carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Weltpremiere: Kia bringt den Sorento-Nachfolger nach Genf

Details
Kategorie: Automobil
04. Februar 2020
  • Der Teaser: Das neue Kia-SUV feiert in Genf Weltpremiere.
    Der Teaser: Das neue Kia-SUV feiert in Genf Weltpremiere.

Am Genfer Automobilsalon vom 5. bis 15. März 2020 präsentiert Kia zum ersten Mal den neuen Sorento.

Weiterlesen …

Wie fährt sich ein E-Auto? Am Salon Genf gibts die Antworten

Details
Kategorie: Automobil
23. Januar 2020
  • In der Halle 7 können in diesem Jahr erstmals Fahrzeuge mit Alternativantrieb getestet werden.
    In der Halle 7 können in diesem Jahr erstmals Fahrzeuge mit Alternativantrieb getestet werden.

Die 90. Ausgabe der «Geneva International Motor Show» (GIMS) vom 5. bis 15. März 2020 bietet mit «GIMS Discovery» ein neues Erlebnis: Auf einer 456 Meter langen Indoor-Piste können die Besucher in der Halle 7 alternative Antriebsarten testen.

Weiterlesen …

Toyota stellt dem Supra eine Vierzylinderversion zur Seite

Details
Kategorie: Automobil
22. Januar 2020
  • Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Kommt ab etwa Mai 2020: Toyota 2.0 GR Supra.
    Im Interieur gibt es Karboneinlagen am Armaturenbrett und rot/schwarze Alcantara-Polsterung.

Ein Jahr nach der Lancierung des «3.0 GR Supra» kündigt Toyota mit der Einführung vom «2.0 GR Supra» ab etwa Mai 2020 die erste Erweiterung seiner Sportwagenreihe an.

Weiterlesen …

Skoda Kamiq: Das Kompakt-SUV kommt neu als Version Scoutline

Details
Kategorie: Automobil
17. Januar 2020
  • Der Kamiq ist das erste SUV von Skoda, das als Scoutline-Variante verfügbar sein wird.
    Der Kamiq ist das erste SUV von Skoda, das als Scoutline-Variante verfügbar sein wird.

Erst sportlich, jetzt robust: Skoda ergänzt die Palette seines Crossover-Modells Kamiq um eine Version namens «Scoutline».

Weiterlesen …

Civic Type R: Der kompakte Wilde erhält ein sanftes Facelift

Details
Kategorie: Automobil
15. Januar 2020
  • Strahlt im neuen Farbton «Boost Blue»: Honda Civic Type R des Jahrgangs 2020.

Honda überarbeitet den Civic Type R. Allerdings nur in Details. Optisch stechen am Neuling zum Beispiel die vergrösserten Luftein- und Luftauslässe ins Auge, zudem erweitern die Japaner die Farbpalette durch den Farbton «Boost Blue».

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Toyota Camry 2.5 Hybrid Premium

Details
Kategorie: Automobil
14. Januar 2020
  • Der in den USA seit über zwei Jahren lieferbare Camry ist eine Neuentwicklung und fährt in der achten Modellgeneration vor.
    Unter der elektrisch verstellbaren Rücksitzbank befindet sich die neu entwickelte  Nickel-Metallhydrid-Batterie.
    Trotz Sport-Modus: Der Camry ist kein Dynamiker, sondern ein gutmütiger und überaus komfortabler Personen-Transporter.
    Der Kofferraum fasst 524 Liter, ist aber mit grossen Heckdeckel-Scharnieren bestraft, die schnell aufs Gepäck drücken.
    Der Camry kommt nur als Hybrid nach Europa. Auf unserer zurückhaltend absolvierten Testfahrt gab er sich mit 4,92 Liter Benzin zufrieden.
    Gefällig, modern und mit wertigen Materialien versehen: Im Camry-Innenraum sitzt es sich ausgezeichnet.
    Toyotas Hybrid-Limousine segelt oft im Elektro-Modus.
    Die Sitze mit vorne elektrischer Lendenwirbelstütze sind auch auf der Langstrecke top, bieten genügend Seitenhalt.
    Daten

In den USA ist der Toyota Camry sehr erfolgreich. Hierzulande will er es auch wieder werden – trotz 15jähriger Abwesenheit und minimalstem Antriebsangebot: Der Fronttriebler fährt nur mit Hybridtechnik. Dafür in fünf verschiedenen Ausstattungsversionen und zu sehr moderaten Preisen ab 39 500 Franken.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Toyota RAV4

Details
Kategorie: Automobil
13. Januar 2020
  • Markante und kantige Linienführung: Aus dem Plauschauto der Neunziger Jahre ist ein praktisches Familien-SUV geworden.
    Im S-Programm arbeitet das Getriebe (e-Multidrive) sogar mit sechs festen Gangstufen, was sich dann wie eine konventionelle Automatik anfühlt.
    In der Schweiz haben sich im vergangenen Jahr achtzig Prozent der RAV4-Kunden für die Hybridversion entschieden.
    Fahrmodi Eco, Normal, Sport –  und natürlich EV für elektrisch. Dann schnurrt der Hybridantrieb leise vor sich hin – allerdings nur etwa zwei Kilometer, mehr verträgt der 6,5-Ah-Akku nicht.
    Daten

Den RAV4 gibts als 2WD, 4WD und mit Benzin- oder Hybridantrieb. Preis: ab 31 400 Franken. Wir fahren die «Premium» genannte Hybrid-Luxusversion mit stufenlosem Automatikgetriebe

Weiterlesen …

Glutauffrischung: Der Renault Koleos wird heisser

Details
Kategorie: Automobil
13. Januar 2020
  • Erkennungszeichen: Ein Kühlergrill mit stark profilierten Chromspangen und die Chromleist, die über die ganze Fahrzeugbreite verläuft.
    Im modifizierten Design präsentiert sich ebenfalls der Unterfahrschutz vorne und hinten am Auto.
    Mit über 100 000 verkauften Fahrzeugen in den ersten zwei Jahren hat sich das Renault-SUV auf den internationalen Märkten etabliert.
    Das sitzt: Vorne gibts neue Fauteuils mit ausziehbarer Schenkelauflage und Massagefunktion.
    Das passt: Der Renault verfügt über eine in der Neigung verstellbare Rückbanklehne für die erholsame Ruhepause.

Das SUV-Feuer muss weiter brennen. Deshalb spendiert Renault dem Koleos neue Antriebe, ein hübscheres Gesicht und komfortablere Fauteuils für mehr Sitz- und Reisekomfort. Wir nehmen Platz

Weiterlesen …

RS4 Avant: Audis Nummer 4, Ausgabe 5

Details
Kategorie: Automobil
10. Januar 2020
  • Die Optikpakete Schwarz, Aluminium und Carbon setzen Akzente im Schweller, den Aussenspiegelgehäusen und an den Stossfängern.
    Die Optikpakete Schwarz, Aluminium und Carbon setzen Akzente im Schweller, den Aussenspiegelgehäusen und an den Stossfängern.
    Kombiheck: 495 Liter passen rein, bei umgeklappter Rücksitzlehne und dachhoher Beladung sind es 1495 Liter.
    Heckklappe und Laderaumabdeckung lassen sich ab Werk elektrisch bedienen.
    Ob der Sound aus diesen Endrohren sportlich oder dezent erklingen soll, entscheidet der Fahrer per Fahrdynamiksystem «Drive Select».
    Das serienmässige RS-Sportfahrwerk legt den Audi RS4 Avant sieben Millimeter tiefer als das S4-Basismodell mit Sportfahrwerk.
    Der Fahrer kann sein eigenes Fahrerlebnis über das serienmässige Fahrdynamiksystem «Drive Select» gestalten. Fünf Profile stehen zur Wahl.
    Der Fahrer kann sein eigenes Fahrerlebnis über das serienmässige Fahrdynamiksystem «Drive Select» gestalten. Fünf Profile stehen zur Wahl.
    Der Fahrer kann sein eigenes Fahrerlebnis über das serienmässige Fahrdynamiksystem «Drive Select» gestalten. Fünf Profile stehen zur Wahl.
    Die Optikpakete Schwarz, Aluminium und Carbon setzen Akzente im Schweller, den Aussenspiegelgehäusen und an den Stossfängern.
    Die Optikpakete Schwarz, Aluminium und Carbon setzen Akzente im Schweller, den Aussenspiegelgehäusen und an den Stossfängern.

Ein Sportwagenkiller im Kombipelz – das ist der Audi RS4 Avant, vor 25 Jahren mit Hilfe von Porsche aus dem RS2 Avant entstanden und seither in vier Generationen zum Prestigemodell gereift.

Weiterlesen …

Reifen im TCS-Test: Es ist kein Wintermärchen geworden

Details
Kategorie: Automobil
12. Dezember 2019
  • Schneetest: In der Klasse für Vans und leichte Nutzfahrzeuge sind gleich vier Pneus mit «nicht empfehlenswert» durchgefallen.
    Schneetest: In der Klasse für Vans und leichte Nutzfahrzeuge sind gleich vier Pneus mit «nicht empfehlenswert» durchgefallen.

Es ist höchste Zeit, die Winterpneus aufzuziehen. Oder sie durch neue zu ersetzen, sollte ihr Profil weniger als vier Millimeter betragen oder das Alter acht Jahre übersteigen.

Weiterlesen …

Seite 52 von 166

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Neuste Artikel: Automobil

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025
Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

17. Juli 2025
Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

15. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
André Koch AG Repanet
HCG
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
Gyso
BASF Button
expertcenter
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich