Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››
Kran war gestern: Der TCS setzt auf Drohnenpower

29-04-2025 Branchen-News
Der Touring Club Schweiz entdeckt die dritte Dimension. Mit den neu lancierten «Drone Operations Services» (DROPS) bietet er ab sofort... ››
Sektion Waadt: Versammlung mit sehr vielen News

28-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Waadtländer Sektion von «Carrosserie Suisse» hat sich zur diesjährigen Frühjahrs-Generalversammlung im «Centre de formation des carrossiers vaudois» (CFCV) in... ››
Vom Opfer zum Käufer: Der absurde Honda-Coup

28-04-2025 Branchen-News
Autodiebstahl ist Alltag. Ewan Valentine setzt trotzdem neue Massstäbe: Er verliert seinen Civic Type R – und kauft ihn drei... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
https://www.carwing.ch/branchennews/3479-lieberherr-fahrzeugexpertisen-senior-macht-dem-junior-platz.html#sigProIde6d36bbb19
Hans Lieberherr übergibt seine Firma, die «Lieberherr Fahrzeugexpertisen AG», in jüngere Hände. Und zwar an seinen Sohn Patrik, der im Unternehmen seit 2010 als Geschäftsführer amtet. Die «Lieberherr Fahrzeugexpertisen AG» erstellt neutrale Gutachten, Expertisen und Wertbestimmungen für Fahrzeuge aller Arten – so zum Beispiel für Zweiräder, Nutz- und Landwirtschaftsfahrzeuge, Personen- und Wohnwagen, Wohnmobile und Oldtimer. Die Kompetenz reicht dabei von Kaufberatungen, Gerichtsgutachten und Schadensbeurteilungen über Wertwertberechnungen bis hin zu technischen Prüfungen.
Im Jahre 1982 gründeten Hans Lieberherr und seine Ehefrau Marthy in Wil (SG) ihre Einzelfirma «Lieberherr Expertenbüro vffs» (Verband Freiberuflicher Fahrzeugsachverständiger Schweiz). Damit setzte der neutrale Fahrzeug-Sachverständige den Grundstein für das heutige Unternehmen, das 1984 ein neues Domizil in Bronschhofen bezogen hatte. Nur zwei Jahre später eröffneten Hans und Marthy Lieberherr eine Filiale in Winterthur, 1991 eine in Sankt Gallen. Weil der Platz in Bronschhofen immer knapper war, wurde der Hauptsitz zurück nach Wil an die Toggenburgerstrasse verlegt und die Firma in eine Aktiengesellschaft (Lieberherr Fahrzeugexpertisen AG) umgewandelt.