carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Tag 1 – «Unternehmer-Event» von BASF in München

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2021
  • Der beste Ort für einen Anlass wie den von Glasurit: die Motorworld in München.
    Freuen sich auf ihre Delegation: Alexander Bru (Geschäftsführer) und Christine Koepping (Marketing Managerin) von «BASF Schweiz».
    Begleitet die Schweizer Delegation: BASF-Verkaufsleiter Sebastian Wyder.
    Ist in die Motorworld integriert: das stylische Hotel Ameron.
    Völlig ungezwungen: Die ersten Kontakte sind schnell geknüpft
    Es geht los: Pizzaiolo Giovanni vor seinem Einsatz hinter dem heissen Ofen.
    Noch hat sie Pause: Die Bar um 19 Uhr vor dem grossen Ansturm.

Unter dem Motto «Gemeinsam nach vorne» oder auch «Gemeinsam stärker» hat die BASF am Donnerstagabend (23. September) in der Motorworld München (siehe Box und Video) den «Unternehmer-Event 2021» eröffnet – mit einem Apéro, vielen Willkommensgrüssen, einem kurzweiligen Get-Together und im integrierten Restaurant «Motorworld Inn» einem köstlichen Buffet.

Weiterlesen …

Thurgauer Carrossiers: Entrecôte & Bergbrise statt Werkstattluft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2021
  • Einer der beiden Mietbusse steht schon bereit: Jetzt startet das Weekend mit der Fahrt nach Chur.
    Geniessen die Zugfahrt im Glacier Express: Mimmo «der Barese» (links) mit Adriano Greco . . .
    . . . und dessen Bruder Francesco Greco neben Marko «der Pac Man».
    Zermatt, wir kommen: Das Greco-Team nach seiner Ankunft am Bahnhof im Walliser Nobelort.
    Topadresse: Im Zermatter Viersterne-Hotel Aristella fühlen sich die Männer aus der Ostschweiz extrem gut aufgehoben.
    Blick vom Hotelbalkon: Das 4478 Meter hohe Matterhorn wirkt aus jedem Sichtwinkel extrem imposant.
    Alle bitte herkommen, Fototermin! Dafür reicht die Zeit auf dem Gornergrat auch noch kurz vor dem Essen.

Dass ihre abwechslungsreichen Firmenausflüge stets spannend sind und zwecks Helikopter-Rundflug auch schon mal auf einem Flugplatz enden können, das sind sich die Mitarbeitenden der «Greco Carrosserie + Autospritzwerk AG» gewohnt.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto – Sandra Stillhart

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. September 2021
  • War auch bei den Kleinen beliebt: Sandra Stillharts Ford Escort XR3-i 1.6 als Original . . .
    . . . und als rotes Symbolbild aus dem Jahre 1983.
    Ford Fiesta XR2i aus dem Jahre 1989: Er gehört in den ehemaligen Wagenpark . . .
    . . . der Geschäftsführerin der Feldgarage Bütschwil AG im Toggenburg.
    Die Garagistentochter wechselte ihre Autos öfters als normal – auch ein Puma von 2001 war dabei.
    Er lässt die Strasse anders spüren: Hinter dem Lenkrad von ihrem Porsche 911 . . .
    . . . Carrera 3.2 Targa aus dem Jahre 1986 fühlt sich Sandra Stillhart besonders wohl.
    Sind Teile des Ford-Teams (v. l.): Vesko Miletic, Sandra Stillhart, Remo Grämiger, Daniel Gerig.
    Die Gemälde von Sandra Stillhart sind im Internet (www.stil-art) zu bewundern.
    Hund Vito ist (fast) immer dabei: In ihrer Freizeit liebt die Ford-Garagistin . . .
    . . . neben dem Malen auch das Wandern durch schöne Landschaften.

Heute: Sandra Stillhart (48), Geschäftsführerin Feldgarage Bütschwil AG, 9606 Bütschwil SG

Weiterlesen …

Jahreskonferenz «Repanet Suisse» – das war los in Interlaken

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. September 2021
  • Ort des Geschehens: das Kongresszentrum in Interlaken.
    Bitte Platz nehmen – die «Repanet Suisse Jahreskonferenz» startet in wenigen Augenblicken.
    Führte, an der Seite von Laki, durch den Tag: Die fünfsprachige Moderatorin Christa Rigozzi (38), Miss Schweiz 2006.
    Patrizia Santarsiero, verantwortliche Eventmanagerin, verrät die letzten News seitens des Organisationskommitées.
    «Repanet ist ein Fitnesscenter»! Enzo Santarsiero bei seinem Rück- und Ausblick über die André Koch AG.
    Jim Muse, Vizepräsident «Axalta Coatings Systems» (links) im Gespräch mit Giuseppe Ciappa.
    Spannendes Referat: Peter Ballé, Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung von Solera Audatex.
    Die Koch-Geschäftsleitung ist dabei (v. l.): Giuseppe Ciappa, Myriam Mele, Volker Wistorf, Roger Frey, Enzo Santarsiero.
    Betreuen das Netzwerk «Repanet Suisse»: Amal Tizeroual und Martin Steffen.
    Nimmt an jeder «Repanet»-Konferenz teil: Hans-Peter Schneider, von 2009 bis 2017 Zentralpräsident vom Carrosserieverband.
    Ist in Interlaken vollzählig vertreten: das Verkaufsteam der Andrè Koch AG.
    Hatte die Zuhörer schnell auf seiner Seite: Netzwerkmanager Pascal Béchaz von der Jarowa AG.
    Hat sich mit «clear car rep» den Schulungen verschrieben: Heinz Bachmann von der ESA.
    Markus Koch stellt «Smile» vor – der Direktversicherer gehört zu Helvetia und wurde 1994 als Telefonversicherer gegründet.
    Aaron Neustadt (SAMS Autoglas) präsentiert das Knowhow seiner Firma in der Reparatur und Kalibrierung von Autoscheiben.
    «Gib Stress und Zeitverschwendung keine Chance»: Volker Wistorf hat die Prozessoptimierung zum Thema.
    «Das modernisierte Daisy Wheel 3.0 ist der Hit»: «Laki» zieht das Tuch von der neuen Generation des Farbmisch-Systems.
    Erlebten zwei tolle Tage in Interlaken: Die Teilnehmenden der «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2010».

Nach der pandemie-bedingten Absage in 2020 war es nun wieder soweit: Die André Koch AG lud zur zweitägigen «Repanet Suisse Jahreskonferenz».

Weiterlesen …

Calag: Das ist die neue Chefin im Kundendienst & Avor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. September 2021
  • Verantwortet neu den Bereich «Kundendienst & Avor Lackierung»: Tamara Kunz.

Die «Calag Carrosserie Langenthal AG» hat per 1. September 2021 eine bereits bekannte Mitarbeiterin zur Verantwortlichen für den Bereich «Kundendienst & Avor Lackierung» ernannt.

Weiterlesen …

Gefeiert: 61 Carrosserieprofis holen sich neue Berufstitel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. September 2021
  • Haben erfolgreich abgeschlossen: die Carrosseriefachleute der Berufssparte «Lackierer».
    Haben erfolgreich abgeschlossen: die Carrosseriefachleute der Berufssparte «Spengler».

In Reiden LU sind 31 Carrosseriefachleute und 13 Werkstattkoordinatoren mit dem Verbandszertifikat ausgezeichnet worden. Die Abschlussfeiern dazu fanden kombiniert im kleinen Rahmen statt.

Weiterlesen …

Automechanika: Tolle Workshops und CH - Knowhow

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. September 2021
  • Die Workshops und Themen auf einen Blick.
    Ist in Frankfurt ebenfalls am Start: Diana Schlup von «autobody repair & training».

Nur noch wenige Tage: Am 14. September 2021 beginnt die «Automechanika Frankfurt Digital Plus». Die dreitägige Veranstaltung findet erstmals in hybrider Form statt – mit einer kompakten Ausstellung auf dem Frankfurter Messegelände und gleichzeitig auf einer Online-Plattform, welche Aussteller und Besucher zur digitalen Teilnahme und Vernetzung einlädt.

Weiterlesen …

Geschafft: Nun strahlt auch «Bähnli 52» wieder wie neu

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. September 2021
  • Hereinspaziert: Die Remise Rodersdorf beherbergt nun alle drei neu auf die Räder gestellte Fahrzeuge der Birsigthalbahn.
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an: Die Carrosserie- und Lackierarbeiten an «Anhänger B4, Nummer 52» . . .
    . . . sind von Beginn weg sehr anspruchsvoll und nehmen viele Arbeitsstunden in Anspruch.
    Zu den Vorbereitungsarbeiten zählt, dass Vereinsmitglieder die blauen Bleche demontieren und kennzeichnen.
    Beweist viel Knowhow und Begeisterungsfähigkeit: Bruno Studer von der Carrosserie Falcone.
    Bald Halbzeit: Die Arbeiten an Anhängerwagen «Nummer 52» sind schon fortgeschritten.
    Voila – Paul Gschwind vom Verein «Pro Birsigthalbahn» zeigt die restaurierten Fensterrahmen von Wagen «Nummer 52».
    Bevor die Restaurierungsprofis von der Carrosserie Falcone mit dem Lackieren in der Remise beginnen . . .
    . . . können, muss Wagen «Nummer 52» mit schützendem Abdeckmaterial eingekleidet werden.
    Man sieht es: Da sind Profis am Werk.
    Kurz vor Abschluss: Wagen «Nummer 52» sieht bald wieder so aus wie vor 95 Jahren.
    Waren als erste fertiggestellt: «Motorwagen Nr. 7» von 1923 (links) und «Motorwagen Nr. 12» aus dem Jahre 1966.
    Bahnhof mit Restaurant: Rodersdorf, die frühere Endstation der Birsigthalbahn.

Die News vorweg: Der am 8. Juli 2009 gegründete Verein «Pro Birsigthalbahn» hat zusammen mit seinen vielen Zulieferern und Handwerksbetrieben die aufwändigen Restaurationsarbeiten an den drei Fahrzeugen der früheren Birsigthalbahn (BTB) praktisch abgeschlossen. Der letzte Wagen, der nun wieder im Originalzustand strahlt, ist der 1926 auf die Räder gestellte «Anhänger B4, Nummer 52».

Weiterlesen …

Reparieren statt ersetzen – jetzt wieder mit «car4rep»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. September 2021
  • Mit «car4rep» gehts wieder aufwärts (v.l.): Enzo Santarsiero und die Beiräte Thomas Jauch, Thomas Zumbrunn, Urs Boss.
    War beim Carrosserieverband tätig und ist jetzt Netzwerkleiter von «car4rep» und «Repanet Suisse»: Martin Steffen.
    Aufmerksame Zuschauer: Zum Eventprogramm gehört eine «Smart Repair»-Präsentation.
    Eindrücklich: Wie man in zehn Minuten ein Loch aus einem Sitz aus Stoff . . .
    . . . oder Leder fachgerecht verschwinden lässt, zeigt Ivica Juric.

Die Carrosseriebranche hat Geschichten geschrieben, die wurden zu Bestsellern. Und solche, die in regelrechten Pleiten geendet haben.

Weiterlesen …

«Rolling Homes»: André Koch gründet Caravan-Netzwerk

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. August 2021
  • Die Instandsetzung von Caravans unterscheidet sich für Lackierer grundlegend von normalen Personenwagen.
    Die André Koch AG lanciert «caravan4rep», das Caravan-Netzwerk für spezialisierte Carrosseriebetriebe.

Ferien im Wohnmobil sind im Trend. Wer heute sein eigenes «Rolling Home» bestellt, muss Lieferfristen von einem Jahr befürchten. Mit der Anzahl verkaufter und vermieteter Freizeitfahrzeuge steigt in den Carrosseriebetrieben auch die Nachfrage nach Reparaturen.

Weiterlesen …

Seite 60 von 133

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
expertcenter
carrosserie-suisse
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
Domenico Technik GmbH
BASF Button
HCG
Subaru
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich