carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. September 2025
  • Im Hotel «Al Ponte» in Wangen feierte «Carrosserie Suisse» die Absolventen. Unter ihnen: zehn Werkstattkoordinatoren und 31 Carrosseriefachleute.
    Können auf ihre Leistung stolz sein: die Carrosseriefachleute aus der Fachrichtung «Spenglerei».
    Haben viel Freizeit in ihre Weiterbildung investiert und sind nun mit dem Zertifikat belohnt worden: die Carrosseriefachleute der Fachrichtung «Lackiererei» und . . .
    . . . die Werkstattkoordinatoren. Ihre Aufgabe im Betrieb ist es nun, ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.
    Von der Werkstatt ins Rampenlicht: 41 Absolventinnen und Absolventen wurden von «Carrosserie Suisse» für . . .
    . . . ihre Weiterbildung geehrt – und liessen den Erfolg beim Apéro und feinen «Häppli» hochleben.

Weiterlesen …

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. September 2025
  • Homeslider Text:

    Werkstatt wird

    zum Festsaal:

    24 Carrossiers in

    Giubiasco geehrt

  • Homeslider Textposition: Links
  • Vor der Werkstatt in Giubiasco: Wo sonst gespachtelt und lackiert wird, strömten Familien und Freunde zusammen. Die Sektion Tessin feierte hier 24 junge Carrossiers.
    Die Sektion Tessin liess 24 frisch ausgebildete junge Carrossiers hochleben. Rossano Orlandi (l.) feiert hier mit den Spenglern.
    Zu den 24 Lehrabgängern, die das rote Büchlein erhalten haben, zählen vier Lackierassistenten . . .
    . . . sowie neun Carrosserielackierer und eine Carrosserielackiererin. Neun von ihnen waren an der Feier mit dabei.
    Man siehts: Die Stimmung in Giubiasco nähert sich dem Höhepunkt.
    Den Jahrgangsbesten winken im Tessin traditionell nicht nur Ruhm und gute Perspektiven: Die besten Lackierer erhielten obendrein eine Lackierpistole. Für . . .
    . . . die Spengler mit Höhenflug gab es ein Induktionsheizgerät von «Blutech». Es arbeitet nicht mit offener Flamme (wie beim Autogen- oder Gasbrenner), sondern erzeugt mittels elektromagnetischer Induktion Hitze punktgenau im Metall.
    Derendinger machts möglich: Als Preis für hervorragende Prüfungsabschlüsse gibt es einen Electro-Scooter.

Weiterlesen …

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. September 2025
  • Kompetent für Sie da – das neu aufgestellte Frontoffice-Team von Carbesa.
    Claudio Dionisi (Gebietsleiter) freut sich auf die kommenden Projekte im Bereich Spenglerei in der Region Mitte.

Weiterlesen …

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. September 2025
  • Homeslider Text:

    Schadenfälle in

    besten Händen:

    Das ist der neue Partner

    von Repanet

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Besiegeln ihre Partnerschaft (v. l.): Enzo Santarsiero (Axalta – André Koch), Andreas Buhl (CEO MSS Holding AG) und Dominic Schenker (Axalta – André Koch).

Weiterlesen …

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. September 2025
  • Homeslider Text:

    Zwischen Engpass

    und Aufbruch:

    Tessiner Lernende

    brauchen mehr Raum

  • Homeslider Textposition: Links
  • Geben alles für optimale Bedingungen (v. l.): Die üK-Leiter Daniele Solcà und Loris Covelli (Lackierer), Nathan Ghielmetti und Rossano Orlandi (Spengler) sowie Zentrumsleiter Paolo Vendola.
    Im Industriegebiet von Giubiasco steht das im Jahr 2000 eröffnete Ausbildungszentrum von «Carrosserie Suisse Ticino». Der Andrang ist gross: Die Zahl der Lernenden wächst seit Jahren.
    Das Zentrum ist nicht mehr zeitgemäss, aber die Geräte und Werkzeuge sind à jour. Doch es fehlt der Platz für mehr Werkstatt- und Lackierarbeitsplätze.
    Für die Carrosseriespengler sind Raum und Arbeitsplätze enger geworden, denn die Infrastruktur wird seit Kurzem auch von den Carrosseriereparateuren genutzt.
    Sehr viel Handarbeit: Das zweijährige Lehrlingsprojekt hat Gestalt angenommen und steht vor der Vollendung.

Weiterlesen …

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2025
  • Homeslider Text:

    Meisterprobe:

    Wenn Schlosser

    um die

    Strassenzulassung feilen

  • Homeslider Textposition: Links
  • Achtung, es geht los: Die Fahrzeugschlosser (hinten im Bild Martin Eggimann) erfahren im Theorieteil, was geprüft wird und wo der Teufel im Paragrafenwerk lauert.
    Stefan Wenger, Prozessverantwortlicher Fahrzeugprüfungen, führt die jungen Fachleute mit präzisen Angaben durch die Welt der Typengenehmigung.
    Typenschild, Chassisnummer, Tragfähigkeit, Bremsen, Gesamtgewicht: Adrian Mühlemann, Bereichsleiter Ausbildung, beantwortet alle Fragen routiniert und kompetent.
    Verkehrsexperte Enzo Filippone bringt es auf den Punkt: Er erklärt die Hürden bei einer Neuabnahme . . .
    . . . und zeigt auf, was der sogenannte «Prüfbericht 13.20A» alles an schriftlichen Angaben beinhaltet.
    «Schauen Sie genau hin»: Experte Stefan Wenger bringt Licht ins Dunkel beim korrekten Nachführen des Datenblattes.
    Beste Sicht in der Grube: Sind die Bremsleitungen dicht, ist die Auflaufbremse korrekt eingestellt? Experte Adrian Mühlemann zeigt, auf was geachtet werden muss.
    Gehört in jede Abnahme: Das Vermessen des Anhängers und der Achsen.
    Damit die Bremsen vorschriftsmässig geprüft werden können, muss der Anhänger zu mindestens 75 Prozent beladen sein.

Weiterlesen …

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2025
  • Glückliche Gesichter: In Martigny gab es viele hervorragende Abschlussprüfungen wie zum Beispiel jene der Lackiererinnen (links) zu feiern.
    «Träumen bedeutet, Zukunft zu wagen»: Robin Taramarcaz gibt seinen persönlichen Traum preis – er möchte einen Porsche-911-Bausatz lancieren.
    Gratuliert den Lackierern und Spenglern: Céline Werlen, Leiterin Allgemeinbildung und Arbeitsplatzsicherheit der EPASC.
    «Unsere Jugendlichen sind flott unterwegs». Gérard Clivaz, Direktor der Berufsschule EPASC, kommt mit seiner Rede gut an.

Weiterlesen …

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. August 2025
  • Homeslider Text:

    Mit Vollgas

    und Feinschliff –

    Remo Marty und

    sein Spritzwerk in Wangen

  • Homeslider Textposition: Links
  • Macht auf das Tor: Wer durch diese Öffnung fährt, darf hochwertige Lackierungen und vorbildliche Dienstleistungen erwarten.
    Freuen sich über die Mitgliedschaft: Remo Marty (3. v. l.) und sein Team.
    Verantwortet Backoffice, Telefon und Korrespondenzen: Ljiljana D’Ambrosio, Lebenspartnerin von Remo Marty.
    So, nun nur noch den letzten Schliff anbringen, danach geht es in die Fahrzeugübergabe.
    Hier wartet bereits ein «neues» klassisches Porsche 911 Cabriolet auf seinen Besitzer.
    Bei der Restaurierung eines Oldtimers wird nichts dem Zufall überlassen. Egal, ob es sich wie hier um einen MG oder wie . . .
    . . . da um eine Corvette handelt: Die beiden Klassiker werden schon bald im Originalzustand auf den Strassen anzutreffen sein.
    Bis es soweit ist, müssen die lackierten Corvette-Teile aber zuerst noch trocknen und dann angebracht werden.
    Saubere Sache: Im gut eingerichteten Mischraum mit «PPG Moon Walk» fehlt es an nichts . . .
    . . . und es herrscht Ordnung. Genauso wie hier an der «Werkzeugwand».
    Die Lackierkabine ist neu, und soll möglichst umweltschonendes Arbeiten garantieren.
    Den Kunden freuts: Das Reifengeschäft ist für einen Fachbetrieb wie die «Carrosserie Spritzwerk Marty GmbH» eine unverzichtbare Dienstleistung.

Weiterlesen …

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. August 2025
  • Homeslider Text:

    Kalibrieren, Schweissen:

    So übt die

    Spengler-Elite für

    die «Swiss Skills»

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Einmal mehr bot Roger Blum von «Blutech» volle Unterstützung: Bei ihm und den Coaches . . .
    . . . Manuel Kreuter (Vizeschweizermeister 2020) sowie Expertin Diana Schlup erhielten die Spengler das beste Training für eine gelungene . . .
    . . . Meisterschaftsteilnahme. Robin Strickler setzt die Theorie umgehend in die Praxis um.
    Die Profis von «Carbesa» widmen sich unter anderem den Themen Schweissanlage und Spotter. Bei «Glas Trösch Autoglas» . . .
    . . . ging es auch darum, wie man eine Frontscheibe aus- und einbaut.
    Austausch in der Gruppe (v. l.): Jasmin Reichlin, Simone Silvio Sodano und Lenny Granata machen sich mit einer ADAS-Kalibrierung schlau.
    Will an der Schweizermeisterschaft ganz nach vorne und gibt deshalb im Blutech-Training alles: Simone Silvio Sodano.
    Der Teufel steckt im Detail: Jasmin Reichlin (1. Rang Sektion Zentralschweiz) will von Manuel Kreuter genau wissen, auf was sie achten muss.
    Passen bei «Blutech» genau auf: Robin Strickler (links) und Tino Schubert wollen alles genau über die Welt der «Car-O-Liner»-Systeme wissen.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. August 2025
  • Homeslider Text:

    Serie: Hobbies und

    Leidenschaften

    der Carrossiers

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Die Big Band «Now or Never» ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Stadtkellers Luzern und . . .
    . . . für Peter Bucheli seit 23 Jahren der genialste Ausgleich zum Berufsalltag, den er sich vorstellen kann.
    Der Luzerner will es genau wissen, und nimmt sich auch heute noch Zeit für Testfahrten mit dem neusten E-Scania.
    Treffen mit der Transportprominenz: Peter Bucheli hat seit Jahren die Redaktionsleitung von «ASTAG-Info Zentralschweiz» inne.
    Meeting mit der Luzerner Politik: Fachlehrer Bucheli mit Bildungsdirektor Armin Hartmann und dem Lernenden Yannis Meyer.
    Zermatt und das Matterhorn haben es den Buchelis angetan – im Sommer zum Wandern, im Winter zum Snowboarden.
    «Körper und Geist sind gleichmässig zu fördern»: Der Fachlehrer mit der Klasse «FS 22».
    Unterwegs auf zwei Rädern: Peter Bucheli mit Neffe Michi Kipfer. Was er von Beruf ist? Einmal dürfen Sie raten.

Weiterlesen …

Seite 4 von 133

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Fun, Facts und Fortschritt – CFS zeigt, wie Netzwerken glänzt

Fun, Facts und Fortschritt – CFS zeigt, wie Netzwerken glänzt

12. Nov. 2025
Werkstatt trifft Weitblick – Helvetia lädt zum Denken nach Grolley

Werkstatt trifft Weitblick – Helvetia lädt zum Denken nach Grolley

07. Nov. 2025
Bern poliert auf – wo Roboter lackieren und Polypropylen die Koffer trägt

Bern poliert auf – wo Roboter lackieren und Polypropylen die Koffer trägt

06. Nov. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

04. Nov. 2025
Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

31. Okt. 2025
Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

31. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
Jasa AG DE
André Koch AG
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
Domenico Technik GmbH
HCG
Carrosserie Greco AG
Gyso
BASF Button
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich