carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Carrosseriegewerbe: Neuer GAV ist unter Dach und Fach

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. November 2021
  • Vertreten in Zofingen den neuen GAV: Die Vizepräsidenten von «Carrosserie Suisse», Armin Haymoz (rechts) und Marco Flückiger.
    Ist froh darüber, dass eine Lösung gefunden wurde, die für alle stimmt: Zentralpräsident Felix Wyss.
    Präsidentinnen unter sich: Hélène Bra (links) von «Carrosserie Suisse Waadt» und die Berner Vizepräsidentin Rahel Howald.
    Keine Frage: Für den neuen Gesamtarbeitsvertrag gab es anlässlich der . . .
    . . . Delegiertenversammlung in Zofingen zahlreiche Wortmeldungen.

In der Stadthalle in Zofingen fand die ausserordentliche Delegiertenversammlung des Branchenverbandes «Carrosserie Suisse» statt. Im Zentrum stand der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV), den die 57 anwesenden Delegierten (von 84) einstimmig annahmen.

Weiterlesen …

André Koch: Weihnachtspäckli für Menschen in Not

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. November 2021
  • Freut sich über die 200 hübsch verpackten Geschenkpakete: Patrizia Santarsiero.
    «Posten» Eins mit den Hygieneartikeln steht unter der Leitung von Pietro Angiolillo.
    Ist zum ersten Mal dabei: Martin Steffen.
    Engagieren sich ebenfalls bei der Aktion: Roger Keller (links) und Enzo Santarsiero.
    Man siehts auf den ersten Blick: Team-Spirit, Unterstützung und Begeisterung fürs Projekt sind grandios.
    Bei ihr geht es richtig zügig voran: Linda Gysi vom AK-Verkaufsinnendienst.
    Das «Päckli» ist nur halbfertig: Es fehlen noch Schal, Mütze, Handschuhe und Schreibmaterial.
    Sehr viele helfende Hände: Am Päcklitag packen alle mit an.
    Ihm obliegt die «Abfüllstation» Reis: Kevin Stierli.
    Smile: Ramon Rupp präsentiert sein randvoll gefülltes Geschenkpäckli.
    Endstation: Weiter geht es zu Julien Mossu, der als Meister des Geschenkpapiers gilt.
    Beweisen sich als eingespieltes Team (von rechts): Marc Pfister, Toni Amendola und Gianluca Luzifora (verdeckt).
    Ist für den Nachschub des Geschenkpapiers verantwortlich: Lucas Shaka.

Unter dem Motto «Päckli einpacken» fand kürzlich ein spezieller Event bei der André Koch AG in Urdorf (ZH) statt, zu dem Patrizia Santarsiero persönlich eingeladen hatte.

Weiterlesen …

Im Rückspiegel: Die Geschichte eines Zürcher Einmannbetriebs

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. November 2021
  • Die 1978 als Einmannbetrieb gegründete Carnazza AG ist auf ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern gewachsen.

Die Carnazza AG in der Gemeinde Turbenthal im Bezirk Winterthur (ZH) – am 1. Mai 1978 als Einmannbetrieb von Salvatore Carnazza gegründet – ist auf ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern herangewachsen.

Weiterlesen …

Coole Sache: Auflieger von Emmi kühlt mit Batterie

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. November 2021
  • Der Sattelauflieger von Emmi punktet mit seinem autonomen Kühlsystem bei den Themen Nachhaltigkeit und Effizienz.
    Während der Fahrt generiert die Achse Strom, die in die Batterie eingespeist wird und das Kühlgerät auf Trab hält.
    Die Achse nutzt ein Hochvolt-Generatormodul für die elektrische Rekuperation. Die Leistung liegt bei maximal 20 kW.
    Die Batterie speichert die Energie der Achse und versorgt das Kühlaggregat mit Strom.
    Der Auflieger wurde von der Calag nach den Anforderungen der Emmi Schweiz AG ausgerüstet.

Die Emmi AG mit Hauptsitz in Luzern nimmt einen Sattelanhänger der Marke Chereau mit autonom arbeitendem Kühlsystem «Carrier Vector e Cool» in Betrieb.

Weiterlesen …

Berufsmesse «Fiutscher»: Noch sind die Türen offen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. November 2021
  • Am Stand der Carrosserielackierer ist das Interesse gross – kein Wunder, können die Besucher . . .
    . . . doch an einem Fahrzeug-Vorbau eine Lackier-Simulation mit einer Spritzpistole vornehmen.
    Berufsinformationen stehen auf Bannern und Standwänden sowie in elektronischer Form zur Verfügung.
    Die Lernenden geben den künftigen Schulabgängern geduldig und . . .
    . . . kompetent Auskunft über die verschiedenen Carrosserieberufe.
    Wer Broschüren und Adresslisten von möglichen Ausbildungsbetrieben haben möchte, ist hier am richtigen Ort.
    Da staunt der Laie: Ist das Blechteil mit der mit Wasser gefüllten Lackierpistole besprüht, entsteht der Effekt eines Lackauftrages.
    Die Schulabgänger sollen selber Hand anlegen können – das ist das Ziel der Standbetreiber an der «Fiutscher».

Endspurt in der Churer Stadthalle: Noch bis am Sonntagabend, 21. November hat in der Bündner Hauptstadt die sechste «Fiutscher» ihre Tore geöffnet.

Weiterlesen …

Netzwerke: Aus 3 werden 1 – und das heisst «Repanet Suisse»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. November 2021
  • Vertragsunterzeichnung: Enzo Santarsiero (links) von André Koch mit Vizedirektor EMEA Jim Muse von Axalta.
    Bündelung der Kräfte: Enzo Santarsiero (2. v. l.) mit den Axalta-Managern Laurent Oliveras (links), Jim Muse und Bart De Groof.

Die drei Schweizer Reparaturnetzwerke Repanet Suisse, Five Star und CUI schliessen sich organisatorisch zusammen. Dadurch entsteht – mit rund 210 Carrosserie- und Lackierunternehmungen – ein umfassender Werkstattverbund, der die ganze Schweiz abdeckt. Seine organisatorische Leitung übernimmt die André Koch AG aus Urdorf (ZH).

Weiterlesen …

Branchen-Dinner: Unterhaltung mit Monika, Musik & Melodien

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. November 2021
  • Wurde von Partnerin Tanja Staudenmann begleitet: Carrosseriespengler-Schweizermeister Dominik Bartlome.
    Illustre Berner Runde (v. l.): Marco Köbschall, Fabian Hänggi, Remo Anderegg, Agim Abazi.
    Von der Post Finance-Arena des SC Bern für einen Abend in die «Bern Expo» transferiert: SCB-Sportcastro-Team.
    Viel Fahrzeugbau-Kompetenz: Marco Staffelbach (l.) und Hansjörg Kneubühler von der Firma Ackermann in Willisau (LU).
    Sind weitum bekannt und geschätzt: Alex Lipp (rechts) mit Sohn und Geschäftspartner Manuel aus Ruswil (LU).
    Freuen sich auf den Abend (v. l.): Marcel Strub (Dynamic Test Center), Daniel Peter (Autin AG), Simon Küchler (Spritzwerk A. Kiser).
    Erster Auftritt für Carrosserie Suisse: Daniel Röschli, Geschäftsführer ab 1. Februar 2022.
    Auf den neusten Stand gebracht (v.l.): carwing-Herausgeber Heinz Schneider, Carrossier Adrian Bringold, Berufsschullehrer Peter Schubiger & Willi Frei.
    Geballte Kompetenz (v. l.): Berufsschullehrer Rolf Baumgartner, Willi Frei und Peter Schubiger.
    Vorglühen bei fachlichem Austausch: Die Gäste beim Apéro.
    Da hätten wir gerne genauer hingehört: Volker Wistorf (André Koch) im Gespräch mit WM-Coach Pascal Lehmann.
    Hatten den Plausch zusammen: Gerd Schnyder und WM-Coach Diana Schlup.
    Oberhaupt der Delegation aus dem Kanton Graubünden: Rico Gruber von der Carrosserie Gruber Thusis AG.
    Begrüsst die rund 150 Gäste am Branchen-Dinner: Zentralpräsident Felix Wyss.
    Mit ihrer Kompetenz eine Bereicherung für jeden Event: Moderatorin Monika Erb.
    Pflegt musikalisch die leisen Töne: Trio «Carrousel» aus Delsberg (JU).
    Im «Kreuzverhör»: Michèle Korn (2. v. l.), Dominik Bartlome (2. v. r) mit Coaches Lehmann und Schlup sowie Moderatorin Erb.

Schluss, aus, vorbei – die erstmals in der «Bern Expo» durchgeführte Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» mit dem integrierten und vom Schweizer Carrosserieverband organisierten Branchenevent «Go» ist Vergangenheit.

Weiterlesen …

Tag 3: Berner Messe für Auto- und Carrosseriebranche

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. November 2021
  • Von Barista: Am Axalta-Stand können sich Kaffee-Liebhaber so richtig verwöhnen lassen.
    Thomas Nussbaum: Der Axalta-Schweiz-Chef und sein Team haben hierzulande die globale Netzwerk-Strategie umgesetzt.
    Das Axalta-Team (stehend, v. l.): Isabelle Depye, Céline Tambour, Thomas Nussbaum und (kniend) Clint Kaufmann, Sebastiano Gulizia.
    Vermisst in Bern die Passion der Calag-Veranstaltungen und die Berufsmeisterschaften: André-Koch-CEO Enzo Santarsiero.
    Lenkt die drei Netzwerke «Repanet Suisse», «Car4rep» und «Caravan4rep» der André Koch AG: Martin Steffen.
    Zukunftsgestaltung: Auf dem Stand von André Koch werden die Kunden zum offenen Gespräch eingeladen.
    Der Teppichboden ist dem Farbmischgerät «Moon Walk» geschuldet: Origineller Stand von «PPG» und «Belfa».
    Gleist das geplante Netzwerk von «Belfa» und «PPG» auf: Projektleiter Richard Schöller.
    Spart Zeit, Material und ist bei «Belfa» und «PPG» in zehn Minuten zu «erfahren»: Farbmischgerät «Moon Walk».

Wie immer an Messen und Ausstellungen, brillieren die Schweizer Lackanbieter auch an der «Aftermarket CH» in Bern mit originellen, passenden und schön gestalteten Ständen.

Weiterlesen …

Tag 2: Berner Messe für Auto- und Carrosseriebranche

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2021
  • «Easy Cut»: Der Bindfaden verhindert, dass die Lackierung beim Herausnehmen der Winschutzscheibe Schaden nimmt.
    Vertritt Henkel und «Easy Cut» in Bern: Joachim Plotzitzka.
    Im Zentrum der Ausstellungstage von «Sia Abrasives»: Systemlösungen zu «Spot Repair».
    Beraten die Besucher am Stand von «Sia Abrasives»: Giacomo Barresi (links) und Martin Höss.
    Tatü tata, der Durstlöscher am Stand von Meiller-Kipper ist schon da.
    Witzige Geschenke von einem Schweizer Lieferanten an . . .
    . . . die Rubag: Fahrende Werkzeugkisten in Gelb und Grün.
    In weiser Voraussicht: Patrick Balmer (links), Sara Zimmermann und Jonas Gerber reparieren und lackieren auch Grossfahrzeuge.
    Neu bei Blutech: Kalibrierungssystem «Brain Bee» in der modernsten Software-Ausführung «ADAS 2.0».
    Spart viel Zeit und ist extrem flexibel: Die Kamera von «Brain Bee» arbeite selbst dann  präzis, wenn das Auto schräg davor steht.
    Ist extrem stolz auf die «Brain Bee»-Entwicklungsarbeit seiner Kollegen: Mahle-Vertriebleiter Oliver Werner.
    Kennt kein System, das «Brain Bee» in seiner Gesamtheit das Wasser reichen kann: Blutech-Eigentümer Roger Blum.
    Heizt nicht den Innenraum auf, sondern trocknet die Farbe direkt am Objekt: Infrarot-Kabine von Blutech aus Wünnewil.
    Ist als Trägerverband der «Transport CH» mit von der Partie: der Schweizerische Carrosserieverband «Carrosserie Suisse».
    Ist happy über die Ausstellungstage in Bern: Felix Wyss, Zentralpräsident «Carrosserie Suisse».

Ihre Attraktivität scheint sich langsam herumgesprochen zu haben: Am zweiten Tag der neu geschaffenen Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» sind deutlich mehr Besucher zur «Bern Expo» gepilgert als noch am Mittwoch.

Weiterlesen …

Ab Februar 2022: Daniel Röschli Direktor von Carrosserie Suisse

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2021
  • Ist neuer Direktor von Carrosserie Suisse: Daniel Röschli.

Daniel Röschli übernimmt beim Branchenverband Carrosserie Suisse ab 1. Februar das Amt des Direktors.

Weiterlesen …

Seite 56 von 133

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
carrosserie-suisse
Domenico Technik GmbH
BASF Button
HCG
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
expertcenter
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich