carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Nie aufgegeben: Neu angesetzte Meisterschaft – ein Hit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. April 2025
  • Mit drei Wochen Verspätung: Die sieben junge Carrosseriespengler kämpfen in Winterthur um den Titel des Regionalmeisters.
    Silvan Brunner (Eugster AG) beult den Kotflügel mit Hammer und Stöckli und danach alternativ mit «PDR» aus.
    Alles okay, er ist gut in der Zeit: Elijah Maissen von der «Amag Chur» hat eine sehr gute Regionalmeisterschaft hingelegt.
    Weiss noch nichts von der Silbermedaillle: Lenny Granata von der «Mercedes-Benz Automobil AG» in Winterthur.
    Wurde nach Plan gearbeitet? Die Experten Ender Sentürk (links) und Patric Nägelin (Regionalcoach) messen nach.
    Er macht alles richtig, auch hinsichtlich Arbeitssicherheit: Robin Strickler von der Carrosserie Hanspeter Steiner AG in Schübelbach (SZ).
    Punktevergabe: Chefexpertin Diana Schlup notiert ihre Eindrücke im Buch.
    Dank allen dafür, dass die Lernenden auf dem gezeigten Niveau arbeiten: Rolf Rast, Präsident Ausbildungsverbund Nordostschweiz (NOS).
    Für ihn sind alle Gewinner, auch die vier, die nicht auf dem Podest stehen: üK-Leiter Luciano Poppi.
    Sie waren an diesem Tag nicht vom Podest zu verdrängen (v. l.): Lenny Granata (Rang 2), Regiomeister Robin Strickler, Simone Silvio Sodano (Rang 3).
    Haben eine tolle Regionalmeisterschaft hingelegt: die sieben Carrosseriespengler.

Es war ein versöhnlicher Abschluss der Regionalmeisterschaften der Region 4 (Ostschweiz, ZH, GR), die am 22. März aus bekannten Gründen (hier) ohne die Carrosseriespengler hatte stattfinden müssen.

Weiterlesen …

Die Berner CLZ AG: Generalist mit dickem Geschichtsbuch

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. April 2025
  • Ist bei CFS dabei: Team CLZ mit Chef Gazmend Tetaj (2. v. r.) und PPG-Berater Dani Wyss (rechts).
    Zeigen stolz die Urkunde (v. r.): Gazmend Tetaj, sein Stellvertreter Lavdrim Limani, Richard Schöller (Leiter CFS) und PPG-Berater Dani Wyss.
    «Welches Auto hätten Sie denn gerne?» Die Ersatzwagenflotte macht sehr viel her.
    Der Chef empfängt die Kunden persönlich, wenn er mal nichts in der Werkstatt zu tun hat oder . . .
    . . . wie hier Büroarbeit zu erledigen hat.
    Dann legen wir mal los: Fast jede Reparatur beginnt mit Schleifen.
    Oha, da wartet noch viel Arbeit: «Operation» am offenen Gerippe.
    Lass den Sonnenschein herein: An einem herrlichen Herbsttag lässt es sich bei offenen Toren ganz einfach lockerer arbeiten.
    Hier macht die Lackierarbeit ganz einfach viel Spass: Mischraum mit «PPG Moon Walk».
    Wer sagt denn, dass die Auftragsarbeiten nur Räder haben . . .
    . . . dürfen? Wobei, wenn es mal acht sind bei einer Neulackierung, ist auch das mehr als okay.
    Warten auf ihren Einsatz: Die schweren Geräte für die Blechbearbeitung und eine Drehbank.
    Zweimal hinschauen lohnt sich: Volle Konzentration beim Ausbeulen.
    Haben grad einiges zu bereden: Gazmend Tetaj (l.) und PPG-Berater Dani Wyss.
    Die Ersatzwagen sind beschriftet, und teilweise elektrifiziert.
    Drei Lackierkabinen sind es insgesamt. Diese hier ist für Personenwagen reserviert, die grösste von . . .
    . . . allen richtet sich an die mächtigen Kaliber und bietet den schweren Lastwagen genügend Raum.
    Der Mann fürs Grobe: Hier gilt noch das echte Handwerk.

Heute: CLZ AG, Carrosserie- und Lackierzentrum, Walkringen (BE)

Weiterlesen …

Versammlung in «Khuur»: Oldies und Finanzen im Zentrum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. April 2025
  • Viel Ambiance: Die Generalversammlung fand im Beisein von vielen schönen Kult-Fahrzeugen in Luzi Willis Atelier . . .
    Viel Ambiance: Die Generalversammlung fand im Beisein von vielen schönen Kult-Fahrzeugen in Luzi Willis Atelier . . .
    Viel Ambiance: Die Generalversammlung fand im Beisein von vielen schönen Kult-Fahrzeugen in Luzi Willis Atelier . . .

Die Sektion Graubünden hat ihre Mitglieder zur Generalversammlung nach Chur gebeten. Dabei konnten die rund 40 Anwesenden auch etwas in Nostalgie schwelgen, besuchten sie doch das Atelier von Luzi Willi mit seinen Kult-Fahrzeugen.

Weiterlesen …

Trottoir «geküsst»? Dann kann «Felgen Gorilla» helfen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. April 2025
  • Felgen wie neu machen lassen: Dieses Angebot von «Felgen Gorilla» gilt für Garagen, Privatkunden, Werkstätten und Autovermietungen.
    «Felgen Gorilla» holt Räder (ab vier Stück) kostenlos ab – und liefert sie nach der Reparatur ebenso kostenfrei zurück. Schweizweit.
    Wie teuer eine Reparatur im Einzelfall wird, lässt sich kostenlos per Tablet oder Handy unter «felgen-gorilla.ch» abfragen.

Haben ihre Sommerräder hässliche Kratzer? Oder brauchen sie eine Hochglanzpolitur? Oder möchten Sie ihre Winterräder vor dem Einlagern noch in einen 1A-Zustand versetzen lassen?

Weiterlesen …

Projektarbeit: «NOS» bittet Spengler zur Siegerehrung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. April 2025
  • War Gastgeber: Die «Walde Carrosserie AG» in Uster (ZH) bot Raum für die Feier der Carrosseriespengler.
    Leitet das Projekt «Standortbestimmung»: Luciano Poppi, Fachlehrer an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW).
    Das ist das Objekt: Die Lernenden (3. Lehrjahr) haben diesen Kotflügel mit Längsholm zusammengebaut und Teile von Hand hergestellt.
    Heisst die Gäste willkommen: Michael Oesch, Technischer Betriebsleiter und Mitglied der Walde-Geschäftsleitung sowie Präsident von «Carrosserie Suisse Zürich».
    Podestplätze (v. l.): Enes Fazliji (Rang 3) sowie die Erstplatzierten Diogo Artur Leite Guimaraes und Morris Claude Zimermann.
    Sind alle Gewinner: Die Carrosseriespengler, die an der Rangverkündigung in Uster dabei waren.

«Wir hoffen, auf diesem Weg auch das eine oder andere Talent kennenzulernen, das Lust hat auf eine Teilnahme an der Regional- oder sogar Schweizermeisterschaft», sagt Luciano Poppi, Fachlehrer der Carrosserieberufe an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW).

Weiterlesen …

Sektion Ticino: Top-Versammlung mit spannenden Themen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. April 2025
  • Generalversammlung im Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano: Rund 80 Personen sind der Einladung gefolgt.
    Eröffnet die Versammlung mit dem Thema Digitalisierung: Sektionspräsident Damiano Crivelli.
    Die Mitglieder und Gäste nutzen die Gelegenheit, sich in Gruppen zu unterhalten (mit kurzer Unterbrechung für den Fotografen), die . . .
    . . . anwesenden Sponsoren zu treffen und sich untereinander über Ideen, Meinungen und Überlegungen auszutauschen.

Die Sektion Tessin bat ihre Mitglieder zur Generalversammlung ein. Rund 80 Personen folgten der Einladung – darunter 28 Stimmberechtigte.

Weiterlesen …

Viele Infos: GV Neuenburg lebte von der Diskussion

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. April 2025
  • Präsident Paulo Roxo heisst die Mitglieder zur Generalversammlung im Restaurant Auberge de la Tène willkommen.
    Informierten über Vieles: Die Mitglieder der Sektion Neuenburg und «Carrosserie Suisse».
    Man siehts: Eine Generalversammlung bietet auch immer wieder . . .
    . . . die Gelegenheit für bilaterale und persönliche Gespräche.

In Marin-Epagnier trafen sich Mitglieder und Gäste der Sektion Neuchâtel zur Generalversammlung. Präsident Paulo Roxo und sein Vorstandsteam hiessen alle im Restaurant Auberge de la Tène – direkt am Ufer des Neuenburgersees gelegen – willkommen.

Weiterlesen …

Sektion Aargau: So organisiert man eine Versammlung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. April 2025
  • Die «Halle 5» ist zum multifunktionalen Eventlokal mutiert – und war Durchführungsort der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Aargau».
    Führte kompetent durch Generalversammlung und Traktandenliste: Sektionspräsident Michael Hallauer.
    Michael Hallauer bittet die Anwesenden im Kreis seiner Vorstandskollegen zu einer Gedenkminute für zwei verstorbene Mitglieder.
    Bemerkenswert und stilvoll: Die Sektionsmitglieder und ihre Gäste kamen für die GV in der «Halle 5» in Muri zusammen.
    Berichtet über das Rechnungsjahr 2024 uns stellt das Budget 2025 vor: Martin Leiser, Geschäftsführer «Carrosserie Suisse Aargau».
    Einstimmig: Die von Martin Leiser vorgestellten Traktanden hinsichtlich der Finanzen finden die Zustimmung der Stimmberechtigten.
    Sind vor Ort: Die Vertreter der neuen A-Mitglieder. Es sind dies die Firmen (v. l.) Asp AG, HCW Hauser, Simon & Züger und Widmer AG.
    Voila, das ist es: Michael Hallauer (l.) und Martin Leiser präsentieren den Anwesenden das Geschenk für das . . .
    . . . scheidende Vorstandsmitglied Stefan Gloor, der sich augenscheinlich darüber freut.
    Verriet einiges über die neuen Verbandstätigkeiten: Isabel Suter, Leiterin Marketing & Kommunikation bei «Carrosserie Suisse».
    Tun viel für das hervorragende Funktionieren der Sektion Aargau: Nelly Diaco (l.) und Denise Ammann vom Backoffice.

Wir beginnen unsere Berichterstattung über eine ordentliche Generalversammlung für einmal mit dem Durchführungsort.

Weiterlesen …

Prüfung geschafft: 20 Fachkräfte dürfen Werkstatt leiten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. April 2025
  • Alles richtig gemacht: Die Fahrzeugschlosser mit Martin Rusterholz (links) und Peter Bucheli (rechts).
    Marktchancen vergrössert: Die erfolgreichen Lackierer und Lackiererinnen dürfen nun offiziell eine Werkstatt leiten.
    Drei Carrosseriespengler und ihre Kollegin: Vier haben die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen, vier waren an der Feier dabei.
    Erfolgreiche Lackiererin: Schweizermeisterin und WM-Teilnehmerin Aurélie Fawer kam mit ihren Eltern Murielle und Gilles an die Feier.
    Verblüffte das begeisterte Publikum immer wieder aufs Neue: der Basler Zauberer Daniel Kalman.

«Carrosserie Suisse» feierte kürzlich im Restaurant Bären in Kölliken (AG) den Weiterbildungsabschluss von zwanzig Carrossiers und Fahrzeugschlosser.

Weiterlesen …

«Hausmesse» von Carbesa: Programm verspricht Spektakel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. April 2025
  • Der Besuch ist ein Muss: Die «Automotive Expo» in Oensingen (SO) findet vom 16. bis 17. Mai 2025 statt.
    Zum unterhaltsamen Rahmenprogramm zählen neben dem Besuch in der Gastwirtschaft viele Präsentationen, an . . .
    . . . denen die Besucher die Produkte und Dienstleistungen der 24 Aussteller kennenlernen können.

Die Höhepunkte in der Carrosseriebranche lösen sich ab, folgen Schlag auf Schlag. Kaum ist «Mobilcity plus» – der Berner Branchenevent, der sich zu einer Institution entwickeln könnte – vorbei, folgt Mitte Mai der nächste Hammer: die «Automotive Expo» in Oensingen (SO).

Weiterlesen …

Seite 6 von 130

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
HCG
Subaru
PDR Team
André Koch AG Repanet
expertcenter
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
André Koch AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich