carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Lehrlingstag in Winterthur: Es gab sehr viel zu erfahren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. November 2021
  • STFW-Direktor Olaf Pfeifer gibt Tipps zum Unterricht und schildert den Werdegang «seiner» Schule.
    «Kein Theorie-Blabla, sondern nur Praxis-Aha»: NOS-Präsident Gaudenz «Gaudi» Coray verrät das Tagesprogramm.
    Carrosseriespengler Tobias Capaul (2. Lehrjahr) demonstriert Bördel-Übungen und Grundtechniken der Blechbearbeitung.
    Lieben den Lehrlingstag: NOS-Vorstandsmitglied Jwan Aeschlimann (links) und Fachlehrer Luciano Poppi.
    Carrosseriespenglerin Lina Kugler (4. Lehrjahr) zeigt kalte Fügetechniken – und wie man Bleche klebt statt schweisst.
    Carrosseriespengler Mitar Kostovski (3. Lehrjahr) schneidet Bördel-Bleche zu und demonstriert das Punktschweissen.
    Für Spengler: An Posten 4 werden Autos vermessen und eventuelle Herausforderungen an der Abschlussprüfung beleuchtet.
    Geschlossener Auftritt: Bei den Fahrzeugschlossern verraten gleich vier Lernende, was die Lehrzeit so alles bereithält.
    Fachlehrer Daniel Keel begrüsst die Lernenden und alle Gäste in seiner Abteilung «Fahrzeugschlosser».
    Fahrzeugschlosser-Lehrling Levin Maeder zeigt, was die Lernenden während der Ausbildungszeit selber . . .
    . . . herstellen werden. Hier zum Beispiel eine eigene Werkzeugkiste oder «Böckli» für Autos.
    Gehört in den 3. Fahrzeugschlosser-Grundkurs: Das Herstellen eines Lastwagens, präsentiert von Tiam Gebs.
    Aktives Mitmachen: Der Stand der Lackierer war stets gut besucht.
    Stellt das Folieren und Anbringen von «Signeten» auf Kotflügeln vor: Khwansiri Suksawat.
    Valentina Kasper und Steve Guntern verrieten Details von ihrer Teilnahme an den Regional- und Schweizermeisterschaften.
    Bruno Moser referiert über Arbeitsplatz-Sicherheit und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Carrosseriebranche.

Die Infoveranstaltung «Lehrlingstag Carrosserie 2021» an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) hat weniger Personen mobilisiert als in Zeiten vor Corona.

Weiterlesen …

Glasurit: «Kennenlern-Tournee» macht Halt im Aargau

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. Oktober 2021
  • Visionen, Zukunftsthemen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Die besprochenen Themen sind interessant.
    Freuen sich am «Give-Away-Tisch»: BASF-Geschäftsführer Alexander Bru (l.) und Verkaufsleiter Sebastian Wyder.
    Neben spannenden Diskussionen gibt es am «Meet and Dine»-Anlass auch einen guten Tropfen zu geniessen.
    «Erfinder» der BASF-«Kennenlern-Tournee» (v. l.): Ivo Rüegg (Controller) Christine Koepping (Marketingleiterin), Sebastian Wyder (Vertriebsleiter).
    Mit der Fotokamera bei der Rauchpause «erwischt»: Francesco Madia (links) und Visar Bdalli von Ranni Racing.
    Spass muss sein: Kerem Tanaj (l.) und Daniel Stadelmann (r.) von «Auto Stadelmann». Mitte: Giuseppe Ciancio, Kundendienstleiter BASF.
    Man siehts: Der zweite Halt in der «Kennenlern-Tournee» in Neuenhof ist ein gelungener Anlass.

Branchenkenner erinnern sich nur zu gut: Vor rund anderthalb Jahren ist die traditionelle «Carrosserie Neuenhof» verkauft worden – inklusive Gewerbeliegenschaft an der Ringstrasse.

Weiterlesen …

Bern: Der neue Zentrums- und Kursleiter ist im Amt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. Oktober 2021
  • Hat die Stelle als Zentrums- und Kursleiter bei der «Carrosserie Suisse Academy» angetreten: Jonas Anderegg.

Bei der «Carrosserie Suisse Academy» in Bern hat der Nachfolger von Matthias Meyer, seit Juni 2021 Sachbearbeiter (neudeutsch Claims Provider Motor Manager) bei der Allianz Suisse, seine Stelle als Zentrums- und Kursleiter angetreten.

Weiterlesen …

Gesucht, aber nie gefunden: DS 19 mit Picasso-Gemälde

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Oktober 2021
  • Historisch: Pablo Picasso und die DS 19, die vom Künstler 1958 bemalt worden ist.

Vor 140 Jahren, am 25. Oktober 1881, wurde der spanische Maler und Bildhauer Pablo Ruiz Picasso geboren. In seinen letzten Lebensjahren führte ein Zufall dazu, dass die DS 19 des damals jungen Journalisten Mejido vom Künstler 1958 eigenhändig bemalt wurde.

Weiterlesen …

ASTAG: Fertig mit Hippie-Bus – Event-Car strahlt wie neu

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Oktober 2021
  • Wie Phönix aus der Asche: Der neu auf die Räder gestellte Saurer Bus . . .
    . . . der ASTAG sieht aus jeder Perspektive eindrücklich aus.
    Freuen sich über das Ergebnis: Das Marketing-Team der ASTAG und die Calag-Profis.
    Es gibt viel zu tun: So sah der Saurer-Bus im März 2021 im Urzustand und in der alten Lackierung aus.
    Restauration total: In einem ersten Schritt wurden alle Scheiben und . . .
    . . . die Verkleidung entfernt sowie Chassis und Gerippe freigelegt.

Mit einem Klassiker Aufmerksamkeit provozieren – das war der Plan der ASTAG (Schweizer Nutzfahrzeugverband), als man vor langer Zeit mit der Suche nach einem Oldtimer begann. Gefunden hat man schliesslich im März 2021 einen Saurer K500 Bus, wobei Zustand und Hippie-Lackierung überhaupt nicht den Vorstellungen der Verantwortlichen entsprachen.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto – Erwin Leu

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Oktober 2021
  • Erwin Leu kaufte sein erstes Auto im Jahre 1980, noch bevor er die Autoprüfung im Sack hatte.
    Es gibt viel zu tun, packen wir es an: Der zweite Wagen von Erwin Leu, der Opel . . .
    . . . Ascona 2.0 E im gekauften «Originalzustand» als Unfallwagen. Und . . .
    . . . dann ein paar Monate später im Jahre 1983 nach der Wiederbelebung.
    Der Ascona sieht aus jeder Perspektive wie neu aus und macht vor allem . . .
    . . . dank der bildschönen «Airbrush-Passagierin» auch von vorne betrachtet etwas her.

Heute: Erwin Leu (58), Miteigentümer Leu Carrosserie & Spritzwerk AG, Biel-Benken BL, Präsident «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz»

Weiterlesen …

Bekannter Carrosseriebetrieb macht 60jährigen Traktor neu

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Oktober 2021
  • Zum Sechzigsten: Markus Keller und Sohn Alain auf dem Bucher-Traktor von 1961.
    Nur Geduld: Der Bucher wartet darauf, bald im restaurierten Hochglanz-Look auf die Arbeit zu gehen.
    Motor und Chassis werden mit Trockeneis gestrahlt.
    Die Arbeit des CO2-Strahlens ist getan, aber es gibt noch viel zu tun.
    Die Vorderräder strahlen wie anno 1961 und sind . . .
    . . . mit nigelnagelneuen Reifen bestückt worden.
    Rückblick in die Sechziger Jahre: Der Bucher-Traktor im Dienst seines Erstbesitzers in der Furtmühle im Zürcher Weinland.

Von 1954 bis 1963 stellte Bucher-Guyer im zürcherischen Niederweningen rund 5000 Bucher-Traktoren auf die grobstolligen Pneus. Gegen 1800 der Geräte sind heute noch im Einsatz – wie zum Beispiel das Exemplar aus dem Jahre 1961 von Markus Keller.

Weiterlesen …

Carrosserie Eichelberger: Ehre für Lackmarke & Kundenberater

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Oktober 2021
  • Die Firmengeschichte der «Eichelberger AG» im aargauischen Mägenwil ist eine ganz besondere.
    Haben schon viel zusammen erlebt: Ronny Eichelberger (links) und Kundenberater Timo Hofer.
    Blick in die Werkstatt: Für die Zukunft sind jedoch einige Veränderungen geplant. Mehr darüber war bislang nicht zu erfahren.

Die Firmengeschichte der «Eichelberger AG, Carrosserie und Spritztechnik» im aargauischen Mägenwil ist eine ganz besondere.

Weiterlesen …

Michèle Korn & Dominik Bartlome – WM-Vorbereitung hat begonnen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Oktober 2021
  • Ab gehts ins Vorbereitungs-Programm: Dem Schweizer WM-Team stehen anstrengende Monate bevor.   Foto: Manu Friedrich
    Hat beste Chancen auf eine WM-Medaille: Der Berner Dominik Bartlome, CH-Meister bei den Spenglern.   Foto: Stefan Wermuth
    Ist WM-Gold schon reserviert? Michèle Korn aus der Westschweiz, CH-Meisterin bei den Lackierern.   Foto: Stefan Wermuth

42 junge Berufsleute zwischen 18 und 22 Jahren werden die Schweiz an den «World Skills» in Shanghai vom 12. bis 17. Oktober 2022 vertreten.

Weiterlesen …

Training für Lernende: Traktor von 1961 braucht Pflege

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Oktober 2021
  • Ist zum Preis von vier neuen Pneus zu haben: Bührer-Traktor aus dem Bündner Oberland.
    Hat Jahrgang 1961 und heilende Hände nötig: Bührer Standard MS-12.

Eine Herausforderung und Chance für Carrosserie-Fachleute? Kann durchaus sein.

Weiterlesen …

Seite 55 von 130

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025
Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
PDR Team
HCG
BASF Button
Subaru
carrosserie-suisse
expertcenter
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich