carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Neue Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Januar 2024
  • Topmodell unter den Segelflugzeugen: Diana 2, hier mit fünf Meter Spannweite.
    Der Grössenvergleich zeigts: Diana 2 ist ein Riesenvogel.
    Meeting mit 27 Fliegern des Typs Diana 2: Die «Kleinen» haben 4,28 Meter, die Mittleren fünf und die Grossen 7,6 Meter Spannweite.
    Der Innenausbau zeigts deutlich: Verständnis für die Technik ist beim Modellfliegen von grossem Vorteil.
    Check-in einmal anders: Diana 2 von Daniel Stadelmann in der Werkstatt für die Funktionskontrolle.
    Kein Einzelsport: Wer hobbymässig mit Modellbau-Flugzeugen fliegt, ist praktisch immer in der Gruppe unterwegs.
    Wen wunderts: Bei dieser Aussicht und Stimmung muss man ganz einfach begeisterter Flieger-Fan werden.
    Volle Konzentration: Daniel Stadelmann in seinem Element – beim Fliegen mit Modellbau-Flugzeugen.
    Das Modell AT-6 Texan ist noch nicht fertig zusammengebaut. Hier wartet das elektrische Fahrwerk . . .
    . . . auf den Einbau, und hier der Rumpf auf den Lackierer.
    Die AT-6 Texan nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Rechts ein Flügel, der auf der Unterseite mit Folie bespannt ist.
    Die Pistole im Haus erspart den fremden Lackierer: Die Motorabdeckung vom Modell AT-6 Texan und natürlich . . .
    . . . auch das Flugzeug selber werden bei Daniel Stadelmann lackiert. Hier ist das Ergebnis.
    In der Fliegerflotte von Daniel Stadelmann befinden sich rund 30 Exemplare. Hier . . .
    . . . sind zwei sehr schöne Exemplare, die optisch nicht unterschiedlicher sein könnten.

Heute: Daniel Stadelmann, Firmeninhaber und passionierter Modellflugzeugbauer

Weiterlesen …

Schaden-Tool: Wer hats erfunden? Natürlich die Berner!

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Januar 2024
  • Nahm die Idee eines Online-Tools umgehend auf: Jörg Brauen vom «Xpert Center».
    Der Betrieb erfasst in seinem Dashboard alle Personen im Reparaturbetrieb, die das System nutzen.
    Der Betrieb erfasst jeden Kostenträger mit den vertraglich fixierten Gegebenheiten. Sie dienen zur Erstellung der Kalkulation.
    Basierend auf den Daten laut Fahrzeugausweis, wird bei der Übermittlung ans «XpertCenter» das Kalkulations-File ausgefüllt.

Am Anfang der Geschichte von «Xpert Speed» – das Tool für die genaue, schnelle und detaillierte Online-Schadenerfassung – steht, wie oft bei genialen Neuentwicklungen, eine zündende Blitz-Idee.

Weiterlesen …

Aufsteller der Woche: Schweizer Carrossiers sind an der WM

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Januar 2024
  • Für die beiden Talente Robin Taramarcaz aus Chamoille (VS) und . . .
    . . . Lara Kaufmann aus Riggisberg (BE) wartet nun eine grosse Herausforderung.
    Wertet die WM-Teilnahme als einmalige Gelegenheit in seiner beruflichen Karriere: Robin Taramarcaz.
    Freut sich nicht nur auf die WM, sondern auch auf das bevorstehende gezielte Training: Lara Kaufmann.

Freude herrscht: Unsere beiden Schweizermeister Robin Taramarcaz (Carrosseriespengler) und Lara Kaufmann (Carrosserielackiererin) fahren nun doch an die Berufs-Weltmeisterschaften nach Lyon (F). Insgesamt 1500 junge Berufsleute aus 65 Ländern werden dort vom 10. bis 15. September 2024 im Rahmen der «World Skills» um Ruhm, Ehre und Medaillen kämpfen.

Weiterlesen …

CFS Nr. 35: Heimweh-Aargauer auf Erfolgskurs

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Januar 2024
  • Ist nun dank PPG-Berater Daniel Zollinger (links) mittendrin im Netzwerk: Team «ASL» mit Werkstattleiter Claudio Weiss (4. v. l.) und Marco Walser (3. v. r.).
    Alles wunderbar in der Kundenzone «Wunder-Bar» (v. l.): PPG-Berater Daniel Zollinger, Werkstattleiter Claudio Weiss, Marco Walser, Richard Schöller (CFS).
    Es fehlt nur noch die Beschriftung: Der wunderbare neue «ASL»-Standort an der Tägerhardmatte 4 in Wettingen.
    Vielseitig: Die «ASL Autospritzwerk Limmattal GmbH» ist auch in der Baumalerei tätig.
    Wird in Wettingen auf Vordermann gebracht: Plymouth Barracuda.
    Grosszügig: In diesem modernen Bürobereich macht die Arbeit doppelt Spass.
    Muss nach dem Wechseln der Frontscheibe kalibriert werden? Kein Problem, das Knowhow und die nötigen Gerätschaften dazu sind vorhanden.
    Blutech hats im Programm: Eine der modernsten Punktschweissanlagen gehört ebenfalls zum Gerätepark.
    Immer auf dem modernsten Reparatur-Stand: Gemütliche Besucher-Lounge mit Sicht in die Werkstatt.
    Grosszügig und modern: Im weitläufigen Mischraum steht die automatische Mischmaschine «Moon Walk» von PPG.
    Wie so Vieles im Betrieb von Marco Walser sind auch die Lackierkabine . . .
    . . . sowie das Mess- und Richtsystem neu und modern.
    Es kann sich nur noch um Sekunden handeln: Geheilter Patient am Schnelltrockner.
    Direkt über der schönen Werkstatt befindet sich der Kundenbereich.
    Das macht Eindruck: In der «ASL Autospritzwerk Limmattal GmbH» ist alles sauber, aufgeräumt, modern und neu eingerichtet.

Heute: ASL Autospritzwerk Limmattal GmbH, Wettingen (AG)

Weiterlesen …

Tolle Erfindung für ernste Sache: Das Rettungsauto von Nissan

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Januar 2024
  • Das Einzelstück ist aktuell im italienischen Skigebiet Cervinia . . .
    . . . unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz.
    Vorne und hinten sind die Kotflügel verbreitert, um Platz für die Raupen und Schneeketten zu schaffen.
    Da herrscht Ordnung: Sämtliche für eine Bergung nötige Utensilien und Werkzeuge sind platzsparend verstaut.
    Der spezielle Dachträger bietet Platz für Skis, Rettungstrage und Schneeschaufeln.
    Um einen Verletzten zu transportieren, sind die hinteren Plätze bis auf den Einzelsitz für die Begleitperson ausgebaut.

Nissan hat ein besonderes Rettungsfahrzeug für Skipisten-Einsätze auf die Raupen gestellt. Es heisst «Mountain Rescue» und basiert auf dem allradgetriebenen «X-Trail e-4orce».

Weiterlesen …

Neue Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Januar 2024
  • Dream-Team: Christine Maria Köpping und «Sternkönig» am «Snow Cross 2023» in St. Moritz Mitte Januar.
    «Wer je mit einem Pferd durch den Tiefschnee geritten ist, weiss, was ich mit besonderen Momenten meine»: Christine Köpping mit «Sternkönig in St. Moritz.
    Gehört ins Programm von «Concours Complet»: das Springen über Hindernisse.
    Gibt auch im Beruf alles: Christine Maria Köpping bei der Ehrung eines Carrossier-Ehepaares, das viele Jahre Glasurit als Lackmarke verwendet hat.
    Ein Glas in Ehren: Zwischenstopp beim Ausritt in Frauenfeld.
    Alles Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde: Christine Köpping mit Sternkönig am unteren . . .
    . . . Seebecken und beim gemeinsamen Blick auf den oberen Teil des Zürichsees.
    Zeigt auch im Anhänger allerbeste Manieren: Sternkönig (links) mit Freundin Caliente.
    Übung macht die Meister: Springtraining 2016 im deutschen Münster.
    Schnuppertag: Christine Köpping im August 2023 mit «Kampfgeist», ihrem zweiten Pferd. Es kam im April auf die Welt.

Erfinden, musizieren, reisen, kochen, dichten, sammeln – die Fachleute aus der Carrosserie-, Lackier- und Automobilbranche haben die tollsten und bemerkenswertesten Hobbies, die man sich vorstellen kann. Wir haben uns etwas umgehört – und einiges über diese Personen und ihre Leidenschaften in Erfahrung gebracht. Wer welchem besonderen Freizeitvergnügen frönt, lesen Sie in unserer neuen Serie «Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers», die wir in loser Folge «abdrucken».

Weiterlesen …

«Yokohama Suisse»: Das ist der neue Country Manager

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Januar 2024
  • Neuer Country Manager bei Yokohama: Mit 37 hat Albin Abdi bereits 22 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche.

Albin Abdi tritt per 1. Januar 2024 den Posten als Country Manager der «Yokohama Suisse SA» an. In seiner neuen Funktion kümmert er sich um das nationale Management sowie die Personalführung der Schweizer Niederlassung.

Weiterlesen …

CFS Nr. 34: So wurden aus zwei Arbeitskollegen Geschäftspartner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. Dezember 2023
  • Leider unvollständig: Das Team der «Meier Carrosserie GmbH» mit (von rechts) Ardi Thaqi (Berater Belfa), Arben Thaqi, Agim Krasniqi.
    Zertifikatsübergabe vor der neuen Lackierkabine: CFS-Leiter Richie Schöller (vorne) freut das besonders.
    Voila, die neue Fassade ist fertig. Weitere An- und Umbauten sind in Planung.
    Übung macht den Meister: Das «Überkopf-Arbeiten» will gelernt sein.
    Kompakt und sehr gut ausgerüstet: Mischraum der «Meier Carrosserie GmbH».
    Achtung, gleich geht es farbig los: Die letzten Handgriffe vor der Lackierung müssen sitzen.
    Neu, gross und hell: der Finishbereich.
    An der fehlenden Einrichtung soll es nicht scheitern: Bei Bedarf steht diese Multifunktions-Richtbank zur Verfügung.
    Dieser Patient hat es tatsächlich geschafft: Zur Genesung gehts auf die Richtbank.
    Frontscheiben ersetzen oder reparieren ist das eine, die Assistenzsysteme danach professionell kalibrieren, das andere – die Meier-Profis können beides.
    Qualitativ hochwertige Arbeit spricht sich herum – und macht den Platz in der Werkstatt knapp.

Heute: Meier Carrosserie GmbH, Neudorf (LU)

Weiterlesen …

Supersportler von Aston Martin: Limitierte Auflage & PS-Orgie

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Dezember 2023
  • Wird in 999 Einheiten gebaut und befindet sich in der letzten Entwicklungsphase: Aston Martin Valhalla.
    Die ersten Prototypen des britischen Supersportwagens brettern über verschiedene Hochgeschwindigkeitsstrecken.

Aston Martin arbeitet noch immer mit Hochdruck am neuen Hybrid-Supersportwagen «Valhalla». Aktuell sind die ersten Prototypen im Dauertest auf verschiedenen Hochgeschwindigkeitsstrecken unterwegs.

Weiterlesen …

Neue Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Dezember 2023
  • Hans Aeschbacher und seine Drehorgel: Die beiden treten in . . .
    . . . der Hauptsache an Märkten und in Altersheimen auf.
    Liess sich als Postauto-Chauffeur rekrutieren: Nebst vielen anderen Hobbys liebt Hans Aeschbacher das Führen von Bussen.
    So kennen ihn die meisten: Der Berner Carrossier an einer Begrüssungsrede als Präsident seiner Sektion.
    Muss aktuell etwas hinten anstehen im Wochenprogramm des Pensionärs: Corvette Stingray.
    Da geht das Herz auf: Hans Aeschbacher mit Enkel Priam, «ein weiteres Highlight in meiner Freizeigestaltung», wie er sagt.

Erfinden, musizieren, reisen, kochen, sammeln – die Fachleute aus der Carrosserie-, Lackier- und Automobilbranche haben die tollsten und bemerkenswertesten Hobbies, die man sich vorstellen kann.

Weiterlesen …

Seite 26 von 130

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
Gyso
expertcenter
BASF Button
André Koch AG
André Koch AG Repanet
Subaru
HCG
Domenico Technik GmbH
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich