carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

WM-Vorbereitung: Lara beeindruckt an Talkrunde

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Mai 2024
  • Bereiten sich fürs Podiumsgespräch an der «Burgdorfer Industrienacht» vor: Lara Kaufmann und Florian Baumgartner.
    «Muss nur noch schnell hunderttausend Mails tschäggen»: Nina Zosso kurz vor . . .
    . . . dem Podiumsgespräch und auf der Bühne mit ihren beiden Interviewpartnern.

«Am Puls der Werkregion Burgdorf & Emmental» – unter diesem Motto ging kürzlich die «Burgdorfer Industrienacht» über die Bühne.

Weiterlesen …

GV Ostschweiz: Viele News, tolle Kursangebote

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Mai 2024
  • Moderierte den Abend: Fabian Eugster, Sektionspräsident.
    Ihr Metier ist die Lehrlingsausbildung: Marcus Cathomen (BZR Rorschach-Rheintal) und Daniel Kehl (STFW Winterthur).
    Thomas Rentsch (Bildmitte) nutzt die GV, um den Gästen das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» nahe zu bringen.

Die Sektion Ostschweiz lud zur 46. Generalversammlung nach Gossau (SG).

Weiterlesen …

CFS Nr. 39: Die Erwartungen ans Netzwerk sind gross

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Mai 2024
  • Modernes Geschäftshaus: 2007 gegründet, ist die Carrosserie Maisto ein weitherum bekannter und kompetenter Partner.
    Das Team Maisto mit Chef Raffaele Maisto (Mitte) und Enrique Climent von PPG (2. v. r.).
    Drei Chefs auf einen Blick (v. l.): Richard Schöller (CFS), Raffaele Maisto und Nello Cattalini.
    Herzlich willkommen:  Raffaele Maisto begrüsst seine Kunden gerne an der Empfangstheke.
    Besprechungsecke: Hier finden Besprechungen mit Kunden und Mitarbeitern in einer ruhigen Atmosphäre statt.
    Besetzt: Dass es vor der Lackierkabine zu Wartezeiten kommen kann, ist nie ganz auszuschliessen.
    Bis sich dieser «Patient» vor der Lackierkabine einreihen darf, dauert es noch ein Weilchen.
    Wird sehr oft benutzt: Mischraum mit automatischer Farbmischmaschine «PPG Moon Walk».
    Alle Hände voll zu tun: In der Carrosserie Maisto wird haargenau gemäss den Anforderungen und Standards der Hersteller repariert.
    Sie spielen in den Augen ihres Chefs eine sehr wichtige Rolle: die Lernenden.
    Bitte nicht drängeln: In der Werkhalle reihen sich die Fahrzeuge Seite an Seite oder Stossfänger an . . .
    . . . Stossfänger. Zum Glück sind es hier Kompaktwagen, sonst würde es noch enger.
    Handarbeit: Hier wird gleich im Duo geschliffen.

Heute: Carrosserie Maisto & Associés Sàrl, Yverdon-les-Bains (VD)

Weiterlesen …

GV Waadt: Weiterbildungstage geben Anlass zur Diskussion

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. April 2024
  • Es gab viel zu hören: Ende April 2024 trafen sich die Mitglieder der Sektion Waadt zur Generalversammlung in Moudon.
    Vertrauensbeweis: Sektionspräsidentin Hélène Bra und ihr Team im Vorstand wurden für ein weiteres Jahr gewählt.
    Will noch klären, welche Aufgaben von den Sektionen und welche vom Verband übernommen werden sollten: Armin Haymoz.
    Gut besucht: 58 der 70 Stimmberechtigten sind zur Generalversammlung . . .
    . . . angereist und gönnten sich ein Gläschen unter Freunden.
    Ermutigt die Mitglieder, Praktikumplätze zu schaffen und Jugendliche auszubilden: Stéphane Ayer, Berufskommissar Sektion Waadt.

Ende April 2024 trafen sich die Mitglieder der Sektion Waadt zur Generalversammlung in Moudon. Der Gesamtarbeitsvertrag, die obligatorischen Weiterbildungstage und der Datenschutz gaben viel zu diskutieren.

Weiterlesen …

Ein Wochenende steht im Zeichen historischer Fahrzeuge

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. April 2024
  • Laut einer Studie des Dachverbands für historische Fahrzeuge, der Swiss Historic Vehicle Federation, hüten hierzulande rund 53'000 Sammler etwa 153'000 Fahrzeuge.
    Laut einer Studie des Dachverbands für historische Fahrzeuge, der Swiss Historic Vehicle Federation, hüten hierzulande rund 53'000 Sammler etwa 153'000 Fahrzeuge.

Autos, Motorräder, Lastwagen und Reisebusse, Traktoren und allem, was in vergangenen Zeiten mit Motorkraft über die Strassen gefahren ist, sind die Swiss Historic Vehicle Days gewidmet.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. April 2024
  • Von Mai bis September spielen die Wasserballer von Fribourg Natation im Freibad La Motta. Den Rest des Jahres trainieren sie in einem Hallenbad.
    Betreibt sein Hobby in erster Linie für die mentale und körperliche Gesundheit: Dylan Ottet.
    Ausserhalb der Saison beträgt der zeitliche Trainingsaufwand für Amateur Dylan Ottet rund drei Stunden pro Woche.
    Die Pools der Klubs sind grundsätzlich beheizt, die Wassertemperatur beträgt zwischen 20 und 28 Grad Celsius.

Heute: Dylan Ottet (30), Wasserballer, Carrosserie Location Ottet Sarl, Belfaux (FR)

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Subaru Crosstrek 2.0 e-Boxer Luxury

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. April 2024
  • Vorgänger und Nachfolger: Die Crosstrek-Front (links) wird von schmalen Scheinwerfern, Querspange und tiefer liegendem Kühlergrill geprägt.
    Grundform und Bodenfreiheit sind geblieben: Sie beträgt bei «Crosstrek» und «XV» 22 Zentimeter.
    Detailarbeit: Am Heck des Neulings wurden die Form der hinteren Lichteinheiten sowie diejenigen der Nebelleuchten und deren Einfassungen verändert.
    Die Kraftübertragung übernimmt sowohl beim «Crosstrek» (hier im Bild) als auch . . .
    . . . beim Vorgänger «XV» serienmässig das stufenlose Lineartronic-Automatikgetriebe.
    Im «Crosstrek» lässt sich das zentrale Touchscreen-Display (11,6 Zoll) intuitiv ähnlich einem Smartphone bedienen.
    Im «Crosstrek» lässt sich das zentrale Touchscreen-Display (11,6 Zoll) intuitiv ähnlich einem Smartphone bedienen.

Einen automobilen Millionenseller aufzuwerten und eventuell im neuen Blechkleid in den Markt zu schicken, ist für jeden Hersteller eine Herausforderung.

Weiterlesen …

Versammlung in Lugano: Gemeinsam in die richtige Richtung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. April 2024
  • Gut besucht: Kürzlich fanden sich rund Gäste – darunter 36 Mitglieder – zur . . .
    . . . 67. Generalversammlung der Sektion Tessin im Veranstaltungslokal Docks in Lugano ein.
    Machte unter anderem die Stundenansätze von Carrosseriefachkräften zum Thema: Sektionspräsident Damiano Crivelli.
    Gut gelaunt: Die Gäste und Mitglieder der Sektion Tessin fühlen sich im . . .
    . . . multifunktionalen Veranstaltungslokal «Docks» in Lugano rundum wohl.

Gut besucht: Kürzlich fanden sich rund 120 Gäste – darunter 36 Mitglieder – zur 67. Generalversammlung der Sektion Tessin im Veranstaltungslokal Docks in Lugano ein.

Weiterlesen …

Besser gehts nicht: Tolle Abschiedsfeier für Felix Pohl

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. April 2024
  • Ist mit ihrem einmaligen Angebot ein geradezu genialer Treffpunkt für jeden Anlass: die «Autohalle Andelfingen».
    Die Verabschiedung von Felix Pohl «provozierte» zwischen . . .
    . . . klassischen Automobilen und kühlen Getränken viele . . .
    . . . interessante Fachgespräche mit spannenden Branchenthemen.
    Stumme Zeugen mit langer Geschichte: In der «Autohalle Andelfingen» sind tolle Klassiker von Eigentümer Thomas Meister zu bestaunen.
    Autohalle-Besitzer Thomas Meister (links) begrüsst seine Gäste und bringt ihnen die aufregende Entstehungsgeschichte seines. . .
    . . . «Museums» und «Event-Hauses» nahe. Der 66-Jährige war früher in der Schleiftechnik und Halbleiterindustrie tätig.
    Helfen, Einnahmen zu generieren: Die insgesamt 96 Standplätze, in denen die tollsten Klassiker der Mieter «wohnen».
    Das ist ein Teil nicht von der Sammlung, sondern seiner Flotte, wie Thomas Meister sie nennt. Grund: Die Autos werden regelmässig bewegt.
    Zwei Klassiker in der Meister-Flotte: Mercedes 600 und Oldsmobile Ninety Eight.
    Gibt der «Autoidee» in Andelfingen mehr Tiefe: Die Werkstatt, in der vier Mechaniker Reparaturen und Restaurationen durchführen.
    Die Werkstatt verfügt über klassische Werkzeuge und Maschinen, mit denen . . .
    . . . die Mechaniker bei Bedarf auch Ersatzteile herstellen können.
    Bietet den richtigen Rahmen für allerlei Anlässe: multifunktionales und weit über 300 Quadratmeter grosses Eventlokal.
    Genuss pur: Die Bankett-Küche bereitet ihren Gästen im hauseigenen Restaurant nur das Beste zu. Im Salon lässt . . .
    . . . sich anschliessend ein Digestif oder ein Absacker geniessen – wer möchte, genehmigt sich dazu eine Zigarre.
    Verabschieden Felix Pohl (Mitte) mit allen Ehren: NOS-Präsident Rolf Rast (links) und Hans Aeschlimann.
    Zum Abschied bekommt der Pensionär einen Karton Amarone und einen Gutschein für einen Erlebnistag.
    Übernehmen im NOS die Nachfolge von Ex-Sekretär Felix Pohl: Nadja Sturzenegger (links) und Sonja Suter.

Wie verabschiedet man eine verdiente und lang tätig gewesene Persönlichkeit würdig in den Ruhestand?

Weiterlesen …

GV Graubünden: Auch 2024 mit spannendem Rahmenprogramm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. April 2024
  • Die Gruppe wird vor der Klinik Beverin empfangen, wo es viel Interessantes über die Geschichte der Institution zu hören gab.
    Die Gäste finden sich gegen 18:30 Uhr in den Seminarräumlichkeiten der Klinik zur ordentlichen GV ein.
    Bruno W. Claus (weisses Hemd) und der Vorstand hatten zur Besichtigung der psychiatrischen Dienste eingeladen.
    Sind an jeder GV mit von der Partie: Rico Gruber (links) und Gaudenz Coray.

Dieses Jahr bestimmte als erstes die Klinik Beterin in Cazis die Abfolge der 41. Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Graubünden».

Weiterlesen …

Seite 24 von 133

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
BASF Button
carrosserie-suisse
HCG
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
expertcenter
Subaru
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich