Carrosserie- und Fahrzeugbau

Lehrabschlussfeier in Bern: Draussen statt drinnen

Weiterlesen ...Anfang Juli liessen sich rund 80 frisch ausgebildete Carrosseriefachleute aus allen vier Berufszweigen in den Räumlichkeiten der «Carrosserie Suisse Academy» feiern.

Weiterlesen ...

Sektion Graubünden: 5 Lernende und 30 Gäste feiern im «B12»

Weiterlesen ...Im Restaurant B12 in Chur liess «Carrosserie Suisse Graubünden» sechs Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger hochleben.

Weiterlesen ...

Axalta hält Lackinnovation für autonome Fahrzeuge bereit

Weiterlesen ...Axalta hat seine Lacklösungen für den autonomen Fahrzeugmarkt präsentiert. Dazu Hassine Sioud, Group Vice President des Geschäftsbereichs Mobility: «Die Evolution der Mobilität bietet enorme Chancen und erfordert Lacke mit erweiterten Funktionen.

Weiterlesen ...

Schweizer E-Buggy glänzt in der Axalta-Farbe des Jahres

Weiterlesen ...Der Elektrofahrzeughersteller «Kyburz Switzerland AG» führt die Zusammenarbeit mit Spies Hecker fort: Das Schweizer Unternehmen lässt zwei seiner neuen Fahrzeuge mit «Electro Light» lackieren.

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto - Thomas Hurter

Weiterlesen ...Heute: Thomas Hurter (58), ACS Zentralpräsident, Kandidat Zentralpräsident AGVS, Nationalrat SVP Schaffhausen, Linienpilot Swissair/Swiss, Milizpilot Schweizer Luftwaffe, Präsident Aerosuisse (Dachverband der Schweizerischen Luft- und Raumfahrt)

Weiterlesen ...

Calag-Profis schlagen zu: Neuer Losegutaufbau für Amrein

Weiterlesen ...Die «Amrein Futtermühle AG» mit Sitz in Sempach Station (LU) setzt für den Transport seines Aktiv-Futters zu den Kunden auf einen weiteren Losegut-Aufbau der «Calag Carrosserie Langenthal AG».

Weiterlesen ...

Neueröffnung: AMAG startet ihren neuen Carrosseriebetrieb

Weiterlesen ...Rund vier Milliarden Franken Umsatz pro Jahr, 6500 Arbeitnehmende (davon 730 Lernende), 39 000 in Verkehr gesetzte Neuwagen, knapp 30 Prozent Marktanteil, jährlich 30 000 verkaufte Occasionen sowie 330 Händler und Servicepartner unter Vertrag – die AMAG ist ein Riese im Schweizer Automobilgeschäft.

Weiterlesen ...

Weiterbildung: In diesen drei Städten ist im Sommer was los

Weiterlesen ...Die Aus- und Weiterbildung ist ein immens wichtiges Thema. Wer viel weiss und (fast) alles kann, dem gehört die berufliche Zukunft.

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto - Daniel Freund

Weiterlesen ...Heute: Daniel Freund (55), CEO/Head of Subregion Alps CH/AT, Continental Suisse SA, Dietikon ZH

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto – Kurt Späti

Weiterlesen ...Heute: Kurt Späti (62), Eigentümer und Geschäftsführer «Calag Carrosserie Langenthal AG»

Weiterlesen ...

Auto- und Carrosseriebranche: Diese 3 gehen an die WM

Weiterlesen ...Die Bildung des sogenannten Nationalteams in den Berufssparten «Carrosseriespengler/in» und Carrosserielackierer/in» hat nichts am ursprünglichen Resultat verändert.

Weiterlesen ...

Betriebswirt rät: «Rausgehen und Kunden akquirieren!»

Weiterlesen ...Unternehmensberater Michael Zülch aus Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) nahe Köln hat dank der Daten, die ihm durch sein Web-Tool «Kennzahlenkompass» zur Verfügung stehen, einen guten Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Autoreparaturbranche.

Weiterlesen ...

Nur noch wenige Tage: Hier gehts zur Webinar-Anmeldung

Weiterlesen ...Die André Koch AG bietet seit über 40 Jahren Weiterbildungen für Profis aus der Berufssparte «Carrosserielackierer/in» an. Nun sind die Kolleginnen und Kollegen aus der Spenglerei an der Reihe.

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto – Thomas Zumbrunn

Weiterlesen ...Heute: Thomas Zumbrunn (55), Inhaber und Geschäftsführer Carrosserie Zumbrunn AG, Sissach BL

Weiterlesen ...

Individuell + angepasst: Bühler erhält Lastwagen nach Mass

Weiterlesen ...Die «Urs Bühler AG» aus Wolhusen (LU) ist die Spezialistin schlechthin – und zwar für alle Transporte von Schütt- und Losegut wie zum Beispiel Tierfutter oder Holzpellets.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next