carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Fit für die WM: Robin Taramarcaz trainiert im üK Sion

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. März 2024
  • Trainieren zusammen im üK-Center in Sion (v. l.): Roland Valette, Robin Taramarcaz und Coach Diana Schlup.
    Macht sich Notizen über das Thema «Fahrzeugvermessung und Aufbau von Richtwinkelsätzen»: Robin Taramarcaz.
    Genau so geht das: Oberbaumessungen werden durch den Oberbau-Messarm vereinfacht und präzisiert.
    Gehört zur Trainingseinheit: Aufbau eines «EVO 2» zum Fixieren des Fahrzeugs während der Rückverformung.
    Der Schweizermeister übt die Vorteile des universellen Verankerungs- und Haltesystems «Evo».
    Voila – so wird das Messsystem «Car-O-Tronic» richtig angewendet.

Nach dem Training ist vor dem Training: Wie wir kürzlich im Bericht über den Startschuss im WM-Vorbereitungsprogramm bei der «Carrosserie Suisse Academy» in der Berner Mobilcity angekündigt haben, ging nun für Carrosseriespengler-Schweizermeister Robin Taramarcaz die nächste Schulungseinheit über die Bühne.

Weiterlesen …

Toll gemacht: Branche erhält 14 Werkstattleiter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. März 2024
  • Von den zehn neuen Werkstattleitern aus dem Bereich «Carrosseriespenglerei» waren diese sieben an der Feier anwesend.
    Freuen sich über ihr Brevet: Die vier Carosserielackierer (v. l.) Méline Sauthier, Mathias Meyer, Silvio Buro, Rafael Barreira do Côto Beites.

«carrosserie suisse» lud die 14 neuen Carrosseriewerkstattleiter/innen aus der Romandie und der Deutschschweiz zur Zertifikatsübergabe in den Landgasthof Schönbühl nach Urtenen-Schönbühl (BE).

Weiterlesen …

VFCB: Budget-Fragen, Wechsel im Vorstand, neue Arbeitsgruppe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. März 2024
  • Die GV von 2024 ist Geschichte. Die nächste ist auf den 6. März 2025 bei der André Koch AG in Urdorf ZH angesetzt.
    Der Vorstand vom VFCB wird eine Arbeitsgruppe bilden, die den Fokus darauf setzt, als Verein attraktiv zu bleiben.
    Ist seit Langem Mitglied vom VFCB: Urs May, Managing Director von Carbesa.
    Andi Stalder (rechts) war sieben Jahre lang Vorstandsmitglied im VFCB. Dafür gibts von Felix Wyss ein Präsent.
    Sind praktisch vollzählig zur GV erschienen: Die Mitglieder des VFCB.
    Aufmerksame Zuhörer: Samir Moursy (CEO / Geschäftsführer) und Andreas Stocker (Verkaufsleiter) von Südo AG / Jasa AG.
    Schätzt die Treffen der VFCB-Mitglieder sehr, weil der Verein dadurch lebendig bleibt: Enzo Santarsiero.
    Es gab einiges zu diskutieren an der GV: Hier hat Richard Schöller (Projektleiter Belfa) das Wort.

Fast vollzählig versammelten sich die Mitglieder vom «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe» (VFCB) bei der Glas Trösch AG in Oensingen (SO) zur Generalversammlung.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 37: Zwanzig Jahre im Dienst für die Kunden

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. März 2024
  • Willkommen im Netzwerk: A.S.I.-Eigentümer Asmir Murtezi (Mitte) mit Belfa-Berater Andy Notter (links) und CFS-Leiter Richard Schöller.
    Asmir Murtezi am Kundenempfang. Hinter ihm die Sammlung der vielen Zertifikate, die jetzt mit der «CFS»-Urkunde erweitert wird.
    Ist seit 2015 an der Romanshornerstrasse 48 in Arbon beheimatet: die «A.S.I. Autospritzwerk Carrosserie».
    Die Arbeit muss nicht gesucht werden: Blick in die gut besuchte Werkstatt in Arbon.
    Egal, ob repariert oder ersetzt wird: Viel Glaskompetenz und das Knowhow beim Kalibrieren von Assistenzsystemen sind vorhanden.
    Flexibles Arbeiten ist Voraussetzung: Bei schönem Wetter wird luftgetrocknet.
    Voller Einsatz: Belfa-Berater Andy Notter (rechts) ist in seinem Element.
    Da fehlt es an nichts: komplett ausgestatteter Mischraum für acht Lackierer.
    Sind permanent im Einsatz: die beiden Lackierkabinen.
    Packen wir es an: Bei der «A.S.I.» reiht sich Stossfänger an Stossfänger.
    Sieht schlimmer aus als es ist: Porsche 911 mit demontiertem Stossfänger.
    Da würde man gerne länger sitzen bleiben: Pausen- und Aufenthaltsraum der Mitarbeiter.
    Moderne Werkstatteinrichtung, gut organisierte Arbeitsabläufe: In Arbon läuft alles wie geschmiert.
    Keine Wartezeiten: Für die verschiedenen Arbeiten gibt es unterschiedliche Autolifte.
    «Wartezimmer»: Bis zu ihrer Behandlung sind die Kundenfahrzeuge in der Tiefgarage untergebracht.
    Macht die Arbeit leichter und die Autos der Kundschaft sauber: hauseigene Waschanlage.
    Es geht sofort los: In der Kabine werden noch die letzten Handgriffe vor dem Lackiervorgang angebracht.

Heute: A.S.I. Autospritzwerk Carrosserie, Arbon (TG)

Weiterlesen …

«Was darf ich wie sagen»? Lara und Robin im Medientraining

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. März 2024
  • Damit die Champions für öffentliche Auftritte und Medientermine gewappnet sind, bekommen sie eine Medienschulung.
    Waren am «Medientag» dabei: Robin Taramarcaz (im Vordergrund, links) und . . .
    . . . Branchenkollegin Lara Kaufmann (links), Schweizermeisterin der Carrosserielackierer.
    Die Teammitglieder rund um Lara Kaufmann (links) konnten ihre Kameraauftritte gemeinsam analysieren.
    Für Carrosseriespengler Robin Taramarcaz und seine französischsprachigen Kollegen aus der Romandie gab es eine zusätzliche Schulung in Lausanne.

Die Mitglieder vom «Swiss Skills National Team» stehen, je näher die Berufs-WM vom 10. bis 15. September 2024 in Lyon rückt, im Fokus der Öffentlichkeit. Deshalb steigt auch das mediale Interesse an ihnen.

Weiterlesen …

Rahel & David: Zwei «Chrampfer» im hellen Scheinwerferlicht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. März 2024
  • Bereiten die Abschlussprüfungen für die Sektion «Carrosserie Suisse Bern-Mittelland» vor: David Bühlmann und Rahel Howald.

Wie wir es im Artikel «Samstag: Ein ganz normaler Arbeitstag in der Mobilcity» bereits erwähnt haben: Bei der «Carrosserie Suisse Academy» in Bern ist immer etwas los. Eben auch am Samstag, 9. März.

Weiterlesen …

Berufs-WM: Carrosserie-Team startet zur «Expedition Lyon»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. März 2024
  • Genauigkeit und Konzentration sind nötig: Robin Taramarcaz bohrt die . . .
    . . . Schweisspunkte einer Seitenwand aus, um diese anschliessend . . .
    . . . auszutrennen und eine neue einzupassen, zuzuschneiden und zu montieren.
    Zwei starke Teams, die in Lyon die Konkurrenz herausfordern (v. l.): Diana Schlup, Robin Taramarcaz, Lara Kaufmann, Pascal Lehmann.
    Carwing-Chefredaktor Heinz Schneider (l.) im Interview mit Robin Taramarcaz. Armin Haymoz (r.) hilft bei sprachlichen Barrieren.

Es ist soweit: Die Mission «World Skills Lyon 2024» nimmt Fahrt auf.

Weiterlesen …

«Rendez-vous Job»: Ohne diese Helfer geht gar nichts

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. März 2024
  • Nur mal kiebitzen: Die drei freiwilligen Lackierer (v. l.) Luca, Mia und Noelle beobachten Berufsbildner Roberto Castro beim Dellendrücken.
    Sind freiwillig vor Ort, um den Besuchern den Lackiererberuf zu demonstrieren (v. l.): Mia, Noelle und Luca.
    Über die Schulter geschaut: Um den Farbton ermitteln zu können, muss der Kleinwagen an einer Stelle fein poliert . . .
    . . . werden. Danach kommt das elektronische Farbtonmessgerät zum Einsatz.
    Das Messgerät ist mit dem Computer verbunden, und die richtige Rezeptur  erscheint auf . . .
    . . . dem Bildschirm. Jetzt lässt sich der Farbton genau mischen, und der Lackschaden kann behoben werden.
    Roberto Castro (Mitte) freuts: Die vier Lernenden (v. l.) Lemi, Pance, Alexandro und Emir nutzen den Tag, um für den Berufswettbewerb zu üben.
    Fabien Jordi, Auszubildende im 4. Lehrjahr, demonstriert am Objekt verschiedene Lackierarbeiten.

Sie haben es vielleicht schon bei uns gelesen – am Samstag, 9. März 2024 war bei der «Carrosserie Suisse Academy» im üK-Center der Berner Mobilcity einiges los.

Weiterlesen …

Samstag: Ein ganz normaler Arbeitstag in der Mobilcity

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. März 2024
  • Jonas Anderegg (Berufsbildner u. Geschäftsleiter, Academy) ist für die Organisation von «Rendez-vous Job 2024» verantwortlich.
    Claudia Krebs – sie verteilt die angemeldeten Schulklassen für Academy und AGVS – begrüsst Niklas Jost und seinen Vater Dominique.
    Beat Künzi (AGVS Bern), Nina Zosso (Dachverband Berner KMU) und Claudia Krebs besprechen die Frequenz der Samstagbesuche.
    Die angehende Lackiererin Noelle zeigt Niklas und seinem Vater, wie richtig foliert wird.
    Gegen Mittag kommen immer mehr Besucher. Claudia Krebs kümmert sich um die Betreuung.
    Aufklärung ist gewünscht: Am «Rendez-vous Job 2024» werden Gespräche über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten geführt.

Bei «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity ist immer was los. Auch an einem ganz normalen Samstag. Davon konnten wir uns anlässlich des Trainingstages der beiden WM-Teilnehmer Lara Kaufmann und Robin Taramarcaz persönlich vor Ort überzeugen.

Weiterlesen …

132 Millionen: Renault baut Vertriebszentrum für Ersatzteile

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. März 2024
  • Die Inbetriebnahme des neuen Vertriebszentrums von Renault Trucks ist auf Mitte 2028 geplant.

Renault Trucks plant die Errichtung eines neuen Gebäudes am Standort Lyon Saint-Priest.

Weiterlesen …

Seite 26 von 133

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Domenico Technik GmbH
André Koch AG
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
expertcenter
HCG
Akzo Nobel DE
BASF Button
Subaru
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich