Carrosserie- & Fahrzeugbau

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Die Carnazza AG in der Gemeinde Turbenthal im Bezirk Winterthur (ZH) – am 1. Mai 1978 als Einmannbetrieb von Salvatore Carnazza gegründet – ist auf ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern herangewachsen.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Die Emmi AG mit Hauptsitz in Luzern nimmt einen Sattelanhänger der Marke Chereau mit autonom arbeitendem Kühlsystem «Carrier Vector e Cool» in Betrieb.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Endspurt in der Churer Stadthalle: Noch bis am Sonntagabend, 21. November hat in der Bündner Hauptstadt die sechste «Fiutscher» ihre Tore geöffnet.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Die drei Schweizer Reparaturnetzwerke Repanet Suisse, Five Star und CUI schliessen sich organisatorisch zusammen. Dadurch entsteht – mit rund 210 Carrosserie- und Lackierunternehmungen – ein umfassender Werkstattverbund, der die ganze Schweiz abdeckt. Seine organisatorische Leitung übernimmt die André Koch AG aus Urdorf (ZH).

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Schluss, aus, vorbei – die erstmals in der «Bern Expo» durchgeführte Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» mit dem integrierten und vom Schweizer Carrosserieverband organisierten Branchenevent «Go» ist Vergangenheit.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Wie immer an Messen und Ausstellungen, brillieren die Schweizer Lackanbieter auch an der «Aftermarket CH» in Bern mit originellen, passenden und schön gestalteten Ständen.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Ihre Attraktivität scheint sich langsam herumgesprochen zu haben: Am zweiten Tag der neu geschaffenen Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» sind deutlich mehr Besucher zur «Bern Expo» gepilgert als noch am Mittwoch.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Daniel Röschli übernimmt beim Branchenverband Carrosserie Suisse ab 1. Februar das Amt des Direktors.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Der Futtermittel-Transporteur «Aachtal Futter AG» aus Erlen (TG) hat ein altes Zugfahrzeug durch einen Mercedes Actros 1853 der neusten Generation ersetzt. Obendrauf kam ein moderner Losegutauflieger, der durch drei Trennwände an acht Verriegelungspositionen flexibel in separate Bereiche aufgeteilt werden kann.

- Details
- Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
Die neu geschaffene Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» in der «Bern Expo» ist am ersten Tag noch nicht so richtig in die Gänge gekommen. Zumindest besuchermässig.