carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

CFS-Mitglied Nr. 41: Wunsch vom Netzwerk ist erfüllt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juni 2024
  • Freuen sich über die Mitgliedschaft: Matias von Moos (PPG, rechts), neben ihm Flavio Arnet und sein Team.
    Soll neben Geschäfts- und Ersatzwagen mit Elektroantrieb die Umwelt entlasten: Die Solaranlage auf dem Gebäudedach.
    Betriebsinhaber Flavio Arnet empfängt die Kundschaft in seinem Büro gleich persönlich.
    Hell und mit viel Platz in alle Richtungen gesegnet: Werkstatt der Carrosserie Arnet AG.
    Massarbeit – die Reparaturen an Nutzfahrzeugen zählen zum Tagesprogramm.
    Gut durchlüftet, sauber und aufgeräumt: der Mischraum.
    Trari, trara, die Postfahrzeuge sind da: In der grossen Werkhalle finden alle «Patienten» ihren Platz.
    Kreislauf für den Eigenbedarf: Der Strom kommt vom Dach und wird auch fürs Aufladen von Elektroautos verwendet.
    Im Pausenraum ist niemand. Kein Wunder, schliesslich schiesst der Fotograf seine Bilder während der Arbeitszeit.
    Ich bin dann mal weg: Für den Suzuki gehts im Rückwärtsgang in die Lackierkabine.
    Hat Tradition: Die erfolgreiche Lehrlingsausbildung bei der Carrosserie Arnet AG.

Heute: Carrosserie Arnet AG, Entlebuch (LU)

Weiterlesen …

GV Fribourg: Abschied und ein neuer üK-Campus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juni 2024
  • Die diesjährige Generalversammlung der Sektion Fribourg fand im Restaurant «Hippel Krone» in Kerzers statt.
    Übernehmen die Leitung des Sekretariats: Alain Chapuis . . .
    . . . und seine Kollegin Odile Maudry.
    Der eine bleibt, der andere zieht weiter: Sektionspräsident Guy Romanens (links) verabschiedet . . .
    . . . Armin Haymoz, der zwölf Jahre lang das Sekretariat geleitet hat.

Die Sektion Fribourg hat nach Kerzers ins Restaurant «Hippel Krone» zur Generalversammlung eingeladen.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2024
  • Drei Taucher-Generationen auf einem Bild (v. l.): Stefan Graf mit Vater Willi und den Kindern Ronny (15) und Joyce (12).
    «Clean up» heisst die jährliche Säuberungsaktion im Zürichsee. Die Grafs sind natürlich mit von der Partie.
    Ferien in Kuba: Wer die richtige Position einnimmt, es richtig ruhig . . .
    . . . und gelassen angeht, kann die vielen Schönheiten und . . .
    . . . Besonderheiten der Meere eindrücklich auf sich wirken lassen.
    Tauchferien in Kuba auf der schmalen Halbinsel Hicacos: Ronny und Joyce sind in ihrem Element.
    Immer wieder ein Highlight für die Grafs: Tauchen unter «Flutlicht» im Zürichsee.
    Tribut an die Sicherheit: Nie ohne meine Uhr, Stablampe, Tiefenmesser und Kompass im Zürichsee.
    Was für ein Erlebnis: Stefan und Ronny Graf im Zürichsee.
    Das erfordert Mut: Stefan Graf auf der Halbinsel Yucatan. Die Cenote (Höhle mit Grundwasserzugang) «Dos Ojos» ist bei . . .
    . . . Tauchern beliebt und Teil von «Sac Actun» – das grösste unterirdische Höhlensystem der Welt.
    Es muss ja nicht immer die Halbinsel Yucatan sein: Stefan Graf beim Höhlentauchen im . . .
    . . . Wäggitaler Hundsloch, das bis etwa zwölf Meter Tiefe mit ausreichend Tageslicht ausgeleuchtet ist.

Heute: Stefan Graf (42), Sporttaucher, Glatt Carrosserie GmbH, Höri (ZH)

Weiterlesen …

GV Zürich: Sehr viele Good News, aber auch Bad News

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2024
  • Eignet sich gut für die Durchführung einer Generalversammlung: Der . . .
    . . . «Golfpark Otelfingen» im Bezirk Dielsdorf (ZH) mit seinen Räumen für Apéros.
    Hat eine informative Generalversammlung organisiert: Der Vorstand rund um Sektionspräsident Michael Oesch (stehend).
    Die Einladung zur 78. Generalversammlung haben rund 50 Personen angenommen.
    Zu den vielen Good News, die Sektionspräsident Michael Oesch zu . . .
    . . . verkünden hatte, zählt auch die Töfflifahrt auf den Atzmännig.
    Hat schon jetzt die Regionalmeisterschaften vom 22. März 2025 im Blick: NOS-Präsident Rolf Rast.
    Bringt die Versammlung hinsichtlich der künftigen «STFW-Handwerkstadt» auf aktuellen Stand: Direktor Olaf Pfeifer.
    Verkündet in der Jahresrechnung 2023 und beim Budget 2024 einen Verlust im kleinen vierstelligen Bereich: Vizepräsident Jwan Aeschlimann.
    Zeigen in ihrem Referat auf, wie man Freizeitunfälle verhindern kann: Reto Odermatt von der SUVA Wetzikon mit . . .
    . . . Kollege Ulas Eren. Zur Veranschaulichung der Thematik hatten die beiden Experten eindrückliche Kurzfilme mitgebracht.
    Verbandsdirektor Daniel Röschli informiert über die Bedeutung und Wichtigkeit des neuen Gesamtarbeitsvertrages.
    Sags mit Blumen: Vizepräsident Jwan Aeschlimann brachte für Sonja Suter einen Strauss mit und dankt ihr so für ihre besonderen Leistungen im Backoffice.

Die 78. ordentliche Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zürich» im «Golfpark Otelfingen» ist Geschichte. Doch sie hatte einiges an Newswert und Überraschungen parat.

Weiterlesen …

GV in Neuchâtel: Bildung und Wahlen im Zentrum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Mai 2024
  • «Carrosserie Suisse Neuchâtel BE JU fr.» begrüsst die Sektionsmitglieder zur Generalversammlung im Restaurant «Lobby Bar» in Neuchâtel.
    Die Verbandsvertreter Daniel Röschli (Direktor, links) und Armin Haymoz (Vizepräsident) informieren über den Gesamtarbeitsvertrag.

«Carrosserie Suisse Neuchâtel BE JU fr.» begrüsste die Sektionsmitglieder zur Generalversammlung im Restaurant «Lobby Bar» in Neuchâtel. Dabei erhielt der Vorstand Zuspruch für ein weiteres Amtsjahr.

Weiterlesen …

Es geht los: «clearcarrep» lanciert Schulungsprogramm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Mai 2024
  • Im Hotel Eichenberg in Seengen (AG) fand kürzlich ein bedeutendes Meeting von «clearcarrep» statt.
    «Clearcarrep» mit Geschäftsführer Luciano Paludi präsentiert «Dynamic Mentorship», das von Versicherungen und Fleet-Providern unterstützt wird.
    Roland Roth, Inhaber von «roth quality service», ist für die Verwaltung und Durchführung des Schulungsprogramms verantwortlich.
    Nach dem Workshop: Luciano Paludi moderiert eine Diskussionsrunde, um den Meinungsaustausch unter den Teilnehmenden zu fördern.
    Die Teilnehmer geniessen ihren Lunch und führen . . .
    . . . lebhafte Diskussionen (v. l.): Silvano Vitali (Carrosserie Stalder), Eddy Avebe (Auto-Interleasing AG), Tiziano Fazio (Carrosserie Neeser).
    Meinungsaustausch (Vordergrund, v. l.): Oliver Bardellini (Baloise), Dominic Schenker und Andi Stalder.
    Die «clearcarrep-Gruppe» blickt voller Zuversicht in die Zukunft.

Im Beisein von zwanzig Partnern und Gästen fand kürzlich im Hotel Eichenberg in Seengen (AG) ein aussergewöhnliches Meeting von «clearcarrep» statt.

Weiterlesen …

Nr. 40: Vom Carrosserieleiter zum Eigentümer – mit Vollgas

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2024
  • Helfen einander, wo es geht: Das Team «Rond-Point» mit Chef Jean-Luc Emch (2. v. r.) und Belfa-Techniker Jean-Marie Basset (links).
    Freuen sich über Zertifikat und Mitgliedschaft (v. l.): Richard Schöller (Leiter CFS), Jean Luc Emch, Jean-Marie Basset (Techniker Belfa).
    Verbringen gemeinsam viel Zeit im Büro: Jean-Luc Emch und seine Hündin «Laska».
    Alles so schön hell hier! Die Platz- und Lichtverhältnisse in der «Carrosserie du Rond-Point» . . .
    . . . sind auch im Fall des Vorbereitungsplatzes mehr als nur optimal.
    Alles in Ordnung! Wie man platzsparend und übersichtlich arbeitet, kann man hier lernen.
    Motorsport gehört zur DNA. Hier der persönliche historische Rennwagen von Jean-Luc Emch.
    Mischraum: Hier ist alles da, was der Lackierer für seine Arbeit braucht.
    Arbeit in Hülle und Fülle: Hier wird grad ein Renntourenwagen neu aufgebaut.
    Die BMW Isetta fährt in ihr zweites Leben – irgendwann.
    Alle zehn Jahre wieder: Die Motorhauben stehen für die Jubiläumsfeiern des Betriebes. Bislang sind es deren drei.
    Beliebter Treffpunkt für Kunden und Pausengespräche: die Cafeteria.
    Macht auf das Tor: Die Lackierkabine ist bereit für den nächsten Auftrag.
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an: Diese Carrosserieteile warten darauf, abgeholt zu werden.
    Glück im Unglück: Der Fiat 500 musste auf der Richtbank nicht angekettet werden.

Heute: Carrosserie du Rond-Point SA, St-Legier (VD)

Weiterlesen …

GV Bern: Mehr Marketing, neues Vorstandsmitglied

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Mai 2024
  • Grossanlass: Rund 90 Mitglieder und Gäste der Sektion Bern-Mittelland besuchten die Generalversammlung in der Mobilcity.
    Ehrenmitgliedschaft und Ehrendame: René Mundl erhält von Rahel Howald die Urkunde.
    Zwei «Schwergewichte» der Branche: Carbesa-Chef Urs May (links) und Sascha Feller (Inhaber Carrosserie Feller, Thun).

Die Mitglieder und Gäste der Sektion Bern-Mittelland pilgerten einmal mehr in die Mobilcity zur Generalversammlung.

Weiterlesen …

«Academy»: Berner Genossenschaft bleibt aktiv

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Mai 2024
  • Treffen öfters in der Mobilcity aufeinander: Lara Kaufmann und Patrick Balmer.

Anschliessend an die GV von «Carrosserie Suisse Bern-Mittelland» eröffnete Sektionsvorstand Patrick Balmer eine weitere Versammlung – jene der Genossenschaft «Carrosserie Suisse Academy».

Weiterlesen …

WM-Vorbereitung: Vier strenge Berner Tage für Robin

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Mai 2024
  • Die Vorbereitung für die Schweissarbeiten ist in vollem Gang. Hier nutzt Robin Taramarcaz die Bandschleifmaschine.
    Hier ist Sorgfalt gefragt: Die Einzelteile werden an die innere Seitenwand angepasst. Im Vordergrund wartet die äussere Seitenwand.
    Auch das muss sein: Robin konsultiert zwischendurch den Arbeitsbeschrieb.
    Vorbereitung Lochschweissen: Die Löcher müssen die richtige Grösse haben und die Schweisszonen müssen richtig geschliffen sein.
    Stand dem Schweizermeister während der zweiten Trainings-Session zur Seite: André Schmid, Bronzemedaillengewinner 2013 in Leipzig.
    Interessierte Zaungäste: Lernende aus dem 2. Lehrjahr beobachten Robin Taramarcaz während seiner WM-Vorbereitung in der Mobilcity.

Robin Taramarcaz gibt weiterhin Vollgas: Im April hat der Carrosseriespengler-Schweizermeister gleich zwei zweitägige Trainingseinheiten bei «Carrosserie Suisse Academy» in der Berner Mobilcity absolviert.

Weiterlesen …

Seite 23 von 133

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Carrosserie Greco AG
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
Subaru
expertcenter
Domenico Technik GmbH
BASF Button
carrosserie-suisse
HCG
André Koch AG Repanet
André Koch AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich