carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Repanet Suisse in Montreux: Viel News, und ebenso viel Spass

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Oktober 2023
  • War die «Heimat» für die rund 150 Netzwerkmitglieder und Gäste: das «Grand Hôtel Suisse Majestic» in Montreux.
    Das hat sich niemand nehmen lassen: Die Balkone des Hotels bieten einen . . .
    . . . wunderbaren Ausblick über den Genfersee und die Stadt Montreux.
    Führt gekonnt und vielsprachig durch den Tag: Moderatorin Christa Rigozzi.
    Enzo Sanatarsiero: Der CEO der André Koch AG zieht bei seiner Begrüssungsrede alle rhetorischen Register der Motivation und fordert . . .
    . . . seine Gäste auf, mitzuklatschen und sich zu erheben. Das Ergebnis . . .
    . . . scheint ihm zu gefallen, was er wiederum ebenfalls mit einem Applaus verdankt.
    «Wir haben einen Freund verloren:» Die Gäste von «Repanet Suisse» gedenken mit einer Schweigeminute dem verstorbenen Reto Neff.
    Kommunikation ist das A und O: Für Philippe Maeder, verantwortlich für «Repanet Suisse» in der Westschweiz und im Tessin, ist das Natel ständiger Begleiter.
    Die beiden Carrossiers Alexandre Winiger (links) und Dan Cottet berichten von ihren guten Erfahrungen mit «Junior Team».
    Zeigt auf, wie sich ein Haus samt Fahrzeug-Ladestation auf Photovoltaik umstellen lässt: André Gomes von der AMAG-Tochter «Helion Energy AG».
    Empfiehlt, sich wegen der rasanten technischen Entwicklung in Netzwerken einzubringen: Thomas Melzer von «Axalta Coating Systems Germany».
    Noch ist niemand da: Also schnell die Kamera holen und die Atmosphäre an den Ständen der Fachausausstellung festhalten.
    Netzwerken: In den Pausen werden auf der Terrasse, während . . .
    . . . der Fachausstellung auf den Ständen wie zum . . .
    . . . Beispiel auf jenem von «Axalta oder . . .
    . . . «caravan4rep» Meinungen ausgetauscht, und . . .
    . . . es wird diskutiert und informiert.
    Stellt den Netzwerkmitgliedern den Online-Versicherer «Toni Digital» vor: Vittorio Gallo.
    Seine Tochterfirma «Easy-Gom» bringt auf ihrer Plattform Garagen und Carrossiers zusammen: Chris Belet von «Bel-Gom».
    Schildert die Erfolgsstory von «Help Point»: Frédéric Lecoultre von der «Zürich Versicherung».
    Christa Rigozzi leitet das Roundtable-Gespräch mit (v. l.) Vittorio Gallo, Armin Haymoz, Frédéric Lecoultre, Luciano Paludi und Alexandre Winiger.
    Seine Firma hat das Tool «XPert Speed» entwickelt, eine online-Schadenerfassung in fünf Schritten): Stefan Marti vom «XPert Center».
    Verrät alles über die «Genesis Motor Switzerland AG» und ihr spezielles Vertriebssystem: Piergiorgio Cecco.
    «Car Net», die Firma von Daniel Lanz, steuert ein jährliches Schadenvolumen von fünf Millionen Franken in die Netzwerke.
    Besetzt die Rolle des «Key Note Speakers» und weiss alles über Firmenschulungen oder Coaching: Pierre Nendaz von «Alpha Formation».

Mammutaufgabe für das Team der André Koch AG: Nach der Deutschschweizer Ausgabe der «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2023» in Dübendorf (ZH) Mitte September ging nun, nur 14 Tage später, derselbe Grossanlass für die Partner aus der Romandie über die Bühne.

Weiterlesen …

Weiterbildung: 41 Fachkräfte holen sich ihre Zertifikate

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Oktober 2023
  • Hervorragend gemacht: Die Werkstattkoordinatoren freuen sich über ihre . . .
    . . . Zertifikate genauso wie die Fachmänner der Fachrichtung Spenglerei.
    Ihr Bildungsangebot existiert seit 2022: Die erstmals ausgezeichneten Dellendrücker.
    Zeigen mit Stolz ihre Zertifikate: Die Carrosseriefachleute der Fachrichtung Lackiererei.

«Carrosserie Suisse» lud 41 Fachkräfte zur gemeinsamen Feier von bestandenen Weiterbildungen ein. Im Hotel Egerkingen im gleichnamigen Ort im Kanton Solothurn ehrten die Verantwortlichen 24 Carrosseriefachleute, zehn Werkstattkoordinatoren sowie erstmals sieben Dellendrücker, deren Bildungsangebot seit 2022 existiert.

Weiterlesen …

Akzo Nobel: Acoat-Clubtreffen in Athen – Abendunterhaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. September 2023
  • Viel Atmosphäre: Für die erste Abendunterhaltung mit Diner trifft man sich im «Glyfada Golf Club».
    Auf der Dachterrasse in der Altstadt von «Plaka»: Amedeo Bonorva begrüsst die Schweizer vor beeindruckender Kulisse (Akropolis).
    Gemütlichkeit: Zum Anfang sind die Schweizer . . .
    . . . im Stadtviertel von «Plaka» noch etwas zurückhaltend, dann aber . . .
    . . . steigt die Stimmung . . .
    . . . und macht dem Spass, Humor . . .
    . . . und den lustigen Gesprächen Platz.
    Der freundliche Kellner hat es ihnen angetan: Rita d`Angelo und Christian Sidler von Akzo Nobel.
    Darf auch in «Plaka» nicht fehlen: traditionelle griechische Volksmusik, genannt «Dimotiki Mousiki».
    Mit Stil und Ambience: Abschlussabend auf der Halbinsel am Mittelmeer.
    Aus der Ostschweiz nach Athen (v. l.): Robert Frischknecht, Francesco und Adriano Greco, Filipe Vieira.
    Geniessen es gemeinsam (v.l.): Amedeo Bonorva, Alberto De Simone, Cinzia Gargiulo, Lia Schwarzenbach, Roger Scheiwiller, Luigi Pompadur, Lukas und Sarah Strasser.
    Voll im Schuss (v. l.): Philipp Leimgruber, Francisco Romero, Mayerling und Jürg Nyffeler, Michael Seifert, Orlando Luongo, Bernard Berisha, Tanja Kunz, Céderic Bertschi, Andres Varga.
    Achtung, wir wollen auch im carwing zu sehen sein : Tisch «Österreich I» freut sich auf einen unterhaltsamen Abend.
    Das Fest kann beginnen (v. l.): Patrick u.Karin Germann, Dino Solimena, Roland u. Luzia Mosberger, Mario u. Karin Pfomann, Martin Abegg, Franziska u. Roberto Bergamaschini.
    Egal, ob in der gemischten Gruppe oder in einer reinen . . .
    . . . Männerrunde: Die Gäste aus der Westschweiz haben es an diesem Abend lustig.
    Gastgeber Stefan Oesterling heisst zum griechischen Abend auf der Halbinsel alle willkommen.
    Die Leidenschaft brennt: «The Fire Keeper» mit ihrer Fackel- und Akrobatikshow.
    Musik und Tanz: Die Stimmung erreicht mit Zorbas Dance ihren Höhepunkt.

Griechische Spezialitäten, warme Sommernächte, Unterhaltung und viel Musik – die drei Abende während des Partner-Clubtreffens von «Acoat Selected» haben alle begeistert, die dabeigewesen sind.

Weiterlesen …

Akzo Nobel: Acoat-Clubtreffen in Athen – die Ausflüge

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. September 2023
  • Akropolis-Tour: Reiseführerin Emilia informiert über die im 4. Jahrhundert vor Christus errichteten Gebäude.
    Bilden den monumentalen Torbau zum heiligen Bezirk der Akropolis: die Propyläen.
    Das Erechtheion ist ein Tempel auf der Akropolis. Die Statuen sind  Nachbauten, die Originale stehen in Museen.
    Gewidmet: Der Parthenon ist auf der Akropolis der Tempel für die Stadtgöttin Athena.
    Das Panathinaiko-Stadion ist auf den Fundamenten des antiken Stadions aufgebaut. 1896 fanden dort die ersten Olympischen Spiele statt.
    Nein, das Schiff, das hier am Hafen von Athen vor Anker liegt, ist nicht unser Ausflugsschiff. Wie das aussieht, sehen Sie in Bild 9.
    Den richtigen Ausflug gewählt: Bei sommerlichen 32 Grad ist der Ausflug per Schiff entlang der Küste die beste Alternative.
    Lehrstunde auf dem Schiff: Reiseführerin Kalliopi weiss alles über die Entstehung der Welt nach den Sagen der griechischen Mythologie.
    Leider schon vorbei: Gegen Abend legt unser Schiff bereits wieder im Hafen von Piräus an.

Was wäre ein Partnerclub-Treffen von Akzo Nobel ohne die traditionellen, kulturellen, (ent)spannenden und lehrreichen Ausflüge? Richtig, einfach unvorstellbar, eine geradezu unmögliche Situation.

Weiterlesen …

Akzo Nobel: Acoat-Clubtreffen in Athen – die Fachtagung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2023
  • Moderiert mit Charme und Professionalität: Maria Theresa Schinnerl. 
    Jörg Anders eröffnet die Tagung, die unter dem Motto «Mit Acoat Select auf den Olymp» steht.
    Stefan Oesterling informiert die deutschen Teilnehmer über die Beiratswahl und stellt die Aussteller vor. 
    Traurig: Heinz-Christoph Schietzelt ist nach kurzer Krankheit verstorben. Die Anwesenden gedenken ihm mit einer Schweigeminute.
    Referat über Nachhaltigkeit (v.l.): Jörg Anders, Stefan Oesterling, Jeanette Ast-Leiner, Amedeo Bonorva, Daniel Kapeller. 
    «Re Start Bildungsakademie»: Gerhard Veyhle referiert über neue Wege der Fachkräftegewinnung.
    Die Kaffeepause wird für den Besuch bei den Ausstellern und zum Netzwerken benutzt. 
    Josua Bücher informiert über die Entwicklung der Software von «PDR.Cloud» und die Zeitersparnis bei richtiger Anwendung.
    Andreas Brodhage äussert sich zum freien Markt und die damit verbundenen Chancen.
    Norbert de Wolf stellt die Farbmischmaschine AC 100 vor.
    Armin Dürr eröffnet den zweiten Referententag. 
    Andreas Bäurle widmet sein Referat dem Thema «Strukturelles und nachhaltiges Wirtschaften».
    Weiss alles über Krisen und wie man ihnen kreativ entgegentritt: Peter Kreuz.

«Akzo Nobel» und seine Mitglieder von «Acoat Selected» haben im hochsommerlichen Athen (33 Grad) das traditionelle «Partner-Clubtreffen» zelebriert.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 28: Die Garage, die jeder «Seebueb» kennt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. September 2023
  • Zählen zum Angebot: Die öffentliche Waschanlage (links) und die Avia-Tankstelle (rechts).
    Komfortabel: Auf dem Dach hat es Platz für abholbereite Kundenautos oder solche, denen die Reparatur noch bevorsteht.
    Mit Zertifikat (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Reto Schwarzenbach (Betriebsleiter) und Team.
    Gemeinsam im Netzwerk (v. l.): Richie Schöller (Leiter CFS), Reto Schwarzenbach (Betriebsleiter), Francesco Stefanelli (Leiter Carrosserie), Sandro Hasenfratz (Belfa).
    Herzlich willkommen: In diesem Empfangsbereich fühlt man sich auf Anhieb wohl.
    In dieser Werkstatt sorgen drei Carrosserielackierer für 1A-Reparaturen.
    Ist zu jeder Tageszeit stark frequentiert: Die öffentliche Waschanlage.
    Die Ladestation ist nicht zufällig da: Bei Küry ist die Kompetenz für E-Autos gross.
    Raum für Finish-Arbeiten: Hier erhält jeder automobile Patient den letzten Schliff.
    Grosse und gut organisierte Werkstatt: Bei Küry sind sechs Mechaniker beschäftigt.
    Da ist alles an seinem Platz: Mischraum mit automatischer Mischanlage «Moon Walk».
    Egal, ob die Teile gross oder klein sind: In Rüschlikon werden alle Arbeiten sauber und prompt ausgeführt.
    Als AMAG-Partnerbetrieb verfügt die Küry Automobile AG über einen Fahrzeug-Showroom.
    Speziallift für schwere Fahrzeuge: Hier trifft man selten auf einen VW Polo.
    Letzte Vorbereitungsarbeiten: Danach geht es in die Lackierkabine.

Heute: Küry Automobile AG, Rüschlikon (ZH)

Weiterlesen …

Gala-Diner von Repanet Suisse: Heiter, witzig, fidel, emotional

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. September 2023
  • Nahm in seiner Show auch ehemalige Bundesräte und Bundesrätinnen auf die Schippe: Comedian Reini Sax.
    Die Augen sind auf die Bühne gerichtet: Zum Abendprogramm wurden die Gäste in den Festsaal von «The Hall» geladen.
    «Hoi»-Rufe und gereckte Arme: Comedian Reini zieht sein Publikum gekonnt in die Show mit ein.
    Spielt per Playback: Reinis (stehend, Mitte) Orchester «Hinterbänkler», begleitet (v. l.) von Dominic Schenker, Ernst Geissberger, Pius Limacher.
    Stehende Ovationen: Das Publikum ist von der musikalischen Darbietung des Orchesters «Hinterbänkler» begeistert.
    «Machs guet, und beschti Gsundheit»: Enzo Santarsiero verabschiedet offiziell seinen langjährigen Techniker Ernst Geissberger.

Wie man einen interessanten, intensiven, lehr- und erfolgreichen Tag mit 280 Gästen unterhaltsam abschliessen sollte, zeigten die Organisatoren der André Koch AG anlässlich der «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2023» in Dübendorf eindrücklich.

Weiterlesen …

Repanet Suisse: Top-Meeting mit vielen Aha-Erlebnissen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. September 2023
  • Rund 280 Personen kamen ins Eventcenter «The Hall» in Dübendorf, wohin . . .
    . . . die André Koch AG zum Jahrestreffen von «Repanet Suisse» geladen hatte.
    In Dübendorf dabei: Die vier Techniker (v. l.) Ivica Juric, Emmanuel Koehl, Harald Fitzner und Ali Saliji der André Koch AG.
    Führte durch den Tag: Moderatorin Christa Rigozzi.
    Lauschen gespannt den Referenten: die Gäste der «Repanet Suisse Jahreskonferenz».
    Dominic Schenker (Business Development) verriet vieles über das Programm von «Repanet Suisse» und . . .
    . . . bat darum, mit einer Schweigeminute dem verstorbenen Reto Neff (Helvetia Versicherungen) zu gedenken.
    Enzo Santarsiero wurde vom Publikum mit Applaus auf der Bühne begrüsst, die . . .
    . . . er zuvor im Schweizer Elektromobil «Microlino» geentert hatte.
    Eröffnete den Referenten-Marathon: Roberto Monosi von Smile.
    Zum Rahmenprogramm zählten die vielen Aussteller, die . . .
    . . . ihre Produkte und Dienstleistungen vorführten.
    Diente zum Kaffeeklatsch und als «Speisesaal»: das Foyer in «The Hall».
    Erinnert an unsere grosse Abhängigkeit vom Ausland punkto Energiebedarf: Remo Mucha von der Helion Energy AG.
    Stellt die Plattform für Occasionsautos seines Unternehmens vor:  Johannes Weirather von Carvolution-Tochter «Fari».
    Netzwerken, diskutieren, Erfahrungen austauschen: Das Foyer . . .
    . . . wurde von den Gästen vor, in und nach den Pausen . . .
    . . . genauso rege benutzt wie die Tische in der Fachausstellung.
    Ermöglicht einen kurzen Einblick in sein Unternehmen: Severin Lüthert von «Toni Digital».
    Good News: Jörg Brauen stellt «XPert Speed» vor, ein neues Tool für die Online-Schadenerfassung.
    Fabian Pfister aus Herisau (AR) schildert den Um- und Erweiterungsbau seines Unternehmens.
    Seine Carrosseriefirma erhält einen umfassenden Umbau mit nachhaltiger Energieproduktion: Thomas Zumbrunn.
    Oliver Ouboter zeichnet den Entwicklungsweg des Schweizer Elektroautos «Microlino» nach.
    Nach der einstündigen Mittagspause startete das Podiumsgespräch mit fünf Experten.
    Rene Früh von der «Zürich Versicherung» stellt «Help Point» vor.
    Dieter Hierholz von der «ASS Automotive Sales Solution AG» präsentiert Moses, die offene Plattform für Mobility Services.
    Die Firma «Car Net» von Daniel Lanz steuert pro Jahr ein Schadenvolumen von fünf Millionen Franken.
    Inspiriert mit Leidenschaft und Begeisterung die Menschen dazu, die eigenen Ziele zu erreichen: Patrizia Santarsiero.

Es war wieder soweit: Die André Koch AG lud zur «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2023».

Weiterlesen …

Das sind sie: Die Branche hat 12 neue Werkstattkoordinatoren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. September 2023
  • Sehr gut gemacht: Die zehn der zwölf Werkstattkoordinatoren mit ihren Zertifikaten.
    Zwei frisch zertifizierte Werkstattkoordinatoren aus dem Carrosseriegewerbe: Patrick Diethelm (Bildmitte) und . . .
    . . . Marco Kummer, flankiert von Rolf Baumgartner (SfGZ, links) und Thomas Oswald (Carrosserie Suisse).

Der Branchenverband «Carrosserie Suisse» hat in der Technischen Berufsschule in Zürich (TBZ) die erfolgreichen Abschlüsse der jüngsten Werkstattkoordinatoren gefeiert.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 27: Hier schreibt man Qualität GROSS

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. September 2023
  • Als Partner von «Zürich» bekommt die Firma Bra Aufträge für Tesla-Reparaturen. Zwei dieser E-Autos gibts in der Ersatzwagenflotte (14 Fahrzeuge).
    Zertifiziert (v. l.): Enrique Climent (PPG), Patrick und Hélène Bra, Richard Schöller (Leiter CFS).
    Auch im Team vom Büro stossen Zertifizierung und CFS-Mitgliedschaft auf Begeisterung.
    Werkstatt mit grossen Fenstern, besten Lichtverhältnissen und . . .
    . . . Arbeitsplätze mit schöner Aussicht: Hier lässt es sich gut arbeiten.
    Die Firmeneigentümerin im repräsentativen Sitzungszimmer: «Für uns ist Kundenzufriedenheit eine Teamleistung!»
    Haben einiges zu besprechen: Juniorchef Patrick Bra (links) und Richard Schöller, Leiter CFS.
    Der letzte Schliff: Ums Rundum-Dienstleistungsangebot kümmern sich . . .
    . . . in Aclens elf Mitarbeitende, zu denen auch Lehrlinge gehören.
    Da geht der Platz nie aus: Raum für die Teilevorbereitung.
    Gehört zum Standardprogramm: Automatischer Mischroboter «Moon Walk».
    Es kann sich nur noch um Sekunden handeln: Der VW wartet vor der Lackierkabine auf seine Verschönerung.

Heute: Carrosserie Bra, Aclens (VD)

Weiterlesen …

Seite 32 von 133

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
André Koch AG
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
Subaru
expertcenter
Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich