carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Ausgezeichnet: BASF gewinnt Preis für neuen Lack

Details
Kategorie: Lackierer
17. Oktober 2024
  • Der Einschichtlack vereint alle Funktionen in einer Schicht – einschliesslich eines perlmuttartigen Effekts ohne Verwendung herkömmlicher Effektpigmente.
    «Efflorescene» ist ein Einschichtlack, der Nachhaltigkeit und Design miteinander verbindet.
    Siegerehrung: Chiharu Matsuhara und Naoya Sakai von BASF.

Der «Red Dot Award» ist ein internationaler Designwettbewerb für Produktdesign, Kommunikationsdesign und Designkonzepte.

Weiterlesen …

Neuer Lack von BASF: Weniger Energie, mehr Rendite

Details
Kategorie: Lackierer
15. Oktober 2024
  • Der neue «Ara Class A-C-24 Eco Balance» von Glasurit ist so formuliert, dass er bei einer tiefen Trocknungstemperatur von vierzig Grad die höchste Produktqualität und schnellste Polierfähigkeit gewährleistet.
    Der «Race Finish-R e Sense» aus der Pioneer-Serie von R-M bietet wie sein Pendant von Glasurit eine Kombination aus Trocknungstempo, geringem Energieverbrauch und verbesserter Rentabilität.

«BASF Coatings Services AG» stellt mit ihren Marken Glasurit und R-M zwei Klarlacke vor, die ein neues Niveau an Prozessgeschwindigkeit und Energieeinsparung erreichen.

Weiterlesen …

Axalta: Mit «Nimbus» gehts in die cloudbasierte Zukunft

Details
Kategorie: Lackierer
26. September 2024
  • Der Lackierprozess ist auf einer Plattform: «Nimbus» verbindet mit allen Hilfsmitteln und Ressourcen, um die Rentabilität zu verbessern.
    Mit «Nimbus» verfügen Axalta-Kunden über alles, um den Lackierprozess auf einer einzigen Plattform durchzuführen.
    Mit «Nimbus» gehts in die cloudbasierte Zukunft

Axalta arbeitet mit Hochdruck am Projekt «Nimbus», eine globale Customer-Experience-Plattform für Reparaturlackierer. Die Technologie verbindet nahtlos mit allen Hilfsmitteln und Ressourcen, damit Effizienz, Produktivität und Leistung gesteigert und die Rentabilität maximiert werden kann.

Weiterlesen …

Kundenevent: BASF Schweiz mit neuem Netzwerk

Details
Kategorie: Lackierer
22. September 2024
  • BASF-Schweiz-Chef Alexander Bru begrüsst seine Teilnehmer, und Kollege . . .
    . . . Daniel Kohler von BASF Österreich tut dasselbe für seine Landsleute.
    Alexander Bru verkündet als Primeur den offiziellen Start des neuen Netzwerkes «Eco Repair Motion».
    Christine Maria Köpping und ihre österreichische Kollegin enthüllen das neue Netzwerk-Logo.
    Anton «Tony» Wyssen von Heineken erklärt die verschiedenen Auto-Parameter, mit denen seine Firma nachhaltiger sein will.
    Timo Hofer (l.) und sein österreichischer Kollege von BASF bringen die bereits gemachten Netzwerk-Erfahrungen näher.
    Christine Maria Köpping führt durchs Brainstorming mit den Carrossiers aus der Schweiz und Österreich.
    Ergänzen sich optimal und haben Spass an der gemeinsamen Arbeit: das Team von BASF Schweiz.
    Sind begeistert vom diesjährigen Unternehmerevent: die Schweizer Delegation mit den BASF-Profis.
    Die Bildungspolitik ist darauf ausgerichtet, dass junge Menschen ein Studium beginnen: Diskussionsrunde «Zukunftsmacher Handwerk - Neue Kräfte für die Branche».

Der Nachmittag des dritten Tages (Samstag, 21. September) anlässlich vom «Color Motion Unternehmerevent» von Glasurit beziehungsweise BASF setzte sich exklusiv für die Schweizer und österreichische Delegation mit der Nachhaltigkeit auseinander - ein Thema, dem sich der Konzern gemäss BASF-Schweiz-Chef Alexander Bru seit 1970 widmet.

Weiterlesen …

BASF Kundenevent: Tag 3 startet mit kurzweiligen Vorträgen

Details
Kategorie: Lackierer
21. September 2024
  • Tolle Location für Abendessen und Party: Museumsschiff «Cap San Diego».
    Begrüssen zur Vortragsreihe: Antje Strohmeier und Dennis Friedag.
    Plädiert für mehr Eigendynamik bei der Rekrutierung junger Berufsleute: Nicole M. Pfeffer.
    Top-Vortrag über die Generation Z, soziale Medien und Vorurteile: Rüdiger Maas.
    Haben den «Ganzheitlichen, digitalen Prozess zur Farbtonfindung» zum Thema (v. l.): Yvonne Rohde-Hofbauer, Mohammad Ali («Digitali») Sameh, Hendrik Franke.

Wir stecken mitten im Vormittag des dritten Tages vom «DACH Unternehmerevent» in Hamburg. Sind ihnen aber zuvor noch den Abschluss des zweiten Tages (Freitag, 20. September) schuldig.

Weiterlesen …

Internationaler Feiertag: BASF startet Kundenevent

Details
Kategorie: Lackierer
20. September 2024
  • Hotel «Le Méridien» in Hamburg: Hier sind die rund 180 Gäste von Glasurit komfortabel untergebracht.
    War für die Verkostung am ersten Tag besorgt: das Gasthaus «Kleine Alster».
    Team Schweiz (v. l.): Antonio Da Silva (EFAG), Marco Köbschall (Muster + Müller AG), Agim Abazi (Hess AG), Agac Tuncay (EFAG), Anton Wyssen (Heineken).

In Hamburg ist gestern Donnerstag (19. September) der viertägige «Color Motion Unternehmerevent» von BASF beziehungsweise Glasurit angepfiffen worden.

Weiterlesen …

Vom Altreifen zum Klarlack: BASF hat neues Produkt

Details
Kategorie: Lackierer
17. September 2024
  • Auf der Automechanika 2024 stellte BASF Coatings eine neue Klarlack-Generation vor, die auf der Chem Cycling-Technologie basiert.

Auf der Fachmesse Automechanika hat BASF Coatings neue Produktreihen vorgestellt – unter anderem die kommende Generation an Klarlacken, bei denen das Unternehmen auf die sogenannte Technologie Chem Cycling setzt.

Weiterlesen …

Mit viel Engagement: Glasurit an der Berufs-WM

Details
Kategorie: Lackierer
17. September 2024
  • Kreativität, Digitalisierung, Variabilität, Flexibilität: Am Stand von Glasurit gab es Informationen darüber, was den Lackierberuf auszeichnet.
    Verrät Carwing-Chefredaktor Heinz Schneider(fast) alles über die Talentförderung in Lyon: Gesine Arend Heidbrinck von Glasurit.
    Tauschen sich am Stand mit Talenten aus: Rocio Maldonado-Gonzalez, Olivier Marion und Gesine Arend Heidbrinck von Glasurit.
    Geniales Kennenlernen: Mit der 3D-Brille können die Besucher interaktiv eine Autotüre lackieren.

Junge Talente ansprechen, ihnen den jeweils eigenen Beruf vorstellen und sie dafür begeistern können - das war für viele Hersteller, Firmen und Markenvertreter ebenfalls ein Hauptanliegen an der Berufs-WM.

Weiterlesen …

Letzter Schliff für Lara: Glanz, Design und Pollitur

Details
Kategorie: Lackierer
14. September 2024
  • Nachdem sie die Stossstange vollständig poliert hat, wischt sie die überschüssigen Reste mit einem weichen Tuch ab.
    Sie kontrolliert das Ergebnis genau, prüft, ob noch feine Kratzer oder matte Stellen sichtbar sind, und sorgt dafür, dass die Stossstange glänzend und makellos erscheint.
    Die Uhr tickt leise im Hintergrund, doch Lara lässt sich nicht hetzen. Im Hintergrund steht ihr Fanclub – eine Gruppe von Teamkollegen, Freunden und Unterstützern, die sich am Rand der Wettkampffläche versammelt haben.
    Herzlicher Moment – Nach dem letzten Handgriff fällt Lara Kaufmann ihrem Trainer Pascal Lehmann erleichtert und dankbar in die Arme.
    Familienglück – Stolz und Erleichterung treffen aufeinander, als Lara ihre Mutter Rosmarie herzlich umarmt – die Unterstützung war immer da.
    Das tut gut: Lara gönnt sich einen tiefen Schluck aus dem offerierten Bierglas.

Lara Kaufmanns letzter Wettkampftag bei den WorldSkills 2024 ist angebrochen – und zwar von 8:50 bis 14:30.

Weiterlesen …

Lack, Schliff und Spiegelschale: Lara poliert ihre Chancen auf

Details
Kategorie: Lackierer
13. September 2024
  • Feinschliff: Lara bereitet den Stossfänger fürs Beilackieren vor – hier ist Sorgfalt gefragt.
    Familiärer Support in voller Stärke: Daniel, Alex und Rosmarie Kaufmann sind vor Ort, um Lara kräftig die Daumen zu drücken.
    Kurzes Briefing, bevor es ernst wird: Pascal Lehmann (links) erklärt den Ablauf der nächsten Herausforderung.
    Jetzt geht’s ans Eingemachte: Mit vollem Fokus nimmt . . .
    . . . Lara die Arbeiten am Stossfänger in Angriff.

Tag zwei (Donnerstag) der WorldSkills 2024 war für Lara Kaufmann eine echte Herkulesaufgabe – aber sie hat sie mit Bravour gemeistert.

Weiterlesen …

Seite 8 von 112

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neuste Artikel: Lackierer

Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

05. Sep. 2025
Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

29. Aug. 2025
Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

29. Aug. 2025
467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

26. Aug. 2025
Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

19. Aug. 2025
FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

15. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Domenico Technik GmbH
Subaru
PDR Team
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
HCG
Gyso
Akzo Nobel DE
BASF Button
André Koch AG
expertcenter
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich