carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Wer weiss denn sowas? Logisch, die Kursleiter vom Verband

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. August 2020
  • Mit einem Lächeln auf den Lippen die Tücken des Alltags meistern: Die Kurse von «carrosserie suisse» machen es möglich.

Nach dem Go des Zentralvorstandes im Januar 2020 zur Entwicklung eines ganzheitlichen Kursangebots für die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche hat der Schweizerische Carrosserieverband (carrosserie suisse) schliesslich ein aus verschiedenen Bausteinen bestehendes Weiterbildungskonzept entworfen.

Weiterlesen …

Gesucht: Carrosseriespengler in ein Top-Team nahe Bern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. August 2020
  • Gesucht: Carrosseriespengler in ein Top-Team nahe Bern

Engagierte Handwerker mit Berufsstolz, Qualitätsbewusstsein und Freude an Weiterbildungen – so lassen sich die Fachleute der modern eingerichteten Carrosserie Bringold AG in Ittigen-Bern kurz charakterisieren.

Weiterlesen …

Restaurator: Arbeit mit Zukunft an Autos aus der Vergangenheit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. August 2020
  • Profis sind gefragt: Wer dieses Auto in den perfekten Zustand versetzen möchte, braucht die dazu nötige Ausbildung.

Ist es Ihr Ziel, als Carrosserie-Spezialist in einem Beruf von morgen zu arbeiten? Und das am liebsten auch noch an einem Auto von gestern? Dann hätten wir hier etwas für Sie: Die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator und zur Fahrzeugrestauratorin mit Eidgenössischem Fachausweis oder Verbandszertifikat.

Weiterlesen …

Umbauten von Mitsubishi-Autos: Was möglich ist, sehen Sie hier

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Juli 2020
  • Der Mitsubishi Eclipse Cross lässt sich zu . . .
    . . . einem vielseitigen Feuerwehrauto umbauen.
    Individualität ist Trumpf: Mitsubishi L200.
    Individualität ist Trumpf: Mitsubishi L200.
    Die deutsche Polizei findet mit einem umgebauten Eclipse Cross das passende Einsatzfahrzeug.
    Die deutsche Polizei findet mit einem umgebauten Eclipse Cross das passende Einsatzfahrzeug.
    Die deutsche Polizei findet mit einem umgebauten Eclipse Cross das passende Einsatzfahrzeug.
    Die Sonderumbauten von Mitsubishi erleichtern die Arbeit auch für die Fahrschule.
    Individualität ist Trumpf: Mitsubishi L200.
    Mit flexibel anhebbaren Pritsche fährt der L200 als Hinterkipper beziehungsweise Dreiseitenkipper vor.
    Die Sonderumbauten von Mitsubishi erleichtern die Arbeit auch im Taxidienst.

Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes leisten Unverzichtbares für das Gemeinwohl. Damit sie ihre Arbeit immer und überall problemlos erledigen können, bietet Mitsubishi in Deutschland für verschiedenste Bereiche des öffentlichen Dienstes viele praktische Lösungen und individuelle Sonderumbauten für seine Modelle an.

Weiterlesen …

Irrsinn: Einer von 5 Prototypen des Ford GT40 ist zu haben

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Juli 2020
  • Einmalige Gelegenheit: Der GT/105 steht zum Verkauf.
    Einmalige Gelegenheit: Der GT/105 steht zum Verkauf.
    Einmalige Gelegenheit: Der GT/105 steht zum Verkauf.
    Einmalige Gelegenheit: Der GT/105 steht zum Verkauf.
    Einmalige Gelegenheit: Der GT/105 steht zum Verkauf.

Nur wenige Autos haben einen ähnlichen Status wie der Ford GT40. Denn Detroits erster speziell gebauter Prototyp-Rennwagen wurde mit nur einem Ziel entwickelt: Ferrari in Le Mans zu schlagen.

Weiterlesen …

«carrosserie suisse zürich»: Der Vorstand ist nun komplett

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2020
  • Toller Rahmen: Der neue Vorstand feierte seine neue Zusammensetzung inmitten von prächtigen Oldtimern.
    Freut sich, einen schlagkräftigen Vorstand präsentieren zu können: Sektionspräsident Michael Oesch.
    Michael Oesch überreicht Walter Spengler den «Reise-Rollkoffer» mit Inhalt, kurz «Zwipf» (Zwischenverpflegung) genannt.
    Tschau zäme: Walter Spengler verabschiedet sich mit . . .
    . . . Rollkoffer und «Zwipf» in die bevorstehende Lebensphase mit mehr Frei- und Reisezeit.
    Sind einstimmig in den Vorstand gewählt: Sandro Carnazza (links) und Angelo Cacciapaglia.

Wie zahlreiche andere Veranstaltungen wurde auch die auf den 2. April 2020 geplante 74. Generalversammlung von «carrosserie suisse zürich» abgesagt.

Weiterlesen …

Statt QV-Feier: Zürich erinnert mit Collage an Lehrabschluss

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2020
  • Collage
    Collage
    Collage
    Collage
    Collage
    Collage
    Collage
    Collage
    Collage

Keine Feier, keine offizielle Diplomübergabe: Das Qualifikationsverfahren der Sektion Zürich ist wie viele andere dem Corona-Virus zum Opfer gefallen.

Weiterlesen …

Bern erkürt die Regionalmeister der Fahrzeugschlosser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Juli 2020
  • Hat als Drittplatzierter noch eine Chance, an den Schweizermeisterschaften teilzunehmen: Noah Maillard.
    Dominik Friedli hat etwas Mühe beim Bearbeiten des Längsträgers, das Zeitmanagement hingegen voll im Griff.
    Obs an der Nervosität liegt: Frederik Boss legt einen (zu) schnellen Start hin.
    Andreas Wirtz ist zufrieden: Neben dem Schweissen sind ihm auch die Ausschnitte top gelungen.
    Hatte zum Schluss noch zwanzig Minuten Zeit übrig: Leo Eicher auf dem Weg zum Regionalmeister.
    Zuerst Zeitdruck, dann Vollgas: Für Silvan Bruni ist der Endspurt super gelaufen.
    Die einzige Frau im Teilnehmerfeld, Cynthia Fahrni, ist fasziniert vom Arbeiten mit Metall.
    Marc Schulthess freuts: Mehrheitlich ist ihm alles gut gelungen.
    Die Experten (von links): Robin Lang, Martin Eggimann, Sylvain Robatel, Dieter Fräulin und Thomas Bärtschi.
    Selbstkritisch: Luca Lancione ist mit seiner Leistung nicht hundertprozentig zufrieden.
    Finale Beurteilungen: Die Experten walten nach dem Abpfiff des Wettkampfes . . .
    . . . ihres Amtes und geben ihre Bewertungen im System ein.
    Fingerspitzengefühl: Dieter Fräulin prüft zur Sicherheit auch mit der Hand.
    Peter Bucheli (links) und Adrian Bringold sind sich einig: Die Leistungen der jungen Berufsfachleute sind super.
    Bruno Trachsel verleiht die Medaillen – leider ohne «Ehrendamen».
    Das Siegerpodest (von links): Der Zweitplatzierte Silvan Bruni, Regionalmeister Leo Eicher und Bronzegewinner Noah Maillard.
    Mit Leidenschaft zum Erfolg: Die Teilnehmerin und Teilnehmer der Regionalmeisterschaft FZS Bern-Mittelland.

Endlich! Nach langem Warten und Bangen gab es im Mai grünes Licht: Die Regionalmeisterschaften der Fahrzeugschlosser in Bern konnten definitiv durchgeführt werden.

Weiterlesen …

Branchenevent: So kann es ab 2021 in Bern weitergehen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juli 2020
  • Bern kann ab 2021 der Austragungsort für den neuen Branchenevent sein.

Der Branchenevent von «carrosserie suisse» erhält künftig ein neues Gesicht – beziehungsweise ein neues Rahmenprogramm.

Weiterlesen …

QV-Feier in Bern: «Schulhaus» wird zum Drive-in

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juli 2020
  • Befehlsausgabe! Claudia Krebs (links) bringt das Einsatzteam auf den letzten Organisationsstand.
    Daniel Bertschy, Berufskundelehrer an der «gibb», überreicht den Lackier-Absolventen ein Klassenfoto vom 1. Lehrjahr.
    Schöne Erinnerung: Die Absolventinnen und Absolventen mit den besten . . .
    . . . Gesamtnoten werden mit diesem «Pokal» für ihre Leistungen belohnt.
    Na, was haben wir denn da? Ein Radarkasten mitten im Drive-in? «Hey, Jungs, könntet ihr mich da . . .
    . . . Mal aufklären, was hier so abgeht?» Ach ja, das ist doch die selbst erfundene und gebaute Fotomaschine von Bruno Trachsel!
    Also, dann bitte schön, Mal freundlich lächeln! Das Resultat sieht jedenfalls toll aus.
    Zur Verpflegung im Drive-in gehört diese treffend verpackte Toblerone, überreicht von Roberto Castro.
    Beste Gesamtnote: Dafür bekommt Fahrzeugschlosser Jonas Reusser (rechts) von Bruno Trachsel diese Erinnerungsplakette.
    Haben bei den Fahrzeugschlossern die besten Abschlussprüfungen abgelegt: Jonas Reusser (links) und Simon Nufer.
    Keine Parade der schönsten Klassiker, sondern das Drive-in für die erfolgreichen Absolventen von «carrosserie suisse» in Bern.
    Kein Alkohol am Steuer: Deshalb gibt es von Remo Anderegg neben Snacks und Wasser eine kühle Cola.
    Das Drive-in öffnet um 17.30 Uhr, und die Autoschlange wird länger und länger.
    Die Note «Fünf» muss gefeiert werden: Lackiererin Nina Steiner (rechts) mit «Ausbildungsgotte» Nathalie Bamert.
    Beste Gesamtnoten an der Abschlussprüfung: Carrosseriespengler Sandro Rota (links)  und Jannis Baumann.
    War mit der Gesamtnote 5,4 nicht zu schlagen: Carrosserielackiererin Samantha Böhm.
    Verdienter Lohn: Janiv Maytner mit seiner «Trophäe» für den besten Lackier-Assistenten EBA.
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020

Ein besonderes Jahr braucht eine besondere Feier!» Das war der Anspruch der Organisatoren von «carrosserie suisse bern-mittelland» für eine diesjährige QV-Feier, mit der man den jungen Berufsfachfrauen und -männern offiziell zum Lehrabschluss gratulieren wollte.

Weiterlesen …

Seite 71 von 130

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025
Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025
Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
HCG
BASF Button
expertcenter
Subaru
Gyso
PDR Team
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich