carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Branchenevent in Bern: Volles Programm von Mirka

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Februar 2025
  • Die Schleifgeschwindigkeit vom «Deros RS 600» ist zwischen 700 und 2500 Umdrehungen pro Minute einstellbar und lässt sich auf der LED-Anzeige ablesen.
    Mit dem kabellosen Winkelschleifer «Angos ARG-B 200» und seinen Fräsköpfen und Trennscheiben kann der Carrossier an kaum zugänglichen Stellen flexibel arbeiten.
    Der Industriestaubsauger «Dexos» verfügt über zwei Stromanschlüsse für Werkzeuge und ist für den Nass- und Trockeneinsatz geeignet.

Das weltweit tätige finnische Unternehmen Mirka, Synonym für qualitativ hochstehende Schleiflösungen, bringt zu Demonstrationszwecken viele neue Carrosseriegeräte mit an den Branchenevent «Mobilcity plus» (12. bis 15. März 2025).

Weiterlesen …

Mobilcity plus: Das planen «Belfa» und «MTS»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Februar 2025
  • Das sind die Themen von «Belfa» und «PPG» am Branchenevent: Das Farbtonmessgerät «Digi Match», das Mischsystem «Moon Walk» . . .
    . . . und alles andere, was mit der hochwertigen und energiesparenden Lackierung zu tun hat.
    Bei «MTS Meguiar’s» zählen – nebst vielem anderen – die verschiedenen modernen Poliertechniken . . .
    . . . und Mikroschleifmittel zu den interessanten Ausstellungsthemen.

«Wir leisten mehr, damit Sie mehr leisten können!» Mit diesem Slogan wenden sich die «Belfa AG» und ihre Lackmarke «PPG» auch am Branchenevent «Mobilcity plus» vom 12. bis 15. März 2025 an ihre Kunden und Besucher.

Weiterlesen …

«Mobilcity plus»: Zwei Berner Firmen geben Vollgas

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Februar 2025
  • Egal, ob es sich um Arbeiten in der Lackierkabine, um die Handgriffe beim Schweissen . . .
    . . . oder Schleifen handelt: Die Gebläsefiltergeräte von Dräger bieten ein Höchstmass an Sicherheit.
    In der Mobilcity ist das «Safety Car» nicht in der Tiefgarage, sondern auf dem Stand von Dräger parkiert – mit geöffneter Heckpartie und hochgezogenen Seitenrollos.

Keine Frage: Mit dem 1889 in Lübeck (D) gegründeten Familienunternehmen «Dräger» hat sich ein ganz Grosser für den Berner Branchenevent «Mobilcity plus» (12. bis 15. März 2025) angemeldet.

Weiterlesen …

«Informaticon» zeigt in Bern: Viel Arbeit, leicht gemacht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Februar 2025
  • Mit dem Planer können Aufträge und Ersatzfahrzeuge optimal verplant und eine Gesamtübersicht der Ressourcen eingesehen werden.
    Dank der mobilen Annahme- und Werkstatt-App können Geschäftsprozesse papierlos abgewickelt werden.

Es wird immer bunter und spannender mit all den Ausstellern, die am Branchenevent «Mobilcity plus» vom 12. bis 15. März 2025 mit von der Partie sind.

Weiterlesen …

Projektarbeit Camaro: Zürich ehrt seine Lernenden

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Februar 2025
  • An der «Schule für Gestaltung» in Zürich haben rund 80 Gäste, Prüfungsleiter, Experten und Berufsschullehrer den Lernenden . . .
    . . . den verdienten Respekt erwiesen und sie am Samstagmorgen durch die Bewertungs- und Infoverantaltung begleitet.
    Soraja Schnyder und Remo Wäcken schildern, was sie im Ausbildungsbetrieb an praktischen Arbeiten haben ausführen können.
    Äussern sich zum Allgemeinbildenden Unterricht (ABU): Jeremy Balmer und Yvonne Keller.
    Sie wissen, welche Punkte im ük-Center auf dem Prüfstand waren: Simon Pinker (links) und Matthias Carvalho-Braga.
    Gibts noch Verbesserungsmöglichkeiten? Ausbilder Elia Manfredi (l.) nimmt den Camaro seines Lernenden Blendon Shahini gemeinsam mit ihm unter die Lupe.
    Wer für die Projektbesprechung niemanden aus dem eigenen Betrieb an der Seite hat, erhält Unterstützung von aussen: Fachlehrer Din Burek und Jan Schüpbach.
    34 Camaros in drei Schulzimmern: Diejenigen, die sich die Projektarbeiten genau angeschaut haben, waren schlichtweg begeistert.
    Hat mit ihrem Camaro neben den Experten auch Lehrlingsausbilder José Da Cruz ins Schwärmen gebracht: Leah Britschgi von der Emil Frey AG.
    Widmet sich der Technischen Bewertung der Projektarbeiten: Berufsschullehrer Vincenzo Ioppolo.
    Hat die Fäden in der Hand: Rolf Baumgartner von der «Schule für Gestaltung» in Zürich.
    Belegen die Podestplätze (v. l.) Jenitran (Rang 3, AMAG), Jeremy «Jamie-Lee» Balmer (Rang 1, Moser AG), Leah Britschgi (Rang 2, Emil Frey AG).
    Eine spezielle Lackierpistole für eine Top-Arbeit: Andreas Stocker (Jasa AG) überreicht Jeremy «Jamie-Lee» Balmer den Siegerpreis.
    Chance für alle: Das Publikum wählt per Smartphone den persönlichen Favoriten und stellt auf diesem Weg eine zusätzliche Rangliste auf.
    Für die drei Besten des Publikumswettbewerbes gab es diese drei Pokale in Form einer Lackierpistole, designt von Andreas Stocker von der Jasa AG.
    Wurden vom Publikum zu den Besten gewählt (v. l.): Sara Savic (Rang 3, Merzdesign), Simon Pinker (Rang 1, EFAG), Leah Britschgi (Rang 2, EFAG). Klar, dass . . .
    . . . dieser Erfolg auch gleich noch mit dem Lehrpersonal der Berufsschule im Bild festgehalten werden muss.

Junge Menschen, die sich über eine berufliche Herausforderung freuen, diese mit allen Konsequenzen angenommen haben, kreativ waren und sich vor einer Menge Arbeit – auch in der Freizeit und an den Wochenenden – nicht haben abschrecken lassen: Das ist, auf den Punkt gebracht, die Beschreibung von 34 Lernenden der Berufsgattung «Carrosserielackierer/in» der Sektion Zürich.

Weiterlesen …

Carrosserie Suisse Wallis: Neues Präsidium, neuer Vorstand

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Februar 2025
  • Rund 50 Sektionsmitglieder und Gäste fanden sich in der Berufsfachschule in Martigny zur Generalversammlung ein.
    Ist neu ins Amt gewählt worden: Der Vorstand der Sektion Wallis mit Präsidentin Marianne Darbellay (vordere Reihe, rechts).
    Moderierte die WM-Bildergalerie: Robin Taramarcaz, hier mit Fiona Schmidt und Loris Pierroz von der «Carrosserie Pierroz» in Martigny.
    Aufmerksame Gäste im Wallis: Geschäftsführer Daniel Röschli (links) und Vizepräsident Armin Haymoz von «Carrosserie Suisse».

Die Mitglieder der Sektion Wallis fanden sich in der Berufsfachschule in Martigny zur Generalversammlung ein. Dabei wählten die anwesenden Stimmberechtigten ein neues Präsidium und neue Vorstandsmitglieder.

Weiterlesen …

100 Jahre Basler Carrossiers: Dieses Buch verrät alles

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Februar 2025
  • Bilden die Frontseite des Buches: Monteverdi Berlinetta (oben) von 1972 und Riley Köng aus dem Jahre 1948.     Foto: Michel Zumbrunn Studio
    Von Kutschen bis Nutzfahrzeug-Aufbauten: Im Buch wird die Entwicklung des Carrosserie-Handwerks im Detail beleuchtet.  Foto: Michel Zumbrunn Studio

Warum eigentlich nicht? Wir verfassen ein Buch zum hundertjährigen Jubiläum von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz»!

Weiterlesen …

Programm von «Repanet»: viel Inhalt, mehr Angebote

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Februar 2025
  • Sind zufrieden mit dem frisch gedruckten Partnerprogramm (v.l.): Laura Jacober, Dominic Schenker, Lazar Dudic.
    «Repanet Suisse» bietet seinen Partnerbetrieben auch in diesem Jahr zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
    Die Angebote werden detailliert im neuen Partnerprogramm 2025 vorgestellt.
    Dank der neuen Partnerschaften konnte das aktuelle Programm erweitert werden.
    Das «Repanet Suisse Intranet» wird aktuell um neue Funktionen erweitert.
    Wurde hier im November 2024 während der Jubiläumskonferenz von «Repanet Suisse» präsentiert: das Format «Rep-Talk».

Als grösstes Netzwerk für Carrosserie- und Fahrzeuglackierung in der Schweiz bietet «Repanet Suisse» den Partnerbetrieben auch in diesem Jahr zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Weiterlesen …

Gyso AG: Motorenspezialist gewinnt Weihnachtsspiel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Februar 2025
  • Michele Giannini (rechts) von der «Motech GmbH» aus Nürensdorf (ZH) erhält aus den Händen des Gyso-Mitarbeiters seinen Preis.
    Tobias Hartmann (l.) von der «Eugen Hartmann GmbH» aus Hägglingen (AG) erhält vom Gyso-Mitarbeiter sein Werkstatt- und Baustellenradio.
    Logistik-Lehrling Luca erreichte 5142 Punkte und wird für diese Leistung beschenkt.

Die Gyso AG aus Kloten, Lieferantin von berufsalltäglichen Produkten zum Kleben, Dichten, Lackieren und Schleifen, hat ihren Kunden im Dezember 2024 erneut Danke gesagt – fürs Vertrauen, die Treue und Partnerschaft.

Weiterlesen …

Basler Läckerli: Neujahrs-Apéro hat allen gemundet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Januar 2025
  • Im «Forum Würth» in Arlesheim (BL) fand kürzlich der traditionelle Neujahrsapéro der Sektion Nordwestschweiz statt.
    Machte Eindruck: Die Kunst- und Bildersammlung im oberen Stock der Würth AG.
    Blick hinter die Kulissen: In der Logistikabteilung werden die Abläufe von Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand vorgestellt.
    Hat ihre Weiterbildung zur Werkstattleiterin erfolgreich abgeschlossen: Alessia Bürgin. Dafür gabs von Erwin Leu einen Blumenstrauss.
    Den Abschluss des gelungenen Anlasses bildete ein gemeinsames Essen im «Chez Würth».

Kürzlich fand der traditionelle Neujahrs-Apero der Sektion Nordwestschweiz im «Forum Würth» in Arlesheim (BL) statt.

Weiterlesen …

Seite 10 von 131

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

12. Sep. 2025
Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

11. Sep. 2025
Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025
Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025
Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
Subaru
Carrosserie Greco AG
expertcenter
Akzo Nobel DE
PDR Team
Jasa AG DE
carrosserie-suisse
André Koch AG
HCG
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich