carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

«Mobilcity plus»: Tag 2 gehört den Ausstellern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. März 2025
  • Tagte in Bern und besuchte danach geschlossen den Branchenevent: der Zentralvorstand von «Carrosserie Suisse».
    Yvonne Rohde-Hofbauer (Technische Leiterin DACH) von BASF präsentiert das neue Spectrometergerät «Scan R».
    Hat den Durchblick: Der Fachmann von «Mirka» informiert die Jugend über die neusten . . .
    . . . Produkte und lässt «Freiwillige» auch gleich selber eine Türe bearbeiten.
    Claudio Vetri von «Akzo Nobel Sikkens» bereitet die Details für die Demonstration der Lackreihe «Optima» vor.
    Andreas Siegrist verarbeitet zusammen mit seinem Kollegen . . .
    Fabio Vicario (rechts) den gelben Farbton «Faro» von Peugeot und beweist  so die Deckkraft der Lackreihe «Optima».
    Neu im Angebot von «Axalta André Koch»: Die hitzebeständige Produktreihe «Raptor».
    Zog viele Interessierte an die Lackierkabine: der Lackierroboter «Paint Go» von Blutech.
    Beat Basler amtet in Bern als Trainer für «Clearcarrep» und demonstriert die verschiedenen Reparaturmöglichkeiten . . .
    . . . bei Materialien wie Kunststoff, Glas, Aluminium oder wie hier bei Stahl.
    So funktioniert die perfekte Oberflächenbearbeitung: Am Stand von  «MTS Meguiar`s» demonstriert . . .
    . . . Roger Kottmann, wie man es richtig macht. Dafür brauchts den Koffer «Micrum» mit Akkuschleifer, Ladegerät und Schleifblüten.

In der Berner «Mobilcity» ging es am Donnerstag (13. März 2025) heiter weiter im Programm.

Weiterlesen …

«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. März 2025
  • Es geht los: In der Mobilcity in Bern ist am Mittwoch (12. März 2025) erstmals der Branchenevent ins Leben gerufen worden.
    Spart Blech und CO2: Fahrzeugschlosserlehrling Luciano Buccio zeigt, wie man mit dem Schweissroboter üben kann.
    Zusammenbauen, Basteln, Ausmalen: Am Stand vom Carrosserieverband wird die «Faszination Carrosserieberufe» gelebt.
    Bringen den Schülern den Lackiererberuf näher: Toto Giuseppe (links) und Clint Kaufmann von Axalta.  Die beiden ermöglichen erste Handgriffe . . .
    . . . für angehende Lackierer: Der Untergrund des Übungsobjektes ist gesprayt, die Bemalungen per Paint-Stift stammen von den Schülern.
    Sitzprobe: Livio Zbinden (12) aus Dotzigen im Seeland testet mit Pierre Arber von Dräger schon mal die besten Atemschutzgeräte.
    Darf nicht fehlen: Bei «Akzo Nobel» werden zwischendurch schnelle Runden gedreht.
    Über den ökologischen Weg: Mit der elektrifizierten Lackierpistole «VR-Paint» von «We are XR» können künftige . . .
    . . . Fachleute bei Belfa schon heute mit dem Lackiertraining beginnen. Projektingenieur Jacob Böhnke machts perfekt vor.
    Virtuelles Lackieren bei Glasurit: Eine Gruppe Schüler hat erste Kontakte mit dem Beruf des Carrosserielackierers.
    Sehen und staunen: Fabian Koch demonstriert, wie man mit dem «Carbon Body Repair System» (CBR) von Carbesa sauber . . .
    . . . Blech repariert. Dann folgt die Nagelprobe: Moll, moll, das sieht bald aus wie neu.
    Der Erich Meyer, der kanns: Bei «Glas Trösch Autoglas» wird eine beschädigte Windschutzscheibe perfekt repariert. Da lässt sich . . .
    . . . der berufliche Nachwuchs nicht zweimal bitten: Note 6 für die angehende Fachfrau.

Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden.

Weiterlesen …

Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. März 2025
  • Spannung pur: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025 über die Bühne.
    Haben die Regiomeisterschaft bei den Lackierern für sich entschieden: Siegerin Emilie Marclay (Mitte), Robin Decrausaz (Silber), Mathis Lattion (Bronze).
    Haben die Regiomeisterschaft bei den Spenglern für sich entschieden: Sieger Muhammed Basagac (Mitte), Arno de Nicola (Silber), Anthony Locher (Bronze).
    Sind talentiert und haben an den Regionalmeisterschaften teilgenommen: die jungen Handwerker aus der Romandie.
    Hat den Wettbewerb in der Romandie mit seinem Team ermöglicht: Regionalcoach Stephan Ayer.
    Freut sich über die Leistungen der jungen Berufsleute in Moudon: Hélène Bra, Sektionspräsidentin «Carrosserie Suisse Waadt».

Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025 über die Bühne.

Weiterlesen …

IR-Technology und Wheelnews mit Vollgas

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. März 2025
  • Ob und wie man helfen kann, besprechen die Profis von «Wheelnews» vorzugsweise am zu behandelnden Objekt.
    Alles über die Kunst der perfekten Felgenreparatur erfahren «Wheelnews»-Gäste am Branchenevent vom 12. bis 15. März 2025.
    Die «IR-Technology GmbH» aus Port (BE) bei Biel ist seit über zwanzig Jahren Importeur von Lackierkabinen der Marke «Blowtherm» . . .
    . . . und bringt den Gästen von «Mobilcity plus» alle Arten und Grössen der Produkte aus Italien näher.

Natürlich weiss fast jeder aus der Branche, wer «Wheelnews Cartec» ist und was die Firma so macht.

Weiterlesen …

Daumen drücken: Besuchen Sie die regionalen Meisterschaften

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. März 2025
  • Am 22. März stehen hier in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» die Regiomeisterschaften aller Berufsgruppen im Mittelpunkt.
    Greift am 22. März nach der Krone des Regionalmeisters: Fahrzeugschlosser Robin Leuthold von der «Trösch Fahrzeugbau AG».
    Am 15. März geht es für die Berner Lackiererinnen (v. l.) Kira Eicher (Frederiksen AG), Cora Brönnimann (Mercedes) und Fabien Jordi (Calag) um alles.

Grandios! Die Zeit für die jungen Carrossiers, die etwas leisten wollen und können, beginnt in diesen Tagen – mit den regionalen Berufsmeisterschaften 2025.

Weiterlesen …

«Carrosserie de Lutry SA»: Mit Familientradition zum Erfolg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. März 2025
  • Freuen sich zusammen mit dem Team über die Zertifizierung: Anne Henriksen (mit Schild) und rechts von ihr Bruder Marc Schaerli mit dem Zertifikat.
    Für einmal Büroarbeit: Anne Henriksen mit Werkstattleiter Luciano Mastronardi, der im April 2022 zum Unternehmen gestossen ist.
    Einer nach dem anderen: In der Tiefgarage warten die Kundenfahrzeuge auf den . . .
    . . . Reifenservice, wo die Gerätschaften bereits in Stellung gebracht worden sind.
    Da drin hat es alles, nur keinen Platzmangel und keine fehlenden Aufträge: Die Verhältnisse in der Werkstatt . . .
    . . . sind grosszügig – und die «Patienten» warten fast Stossfänger an Stossfänger.
    «Kollegen, die Zeit drängt»! Für Eilaufträge muss auch schon mal ein Trio ran.
    Für Laien schwierig, sich das vorstellen zu können: Aus diesem «Wrack» wird schon bald einer der schönsten MG Midget der Schweiz entstehen.
    Volle Konzentration: Der kompakte VW braucht noch eine liebevolle Behandlung.
    Reparieren statt ersetzen: Die Schürze muss noch schön geschliffen werden.
    Nicht ohne meine automatische Mischmaschine: Bei der «Carrosserie de Lutry SA» gehört der «Moon Walk» zur Standardausrüstung.

Ein Betrieb mit 50jähriger Geschichte und viel Familientradition: Das ist die «Carrosserie de Lutry SA» in Lutry – eine Gemeinde mit rund 11 000 Einwohnern nahe Lausanne (VD) mit mittelalterlichem Stadtkern, historischer Altstadt, sehenswerten Patrizierhäusern (15. bis 18. Jahrhundert) und einem Schloss, das im Kern auf das 14. Jahrhundert zurückgeht.

Weiterlesen …

Neu und modern: «Cotra» baut Vielzweckhalle

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. März 2025
  • In Studen (BE) entsteht im Moment die neue Remarketing-Halle der «Cotra Autotransport AG».

Bei der «Cotra Autotransport AG» dreht sich im Moment Vieles um die brandneue Fahrzeugrücknahme-Halle (Remarketing).

Weiterlesen …

«Mobilcity plus»: Diese Produkte stellt «3M» ins Zentrum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Februar 2025
  • Herzstück von «Cubitron 3» sind präzisionsgeformte Schleifkörner, die sich durch ihre scharfen, eckigen Strukturen auszeichnen.
    Das Exzenterschleifsystem von «3M» reduziert die Staubbelastung während des Schleifprozesses.

Sollten Sie unsere bisherigen Vorberichte hinsichtlich der mitmachenden Austeller am Branchenevent «Mobilcity plus» (12. bis 15. März) durchgehend verfolgt haben, ist Ihnen kaum entgangen, dass die Grossen der Branche in Bern versammelt sein werden – von «Akzo Nobel» über André Koch und Carbesa bis hin zu Wheelnews und Xpertcenter sind alle mit von der Partie.

Weiterlesen …

Mobilcity plus: Autoglas und Carbesa sind mit dabei

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Februar 2025
  • Entwickelt wurde «CBR», damit nicht jeden Tag Hunderte Fronthauben, Türen, Kotflügel und Kofferraumdeckel entsorgt werden müssen
    Die Punktschweissanlage mit Inverter-Technologie von «Wieländer + Schill» ist der Alleskönner schlechthin.
    Die Profis von «Glas Trösch Autoglas» demonstrieren zwei Wege, auf denen sich eine Frontscheibe reparieren lässt: Hier manuell . . .
    . . . oder automatisch mit dem System «Black Box».

Das Feld der Aussteller, die am Branchenevent «Mobilcity plus» in Bern (12. bis 15. März 2025) mit dabei sind, wird immer breiter.

Weiterlesen …

«Mobilcity plus»: Auch diese zwei Firmen sind dabei

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Februar 2025
  • Am Stand von ESA in Halle 3 richtet sich das Augenmerk auf das aktuelle Sortiment und auf Darbietungen von «Clearcarrep».

Ein Event, sechs Highlights – Das ist der Branchenevent «Mobilcity plus» vom 12. bis 15. März 2025 in der Berner Mobilcity.

Weiterlesen …

Seite 8 von 130

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
PDR Team
Subaru
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
Akzo Nobel DE
HCG
BASF Button
André Koch AG
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich