carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Lack, Schliff und Spiegelschale: Lara poliert ihre Chancen auf

Details
Kategorie: Lackierer
13. September 2024
  • Feinschliff: Lara bereitet den Stossfänger fürs Beilackieren vor – hier ist Sorgfalt gefragt.
    Familiärer Support in voller Stärke: Daniel, Alex und Rosmarie Kaufmann sind vor Ort, um Lara kräftig die Daumen zu drücken.
    Kurzes Briefing, bevor es ernst wird: Pascal Lehmann (links) erklärt den Ablauf der nächsten Herausforderung.
    Jetzt geht’s ans Eingemachte: Mit vollem Fokus nimmt . . .
    . . . Lara die Arbeiten am Stossfänger in Angriff.

Tag zwei (Donnerstag) der WorldSkills 2024 war für Lara Kaufmann eine echte Herkulesaufgabe – aber sie hat sie mit Bravour gemeistert.

Weiterlesen …

Berufs-WM: Tag 2 – Lara vor Herkules-Aufgabe

Details
Kategorie: Lackierer
12. September 2024
  • Lara Kaufmann bei der Projektinformation: Am Morgen des zweiten Wettkampftages hört Lara Kaufmann aufmerksam den Anweisungen des Experten zu. Die Schweizermeisterin ist hochkonzentriert und bereit, die nächste Herausforderung in Angriff zu nehmen.
    Schleifen der Autotür: Nach den Spachtelarbeiten schleift Lara Kaufmann die Türe sorgfältig. Dieser Schritt erfordert Geduld und höchste Genauigkeit, um eine perfekte Oberfläche zu erreichen.
    Sammelstelle: Fertig lackierte Heckklappen der Teilnehmer nach dem ersten Wettkampftag der Berufs-WM. Jede dieser Heckklappen wurde von den Experten bereits bewertet.
    Fan Club: Laras Freund Lukas Indergand mit Mutter Cornelia Stahel (l.) und Arbeitgeber Fritz Bartlome und Ehefrau Karin.
    Mit ruhiger Hand lackiert Lara Kaufmann die roten Filets an der Autotüre. Der exakte Farbauftrag und die anschließende Klarlackierung sind entscheidend für das Endergebnis. (Foto: Irene Schneider)
    Zufriedener Blick nach getaner Arbeit: Lara Kaufmann zeigt sich zufrieden nach einem erfolgreichen zweiten Wettkampftag. Die gute Planung und perfekte Ausführung haben ihr wertvolle Zeitreserven verschafft.

Um es vorwegzunehmen: Der erste Prüfungstag am Mittwoch (11. September) endete für Lara Kaufmann positiv. Sie hat alle drei gestellten Aufgaben (Autotüren abdecken, Heckklappe und Stossfänger lackieren) erledigt und ist auch zeitlich gut im Rennen geblieben.

Weiterlesen …

Zeitdruck, Lack & ohne Zittern – Lara startet Mission WM

Details
Kategorie: Lackierer
11. September 2024
  • Pascal Lehmann im Gespräch mit anderen Experten aus verschiedenen Ländern.
    Die Experten gleichen ihre Beurteilungen ab, damit für alle Kandidaten die möglichst identischen Parameter angewandt werden.
    Kurzes Update zwischen Pascal Lehmann und unserem Chefredaktor. Fazit: Noch alles im grünen Bereich.
    Abdecken der Türen am Citroën: Lara nimmt die erste Aufgabe an diesem Mittwoch in Angriff.
    Souverän auch unter Zeitdruck: Die angedrohten gut fünf Minuten Arbeitszeit bringen unsere Schweizermeisterin kaum aus der Ruhe.

Unsere Schweizermeisterin Lara Kaufmann ist am Mittwoch (11. September) kurz vor Mittag in die Mission WM-Medaille gestartet.

Weiterlesen …

Effizienz in der Werkstatt: Audurra hat die Produkte

Details
Kategorie: Lackierer
10. September 2024
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual: Bei Audurra sind jetzt die blauen Keramik-Folienscheiben «Blue Ceramik Film Discs» . . .
    . . . oder die neuen «Blue Ceramik Film Rolls» zu haben.
    «Interior Protection Set» besteht aus 50 Prozent recyceltem Kunststoff und beinhaltet auch eine Abdeckung für die Sitze.

Audurra, die Marke für Autolackierzubehör von Axalta, hat sein Produktportfolio ausgebaut.

Weiterlesen …

Irus Scan: Axalta präsentiert neues Farbtonmessgerät

Details
Kategorie: Lackierer
05. September 2024
  • «Irus Scan» garantiert mehr Produktivität, Arbeitsoptimierung und weniger Materialverbrauch bei präziser Farbtonfindung.
    Das System nutzt eine RGB-Kamera der nächsten Generation und ein firmeneigenes Farbton-Managementsystem.
    «Irus Scan» misst den Fahrzeuglack präzise und bietet hohe Farbtongenauigkeit für wasserbasierende und lösemittelhaltige Basislack-Technologien.

Axalta lanciert «Irus Scan», das neue Farbtonmessgerät für Reparaturlackkunden. Es misst den Fahrzeuglack präzise und bietet hohe Farbtongenauigkeit für wasserbasierende und lösemittelhaltige Basislack-Technologien.

Weiterlesen …

Abschlag, Aufschlag & Applaus: AK Open im Appenzell

Details
Kategorie: Lackierer
27. August 2024
  • Das malerische Clubhaus vom «Golfpark Gonten» im Appenzellerland – ein Ort, an dem Natur und Sport in Harmonie zusammentreffen.
    Auf dem Fun-Golfplatz: Wagen sich «Novizen» an ihre ersten Abschläge, sind auch neugierige Blicke nicht weit.
    Beste Laune auf dem Fun-Golfpatz (v. l.): Andy Glaus (Dellendrückzentrum), Andreas Stocker (Jasa), Antonio Lo Iacono (Südo), Laurent Schwendeler (IR Technology).
    Voll konzentriert beim Abschlag: Antonio Lo Iacono (Südo) gibt alles, um den Ball  präzise über das Fairway zu schicken.
    Bereit für eine entspannte Runde (v. l.): Luciano Paludi (Esa), Reto Dellenbach (GCS Schweiz), José Pacheco und Marco Caruso (Zvizzer Suisse).
    Eindrücklicher Moment zwischen Fotokunst und Golfsport: Myriam Mele auf der Suche nach dem perfekten Schnappschuss, Maya Bitterli nach dem perfekten Abschlag.
    Warteten 18 Loch lang geduldig, aber vergeblich auf ein Birdiewasser (Appenzeller): Martin Furrer (v.l.), Simon Pfister, Joshua Wernli.
    Christian Schöneberger (v. l.), Roger Keller und Thomas Wyss sind so begeistert von der Bergkulisse, dass sie sich beinahe ablenken lassen. Zum Glück ist Lara dabei – sie lenkt den Fokus wieder auf den Golfball.
    Lassen sich von Andrea Pfisters Begeisterung und Energie mitreissen: Claudio Tassinari (links) und Remo Capeder.
    Drei Männer auf dem Golfplatz (v. l.): Sieger Patrik Etter, Sven Kammer und Philip Lesemeister, der vom Abschlag aus das Fähnchen trifft. Patrik feiert den Triumph mit einem breiten Grinsen.
    Kevin Stierli, Horst Sandtner und Enzo Santarsiero, der allen zeigt, wo der Schläger hängt: Direkt aufs Green bei Loch 17.
    Roger Steimann, Thomas Hofer und Walter Pfister sind sich einig: Leider ist die Frauenquote auf dem Green genauso tief wie die Bälle im Wasserhindernis.
    Carmine Sarno muss wegen einer Rückenverletzung frühzeitig das Handtuch werfen – Pascale Hofer, Patrizia Santarsiero und Pius Limacher übernehmen. Aber keiner weiss, wo das Handtuch hingeflogen ist.
    Maya Bitterli und Enzo Santarsiero präsentieren die gesponserten Preise, darunter grosszügige Beiträge von 3M, Jasa/Südo, ESA, Mirka, GCS, In Coatings, Henkel, Colad und vielen anderen.
    Enzo Santarsiero bedankt sich bei Simon Pfister von Carrosserie Pfister, der grosszügig die Preisverleihung und das Abendessen ausrichtete.
    Remo Capeder sichert sich den Preis für Nearest-to-the-Pin an Loch 9 – eine mit Golf-Logo personalisierte Sata-Lackierpistole, ein echtes und sehr wertvolles Unikat.
    Patrik Etter triumphiert bei den Herren und gewinnt den «Brutto»-Preis mit 30 Brutto- und 35 Netto-Punkten.
    Pascale Hofer holt sich den «Brutto»-Preis bei den Damen mit beeindruckenden 30 Brutto- und 14 Netto-Punkten.
    Laurent Schwendeler sichert sich den ersten Preis bei den Nichtgolfern mit bemerkenswerten 16 Schlägen.
    Claudio Tassinari belegte den zweiten Platz bei den Herren im «Brutto-Wettbewerb» mit 24 Brutto-Punkten.
    Andrea Pfister: Eindrücklicher zweiter Rang bei den Damen.
    Thomas Wyss holt sich den dritten Rang bei den Herren mit 20 Brutto- und 36 Netto-Punkten.
    Nur zwei waren besser: Patrizia Santarsiero holt mit 25 Netto-Punkten den dritten Platz.
    Andreas Stocker erreicht den vierten Platz bei den Nichtgolfern.
    Simon Pfister sicherte sich bei den Herren Netto den achten Platz.
    Christian Schönenberger sichert sich mit 29 Netto-Punkten ebenfalls einen Preis.

Mitten im idyllischen Appenzellerland, wo die sanften Hügel von Gonten sich in Richtung Horizont erstrecken und der «Säntis» majestätisch über das Tal wacht, trafen sich begeisterte Golfer zur «7. AK Open Golf Trophy» der André Koch AG.

Weiterlesen …

Axalta feiert 100. Installation des Irus Mix Systems

Details
Kategorie: Lackierer
16. August 2024
  • «Das Team des Carrosserie- und Lackierfachbetriebs Carenove in Frankreich vor dem Gebäude, in dem kürzlich das 100. Axalta Irus Mix System installiert wurde.» (Foto: Lensman Studio - Michael Meniane)
    «Ein Mitarbeiter von Carenove arbeitet mit dem neu installierten Axalta Irus Mix System, das für seine Präzision und Effizienz in der Autoreparaturlackbranche bekannt ist.» (Foto: Lensman Studio - Michael Meniane)

Kürzlich verkündete Axalta (NYSE: AXTA), ein weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, stolz die 100. Installation des Irus Mix Systems.

Weiterlesen …

Automechanika: Das alles bringt BASF nach Frankfurt

Details
Kategorie: Lackierer
15. August 2024
  • BASF ist in Halle 11.1 (C50) untergebracht. Die Workshops zum Thema Digitalisierung finden in Halle 11.0 (E15) statt.

Die Automechanika in Frankfurt am Main ist alle zwei Jahre ein Treffpunkt für Fachleute der Branche aus rund 175 Ländern.

Weiterlesen …

Idéal pour les réparations de spots : Cromax lance un nouveau produit de remplissage

Details
Kategorie: Lackierer
13. August 2024
  • L’Impression-Apprêt UV Très Productive PS1420 est actuellement disponible en bidons de 1L . . .
    . . . et en aérosols de 0,4L.

Cromax présente l’Impression-Apprêt « UV Très Productive PS 1420 ». Cette nouvelle impression-apprêt 1K est conçue pour améliorer la productivité, la rentabilité et la durabilité des ateliers de carrosserie, ce qui en fait le choix idéal pour les réparations ultrarapides de petites zones.

Weiterlesen …

Ideal für Spot-Reparaturen: Cromax lanciert neuen Füller

Details
Kategorie: Lackierer
13. August 2024
  • Der Grundierfüller «PS 1420 UV» von Cromax ist derzeit in Einliter-Gebinden . . .
    . . . oder wie hier in Spraydosen (0,4 Liter) erhältlich.

Die Axalta-Lackmarke Cromax führt den Grundierfüller «PS 1420 UV High Productive» ein. Dabei handelt es sich um einen neuen 1K-Grundierfüller, der zur Optimierung der Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit der Betriebe entwickelt wurde und somit die ideale Wahl für Kleinschadenreparaturen ist.

Weiterlesen …

Seite 10 von 114

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Neuste Artikel: Lackierer

Formel 1 trifft Formel Lack – Lando Norris in der Spritzkabine

Formel 1 trifft Formel Lack – Lando Norris in der Spritzkabine

03. Nov. 2025
Nachhaltigkeit als Standard: Akzo Nobel zieht Bilanz nach zwei Jahren SRN

Nachhaltigkeit als Standard: Akzo Nobel zieht Bilanz nach zwei Jahren SRN

23. Okt. 2025
Ordnung statt Chaos: Axalta bringt Audurra in die Werkstatt

Ordnung statt Chaos: Axalta bringt Audurra in die Werkstatt

23. Okt. 2025
Xiaomi taucht ab – in 100 neue Farbtöne dank BASF

Xiaomi taucht ab – in 100 neue Farbtöne dank BASF

20. Okt. 2025
US-Investor greift zu: Carlyle kauft Mehrheit an BASF Coatings

US-Investor greift zu: Carlyle kauft Mehrheit an BASF Coatings

17. Okt. 2025
495 Betriebe, 15 Länder – nachhaltige Reparatur ist auf Kurs

495 Betriebe, 15 Länder – nachhaltige Reparatur ist auf Kurs

09. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Carrosserie Greco AG
André Koch AG Repanet
BASF Button
Jasa AG DE
expertcenter
carrosserie-suisse
Gyso
HCG
Akzo Nobel DE
André Koch AG
Domenico Technik GmbH
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich