carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Lackierer mit sehr schwierigem Prüfungsprogramm

Details
Kategorie: Lackierer
23. Oktober 2016
  • Sonntag, 15:00 Uhr: Die Carrosserielackierer biegen nach anderthalb Tagen Schwerarbeit auf die Zielgerade ein. Noch ist das Rennen um den Titelgewinn offen.
    Es geht auf Prüfungsschluss zu. Hier wird schon poliert.
    Frauenpower: Fünf der zwölf Finalisten sind weibliche Lackierer.

Ein geradezu happiges Programm, das den einen oder die andere zeitweilig an den Rand der nervlichen Belastbarkeit brachte, haben die Lackierer an den Schweizermeisterschaften zu bewältigen.

Weiterlesen …

Auf dem Stand von Axalta: Mit über 200 Sachen heizen

Details
Kategorie: Lackierer
23. Oktober 2016
  • Schnelligkeit und Produktivität ist das A und O: Thomas Nussbaum von Axalta Coating Systems Switzerland Sàrl.
    Ingenieure von Ferrari und McLaren entwickelten den Fahrsimulator.
    Das Cockpit ist nicht nur realitätsnah an einem Formel 1 Boliden, sondern bewegt sich mit jeder Kurve mit.
    Vertiefte Kundenkontakte und interessante Gespräche werden am hellen Axalta-Stand geradezu zelebriert.

Wie verbindet man die neuen Ultra Performance Energy Füllern, die dank patentierter Technologie über eine Arbeitsstunde einsparen, werbewirksam für die Besucher am Branchenevent?

Weiterlesen …

R-M & Glasurit treten unter dem Motto «Bond meets Karibik» auf

Details
Kategorie: Lackierer
23. Oktober 2016
  • Auf dem Stand von R-M fühlen sich auch Familien wohl.
     Sind für die Westschweiz verantwortlich: Didier Jonin (r.) und Daniel Mathez (l.)

Die kreativen Köpfe von BASF haben sich für diesen Branchenevent etwas ganz Spezielles einfallen lassen:

Weiterlesen …

Strahlt in neuem Glanz: Fiat 500 aus dem Jahre 1969

Details
Kategorie: Lackierer
22. Oktober 2016
  • Sieht einfach umwerfend aus: Der frisch restaurierte Fiat 500 aus dem Jahre 1969.
    Sieht einfach umwerfend aus: Der frisch restaurierte Fiat 500 aus dem Jahre 1969.
    Sieht einfach umwerfend aus: Der frisch restaurierte Fiat 500 aus dem Jahre 1969.
    Sieht einfach umwerfend aus: Der frisch restaurierte Fiat 500 aus dem Jahre 1969.
    Sieht einfach umwerfend aus: Der frisch restaurierte Fiat 500 aus dem Jahre 1969.

Bei den Kleinwagen wimmelt es nur so von automobilen Legenden, dennoch gilt der Fiat 500 aus dem Jahr 1957 als die Quintessenz dieser Klasse. Bei der Carrosserie Sandtner in Pfäffikon wurde soeben ein über 40 Jahre altes Exemplar liebevoll restauriert.

Weiterlesen …

Cromax bringt neuen Füller in den Markt

Details
Kategorie: Lackierer
20. Oktober 2016
  • «Ultra Performance Energy» gibts in Weiss (links), die Vorbehandlungstücher eignen sich für den Füller-Einsatz auf Metall.

Cromax bringt zwei neue und aufeinander abgestimmte Produkte auf den Markt, die die Untergrundvorbehandlung völlig verändern. Die Technologie von «Ultra Performance Energy Füller» und den Vorbehandlungstüchern verhilft zu einem schnelleren und flexibleren Ablauf. «Ultra Performance Energy» ist in drei verschiedenen Farbtönen lieferbar: PS1081 (weiss), PS1084 (mittelgrau) und PS1087 (schwarz).

Weiterlesen …

«Best Painter Contest 2016»: die Siegesfeier

Details
Kategorie: Lackierer
07. Oktober 2016
  • Im Schlosshof des Hotels «Chateau Saint Just» gabs feine Häppchen, Champagner und musikalische Höhepunkte aus der Abteilung «Klassik».
    Runde Sache: Die zwei Streicherinnen in ihren riesengrossen «Ballons» zauberten eine einmalige Atmosphäre in den Schlosshof.
    Feine Häppchen und süffiger Champagner: Die Abschlussfeier begann im Schlosshof mit interessanten «Round Table»-Gesprächen.
    Der Schweizer Shpend Bajrami aus dem Jura arbeitete in allen Disziplinen konzentriert und zielorientiert und wirkte . . .
    . . . überall sicher, für eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte hat es trotzdem nicht gereicht.
    «Au revoir» in hoffentlich zwei oder drei Jahren: Das Schulungs- und Weiterbildungszentrum von «R-M» in Clermont (F).
    Siegertrio: Der Holländer Berry Kooijman (Mitte) holte Gold, Genya Yokota (rechts) aus Japan Silber. Der Kanadier Myles Veljacic (links) wurde Dritter.

Krönender Abschluss beim «Best Painter Contest»: Am letzten Prüfungstag gaben die 15 Finalistinnen und Finalisten nochmals alles, um zuvor verlorenen Boden mit sehr guten Ergebnissen wettzumachen und in der Rangliste eventuell noch nach oben klettern zu können.

Weiterlesen …

Lack sorgt für metallische Effekte an Kunststoffteilen

Details
Kategorie: Lackierer
06. Oktober 2016
  • Verleiht Kunststoffteilen einen metallischen Chromeffekt und erfüllt strengste Spezifikationen: das Lacksystem «Vario Shine».
    Die Applikation des farbgebenden Deck- und des farblosen Klarlacks erfolgen im manuellen und automatisierten Spritzverfahren.

Im Interieur-Bereich von Autos stehen Chromoberflächen nach wie vor hoch im Kurs. Mit den innovativen «Vario Shine»-Effektlacken von Hochglanz bis matt für Kunststoff-Teile bietet die deutsche Votteler Lackfabrik eine passende Alternative für den Chrom-Look.

Weiterlesen …

40 Jahre «Acoat Selected» – ein Grund für eine Jubiläumsfeier

Details
Kategorie: Lackierer
06. Oktober 2016
  • Die Schweizer Delegation ist sichtlich erfreut über den gelungenen Event vor schönster Kulisse in Dubrovnik an der Adria.
    Benjamin Burkard (Vertriebsleiter DACH) begrüsst die Gäste und eröffnet die Tagung mit dem Referat «Autoreparaturmarkt heute».
    Daniel Kapeller (Vertriebsleiter A) legt dar, wie sich Leichtbau und die Konnektivität der Neuwagen auf den Reparaturprozess auswirken.
    Giuseppe Ciappa (Vertriebsleiter CH): «Sollte sich das autonome Fahren bis 2025 etablieren, werden Spot- und Smart-Repair zunehmend wichtig.»
    Kurze Verschnaufpause bei Kaffee, Kuchen, Sonnenschein und bester Laune.
    Armin Dürr (DACH) zeigt anhand von «Best Practice»-Beispielen, wie Arbeitsprozesse optimiert werden und das Umsatzpotential steigt.
    Christian Sidler über die Vorzüge des Geomarketings: «Oft tappen wir im Dunkeln, was die Kundenstruktur betrifft. Das darf nicht sein».
    Martin von Poschinger plädiert: «Hören Sie nicht nur auf den Steuerberater. Bauen Sie Eigenkapital auf und bleiben Sie so unabhängig.»
    Urs Meier, Ex-Schiedsrichter und ZDF-Experte: Während seiner Aktivzeit traf er pro Spiel zwischen 250 und 300 Entscheidungen.
    Über 550 Teilnehmer reisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik.
    Grande Finale: Zum 40-Jahre-Jubiläum von «Acoat Selected» knallen nicht nur Korken, sondern auch Feuerwerkskörper.

«Zukunft. Selbstverständlich.» – unter diesem Motto luden die Verantwortlichen von «AkzoNobel» am Wochenende vom 30. September bis 2. Oktober die 365 Partner des Premiumnetzwerkes «Acoat Selected» ins traumhafte Dubrovnik in Kroatien ein.

Weiterlesen …

«Best Painter»: Das sind die drei besten Lackierer von 2016

Details
Kategorie: Lackierer
29. September 2016
  • Haben die Konkurrenz auf die hinteren Plätze verwiesen: «Weltmeister» Berry Kooijman (Bildmitte), der Zweitplatzierte Genya Yokota (rechts) und der Kanadier Myles Veljacic (links).

Die Würfel sind gefallen: Am «Best Painter Contest 2016» wurden in der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag die Champions ermittelt.

Weiterlesen …

«Best Painter Contest»: Das passierte am Tag 3

Details
Kategorie: Lackierer
29. September 2016
  • Das Kompetenzzentrum von R-M in Clermont. Das Zelt rechts dient als Speisesaal, Cafeteria und Ruhezone.
    Aufgabe 1: Die erste Lackschicht ist auf beiden Carrosserie-Teilen aufgetragen. Jetzt geht es ans Trocknen per Handföhn.
    Aufgabe 1, Tag 3: Das Lackieren einer Türe und eines Kotflügels ist in vollem Gang. Experte Michael Irving aus London beobachtet jeden Handgriff des Schweizers.
    Geschafft: Die beiden Carrosserie-Teile sind fertig lackiert. Experte Michael Irving freut sich mit dem Schweizer Kandidaten.
    Fieberte während des ganzen Wettbewerbes mit und drückte ihrem Schatz die Daumen: Ehefrau Vildane Bajrami.
    Wird Monique Swanepoel (links) aus Südafrika zur Siegerin ausgerufen? Geraldine Mupudzi (Marketing/Kommunikation R-M) ist zuversichtlich.
    Zählt mit zum engen Favoritenkreis: Laura Hollweck (22) aus Deutschland.
    Galt bei den meisten Fachleuten als Favorit: Jorge Padron (29) aus Spanien.
    Hat sich mit seinem sympathischen Auftreten und seinem Können in den Favoritenkreis gehievt: der 26jährige Janez Levstek (links) aus Slowenien.
    Wie ist die richtige Farbrezeptur am Computer zu finden? Die Expertin gibt Tipps, Daniel Ochs von R-M Schweiz (rechts) schaut noch skeptisch.
    Letzte Prüfungsaufgabe: Aus 400 000 verschiedenen Farbtönen und 600 000 Rezepturen sind sechs verschiedene Farbcodes zu bestimmen.
    Voilà – es geht los. Shpend gibt am Computer (Color Master) verschiedene Infos (u.a. Automarke, Typ, Baujahr) ein, um die sechs Farbcodes zu ermitteln.
    Es ist geschafft, alle Prüfungsaufgaben sind erledigt. Reichts für den Sieg? «On verra», meint Shpend zu diesem Thema.

Die Spannung steigt. Und mit ihr die Nervosität. Aus gutem Grund: Auch heute Donnerstagabend, rund zwei Stunden nach Abpfiff des Wettbewerbes, zählen von den 15 Finalistinnen und Finalisten noch immer zehn zum engsten Favoritenkreis für den Gesamtsieg.

Weiterlesen …

Seite 75 von 111

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79

Neuste Artikel: Lackierer

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

25. Juli 2025
Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

15. Juli 2025
Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

15. Juli 2025
Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

10. Juli 2025
Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

04. Juli 2025
Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

26. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
PDR Team
André Koch AG Repanet
expertcenter
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
BASF Button
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich