Automobil

- Details
- Kategorie: Automobil
BMW bringt das Konzept der «Sports Activity Coupés» nun auch in die Mittelklasse und lanciert den X4. Da Schwestermodell des grossen X6 basiert technisch auf dem X3, zeigt jedoch einen sportlichen Charakter und eine gesteigerte Fahrdynamik.

- Details
- Kategorie: Automobil
Mit dem neuen T-Modell vergrössert Mercedes-Benz ab September 2014 die Familie der C-Klasse. Als Weltpremiere liefern die Stuttgarter ihren neuen Kombi mit dem System «Connect me» aus, welches es ermöglicht, sich jederzeit von überall mit dem Fahrzeug zu verbinden und beispielsweise online den Tankfüllstand abzufragen.

- Details
- Kategorie: Automobil
Der Cabrio-Sommer hat begonnen. Höchste Zeit also, das Dach einzufahren. Doch nicht überall in der Schweiz sind die Autos mit offenem Verdeck gleich beliebt: Die regionalen und kantonalen Unterschiede sind gross. Die meisten Sommerflitzer finden sich im Kanton Schwyz. Am wenigsten Frischluftvergnügen gönnen sich die Bündner.

- Details
- Kategorie: Automobil
Vor 41 Jahren führte VW den Passat ein, der bis heute in einer Auflage von 22 Millionen Einheiten erschienen ist. Nun bereiten die Wolfsburger den Start der achten Generation vor. Sie kommt im Dezember als Limousine und Variant sowie 2015 mit Plug-In-Hybridantrieb und als Modell «Alltrack.»

- Details
- Kategorie: Automobil
Mit dem «4er Gran Coupé» präsentiert BMW sein erstes viertüriges Coupé in der Premium-Mittelklasse. Nach Coupé und Cabrio ist das Gran Coupé das dritte Modell der 4er-Baureihe und verbindet die optischen Qualitäten des zweitürigen Coupés mit der Funktionalität von vier Türen und einem grossen Raumangebot.

- Details
- Kategorie: Automobil
Im Juli 2014 schickt Nissan den von Grund auf neu entwickelten X-Trail ins Rennen. Die dritte Modellgeneration bietet ein ebenfalls neu gestaltetes Interieur, in dem bis zu sieben Passagiere Platz finden. Deren Sitze sind, wie im Eishockeystadion, nach hinten aufsteigend montiert, was eine bessere Übersicht garantiert.

- Details
- Kategorie: Automobil
Audi hat den A7 Sportback überarbeitet und ihm eine neue gewichtsoptimierte Carrosserie verpasst, die in weiten Teilen aus Aluminium und Hightech-Stählen besteht. Das 4,97 Meter lange fünftürige Coupé rollt im Spätsommer 2014 zu den Händlern – zu Preisen ab 70 900 Franken. Die schnelle «S»-Version kostet mindestens 119 000 Franken.

- Details
- Kategorie: Automobil
Nissan erweitert seine Modellpalette um die Schräghecklimousine Pulsar. Mit dabei sind technische Features, die die Fahrt sicher und angenehm machen. Das «Safety Shield» beispielsweise kombiniert verschiedene Assistenzsysteme miteinander und knüpft so ein Sicherheitsnetz, das einen Autonomen Notbrems-Assistenten, eine Bewegungserkennung sowie einen Spurhalte- und einen Totwinkel-Assistenten beinhaltet.

- Details
- Kategorie: Automobil
Sportliche Skoda-Modelle tragen die Zusatzbezeichnung «Monte Carlo». Nach dem kleinen Fabia sind nun auch der City-Hopper Citigo sowie das Mini-SUV Yeti in dieser Ausstattung lieferbar.

- Details
- Kategorie: Automobil
Eifrige carwing.ch-Leserinnen und -Leser erinnern sich: Beim Online-Wettbewerb, den das Carrosserie- und Automagazin 2013 zusammen mit Kia Schweiz durchgeführt hat, fiel die Wahl von Glücks- und Schicksals-Göttin Fortuna auf die 37jährige Isabelle aus dem Aargau. Ihr Hauptpreis: Sie darf ein Jahr lang vier verschiedene Modelle des koreanischen Automobilherstellers fahren – natürlich kostenlos.