carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Workshop «IgFS»: Top-Anlass für Oldtimer-Profis

Details
Kategorie: Oldtimer
27. November 2023
  • Vermitteln am IgFS-Workshop viel Knowhow (v. l.): Edy Schorno, Frederic Landert und Nicolai Jäggi.   Foto: Martin Sinzig
    Beleuchten die praktische Sicht (v. l.): Heini Schneebeli, Christian Ackermann, Simon Jau, Patrice Walter    Foto: Martin Sinzig
    Das Thema 3D-Druck stösst am IgFS-Workshop auf grosses Interesse.  Foto: Martin Sinzig
    Edy Schorno zeigt die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Bauteilfertigung auf.  Foto: Martin Sinzig

Oldtimerwissen dokumentieren, junge Fachkräfte einbeziehen und das Verbands-Netzwerk besser nutzen: Diese Ansätze für den Wissenstransfer wurden am diesjährigen Workshop der «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) diskutiert.

Weiterlesen …

Deal verpasst? Der nächste Ford GT 40 wäre zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
24. November 2023
  • Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Von ihm soll es dem Vernehmen nach nur 31 Strassenausführungen geben: Ford GT40 MK I.  Foto: Mecum
    Der metallicblaue Renner ist mit Borrani-Drahtfelgen bestückt.  Foto: Mecum
    Als Antrieb dient dem Mk I ein V8 mit 4,7 Liter Hubraum und Weber-Vergaser, der mit einem manuellen Fünfganggetriebe kombiniert ist.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum
    Ist zu haben: Ford GT40 Mk I aus dem Jahr 1966.  Foto: Mecum

Ist Ihnen der 1967er Ford GT 40 mit Genfer Automobilsalon-Vergangenheit, der im Oktober auf «Piston Heads» versteigert worden ist – leider gibts keine offiziellen Angaben über Käufer und Preis –, durch die Lappen gegangen?

Weiterlesen …

Tribut ans Heimatland: Alfa Romeo lanciert Sonderserie

Details
Kategorie: Oldtimer
22. November 2023
  • Sondermodell «Tonale Tributo Italiano»: Dach, Spiegelkappen, Grill und Luftöffnung sind in schwarz gehalten.
    Zu den optischen Besonderheiten der Sonderserie zählen die Aussenspiegel mit der italienischen Flagge.
    Innen sieht alles tipptopp und sehr wertig aus. Hier das Modell Tonale.
    Tribut an die Heimat: Die Kopfstützen sind mit Markenlogo, Tricolore und Schriftzug «Tributo Italiano» geschmückt.
    Im Sondertrimm: Die Giulia in der Modellausführung «Tributo Italiano».
    Im Sondertrimm: Der Stelvio in der Modellausführung «Tributo Italiano».

Alfa Romeo stellt den drei Baureihen Giulia, Stelvio und Tonale die Sonderserie «Tributo Italiano» zur Seite, die eine Hommage an die Wurzeln und Sportlichkeit der Marke sein soll.

Weiterlesen …

Nach Drogentrip: Wrack von DiCaprios Filmauto ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
10. November 2023
  • Ist zu haben: der schrottreife Lamborghini Countach von 1989 aus «The Wolf of Wall Street».    Foto: Bonhams
    Wer mitbieten will, sollte mindestens zwei Millionen auf dem Konto haben. Foto: Bonhams
    Der Countach verdankt seinen bedauernswerten Zustand dem Schauspieler Leonardo DiCaprio beziehungsweise Börsenhai Jordan Belfort.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams
    Zu Ehren des 25-Jahre-Jubiläums von Lamborghini: Vom Modell «25th Anniversary» wurden knapp 660 Exemplare gebaut.  Foto: Bonhams

«The Wolf of Wall Street», der Kultstreifen von Regisseur Martin Scorsese mit einem phänomenalen Leonardo DiCaprio als Jordan Belfort in der Hauptrolle, muss man einfach gesehen haben.

Weiterlesen …

Königliches Angebot: Range Rover der Queen ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
06. November 2023
  • Zur Fahrzeugausstattung zählen zusätzliche Lichter im Kühlergrill.  Foto: Iconic Auctioneers
    Das Auktionshaus «Iconic Auctioneers» versteigert einen Range Rover von 2004, der einst Königin Elisabeth II. gehört hat.   Foto: Iconic Auctioneers
    Das SUV ist rund 110 000 Meilen weit gelaufen und soll rund 60 000 bis 70 000 Franken kosten   Foto: Iconic Auctioneers
    Im Fond gibt es zwei elektrische Scheibenheber und zusätzliche Haltegriffe für den einfacheren Ein- und Ausstieg.  Foto: Iconic Auctioneers
    Ein weiteres Extra: Das Hundegitter für die sichere Unterbringung der königlichen Welsh Corgis.  Foto: Iconic Auctioneers
    Das SUV ist rund 110 000 Meilen weit gelaufen und soll rund 60 000 bis 70 000 Franken kosten   Foto: Iconic Auctioneers
    Königlicher Platz: Hinter diesem Lenkrad hat früher die Queen  gesessen.  Foto: Iconic Auctioneers

Das britische Auktionshaus «Iconic Auctioneers» versteigert einen Range Rover von 2004, der einst der verstorbenen Königin Elisabeth II. gehört hat.

Weiterlesen …

Genial: Zürich hat neuen Hotspot für Oldtimer-Fans

Details
Kategorie: Oldtimer
24. Oktober 2023
  • Das Team von «The Motor Chain» und die Mechaniker der «Garage Space AG» stehen ab 9. November 2023 an der Eisengasse 9 im Zürcher Seefeld bereit.

«The Motor Chain» (Classic Car History & Documentation) TMC) und die «Garage Space AG» in Zürich sind eine Partnerschaft eingegangen. Ihr Ziel ist es, gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem die traditionelle Pflege und Geschichte von Oldtimern mit modernster Technologie verschmelzen.

Weiterlesen …

Wäre zu haben: Ford GT 40 aus dem Jahr 1967

Details
Kategorie: Oldtimer
19. Oktober 2023
  • Steht auf «Piston Heads» zum Verkauf: Ford GT 40 von 1967. Foto: Piston Heads
    Steht auf «Piston Heads» zum Verkauf: Ford GT 40 von 1967. Foto: Piston Heads
    Steht auf «Piston Heads» zum Verkauf: Ford GT 40 von 1967. Foto: Piston Heads
    Steht auf «Piston Heads» zum Verkauf: Ford GT 40 von 1967. Foto: Piston Heads
    Steht auf «Piston Heads» zum Verkauf: Ford GT 40 von 1967. Foto: Piston Heads

Vom originalen Ford GT 40 der Modellgenerationen Mk 1 bis Mk IV sollen nur etwas mehr als 100 Strassenexemplare gebaut worden sein.

Weiterlesen …

«Vi ringraziamo!» Der kleine Fiat Punto wird 30

Details
Kategorie: Oldtimer
05. Oktober 2023
  • Die erste Generation: So sah der Punto aus, als er im November 1993 zu den Garagisten rollte.
    Generation 2: Der Dreitürer (links) bekam eine etwas sportlichere, der Fünftürer eine etwas elegantere Linie.
    Macht auch als Cabriolet eine gute Figur: Der Punto um die Jahrtausendwende.

Im November 1993 war es soweit: Der Punto, Nachfolger vom Uno und im September an der IAA in Frankfurt erstmals dem Publikum präsentiert, rollte zu den Garagisten.

Weiterlesen …

Jubiläum: Aston Martin DB5 feiert 60. Geburtstag

Details
Kategorie: Oldtimer
22. September 2023
  • Der DB5 zusammen mit dem jüngsten Mitglied der DB-Familie, dem Supertourer der Welt, dem DB12.
    Der DB5 zusammen mit dem jüngsten Mitglied der DB-Familie, dem Supertourer der Welt, dem DB12.
    Der DB5 zusammen mit dem jüngsten Mitglied der DB-Familie, dem Supertourer der Welt, dem DB12.
    Der DB5 zusammen mit dem jüngsten Mitglied der DB-Familie, dem Supertourer der Welt, dem DB12.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.
    Aston Martin  DB5.

Im September ist es genau 60 Jahre her, dass Aston Martin seinen damaligen Newcomer vorstellte. Das Modell wurde zu einer Ikone der britischen Kultur, des Designs und der Innovation und etablierte Aston Martin fest als eine der begehrtesten britischen Luxusmarken.

Weiterlesen …

Albisgütli Classic Cars & Bikes – 1. Oktober 2023

Details
Kategorie: Oldtimer
18. September 2023
  • Idealer Ort für einen Oldtimer-Event wie «Classics Cars & Bikes»: Das grosszügige Aussengelände rund ums . . .
    . . . Restaurant Albisgütli (im Hintergrund) bietet Platz für Hunderte von Fahrzeugen und ist verkehrstechnisch gut erreichbar.
    Im Albisgüetli werden vier Mal pro Jahr auch viele britische Roadster wie dieser Triumph TR 4A IRS von 1965 . . .
    . . . oder Limousinen wie Jaguar Sovereign und dieser Rolls-Royce Silver Dawn von 1954 vorgefahren.

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 (09:00 bis 15:00 Uhr) wird der Oldtimer-Event «Classics Cars & Bikes» auf dem Parkplatz vor dem Gasthaus Albisgütli zelebriert.

Weiterlesen …

Seite 10 von 86

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
expertcenter
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
PDR Team
BASF Button
HCG
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich