carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Von Camenzind bis Christen: Die Besten im Zentralschweizer Carrosseriegewerbe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Juli 2025
  • Sie sind die ersten Jahrgänger, die in ihrem neu geschaffenen Beruf nach drei Jahren die Abschlussprüfung gemeistert haben: die Carrosseriereparateure.
    Haben mit mindestens 5,0 abgeschlossenen: Die besten «Lackierassistenten» und ihre Kollegin Saron Petros.
    Für Elian Banz (r.) gabs eine 5,4, für Rahel Camenzind eine 5,5: Die besten Lackiererinnen mit den Kollegen, die mindestens mit 5,0 abgeschlossen haben.
    Mit Noten von 5,0 bis 5,2: Das sind die besten fünf Fahrzeugschlosser.
    Haben erfolgreich abgeschlossen: die Carrosseriespenglerinnen und Carrosseriespengler aus der Zentralschweiz.

Weiterlesen …

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Von der Werkstatt

    ins Rampenlicht:

    Uster ehrt 128 junge

    Carrosserie-Profis

  • Homeslider Textposition: Links
  • Hat auch bei der zweiten Ustermer QV-Feier Übersicht und Organisationstalent bewiesen: Sonja Suter von «Carrosserie Suisse Zürich».
    Stehen für Auskünfte aller Arten auf dem Platz zur Verfügung: Stefan Sieber (links) und Jwan Aeschlimann (Mitte), Vizepräsident «Carrosserie Suisse Zürich».
    Hat die Lehre als Carrosserie-Reparateur mit Erfolg abgeschlossen und feiert in Uster mit Familie, Eltern und Schwestern: Abolfazl Achmadi (rechts).
    Haben während der Lehrzeit am selben Strick in dieselbe Richtung gezogen und schauen auf drei sehr gute Jahre zurück: üK-Leiter Luciano Poppi und Carrosserie-Reparateur Abolfazl Achmadi.
    Experten unter sich (v. l.): Manuel Dönni, Carlo Thomann, Mischa Tschinder und Chef-Experte Stefan Sieber.
    Geteilte Freude ist doppelte Freude: Lackierer Aref Ehsan (links) feiert gemeinsam mit seinen Kollegen Mohamad Amiri und Jafari Mahdi.
    Lackierassistent Yasar Kadir Özkan wird von Schwester Elif und Mutter Emel Livkahveci an die Feier begleitet.
    Carrosserie-Reparateur Kithushan Suthan (2. v. l.) brachte die Eltern (rechts), seine Freundin Sereina und Ausbildner Fabian Kreis (3. v. l.) mit nach Uster.
    Lackierassistentin Samira Gouwens (3. v. l.) Mitte) feiert mit Mutter Rebecca, Vater Daniel und Schwester Lena.
    Reiste mit grosser Entourage ins Zeughaus Areal: Spengler Tobias Capaul (4. v. l.) mit Chef Lukas Pulvermüller (2. v. l.), Eltern, Götti und Kollegen.
    Lackierer Valdriu Daka (3. v. l.) wurde von den Eltern, seiner Schwester Ameli und Freundin Christina belgleitet.
    Delegation von der Geschäftsstelle von «Carrosserie Suisse» (v. l.): Bruno Moser (Aussendienst), Thomas Oswald (Finanzen) und Daniel Röschli (Direktor) freuen sich über den Berufsnachwuchs.
    Die Feier ist eröffnet: Sektionspräsident Michael Oesch heisst die Gäste zur Qualifikationsfeier willkommen.
    Hat mit der Note 5,5 die beste Prüfung abgelegt und reist im September an die Schweizermeisterschaft: Fahrzeugschlosser Nicola Loris Mezzadri. Peter Bucheli (links) und Stefan Sieber (rechts) sind stolz.
    Gut abgeliefert: Die Gruppe der Fahrzeugschlosser – erstmals mit zwei Kolleginnen – sowie mit üK-Leiter und Ausbildnern.
    Bestanden haben 34, in Uster gefeiert etwa die Hälfte: die Carrosseriespengler
    Wird mit der Note 5,0 als Bester seines Fachs geehrt: Lackierassistent Leonis Melaj (Mitte).
    16 haben bestanden, neun waren bei der Feier vor Ort: die Lackierassistenten mit ihren Lehrern.
    Sechs Lackiererinnen und Lackierer wurden dank ihren Durchschnittsnoten von 5,0 geehrt: Einer übertraf sie alle: Er heisst . .
    . . . Matthias Carvalho Braga und lieferte eine 5,1 ab. Dafür gabs einen Sonderapplaus.
    Da wurde es eng auf der Bühne: die Lackiererinnen und Lackierer mit ihren Lehrern.

Weiterlesen …

Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Zeughaus Uster:

    Wo 130 junge Fachleute

    glänzten – und

    einige besonders

  • Homeslider Textposition: Links
  • Als Angelo Cacciapaglia die Anerkennungsurkunde an Karokh Aula überreicht, gibts Applaus. Keinen höflichen, sondern diesen ehrlichen, der aus der Werkstattseele kommt. Er ist jetzt Carrosserie-Reparateur – ein Beruf mit Zukunft und, dank ihm, mit Vorbildern.
    Das sind die ersten Carrosserie-Reparateure der Sektion Zürich, die den Trip gewagt haben. Ein Pionierjahrgang also – mit einer Lehrzeit ohne Erfahrungswerte, ohne ältere Jahrgänge zum Nachfragen.
    Hat in 23 Jahren mehr Blech gesehen als so mancher Oldtimer-Treff und die Truppe an der STFW Winterthur schulisch durch Dick und Dünn manövriert: Luciano Poppi.

Weiterlesen …

Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Goldjunge und

    Nachwuchstalente:

    Le Locle feiert

    Carrosserie-Elite

  • Homeslider Textposition: Links
  • 52 Absolventen, 20 davon aus den Carrosserieberufen, feierten ihren Lehrabschluss in der Aula des Berufsbildungszentrums CPNE in Le Locle.
    Viel Grund zur Freude: Diese elf Lackierer und Lackiererinnen nahmen ihre Fähigkeitsausweise persönlich entgegen.
    Geniessen den Moment: Die fünf Carrosseriereparateure sind die ersten ihres Fachs, welche die Berufslehre abgeschlossen haben.
    Für den QV-Abend wurde die Aula des Berufsbildungszentrums CPNE in Le Locle in einen Festsaal verwandelt.
    «Geniessen Sie diesen Moment – und geben Sie weiterhin Vollgas auf ihrem Berufsweg»! Sektionspräsident Paulo Roxo spricht den jungen Talenten seine Anerkennung aus.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Serie: Hobbies

    und Leidenschaften

    der Carrossiers

  • Homeslider Textposition: Links
  • In diesem Bienenhaus haben zwanzig Völker Platz. Daneben befinden sich noch zwei weitere Häuser.
    Weiss (fast) alles über Bienen: André Sutter (49), Carrossier und Imker aus Leidenschaft.
    Der Schwarm verlässt das Volk mit der alten Königin, weil eine neue geschlüpft ist.
    Handarbeit: Die Honigwaben werden entdeckelt, um den Honig zu ernten.
    Voila, die Arbeit ist getan: Die Gläser sind mit feinem Honig abgefüllt und . . .
    . . . werden hier im neuen Verkaufsladen den Kunden angeboten.

Weiterlesen …

QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juli 2025
  • Erhielten von 250 Gästen viel Applaus: Die Carrosseriespengler mit ihren Ausbildnern an der QV-Feier im Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen.
    Von den Lackierern gabs Top-Arbeiten, Sophie Sanchez (mit Blumenstrauss) und Jessica Kolb (rechts von ihr) waren noch ein bisschen genialer: Sie zählen zu den drei Absolventen mit den besten Abschlüssen.
    Dasselbe gilt bei den Fahrzeugschlossern: Hier zählt Dominik Meyerhans (links) zu den drei Absolventen mit den besten Abschlüssen.

Weiterlesen …

Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Von Blech, Blaulicht,

    Bus bis Bratwurst:

    Fahrzeugschlosser

    auf Betriebstour

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Spannende Entdeckungstour durch verschiedene Betriebe: Die Zentralschweizer Fahrzeugschlosser des dritten Lehrjahres auf «Klassenfahrt».
    Den Abschluss bildete der Besuch bei der Moser AG in Steffisburg (BE), wo Betriebsleiter Stefan Rolli . . .
    . . . durch die Produktionsstätten führte und demonstrierte, wie aus einfachen Blechteilen . . .
    . . . Fahrzeugaufbauten wie Kipper, Mulden oder Hakengeräte entstehen.

Weiterlesen …

Werkstattbindung im Test: Das Tessin wird zum Versuchslabor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juli 2025
  • Tony Tulliani (HCG Schadenmanagement, links) und Hugo Pfister (AutoMate Insurance, rechts) setzen auf ein radikal neues Modell der Werkstattbindung – zuerst im Tessin, bald schweizweit. Im Zentrum: digitale Prozesse, unabhängige Partnerbetriebe und die Devise «Let’s make it simpler».

Weiterlesen …

Vom Mini-Truck zum Mega-Job: Carrosserie Suisse wirbt für die Zukunft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Vom Mini-Truck

    zum Mega-Job:

    Carrosserie Suisse wirbt

    für die Zukunft

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Der Flugplatz Interlaken verwandelt sich traditionell im Juni in ein Mekka für Trucker-Enthusiasten.
    Bot die ideale Plattform für den Auftritt von «Carrosserie Suisse»: Das Zelt von «Bieri Tenta» und die von weitem sichtbaren Verbandsflaggen.
    Ab und zu benötigten die kleineren Besucher beim Zusammenbauen ihres metallenen Mini-Lastwagens etwas Hilfe von den Profis.
    Stellte anlässlich des Events «Fahrzeugschlosser/in EFZ – the next generation» den beruflichen Nachwuchs in den Mittelpunkt: Projektleiter Sacha Walther.

Weiterlesen …

QV-Feier: Sektion Bern lädt in die neue BEA-Halle

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juli 2025
  • Stand für Handwerkskunst und symbolisch für die Fahrt in die Zukunft: das VW Käfer Cabriolet vor der neuen Halle 4 auf dem BEA-Expo-Areal.
    Gut gemacht: Die neuen Fahrzeugschlosser feiern ihren Lehrabschluss.

Weiterlesen …

Seite 2 von 130

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
BASF Button
PDR Team
André Koch AG
expertcenter
HCG
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
Subaru
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich