carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Weniger Bodenfreiheit, mehr Fahrspass dank Sportfedern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Januar 2022
  • Hyundai Tucson: Weniger Bodenfreiheit und mehr Fahrspass dank Sportfedern von H&R.
    Sieht aus jeder Perspektive gut aus: Hyundai Tucson mit 30 Millimeter tiefergelegtem Fahrwerk.
    Sieht aus jeder Perspektive gut aus: Hyundai Tucson mit 30 Millimeter tiefergelegtem Fahrwerk.

Ein Fahrzeug mit Plug-in Hybridtechnik kann mitunter nicht nur umweltfreundlicher sein als ein herkömmliches Auto, sondern auch Fahrspass bieten.

Weiterlesen …

Mercedes: Eine halbe Million für die Sicherheit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Dezember 2021
  • Die Erfahrung ist da: Mercedes baut seit 1928 Sonderschutzfahrzeuge.
    Abschütteln auf der Autobahn geht nicht: Die Spitze ist wegen dem hohen Fahrzeuggewicht auf 190 km/h begrenzt.
    Abschütteln auf der Autobahn geht nicht: Die Spitze ist wegen dem hohen Fahrzeuggewicht auf 190 km/h begrenzt.
    Bequemer sitzen geht kaum: In die Mittelkonsole hinten wird auf Wunsch ein kleiner Kühlschrank versenkt.
    Bedienpult: Über die vielen Knöpfe können auch eine Sirene, Funkgeräte oder ein Alarmsystem aktiviert werden.
    Die Fenster bestehen wie ein feines Sandwich aus verschiedenen Lagen und erfüllen punkto Dicke höchste Ansprüche.
    Der Guard hat ein elektro-mechanisches System, welches das Öffnen der schweren Türen ohne Bedienkräfte erlaubt.

Gepanzerte Limousinen haben bei Mercedes Tradition. Schon der japanische Kaiser Hirohito gab 1935 ein Modell für sich in Auftrag. Jetzt steht die neuste Guard-Modellgeneration als S-Klasse bereit. Erstmals mit Allradantrieb.

Weiterlesen …

Tierisch gut: Neuer Transporter für Futtermittel-Hersteller

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Dezember 2021
  • Als Zugfahrzeug dient dem neuen Losegutaufbau ein Lastwagen von Volvo.
    Am Fahrzeug-Chassis haben die Calag-Profis Werkzeug- und Materialkisten angebracht.
    Dient dem Chauffeur zum Händewaschen: Der auf Kundenwunsch hergestellte Wassertank.
    An den hinteren Türen gibt es Drahtseile, welche die Flügel beim Abladen offenhalten.

Die Fahrzeugflotte der Kunz Kunath AG, Produzentin des Fors-Futters für die optimale Tierernährung und Tiergesundheit, hat einen neuen Losegut-Aufbau des Typs «RKS 660/255» erhalten.

Weiterlesen …

Vom Vater zum Sohn: Kurt Späti übergibt Calag-Geschäftsleitung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Dezember 2021
  • Michael Späti (34) übernimmt von seinem Vater Kurt (63) die Calag-Geschäftsführung.

Ende 2021 übergibt Kurt Späti (63) die Geschäftsführung der «Calag Carrosserie Langenthal AG» an die nächste Generation weiter, bleibt aber in der Firma tätig und kümmert sich weiterhin um die Leitung der Bereiche Finanzen und Administration.

Weiterlesen …

Aufgewertet: Audurra ergänzt Zubehörangebot für Lackierer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Dezember 2021
  • Oberfläche aufbereiten? Mit den Produkten von Audurra ist der Lackierer auf der sicheren Seite.
    Schleifmittel, Abdeckprodukte und vieles mehr: Das Sortiment deckt nun fast den gesamten Werkstattbedarf ab.

Audurra, die europäische Marke für Autolackierzubehör von Axalta, hat ihr Angebot erweitert. Das Sortiment deckt nun fast den gesamten Bedarf von Carrosserie- und Lackierfachbetrieben ab. Dazu gehören Schleifmittel, Abdeckprodukte, persönliche Schutzausrüstungen, Lackierständer sowie Schleifmaschinen.

Weiterlesen …

Fahrzeugrestaurator: Schulung in der Romandie ist gestartet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Dezember 2021
  • Die erste Klasse in der Romandie startet ihren Lehrgang.

Klassische Fahrzeuge sind in der Schweiz beliebt – rund 80 000 Oldtimer verkehren auf unseren Strassen. Damit sie aber der Nachwelt erhalten bleiben, braucht es Fachkräfte, die ihr modernes Wissen mit den damaligen Techniken verbinden und anwenden können.

Weiterlesen …

Carrosserie Plankl: Greco-Tochter wird neue Tesla-Spezialistin

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Dezember 2021
  • Die «Carrosserie Plankl AG» aus Wittenbach (SG) ist ab sofort offizieller «Tesla Approved Bodyshop».

Im vergangenen Sommer haben Adriano und Francesco Greco, Eigentümer der «Greco Carrosserie + Autospritzwerk AG» aus Sirnach (TG), die «Carrosserie Plankl AG» aus Wittenbach (SG) übernommen.

Weiterlesen …

Es weihnachtet: ACW strahlt im Festtagskleid

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Dezember 2021
  • Tolles ACW-Ambiente: «In Zeiten wie heute eine sehr . . .
    . . . wichtige Botschaft», sagt dazu ACW-Eigentümer Felix Wyss.
    Die Discokugel hat 1,60 Meter Durchmesser und strahlt helles LED-Licht in die Umgebung.
    Die Mercedes A-Klasse ist mit zentimetergrossen Spiegeln verklebt und zaubert ein besonderes Ambiente in den Nachthimmel.

Es ist eine schöne Tradition: Mitarbeitende und Geschäftsleitung der Aarauer Carrosserie Werke AG (ACW) wünschen ihrer Kundschaft, den Anwohnern und Durchreisenden auf eine besondere Weise schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Weiterlesen …

Carrosseriereparateur: Es geht los mit Lehrstellenangeboten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Dezember 2021
  • Voraussetzungen für den Beruf sind exaktes Arbeiten, Augenmass, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Im Sommer 2022 ist es soweit: In den Hunderten Schweizer Betrieben startet die neu geschaffene Grundausbildung zum «Carrosseriereparateur/in EFZ».

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaften 2022 nehmen langsam Fahrt auf

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Dezember 2021
  • Ab Samstag, 5. März 2022 geht es los: Im «Ausbildungszentrum Zentralschweiz» in Ebikon messen sich die neuen Regionalmeister.
    Fahrzeugschlosser Ivan Riebli ist Schweizermeister und Regionalmeister (Region 3). Dieser Titel wird 12. März 2022 neu vergeben.
    Samstag, 9. April: Im Ausbildungszentrum von «Carrosserie Suisse Waadt» in Moudon finden die Regionalmeisterschaften statt.

Die drei Regionen Westschweiz (Region 1), Bern Mittelland (2) und Zentralschweiz (3) haben schon den einen oder anderen Termin für die nächstjährigen Regionalmeisterschaften fixiert.

Weiterlesen …

Seite 53 von 130

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025
Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Gyso
Akzo Nobel DE
André Koch AG
BASF Button
Jasa AG DE
Subaru
PDR Team
Domenico Technik GmbH
expertcenter
HCG
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich