carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Akzo Nobel: Acoat-Clubtreffen in Athen – die Fachtagung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2023
  • Moderiert mit Charme und Professionalität: Maria Theresa Schinnerl. 
    Jörg Anders eröffnet die Tagung, die unter dem Motto «Mit Acoat Select auf den Olymp» steht.
    Stefan Oesterling informiert die deutschen Teilnehmer über die Beiratswahl und stellt die Aussteller vor. 
    Traurig: Heinz-Christoph Schietzelt ist nach kurzer Krankheit verstorben. Die Anwesenden gedenken ihm mit einer Schweigeminute.
    Referat über Nachhaltigkeit (v.l.): Jörg Anders, Stefan Oesterling, Jeanette Ast-Leiner, Amedeo Bonorva, Daniel Kapeller. 
    «Re Start Bildungsakademie»: Gerhard Veyhle referiert über neue Wege der Fachkräftegewinnung.
    Die Kaffeepause wird für den Besuch bei den Ausstellern und zum Netzwerken benutzt. 
    Josua Bücher informiert über die Entwicklung der Software von «PDR.Cloud» und die Zeitersparnis bei richtiger Anwendung.
    Andreas Brodhage äussert sich zum freien Markt und die damit verbundenen Chancen.
    Norbert de Wolf stellt die Farbmischmaschine AC 100 vor.
    Armin Dürr eröffnet den zweiten Referententag. 
    Andreas Bäurle widmet sein Referat dem Thema «Strukturelles und nachhaltiges Wirtschaften».
    Weiss alles über Krisen und wie man ihnen kreativ entgegentritt: Peter Kreuz.

«Akzo Nobel» und seine Mitglieder von «Acoat Selected» haben im hochsommerlichen Athen (33 Grad) das traditionelle «Partner-Clubtreffen» zelebriert.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 28: Die Garage, die jeder «Seebueb» kennt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. September 2023
  • Zählen zum Angebot: Die öffentliche Waschanlage (links) und die Avia-Tankstelle (rechts).
    Komfortabel: Auf dem Dach hat es Platz für abholbereite Kundenautos oder solche, denen die Reparatur noch bevorsteht.
    Mit Zertifikat (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Reto Schwarzenbach (Betriebsleiter) und Team.
    Gemeinsam im Netzwerk (v. l.): Richie Schöller (Leiter CFS), Reto Schwarzenbach (Betriebsleiter), Francesco Stefanelli (Leiter Carrosserie), Sandro Hasenfratz (Belfa).
    Herzlich willkommen: In diesem Empfangsbereich fühlt man sich auf Anhieb wohl.
    In dieser Werkstatt sorgen drei Carrosserielackierer für 1A-Reparaturen.
    Ist zu jeder Tageszeit stark frequentiert: Die öffentliche Waschanlage.
    Die Ladestation ist nicht zufällig da: Bei Küry ist die Kompetenz für E-Autos gross.
    Raum für Finish-Arbeiten: Hier erhält jeder automobile Patient den letzten Schliff.
    Grosse und gut organisierte Werkstatt: Bei Küry sind sechs Mechaniker beschäftigt.
    Da ist alles an seinem Platz: Mischraum mit automatischer Mischanlage «Moon Walk».
    Egal, ob die Teile gross oder klein sind: In Rüschlikon werden alle Arbeiten sauber und prompt ausgeführt.
    Als AMAG-Partnerbetrieb verfügt die Küry Automobile AG über einen Fahrzeug-Showroom.
    Speziallift für schwere Fahrzeuge: Hier trifft man selten auf einen VW Polo.
    Letzte Vorbereitungsarbeiten: Danach geht es in die Lackierkabine.

Heute: Küry Automobile AG, Rüschlikon (ZH)

Weiterlesen …

Gala-Diner von Repanet Suisse: Heiter, witzig, fidel, emotional

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. September 2023
  • Nahm in seiner Show auch ehemalige Bundesräte und Bundesrätinnen auf die Schippe: Comedian Reini Sax.
    Die Augen sind auf die Bühne gerichtet: Zum Abendprogramm wurden die Gäste in den Festsaal von «The Hall» geladen.
    «Hoi»-Rufe und gereckte Arme: Comedian Reini zieht sein Publikum gekonnt in die Show mit ein.
    Spielt per Playback: Reinis (stehend, Mitte) Orchester «Hinterbänkler», begleitet (v. l.) von Dominic Schenker, Ernst Geissberger, Pius Limacher.
    Stehende Ovationen: Das Publikum ist von der musikalischen Darbietung des Orchesters «Hinterbänkler» begeistert.
    «Machs guet, und beschti Gsundheit»: Enzo Santarsiero verabschiedet offiziell seinen langjährigen Techniker Ernst Geissberger.

Wie man einen interessanten, intensiven, lehr- und erfolgreichen Tag mit 280 Gästen unterhaltsam abschliessen sollte, zeigten die Organisatoren der André Koch AG anlässlich der «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2023» in Dübendorf eindrücklich.

Weiterlesen …

Repanet Suisse: Top-Meeting mit vielen Aha-Erlebnissen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. September 2023
  • Rund 280 Personen kamen ins Eventcenter «The Hall» in Dübendorf, wohin . . .
    . . . die André Koch AG zum Jahrestreffen von «Repanet Suisse» geladen hatte.
    In Dübendorf dabei: Die vier Techniker (v. l.) Ivica Juric, Emmanuel Koehl, Harald Fitzner und Ali Saliji der André Koch AG.
    Führte durch den Tag: Moderatorin Christa Rigozzi.
    Lauschen gespannt den Referenten: die Gäste der «Repanet Suisse Jahreskonferenz».
    Dominic Schenker (Business Development) verriet vieles über das Programm von «Repanet Suisse» und . . .
    . . . bat darum, mit einer Schweigeminute dem verstorbenen Reto Neff (Helvetia Versicherungen) zu gedenken.
    Enzo Santarsiero wurde vom Publikum mit Applaus auf der Bühne begrüsst, die . . .
    . . . er zuvor im Schweizer Elektromobil «Microlino» geentert hatte.
    Eröffnete den Referenten-Marathon: Roberto Monosi von Smile.
    Zum Rahmenprogramm zählten die vielen Aussteller, die . . .
    . . . ihre Produkte und Dienstleistungen vorführten.
    Diente zum Kaffeeklatsch und als «Speisesaal»: das Foyer in «The Hall».
    Erinnert an unsere grosse Abhängigkeit vom Ausland punkto Energiebedarf: Remo Mucha von der Helion Energy AG.
    Stellt die Plattform für Occasionsautos seines Unternehmens vor:  Johannes Weirather von Carvolution-Tochter «Fari».
    Netzwerken, diskutieren, Erfahrungen austauschen: Das Foyer . . .
    . . . wurde von den Gästen vor, in und nach den Pausen . . .
    . . . genauso rege benutzt wie die Tische in der Fachausstellung.
    Ermöglicht einen kurzen Einblick in sein Unternehmen: Severin Lüthert von «Toni Digital».
    Good News: Jörg Brauen stellt «XPert Speed» vor, ein neues Tool für die Online-Schadenerfassung.
    Fabian Pfister aus Herisau (AR) schildert den Um- und Erweiterungsbau seines Unternehmens.
    Seine Carrosseriefirma erhält einen umfassenden Umbau mit nachhaltiger Energieproduktion: Thomas Zumbrunn.
    Oliver Ouboter zeichnet den Entwicklungsweg des Schweizer Elektroautos «Microlino» nach.
    Nach der einstündigen Mittagspause startete das Podiumsgespräch mit fünf Experten.
    Rene Früh von der «Zürich Versicherung» stellt «Help Point» vor.
    Dieter Hierholz von der «ASS Automotive Sales Solution AG» präsentiert Moses, die offene Plattform für Mobility Services.
    Die Firma «Car Net» von Daniel Lanz steuert pro Jahr ein Schadenvolumen von fünf Millionen Franken.
    Inspiriert mit Leidenschaft und Begeisterung die Menschen dazu, die eigenen Ziele zu erreichen: Patrizia Santarsiero.

Es war wieder soweit: Die André Koch AG lud zur «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2023».

Weiterlesen …

Das sind sie: Die Branche hat 12 neue Werkstattkoordinatoren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. September 2023
  • Sehr gut gemacht: Die zehn der zwölf Werkstattkoordinatoren mit ihren Zertifikaten.
    Zwei frisch zertifizierte Werkstattkoordinatoren aus dem Carrosseriegewerbe: Patrick Diethelm (Bildmitte) und . . .
    . . . Marco Kummer, flankiert von Rolf Baumgartner (SfGZ, links) und Thomas Oswald (Carrosserie Suisse).

Der Branchenverband «Carrosserie Suisse» hat in der Technischen Berufsschule in Zürich (TBZ) die erfolgreichen Abschlüsse der jüngsten Werkstattkoordinatoren gefeiert.

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 27: Hier schreibt man Qualität GROSS

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. September 2023
  • Als Partner von «Zürich» bekommt die Firma Bra Aufträge für Tesla-Reparaturen. Zwei dieser E-Autos gibts in der Ersatzwagenflotte (14 Fahrzeuge).
    Zertifiziert (v. l.): Enrique Climent (PPG), Patrick und Hélène Bra, Richard Schöller (Leiter CFS).
    Auch im Team vom Büro stossen Zertifizierung und CFS-Mitgliedschaft auf Begeisterung.
    Werkstatt mit grossen Fenstern, besten Lichtverhältnissen und . . .
    . . . Arbeitsplätze mit schöner Aussicht: Hier lässt es sich gut arbeiten.
    Die Firmeneigentümerin im repräsentativen Sitzungszimmer: «Für uns ist Kundenzufriedenheit eine Teamleistung!»
    Haben einiges zu besprechen: Juniorchef Patrick Bra (links) und Richard Schöller, Leiter CFS.
    Der letzte Schliff: Ums Rundum-Dienstleistungsangebot kümmern sich . . .
    . . . in Aclens elf Mitarbeitende, zu denen auch Lehrlinge gehören.
    Da geht der Platz nie aus: Raum für die Teilevorbereitung.
    Gehört zum Standardprogramm: Automatischer Mischroboter «Moon Walk».
    Es kann sich nur noch um Sekunden handeln: Der VW wartet vor der Lackierkabine auf seine Verschönerung.

Heute: Carrosserie Bra, Aclens (VD)

Weiterlesen …

Im Netzwerk von PPG & Belfa: Felgen-Profi wird Partner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. September 2023
  • Es soll gelten: Wheelnews-Geschäftsleiter Edmond Borner (links) und Richard Schöller (Leiter CFS) «besiegeln» ihre Partnerschaft per Handschlag.
    Mit den speziell für Wheelnews entwickelten Reparatur- und Lackieranlagen lassen sich pro Tag 120 Felgen reparieren.

«Certified First Switzerland» (CFS) von PPG Switzerland und der Belfa AG wächst und ist seit 2023 auch in der Romandie vertreten. Das Carrosserie-Netzwerk umfasst mittlerweile 35 Mitglieder.

Weiterlesen …

Schweizer Classic-Szene geht gemeinsam – mit neuem Netzwerk

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. August 2023
  • Leitet das «Global Classic Color Netzwerk» von Glasurit und BASF: Jürgen Book.
    Sind die Ansprechpartner: Cornelia Thoma (Netzwerk-Verantwortliche Schweiz) und Dennis Friedag (Netzwerkleiter DACH).
    Feierten mit den BASF- und Glasurit-Vertretern das Kick-off-Meeting: Die Profilackierer der ersten sieben Mitgliederbetriebe.

Die Schweizer Oldtimerbranche bekommt ein Netzwerk, das sowohl für die Endkunden – sprich Oldtimerbesitzer – als auch für Carrosseriespengler, Mechaniker und Carrosserielackierer interessant ist.

Weiterlesen …

Diplomfeier: Zehn Carrossiers wurden zu Betriebsleitern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2023
  • Erfolgreicher Abschluss: Das sind die zehn neuen Betriebsleiter aus der Carrosserie- und Fahrzeugbau-Branche.
    Erhielt von Martin Rusterholz (rechts) das Diplom: Jonas Anderegg, Zentrums- und Kursleiter der «Carrosserie Suisse Academy» in Bern.
    Wir erinnern uns gerne an ihn: Michael Wicky, 2014 Schweizermeister der Fahrzeugschlosser.

Rund dreissig Personen haben kürzlich den Weg nach Zofingen ins gleichnamige Hotel mitten in der Altstadt gefunden.

Weiterlesen …

Golfturnier André Koch: Petrus spielte mit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. August 2023
  • Willkommen zum Turnier: Repanet Suisse und die André Koch AG begrüssen ihre Gäste.
    Die «Novizen» der Kategorie Nichtgolfer beweisen das auf der Driving Ranch Gelernte später auf der 9-Loch-Anlage. Im Bild: Christian Spicuglia (Südo AG) mit . . .
    . . . seinen Kollegen Philipp Killius (Mirka) und . . .
    . . . Samir Moursy, Geschäftsführer der Südo/Jasa AG.
    Gaben auf dem «Fun Golf» alles (v. l.): Gery Matzinger (Franz AG Wettswil), Martin Farner (Franz AG Winterthur) und . . .
    . . . Francesco Franze (Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen), der auch beim Abschlag eine gute Figur abgibt.
    Im Dienst der Organisation auf allen Vieren unterwegs: Maya Bitterli. OK-Verantwortliche.
    Feiern Henrik Petro (Carrossier, links) und seinen Birdie: Joshua Wernli (3M, rechts) und Andreas Schneider (ESA).
    So sehen Sieger aus: Joshua Wernli (3M) beim Abschlag.
    Feiert an Golfturnier seine Premiere: Andreas Schneider von der ESA.
    Hatten viel zu lachen (v. l.): Luciano Paludi (ESA), Reto Dellenbach (GCS), Jörg Brauen (XPert Center) und Dominic Schenker (Andre Koch).
    Starkes Trio bei den «Profis»: Martin Furrer (Carvolution, links), Pierre Grosjean (Carrosserie d`Auvernier, rechts) und Enzo . . .
    . . . Santarsiero, CEO der André Koch AG.
    Von Loch 18 gings gemeinsam auf die Siegertreppe (v. l.): Claudio Tassinari (Rang 3, Autopaint GmbH), Sven Kammer (Rang 2, Calag), Sieger Patrik Etter (Spritzwerk Etter).
    Lobten die Superrunde von Kevin Stierli (André Koch, Mitte): Philipp Lesemeister (Carvolution, links) und Gregor Schröder (Sunrise, rechts).
    Ist vom Trubel auf dem Green von Loch 18 wenig begeistert: Fischreiher «Fritz».
    Fühlte sich trotz 7 Wochen an den Krücken fit: Horst Sandtner (Carrosserie Sandtner, rechts) mit Simon Pfister (Carrosserie Pfister) und Mirjam Affolter (My Camper).
    Hatte riesigen Spass im Dream-Team: Rita Imhof (Carrosserie Imhof) mit Donato Carlucci (Helvetia, rechts) und Salvatore Malomo (André Koch, links).
    Freuen sich über das Wetterglück und den tollen Tag (v. l.): Carmine Sarno (GCS), Thomas Hofer (Carrosserie AG Lyss), Roger Keller (Andre Koch).
    Waren zu fünft (v. l.): Urs Boss (G&G), Tiziana Pfister, Patrizia Santarsiero (Andre Koch), Caddie Roger Steimann (CS R. Steimann) und Pius Limacher (André Koch).
    Nach dem feinen Grill-Znacht baten die Verantwortlichen im Wintergarten zur . . .
    . . . Siegerehrung, wo Sven Kammer (Rang 2) seinen Preis von Laurent Schwendeler (CEO IR-Technology, rechts) entgegennimmt.
    Rita Imhof (Rang 3) von der Carrosserie Imhof erhält von GCS-Eigentümer Reto Dellenbach ihren Preis.
    Andreas Schneider (ESA, rechts) überreicht Donato Carlucci  (Helvetia) den Gutschein für vier nigelnagelneue Winterreifen.
    Gutschein fürs «Golfer Paradise» für Sieger Joshua Wernli in der Kategorie Nichtgolfer, überreicht von Laurent Schwendeler (CEO IR-Technology, rechts).
    Thomas Wyss (In Coatings AG) erhält von Samir Moursy (CEO Südo/Jasa) für seine Leistung (Nearest-to-the-Pin Loch 9) eine personalisierte Sata-Lackierpistole.
    Er hat abgeräumt: Patrick Etter (Autospritzwerk Etter) nimmt für seinen Sieg den Werkstattwagen mit Industrie-Staubsauger von Mirka mit nach Hause.

Die André Koch AG lud Carrossiers, Poolpartner sowie Freunde und Bekannte zur «6. AK Open Golf Trophy» in den Golfpark Oberkirch nach Sursee (LU). Mit Erfolg: Das OK rund um Maya Bitterli durfte zum sportlichen Wettkampf 50 Teilnehmer begrüssen, die alle einen unvergesslichen Tag erleben wollten – und diesen auch bekommen haben.

Weiterlesen …

Seite 30 von 130

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
Gyso
Subaru
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
PDR Team
BASF Button
Carrosserie Greco AG
HCG
Jasa AG DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich