Carrosserie- und Fahrzeugbau

Premiere: Das ist der erste Vollstromer von Lexus

Weiterlesen ...Lexus, bislang in der Hauptsache auf Hybridautos spezialisiert, präsentiert sein erstes vollelektrische Modell «RZ». Es nutzt die Plattform vom Toyota BZ4X (auf dem auch der Subaru Solterra basiert) und wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die mit der neuen elektronischen Drehmomentsteuerung «Direct 4» für den Allradantrieb zusammenarbeiten.

Weiterlesen ...

Es fehlen Fachleute? Berner Carrossier hat diesen Vorschlag

Weiterlesen ...Die aktuellen Zahlen vom Bundesamt für Statistik sagen es klipp und klar: Noch nie sind in der Schweiz so viele Lehrverträge aufgelöst worden wie heute.

Weiterlesen ...

Neues Ausbeulsystem von Blutech: Carrosserie Coray hats

Weiterlesen ...«Ich brauche ein leistungsfähiges Ausbeulsystem – eines, mit dem das Ziehen von Aluminium an den bei uns zu reparierenden Postautos gewährleistet ist und das obendrein auch noch Platz und Ordnung für Geräte und Werkzeuge bietet!»

Weiterlesen ...

Das fägt: Für Carrosserie-Kurs von BMW hats freie Plätze

Weiterlesen ...Top-Angebot für Carrosseriespengler/innen, Carrosseriefachleute und Carrosseriewerkstattleiter/innen: In Zusammenarbeit mit Expertin/Coach Diana Schlup sowie Rossano Orlandi für die Landessprachen italienisch und französisch bietet BMW die Schulung «Grundlagenkurs Carrosserie» allen Interessierten und somit erstmals auch den Verbandsmitgliedern von «Carrosserie Suisse» an.

Weiterlesen ...

CFS-Mitglied Nr. 18: Drei Brüder leben ihren Autotraum

Weiterlesen ...Heute: Schwendi Cars GmbH, 8355 Aadorf (TG)

Weiterlesen ...

Fahrzeugschlosser prüfen sich für Abschlussprüfung

Weiterlesen ...Acht Stunden lang voll konzentriert chrampfen, an einem Samstag, ohne Lohn – und das erst noch freiwillig. Für sechs angehende Fahrzeugschlosser (3. Lehrjahr) vom «Ausbildungsverbund Nordostschweiz» (NOS) war dieses idealistische Szenario Realität.

Weiterlesen ...

«Wo stehe ich»? Spengler proben die Abschlussprüfung

Weiterlesen ...Neue Idee, neuer Unterrichtsblock: In der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) absolvieren momentan 50 Carrosseriespengler/innen im 3. Lehrjahr eine berufliche Standortbestimmung.

Weiterlesen ...

«üK» für Fahrzeugschlosser: Hurra, die Schule beginnt

Weiterlesen ...Für 14 angehende Fahrzeugschlosser aus dem Ausbildungsverbund «Nordostschweiz» (NOS) hat der schulische Ernst des Berufslebens begonnen: Die Lernenden im ersten Lehrjahr besuchen aktuell in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) ihren ersten überbetrieblichen Kurs (üK).

Weiterlesen ...

CFS-Mitglied Nr. 17: Hier wird die Familientradition gelebt

Weiterlesen ...Heute: Carrosserie Wüest AG, Hochdorf (LU)

Weiterlesen ...

Mehr Erfolg? «Academy» von Glas Trösch weiss, wie das geht

Weiterlesen ...Die Herausforderungen in der Carrosseriebranche verlangen nach kompetenten Mitarbeitenden. Vor diesem Hintergrund ist es überlebenswichtig, in gezielte und praxisnahe Schulungen zu investieren.

Weiterlesen ...

Bibliothek auf 4 Räder: Lesestoff kommt im Kleinbus

Weiterlesen ...In der Gegend um Iwaki, eine japanische Kleinstadt nahe der Pazifikküste in der Präfektur Fukushima, kennt jedes Kind die mobile Bibliothek «Iwaki-Go» auf Basis des Kleintransporters «Canter Fuso».

Weiterlesen ...

CFS-Mitglied Nr. 16: «Lack» du mir, da ist die Farbe los

Weiterlesen ...Heute: Autospritzwerk Catalbas AG, Wetzikon (ZH)

Weiterlesen ...

Ostschweiz: Feier für Freund und Chefexperte Herbert Kunz

Weiterlesen ...Nach einundzwanzig Jahren hat Herbert Kunz Ende Juni 2022 entschieden, sein Amt als Chefexperte abzugeben. «Weil es an der Zeit ist, neue Schwerpunkte im Leben zu setzen», wie er damals selber sagte.

Weiterlesen ...

«Carrosserie Suisse»: Lehrgang für Dellendrücker steht

Weiterlesen ...Dellendrückerinnen und Dellendrücker mit Zertifikat arbeiten in Betrieben des Carrosseriegewerbes oder manchmal auch extern im Auftrag von Kunden.

Weiterlesen ...

Talentschmiede Bartlome: Auto und Meisterfeier für Lara

Weiterlesen ...Es hat sich vom Berner Mittelland in die Romandie, von dort ins Bündner Oberland und anschliessend bis in den Tessin herumgesprochen: Nimmt einer oder eine aus der Talentschmiede der Carrosserie Bartlome aus dem bernischen Rüschegg-Graben an einer der Berufsmeisterschaften teil, müssen sich alle anderen besonders anstrengen.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau