carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Film-Lambos: Einer ist weg, der andere ein Ladenhüter

Details
Kategorie: Oldtimer
08. Januar 2024
  • 1,35 Millionen waren zu wenig: Der Schrott-Lamborghini aus «The Wolf of Wall Street» fand keinen neuen Besitzer.  Foto: Bonhams
    Das intakte zweite Fahrzeug ging in New York für knapp 1,6 Millionen Dollar in andere Hände über.  Foto: RM Sotheby’s
    Das Modell «25th Anniversary Edition» ist am speziellen Spoiler und den modifizierten Lufteinlässen zu erkennen.  Foto: RM Sotheby’s
    Eigener Stil, eigene Epoche: Der Film-Lambo von 1989 fällt durch sein weisses Interieur auf.  Foto: RM Sotheby’s

Sie erinnern sich: Wir haben kürzlich über zwei Lamborghinis berichtet, die zum Verkauf gestanden und in «The Wolf of Wall Street» zum Einsatz gekommen sind.

Weiterlesen …

26 Millionen zum Ersten, zum Zweiten – and the Winner is . . .

Details
Kategorie: Oldtimer
28. Dezember 2023
  • Wieviel er seinem Eigentümer wohl bringen wird? Der Ferrari 275 GTB/C Speciale von 1964 steht wieder zum Verkauf.  Foto: Mecum Auctions
    Vor rund zehn Jahren kam dieses Eiligtum schon mal unter den Hammer – für mehr als 26 Millionen Dollar.  Foto: Mecum Auctions
    Unter der langen Motorhaube mit Lüftungsschlitz rumort ein V12 mit 3,3 Liter Hubraum und 315 PS.  Foto: Mecum Auctions
    Auf Basis der Strassenversion 275 GTB sind von diesem GTB/C Speciale nur drei Exemplare gebaut worden.  Foto: Mecum Auctions
    Wer hinter diesem Lenkrad Platz nehmen will, muss wohl mindestens 26 Millionen von seinem Konto abbuchen.  Foto: Mecum Auctions

Das gibts wohl nur selten: Der Ferrari 275 GTB/C Speciale aus dem Jahr 1964 (Chassisnummer 6701), der vor knapp zehn Jahren für damals über 26 Millionen Dollar versteigert worden ist, steht nun wieder zum Verkauf.

Weiterlesen …

Einmalig: 60-jährige Corvette von GM-Boss wird verkauft

Details
Kategorie: Oldtimer
28. Dezember 2023
  • Die Corvette kommt über einen 300 PS starken V8 in Fahrt, der mit Viergang-Handschaltung kombiniert ist.  Foto: Mecum Auctions
    Immer noch in gutem Zustand: Das Earl-Cabriolet wurde in den 80er Jahren restauriert.  Foto: Mecum Auctions
    Das 1963 gebaute Cabriolet ist eines von nur vier C2-Modellen, das original auf jeder Seite vier Auspuffrohre aufweist. Foto: Mecum Auctions
    Sonder-Look: Das Interieur ist vollständig in Blau-Weiss gehalten. Foto: Mecum Auctions

Es war ein tolles Abschiedsgeschenk, das Harley Earl, Gründer und Chef der Designabteilung von General Motors, von seinem Arbeitgeber zur Pensionierung in den Sechziger Jahren geschenkt bekommen hat.

Weiterlesen …

Stille Nacht, heilige Pracht: In Gstaad warten 48 Oldtimer

Details
Kategorie: Oldtimer
21. Dezember 2023
  • Citroën DS 19 von 1961: Schätzpreis 58 000 Franken.
    Fiat 600 D Multipla von 1967: Schätzpreis 35 000 Franken.
    Fiat 500 C Topolino von 1954: Schätzpreis 12 000 Franken.
    Ford Cortina GT Mk1 von 1965: Schätzpreis 45 000 Franken.
    Lancia Flaminia 2500 GT Touring von 1961: Schätzpreis 68 000 Franken.
    MG B Roadster von 1977: Schätzpreis 22 500 Franken.
    xMorris Mini Cooper 1000 Mk II von 1969: Schätzpreis 39 000 Franken.
    Renault 4CV R 1062 Décapotable von 1951: Schätzpreis 35 000 Franken.
    Triumph TR 3A Roadster von 1960: Schätzpreis 34 000 Franken.

Die «Oldtimer Galerie Toffen» feiert das alte Jahr auf ihre Weise: Mit einer spektakulären Auktion am 29. Dezember 2023 in Gstaad.

Weiterlesen …

Panda 4x4: Fiats kleiner Kletterkünstler wird 40

Details
Kategorie: Oldtimer
07. Dezember 2023
  • Der Panda 4x4 kommt 1983 auf den Markt, drei Jahre nach dem Debüt des von Giorgetto Giugiaro entworfenen Fronttrieblers.
    Panda Trekking von 1992: Ein neun Jahre älteres und ähnliches Modell ist kürzlich von Fiat komplett restauriert worden.
    Lässt sich auch von Wasser nicht stoppen: Panda 4x4 von 2017.
    Offroad-Touren und Wüsten-Trips: Das Abenteurer-Image wird durch die Teilnahme an vielen Wettbewerben verstärkt.
    Von Ikonen werden oftmals auch abenteuerliche Show-Cars auf die Räder gestellt: Panda-Monster von 2012.

Der Fiat Panda 4x4 feiert den 40. Geburtstag. Seine Geschichte beginnt also 1983, nur drei Jahre nach dem Debüt der Version mit Frontantrieb.

Weiterlesen …

Workshop «IgFS»: Top-Anlass für Oldtimer-Profis

Details
Kategorie: Oldtimer
27. November 2023
  • Vermitteln am IgFS-Workshop viel Knowhow (v. l.): Edy Schorno, Frederic Landert und Nicolai Jäggi.   Foto: Martin Sinzig
    Beleuchten die praktische Sicht (v. l.): Heini Schneebeli, Christian Ackermann, Simon Jau, Patrice Walter    Foto: Martin Sinzig
    Das Thema 3D-Druck stösst am IgFS-Workshop auf grosses Interesse.  Foto: Martin Sinzig
    Edy Schorno zeigt die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Bauteilfertigung auf.  Foto: Martin Sinzig

Oldtimerwissen dokumentieren, junge Fachkräfte einbeziehen und das Verbands-Netzwerk besser nutzen: Diese Ansätze für den Wissenstransfer wurden am diesjährigen Workshop der «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) diskutiert.

Weiterlesen …

Deal verpasst? Der nächste Ford GT 40 wäre zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
24. November 2023
  • Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Von ihm soll es dem Vernehmen nach nur 31 Strassenausführungen geben: Ford GT40 MK I.  Foto: Mecum
    Der metallicblaue Renner ist mit Borrani-Drahtfelgen bestückt.  Foto: Mecum
    Als Antrieb dient dem Mk I ein V8 mit 4,7 Liter Hubraum und Weber-Vergaser, der mit einem manuellen Fünfganggetriebe kombiniert ist.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum

Ist Ihnen der 1967er Ford GT 40 mit Genfer Automobilsalon-Vergangenheit, der im Oktober auf «Piston Heads» versteigert worden ist – leider gibts keine offiziellen Angaben über Käufer und Preis –, durch die Lappen gegangen?

Weiterlesen …

Tribut ans Heimatland: Alfa Romeo lanciert Sonderserie

Details
Kategorie: Oldtimer
22. November 2023
  • Sondermodell «Tonale Tributo Italiano»: Dach, Spiegelkappen, Grill und Luftöffnung sind in schwarz gehalten.
    Zu den optischen Besonderheiten der Sonderserie zählen die Aussenspiegel mit der italienischen Flagge.
    Innen sieht alles tipptopp und sehr wertig aus. Hier das Modell Tonale.
    Tribut an die Heimat: Die Kopfstützen sind mit Markenlogo, Tricolore und Schriftzug «Tributo Italiano» geschmückt.
    Im Sondertrimm: Die Giulia in der Modellausführung «Tributo Italiano».
    Im Sondertrimm: Der Stelvio in der Modellausführung «Tributo Italiano».

Alfa Romeo stellt den drei Baureihen Giulia, Stelvio und Tonale die Sonderserie «Tributo Italiano» zur Seite, die eine Hommage an die Wurzeln und Sportlichkeit der Marke sein soll.

Weiterlesen …

Nach Drogentrip: Wrack von DiCaprios Filmauto ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
10. November 2023
  • Ist zu haben: der schrottreife Lamborghini Countach von 1989 aus «The Wolf of Wall Street».    Foto: Bonhams
    Wer mitbieten will, sollte mindestens zwei Millionen auf dem Konto haben. Foto: Bonhams
    Der Countach verdankt seinen bedauernswerten Zustand dem Schauspieler Leonardo DiCaprio beziehungsweise Börsenhai Jordan Belfort.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams

«The Wolf of Wall Street», der Kultstreifen von Regisseur Martin Scorsese mit einem phänomenalen Leonardo DiCaprio als Jordan Belfort in der Hauptrolle, muss man einfach gesehen haben.

Weiterlesen …

Königliches Angebot: Range Rover der Queen ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
06. November 2023
  • Zur Fahrzeugausstattung zählen zusätzliche Lichter im Kühlergrill.  Foto: Iconic Auctioneers
    Das Auktionshaus «Iconic Auctioneers» versteigert einen Range Rover von 2004, der einst Königin Elisabeth II. gehört hat.   Foto: Iconic Auctioneers
    Das SUV ist rund 110 000 Meilen weit gelaufen und soll rund 60 000 bis 70 000 Franken kosten   Foto: Iconic Auctioneers
    Im Fond gibt es zwei elektrische Scheibenheber und zusätzliche Haltegriffe für den einfacheren Ein- und Ausstieg.  Foto: Iconic Auctioneers
    Ein weiteres Extra: Das Hundegitter für die sichere Unterbringung der königlichen Welsh Corgis.  Foto: Iconic Auctioneers
    Das SUV ist rund 110 000 Meilen weit gelaufen und soll rund 60 000 bis 70 000 Franken kosten   Foto: Iconic Auctioneers
    Königlicher Platz: Hinter diesem Lenkrad hat früher die Queen  gesessen.  Foto: Iconic Auctioneers

Das britische Auktionshaus «Iconic Auctioneers» versteigert einen Range Rover von 2004, der einst der verstorbenen Königin Elisabeth II. gehört hat.

Weiterlesen …

Seite 11 von 87

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
HCG
Domenico Technik GmbH
Gyso
André Koch AG Repanet
expertcenter
Jasa AG DE
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich