carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Zwei Giganten, ein Ziel: Lackierern den Alltag erleichtern

Details
Kategorie: Lackierer
02. Dezember 2024
  • Die Gesichter hinter dieser Partnerschaft (v.l.): Patricia Morschel (Axalta), Troy Weaver (Axalta) und Dave Gunderson (3M) – vereint, um den Lackierprozess in Werkstätten weltweit zu optimieren.

3M und Axalta haben sich zusammengetan, um der Autolackreparatur einen frischen Anstrich zu verpassen – wortwörtlich. Was dabei herauskommt?

Weiterlesen …

Unvergesslicher Abend: Lara erhält tolle WM-Feie

Details
Kategorie: Lackierer
14. November 2024
  • Lara mit Familie (v. l.): Mutter Rosmarie, Freund Lukas, die Grosseltern Fred und Margrit, Bruder Alex, Götti Christoph (rechts) und neben ihm seine Ehefrau Meta.
    Brachten viel gute Laune mit: Tanja und Michael Hallauer, Präsident der Sektion . . .
    . . . Aargau sowie Rahel Howald, Lars Frederiksen und Patrick Balmer aus dem bernischen.
    Überbrachten die besten Glückwünsche aus Urdorf: Marc Pfister mit Sohn Jayden sowie Pius Limacher von der André Koch AG.
    Hatten nach dieser Aufnahme Hochbetrieb an der Essensausgabe (v. l.): Beat und Margrit Brunner – Schwester von Fritz Bartlomes Mutter Vreni (rechts).
    Haben aufregende Monate hinter sich (v. l.): Karin Bartlome, Schwiegermami Vreni, Fritz Bartlome, Lara Kaufmann, Peter und Christian Bartlome (rechts) mit Freundin Kati.
    Haben Lara Kaufmann stets gefördert: Die Lehr-, Schulungs- und Trainingsprofis (v. l.) Daniel Meier, René Mundl sowie Diana Schlup mit Lebenspartner Rolf.
    Amüsierten sich prächtig: Bruno Moser und Isabel Suter von der Geschäftsstelle von «Carrosserie Suisse» in Zofingen.
    Vorne am Tisch wird gelacht, hinten ist Konzentration angesagt: Fritz Bartlome bespricht seine Begrüssungsrede mit Französisch-Übersetzer Patrick Balmer.
    «I fröi mi»: Lara dankt WM-Kollege Robin Taramarcaz mit einem Geschenkkorb für sein Kommen.
    Lackierchef Jan Bachofner musste wegen Laras WM-Trainings öfters Sonderschichten schieben: Dafür gabs einen Geschenkkorb . . .
    . . . als Dankeschön – und von Fritz Bartlome zum gleichzeitigen 10-Jahre-Jubiläum eine Top-Lackierpistole.
    Die Geschenkflut nimmt kein Ende: Ein sichtlich gerührter Chef überreicht Lara einen Gutschein.
    Mit persönlicher Widmung: Daniel Meier und Sebastian Wyder (BASF) werden genauso wie die . . .
    . . . Fachlehrer Daniel Bertschy (l.), René Mundl (r.) und Aldo Meister (2. v. r.) mit einem besonderen Teil an die WM-Zeit mit Lara erinnert.
    Für besondere Leistungen eine Ehrung, die sie mehr als verdient haben: Karin und Fritz Bartlome erhalten von Laras Vater Daniel Blumen und einen edlen Tropfen.
    «Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut»! In diesem Spiegel wird sich Lara künftig zurecht machen.
    Andreas Stocker lässt es sich nicht nehmen: Für die WM-Heldin hat die Firma Südo/Jasa ein ganz persönliches Einzelstück kreiert – eine . . .
    . . . Sata Jet X 5500 Lackierpistole mit «eingravierten» Lara-Bildern, die anlässlich der WM geschossen worden sind.
    «Wow, das fägt»: Lara zeigt mit Stolz ihre ganz persönliche Lackierpistole in die Kamera. Andreas Stocker freut sich mit.
    Haben mit viel Engagement die WM ermöglicht: Stéphane Darbellay (l.) mit Ehefrau Eliane. Robin Taramarcaz und Bruder Léon sind begeistert.
    Pius Limacher (l.) und Marc Pfister (r.) von Sponsor André Koch gratulieren mit persönlichen Geschenken für Fritz Bartlome und Lara Kaufmann.
    «Herzlichen Dank für Ihr vorbildliches Engagement»: Thomas Bütikofer (r.) vom «Mittelschul- und Berufsbildungsamt Kanton Bern» sagts mit einer Dose mit süssem Inhalt – die erste ihrer Art.

Tolle Stimmung, ehrliche Anteilnahme, emotionale Dankesworte und viel kreative Geschenke – die WM-Silberparty für Lara Kaufmann war ein ganz besonderer Anlass.

Weiterlesen …

André Koch: 200 Päckli für Bedürftige in der Schweiz

Details
Kategorie: Lackierer
08. November 2024
  • Zum Nachmachen: Diese Vorlage dient als Muster dafür, wie die Geschenkschachteln optimal zu füllen sind.
    Freut sich über die Aktion und die vielen freiwilligen Helfer: Enzo Santarsiero.
    «Werkbank»: Rund 30 Freiwillige der André-Koch- und Axalta-Belegschaft stellen in einer «Express-Aktion» die Päckli bereit.
    Tragen die Verantwortung für das richtige Falzen der «Schachtelhüte»: Roger Keller (links) und Ivica Juric.
    Da gehts lang: Laura Jacober setzt ihre Mannschaft so ein, dass effizient und organisiert gearbeitet werden kann.
    Stellen sicher, dass die Schachtelböden perfekt zusammengefaltet sind: Santo Tallarico (links) und Julien Mossu.
    Das Mass muss haargenau stimmen: Pius Limacher sorgt für die richtige Grösse des Geschenkpapiers.
    «Der Empfänger vom Päckli muss Freude haben, wenn er es bekommt»: Roger Keller duldet beim Einwickeln keine Unregelmässigkeiten.
    «Ja, genau, so machst Du das perfekt»: Kathrin Mayerhofer und Sebastiano Gulizia schmücken jedes Päckli mit einem schmucken «Mäschli».
    Da will der Chef natürlich nicht hinten anstehen: Enzo Santarsiero mit ganz flinken Händen.
    Geschafft, alles versandbereit: Jetzt ist die Reihe an den Transporteuren der André Koch AG – sie liefern die Päckli frei Haus an «Helfen Sie helfen».
    Pizza à discrétion: Für die fleissigen Päcklimacher beginnt nun der gemütliche Teil des Abends.

Es ist eine schöne Tradition: Die Geschäftsführung der André Koch AG verzichtet jeweils gegen Ende des Jahres auf die andernorts üblichen Kundengeschenke, stattdessen werden Menschen mit einer «Weihnachts-Aktion» berücksichtigt, die so einiges dringender nötig haben als wir.

Weiterlesen …

«Acoat Selected»: Tag 2 endet mit viel Unterhaltung

Details
Kategorie: Lackierer
05. November 2024
  • Mit Kronleuchtern an der Decke und Bar im Hintergrund: Das «Maison Milano» bietet eine tolle Atmosphäre und Unterhaltung.
    Alfa Romeos, die in Rennen eingesetzt werden oder wurden, sind traditionell Rot. Das vierblättrige Kleeblatt am Kotflügel zeigt, dass sie Erfolg hatten.
    Victoria und Angelo führen durchs Museum. Gesprochen wird neben Italienisch auch Deutsch und Französisch.
    Wunderschön: Giulietta Sprint Speciale aus dem Jahr 1961.
    Teil der Ausstellung: Das Markenemblem – und wie es sich in den letzten 114 Jahren verändert hat. Monarchien, Faschismus und Kriege spielen dabei eine Rolle.
    Skurril: Aerodynamische Studie mit 70 PS aus dem Jahr 1913. Die Typenbezeichnung lautet A.L.F.A. 40-60 HP Aerodinamica.
    Stimmgewaltig, mit Charme und Pailletten: Das Showquartett . . .
    . . . im «Maison Milano» zog alle Register – und nahm die Gäste von «Akzo . . .
    . . . Nobel» auf eine spannende Unterhaltungsreise mit. Auch mit Feuereinlagen.
    Show und Musik sind eine Einheit: Passend zum Song «Umbrella» von Rihanna zieht die Akrobatin ihre Show ab.

Es ist Samstag, gegen 13:30 Uhr. Wir sind mitten in Tag 2 der «Management Konferenz 2024» der «Acoat Selected»-Mitglieder.

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Belfa AG holt erfolgreichen Techniker

Details
Kategorie: Lackierer
05. November 2024
  • Betreut als Anwendungstechniker der Belfa alle technischen Anliegen, Kunden und Produkte rund um die Lackiersysteme: Maximilian Luibrand.

Maximilian Luibrand ist bei der Belfa AG angekommen. Als Anwendungstechniker des Unternehmens betreut er alle technischen Anliegen, Kunden und Produkte rund um die Lackiersysteme.

Weiterlesen …

Mit Akzo Nobel in Mailand: Es wird viel geboten

Details
Kategorie: Lackierer
02. November 2024
  • Präsentiert die brandneue Lackierpistole «Sata Jet X»: Andreas Stocker von Südo/Jasa.
    Brachten ein tolles Sortiment mit nach Mailand: Bruno Grossenbacher (rechts) von 3M und sein Westschweizer Kollege Sandro Oberholzer).
    Nutzten die Management Konferenz, um als Aussteller aufzutreten: Mathias Dufaux (links) und Piero Teruel von Carbesa.
    Als Team unterwegs (v. l.): Adriano und Francesco Greco (Greco AG) sowie Peter Hümbeli und Robert Frischknecht von Schwesterbetrieb Plankl AG.
    Begrüsst seine Gäste zum Event: Akzo-Nobel-Chef Amedeo Bonorva.
    Moderierte das Samstagmorgen-Programm: Beat Jenni.
    Jörg Anders von Akzo Nobel (Regional Director VR Dach) spricht die generelle wirtschaftliche Situation (z. B. VW) und die möglichen Auswirkungen auf die Carrosseriebranche an.
    Stellte das Konzept von Akzo Nobel für nachhaltiges Wirtschaften in der Carrosserie- und Lackbranche vor: Salvatore Malomo.
    Podiumsgespräch über Nachhaltigkeit (v.l.): Moderator Beat Jenny, Christa Markwalder, Ralf Käser und Kurt Seiler.
    Berichten über die Nachhaltigkeit aus Sicht der Carrossiers (v. l.): Moderator Beat Jenny, Patrick Balmer, Edmond Borner und Francesco Greco.
    Brachte den Akzo-Nobel-Gästen das Thema «Künstliche Intelligenz» näher: Samir Bourouba von Audatex.
    Seine Kernkompetenz sind Jugendliche und die Besonderheiten der verschiedenen Generationen: Christoph Bornhauser vom «Haus des Lernens».
    «Mitarbeitergewinnung über Social Media»: Urs Häusermann von der «Marketing-Helper GmbH)».
    Gewann an den Olympischen Spielen 2014 in Sochi mit dem Nationalteam Bronze: Eishockeyspielerin Livia Altmann.
    Geniessen die Management Konferenz in vollen Zügen: Die rund 100 Gäste von Akzo Nobel.
    Sorgten für intelligente Unterhaltung: Die Speaker und Podiumsteilnehmer der 48. Management Konferenz von Akzo Nobel.

Wir haben den redaktionellen Startschuss mit einer kurzen Vorschau bereits gegeben: Am Freitag, 1. November 2024 ging in Mailand im «Hotel Quark Milano» der erste Tag der «48. Acoat Selected Management Konferenz» über die Bühne.

Weiterlesen …

«Akzo Nobel»: Netzwerk-Partner feiern in Mailand

Details
Kategorie: Lackierer
01. November 2024
  • Empfängt seine Gäste am Freitag, 1. November im «Quark Hotel Milano» in Mailand: Akzo-Nobel-Chef Amedeo Bonorva.
    Im «Museo Storico Alfa Romeo» ist alles zu bestaunen – vom ersten Fahrzeug «24 HP» aus dem 1910 . . .
    . . . über die legendären Sieger der Mille Miglia. So zum Beispiel der 6C 1750 Gran Sport oder der Alfa Romeo 8C.

Im «Quark Hotel Milano» in Mailand treffen sich die Mitglieder von «Acoat Selected» zur dreitägigen «Management Konferenz 2024».

Weiterlesen …

BASF-Farbtrends: Nuancen von Rot, Schwarz & Metallic

Details
Kategorie: Lackierer
24. Oktober 2024
  • Pastell- und Metallic-Farben, Schwarze Effekttöne, dunkle und blaue Rottöne, die ins Violette übergehen: Die Kollektion «Routing» von BASF setzt Trends.
    Als kräftige Farbe soll «Harbinger’s Ink» daran erinnern, dass natürliche Ressourcen endlich sind.
    «Scintillation» ist ein eleganter warmer Grauton mit Flüssigmetall-Effekt, der durch eine neue emissionsarme Basislacktechnologie entsteht.
    «Holding Sway» fällt durch zwei ineinander verschmelzende Farben auf.

Die BASF-Designer des Bereichs «Coatings» haben eine Farbkollektion entwickelt, um die Autohersteller zu inspirieren. Sie erscheint unter «Automotive Color Trends 2024/2025» und nennt sich «Routing» – ein Konzept, das gemäss BASF «die Kommunikation im Wandel der Zeit durch eine vielfältige Farbtonpalette widerspiegelt.»

Weiterlesen …

Makelloser Lack per Mausklick: So macht’s Nissan

Details
Kategorie: Lackierer
18. Oktober 2024
  • Mit 15.000 Bildern pro Auto und einem Blick wie ein Adler: Das System prüft jedes Blech akribisch und lässt keinen Lackfehler entwischen.
    Was dem menschlichen Auge nicht mal auffällt, entdeckt die KI sofort. Das Autis-System weiss einfach, wie man Schönheitsfehler noch vor der Geburt stoppt.
    Während die KI den ersten Scan macht, legt der Techniker noch einmal Hand an – besser geht’s nicht. Da bleibt kein Makel ungeprüft.
    Die perfekte Lackierung ist nur einen Touch entfernt. Wer hier nach Makeln sucht, kann sich auf das Team Mensch & KI verlassen.
    Dank High-Tech und ein bisschen Handarbeit glänzt hier jedes Auto wie neu – und bleibt das auch.

In der Welt der Automobilindustrie gibt es kaum etwas Wichtigeres als Perfektion – und das beginnt schon bei der Lackierung eines Fahrzeugs. Jeder kleine Makel kann die Qualität beeinträchtigen und damit auch das Image der Marke schädigen.

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: BASF gewinnt Preis für neuen Lack

Details
Kategorie: Lackierer
17. Oktober 2024
  • Der Einschichtlack vereint alle Funktionen in einer Schicht – einschliesslich eines perlmuttartigen Effekts ohne Verwendung herkömmlicher Effektpigmente.
    «Efflorescene» ist ein Einschichtlack, der Nachhaltigkeit und Design miteinander verbindet.
    Siegerehrung: Chiharu Matsuhara und Naoya Sakai von BASF.

Der «Red Dot Award» ist ein internationaler Designwettbewerb für Produktdesign, Kommunikationsdesign und Designkonzepte.

Weiterlesen …

Seite 7 von 112

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Neuste Artikel: Lackierer

Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

29. Aug. 2025
Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

29. Aug. 2025
467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

26. Aug. 2025
Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

19. Aug. 2025
FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

FCLE-Technologie: Axalta trimmt Lackprozesse auf Effizienz

15. Aug. 2025
Zwischen Prozessoptimierung und Porsche-Traum: Mark Lüthy startet durch

Zwischen Prozessoptimierung und Porsche-Traum: Mark Lüthy startet durch

12. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
PDR Team
Subaru
HCG
BASF Button
expertcenter
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich