS SA» mit PPG-Berater Enrique Climent (helles Hemd).
    Nimmt fast die gesamte Industriestrasse in Anspruch: die «VCar GCS SA» in St-Sulpice in der Waadt.
    Freundliche Begrüssung: Englische Bulldogge mit Alexandre Rodrigues am Empfang.
    Repräsentiert die dritte Generation: Tiago Peralta (Leiter Carrosserie) in seinem Büro.
    Das Bild beweist es: In St-Sulpice werden Fahrzeuge aller Marken repariert.
    Erinnert an einen Markenbetrieb, ist es aber nicht: die «VCar GCS SA» in St-Sulpice.
    Zum Dienstleistungsangebot zählt auch die Restaurierung von Oldtimern und Klassikern.
    Umfangreiche Vorbereitungsarbeiten, dann geht es geradewegs in den Lackierungsprozess.
    Ein Sportler aus Zuffenhausen: Was ihm wohl fehlt?
    Nicht für den Fotografen gedacht: Geheimnissvolle Schönheit unter Abdeckfolie.
    Vor der Lackierkabine: Das Material für die Vorbereitung steht parat.
    Im «Wartesaal»: Das Zwischenlager bietet auch Platz für grössere Autoteile.
    Gut besucht: Beide Lackierkabinen sind besetzt, also heisst es . . .
    . . . für diesen Kia noch eine Weile warten.
    Wird viel benutzt: Mischraum mit automatischer Mischmaschine «PPG Moon Walk».
    Frontschürze: Packen wir es an, es gibt noch viel zu Schleifen.
    Luis Peralta lässt es in diesem Rennwagen auch gerne mal krachen.
    Höchste Zeit für mehr Gummi: Wer es braucht, erhält wie dieser Mini neue Reifen.
    Raum ist für alle da: Einer der zahlreichen Vorbereitungsplätze.

Heute: VCar GCS SA, St-Sulpice (VD)

Weiterlesen …

Gesucht: Carrosserie-Profi für Top-Betrieb in Chur

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. August 2023
  • Die «Carrosserie Theus AG», im Herzen von Chur gelegen, steht für Zuverlässigkeit, Fairness und Qualität.
    Der neue Kundendienstberater wird die erste Ansprechperson für Kunden mit beschädigten Fahrzeugen sein.

Die «Carrosserie Theus AG» in Chur steht für Zuverlässigkeit, Fairness, Qualität und hervorragende Dienstleistungen. Und das seit 1961. Auch wenn sich seither die Autos grundlegend verändert haben – die Liebe und die Freude an perfekter Arbeit ist dem Familienunternehmen und seinem Team geblieben.

Weiterlesen …

Rad an Rad: Aarau präsentierte 200 Laufsteg-Schönheiten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. August 2023
  • Startschuss: Es ist gerademal 11 Uhr am Morgen, und der Aussenparkplatz . . .
    . . . ist schon beinahe vollständig belegt.
    Der Raum für Autos und Besucher ist eng, deshalb wurde die Zufahrtsstrasse abgeriegelt und in eine «Flaniermeile» verwandelt.
    Es ist noch ruhig, innen in der Werkstatt bespricht die «Crew» der Aarauer Carrosserie Werke» (ACW) die letzten Anweisungen.
    «Stargast»: Vom 440 km/h schnellen Bugatti Chiron Super Sport mit 1600 PS sind . . .
    . . . nur etwa 80 Einheiten zu haben, von denen jedes rund sechs Millionen kosten soll.
    Mit Bestimmtheit das schönste unrestaurierte Modell: Aston Martin DB2 von 1952 . . .
    . . . im Originalzustand und mit gerademal 72 000 Kilometern auf der Uhr.
    Selten: Zum Hot Rod umgebauter Ford Pick-up von 1933 mit FIVA-Pass und Buick-Motor aus dem Jahre 1964.
    Lamborghini, Ferrari und vieles mehr: In Aarau stehen die Supersportwagen, Pretiosen und «Eiligtümer» Rad an Rad.
    Laufsteg-Schönheit: Cobra 427, im Jahre 1965 nach Original-Spezifikationen . . .
    . . . aufgebaut und befeuert von diesem brachialen V8-Motor von Ford.
    Luxus, eingebaut in beinahe sechs Meter Länge: Rolls-Royce Phantom (1934) mit Siebenliter-V6-Reihenmotor und Viergang-Handschaltung.
    Ist zu haben: McLaren MP-412C Spider 3.8 V8, Jahrgang 2013.
    Stand ab 1936 im Ford-Angebot: Lincoln Zephyr V12 mit 4,38 Liter Hubraum, Dreigang-Getriebe, Alu-Zylinderköpfen und 110 PS.
    Für die kleinen Gäste: «Proberunden» im Zelt der «Mini Moto Schule Schweiz».

Lamborghini, Cobra, Aston Martin, Rolls-Royce, Ferrari, Porsche: An der «ACW Dreamcars»-Show in Aarau gab es beinahe alles an automobilen Schönheiten zu sehen, was man sich vorstellen kann – nur keine Tuning-Fahrzeuge.

Weiterlesen …

Caravan Salon Austria – die «Rolling Homes» boomen weiter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. August 2023
  • Hier steht er noch auf dem Erzberg, im Oktober in Wels: Malibu 460 LE.
    Ist beliebt: Mercedes-Benz Sprinter 4x4 von Essential Vans.

Die Messe für Camping und Caravaning in Wels in Oberösterreich (caravan-wels.at) präsentiert heuer auf einer Fläche von 28 000 Quadratmetern (rund vier Fussballfelder) über 210 Aussteller mit mehr als 70 Marken.

Weiterlesen …

CFS Nr. 25: Jubiläumsmitglied kommt aus der Waadt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. August 2023
  • Man sieht es auf den ersten Blick: Die Profis aus Yverdon-les-Bains sind auf Volvo-Fahrzeuge spezialisiert.
    Ist Jubiläumsmitglied: Das Team «Autosport» rund um Christian Pitton (rechts).
    Freuen sich über den ersten Betrieb aus der Romandie (v. l.): Enrique Climent (PPG), Christian Pitton, Valérie Guignard (Sekretariat), Richard Schöller (Leiter CFS).
    Das hat Stil: Der Kundenempfang von Jubiläumsmitglied «Carrosserie Autosport C. Pitton».
    Da muss alles perfekt sein: Vorbereitungsarbeiten für den Lackiervorgang.
    Macht auf das Tor: Das Team «Autosport» lässt beschädigte Fahrzeuge schnell wieder wie neu aussehen.
    Braucht eine vollständige Carrosserie-Restaurierung: Peugeot 106 Rallye.
    Ist für die Top-Reparatur ein absolutes «Muss»: Mischmaschine «Moon Walk» im gut organisierten Mischraum.

Heute: Carrosserie Autosport C. Pitton, Yverdon-les-Bains (VD)

Weiterlesen …

Seite 29 von 129

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

18. Juli 2025
Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

15. Juli 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

11. Juli 2025
QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

11. Juli 2025
Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

10. Juli 2025
Werkstattbindung im Test: Das Tessin wird zum Versuchslabor

Werkstattbindung im Test: Das Tessin wird zum Versuchslabor

08. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
expertcenter
André Koch AG
Jasa AG DE
PDR Team
André Koch AG Repanet
BASF Button
HCG
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich