carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Weisser Perlglanz: So klappt die Dreischicht-Reparatur

Details
Kategorie: Lackierer
17. Juni 2024
  • Alles ist bereit: Das Beispritz-Additiv «Permahyd Hi-TEC 1050/1051» kann auf den Bereich der Beilackierung aufgetragen werden.
    Spies Hecker empfiehlt, die Farbtonmuster auf einem alten, grösseren Teil und nicht auf dem Ende eines Rührstabs zu erstellen.
    Sorgt für eine glatte Verbindung: Der wasserbasierende Basislack «Permahyd Hi-TEC 480».

Weiss belegt traditionell den ersten Platz bei den weltweit beliebtesten Autofarben. Gut ein Drittel der Fahrzeuge sind auf diese Weise lackiert, davon entfallen aber noch 14 Prozent auf Perlmuttweiss – ein Ton, der den Lackierer vor Herausforderungen stellen kann.

Weiterlesen …

WM-Training: Lara Kaufmann besucht BASF-Center

Details
Kategorie: Lackierer
17. Juni 2024
  • Voilà, da steht sie, die zu bearbeitende Motorhaube. Ziel war es, diese im vorgegebenen Zeitrahmen zu lackieren.
    Nach dem Reinigen des Bauteils folgt die Sichtkontrolle. Dann werden die Kanten geschützt, um ein Durchschleifen am Rand zu verhindern.
    Voilà, die Schadstellen wurden gespachtelt, in Form gebracht und mit 2K-Schleiffüller überzogen. Nun wird der Trocknungsvorgang der Haube eingerichtet.
    Zum Aufgabenkreis zählte, die Motorhaube nicht nur aussen, sondern auch . . .
    . . . innen zu lackieren. Zuvor wurde der gewünschte Farbton ausgemischt.

Sie kennen das Trainingscenter für Lackiererinnen und Lackierer in Wangen an der Aare (BE), genannt «Refinish Competence Center»?

Weiterlesen …

«Repanet Suisse»: Das ist der neue Kooperationspartner

Details
Kategorie: Lackierer
12. Juni 2024
  • Freuen sich über die Kooperation (v. l.): Dominic Schenker, Janine Zbinden und Matthias Eggenschschwiler von «Flat Drive».

Der aufstrebende Mobilitäts-Anbieter «Flat Drive» kooperiert mit Repanet Suisse, dem Schweizer Kompetenznetzwerk in der Carrosseriebranche.

Weiterlesen …

«Akzo Nobel»: Das ist die neue Plattform für Branchen-Talk

Details
Kategorie: Lackierer
07. Juni 2024
  • Diese jungen Berufsleute haben das Angebot zum partnerschaftlichen Branchentalk angenommen.
    Die Teilnehmer haben sich unter anderem intensiv mit dem Thema «Mitarbeiter rekrutieren» auseinandergesetzt.

Brainstormen, netzwerken, Erfahrungen teilen – dies ermöglichte «Akzo Nobel Deutschland» jüngst auf der Veranstaltung «Junior Master Class».

Weiterlesen …

Axalta & Solera: Gemeinsam gegen CO2-Fussabdruck

Details
Kategorie: Lackierer
27. Mai 2024
  • Mit der Partnerschaft bietet Axalta Zugriff auf ein Live-Dashboard, das CO2-Schätzwerte bereitstellt.

Axalta ist eine Partnerschaft mit Solera eingegangen, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Fahrzeug-Lebenszyklus-Managements.

Weiterlesen …

BASF: Glasurit ist exklusiver Partner an Berufs-WM

Details
Kategorie: Lackierer
22. Mai 2024
  • Mit der Lackmarke Glasurit unterstützt BASF junge Talente an den «World Skills 2024» in Lyon (F).

BASF hat 2022 mit «World Skills International» eine mehrjährige globale Partnerschaft als Sponsor in der Kategorie Fahrzeuglackierung unterzeichnet.

Weiterlesen …

Für Klassik-Kenner: Die Profis von BASF verraten Fachwissen

Details
Kategorie: Lackierer
15. Mai 2024
  • Erlebten einen Tag voller Fachwissen: Die Teilnehmer und Experten vom ersten «Classic Technik Seminar».
    Anwendungstechniker Kurt Thoma (mit Lampe) war einer der Experten von «BASF Coatings Services AG».
    Die Glasurit-Referenten vermitteln viel Wissen über die Verfahren und Systeme bei der Lackierung von Old- und Youngtimern.

BASF Coatings Services AG hat das erste «Classic Technik Seminar» im Trainingscenter in Wangen an der Aare (BE) durchgeführt.

Weiterlesen …

GV Zentralschweiz: Jetzt Vollgas bei Nachwuchs-Rekrutierung

Details
Kategorie: Lackierer
02. Mai 2024
  • Die Mitglieder von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» halten ihre GV in der Eventhalle «Freiruum» in Zug ab.
    Haben den Projektwettbewerb in ihrer Berufsgattung gewonnen (v. l.): Dennis Föhn (Lackierer), Glenn Ziswiler (Spengler), Yanik Gasser (Fahrzeugschlosser).
    Besonderer Abend für Bruno Hübscher (r.): Thomas Jauch kürte ihn für sein riesiges Engagement zum Ehrenmitglied.

Die Zentralschweizer Sektion kürte an ihrer Generalversammlung einen verdienten Mann zum Ehrenmitglied und wählte einen neuen Chefexperten. Schwierig bleibt das Rekrutieren von Lernenden.

Weiterlesen …

«Mission WM 2024»: Weitere Etappe führt Lara nach Bern

Details
Kategorie: Lackierer
29. April 2024
  • Haben das Training statt ein freies Wochenende (v. l.) im Fokus: Pascal Lehmann, Aurélie Fawer und Schweizermeisterin Lara Kaufmann.
    Volle Konzentration: Für die spätere Auslackierarbeit muss die beschädigte Stelle am Kotflügel perfekt ausgeschliffen werden.
    Amtet als Trainerin: Aurélie Fawer (r.), Gewinnerin «Medaille for Excellence» an der WM 2019 in Kazan und Vorstandsmitglied vom Champions-Club.
    Die Motorhaube wird innen und aussen in zwei unterschiedlichen Farben lackiert. Dazu wird nach dem ersten Farbauftrag eine Seite abgedeckt.
    Es ist soweit: Der Klarlack kann auf die Motorhaube aufgetragen werden.
    Weiss alles über Lackfinish: Bruno Grossenbacher von «3M Schweiz». Sein Arbeitgeber unterstützt WM-Kandidatin Lara Kaufmann auf dem Weg nach Lyon grosszügig.

Es ist Freitag, im April. Während andere ins lockere Weekend starten, ist für Lara Kaufmann bis Samstagabend harte Arbeit angesagt – und zwar bei der «Carrosserie Suisse Academy» in der Berner Mobilcity.

Weiterlesen …

Mehr Effizienz, wenig Aufwand: Standox punktet mit UV-Füller

Details
Kategorie: Lackierer
24. April 2024
  • Geben ihre Empfehlung ab (v. l.): Ivica Juric (Leiter Informationcenter, André Koch) und Emmanuel Koehl (Anwendungstechniker).
    Der Füller ist gebrauchsfertig und kann mehrere Tage im schwarzen UV-RPS Becher bleiben. Das spart Zeit bei der Vorbereitung.
    Verlässt sich auf die Leistung des UV-Füllers: Cristian Cornacchia von der Carrosserie Kyburz in Bern.
    Wurde für hochwertige und schnelle Reparaturen entwickelt: Der Standocure UV-Füller U7150 von Standox.

Der Standocure UV-Füller U7150 von Standox begeistert viele Carrossiers: Er wurde speziell für hochwertige, schnelle Reparaturen entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile, die den Reparaturprozess erheblich verbessern.

Weiterlesen …

Seite 11 von 112

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neuste Artikel: Lackierer

Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

05. Sep. 2025
Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

29. Aug. 2025
Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

29. Aug. 2025
467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

26. Aug. 2025
Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

19. Aug. 2025
FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

15. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
André Koch AG
PDR Team
Carrosserie Greco AG
Subaru
BASF Button
HCG
Domenico Technik GmbH
expertcenter
Gyso
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich