carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Günstig zu haben: Inventar von Carrosseriefirma wird liquidiert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. November 2020
  • Die Liquidation findet bei der «Carrosserie Heckendorn» in Oberwil statt.
    Wird liquidiert: Oldtimer der Marke Peugeot.
    Diese Einbrennkabine ist zu haben.

Sind Sie schon längere Zeit auf der Suche nach einer Einbrennkabine aus zweiter Hand? Oder einem Peugeot-Oldtimer?

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Autobranche feiert 61 neue Fachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. Oktober 2020
  • Stilvoll feiern: Das Casino Bern bietet eine tolle Atmosphäre für Events.
    Verantwortete die Organisation der feierlichen Fachausweisübergabe im Casino Bern: Thomas Jäggi, Sekretär der Prüfungskommission.
    Zur Feier des Abends werden die Berufsleute und ihre Gäste mit einem hervorragenden Nachtessen verwöhnt.
    Freut sich in seiner kurzen Rede über die guten Prüfungsergebnisse: IgF-Präsident Christian Ackermann.
    156 000 Oldtimer sind hierzulande zugelassen, fahren im Schnitt 790 Kilometer jährlich: Bruno Sinzig (Präsident Qualitätssicherungs-Kommission) bei seiner Ansprache.

Vorbildlich: Der «Auto Gewerbe Verband Schweiz» (AGVS), die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren» (IgF) und der Schweizer Carrosserieverband «carrosserie suisse» nutzen Synergien.

Weiterlesen …

Übung macht den CH-Meister: Spengler im «Trainingslager»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. Oktober 2020
  • Mit intensivem und zielgerichtetem Training Richtung Schweizermeisterschaft: Safir Abdi (links) und Michael Weber.
    Aufmerksame Zuhörer: Angelo Miracco (links) und Michael Weber nehmen auch die theoretischen Schulungssequenzen ernst.
    Richten am Objekt: In Wünnewil steht diese Roh-Carrosserie von einem VW Up zur Verfügung.
    Weiss alles über Richtbänke und kann sein Knowhow auch vermitteln: Roger Blum von der Firma Blutech.
    Es führen viele Wege zum Erfolg: In Wünnewil wird nicht nur trainiert, sondern auch diskutiert.
    Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
    Üben an der Roh-Carrosserie von einem BMW 3er: Kevin Da Silva Ribeiro (links) und Angelo Miracco.
    Muss richtig gerichtet werden: Roh-Carrosserie von einem VW Up.
    Die Gruppe 1 im Training (v. l.): Ludovic Schers, Luis Tiago Peralta, Morgane Riva, Dylan Almeida, Manuel Kreuter, Dominik Bartlome.
    Feinarbeit: Ludovic Schers justiert, Morgane Riva kontrolliert.
    Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
    Ist alles fix? Der Berner Regionalmeister Dominik Bartlome trainiert in Wünnewil für die Schweizermeisterschaft.
    Teilnehmer

Nur noch wenige Wochen bis 28. und 29. November: Dann messen sich anlässlich der Schweizer Berufsmeisterschaften 2020 in der Berner Mobilcity die besten Carrosseriespengler des Landes – zehn junge Männer und eine Frau.

Weiterlesen …

Carrosserie Center AMAG: Im Sommer 2021 ist Eröffnung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Oktober 2020
  • So präsentiert sich die aktuelle Bausituation am 9. Oktober 2020.
    Graphische Illustration: So soll das Carrosserie Center in Wettswil im Frühsommer 2021 aussehen.

Das neue Carrosserie Center der AMAG in Wettswil am Albis (ZH) nimmt endgültig Formen an.

Weiterlesen …

GR: Generalversammlung mit kulturellem Vorprogramm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Oktober 2020
  • Treffpunkt zur 37. Generalversammlung: Das Schloss Haldenstein mit seinem burgartigen Charakter.
    Kann einen kleinen Gewinn in der Jahresrechnung 2019 vermelden: Finanzchef René Gruber.
    Begrüsst dreissig Sektionsmitglieder und Gäste: Präsident Bruno W. Claus.
    Stellt seine Firma Marti + Co. AG aus Buchs (SG) und ihre Lacke vor: Attila Zalan.
    Brachte die neusten Informationen aus Branche und Verband nach Haldenstein: Thomas Rentsch, Direktor «carrosserie suisse».
    Nach der 37. Generalversammlung sind im Bahnhöfli Haldenstein ein feines Nachtessen und gemütliches Beisammensein angesagt.
    Nach der 37. Generalversammlung sind im Bahnhöfli Haldenstein ein feines Nachtessen und gemütliches Beisammensein angesagt.
    Nach der 37. Generalversammlung sind im Bahnhöfli Haldenstein ein feines Nachtessen und gemütliches Beisammensein angesagt.

Verschoben ist nicht aufgehoben: Mit rund einem halben Jahr Verspätung – aus den mittlerweile bekannten Gründen – fand kürzlich im Restaurant Bahnhöfli in Haldenstein bei Landquart die 37. Ordentliche Generalversammlung von «carrosserie suisse graubünden» statt.

Weiterlesen …

Ci congratuliamo: Carrozzeria Moderna ist 70 geworden

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Oktober 2020
  • Der Rahmen hält alles zusammen: Claudia Flückiger-Camellini mit Mitarbeiterinnen.
    Dieses Bild passt: Robin Flückiger (2. von rechts) mit Mitarbeitern.
    Familienunternehmen in dritter und vierter Generation: Marco Flückiger (rechts) mit den Kindern Tiffany und Robin.
    War und ist immer noch stark für den Carrosserieverband engagiert: Paolo Flückiger (2. von links) mit Mitarbeitern.
    Feiert Jubiläum: Das gesamte Team der Carrozzeria Moderna aus Locarno und Contone.
    Tolle Erinnerung (v. l.): Marco Flückiger mit Tochter Tiffany, Sohn Robin, Vater Paolo und Schwester Claudia Flückiger-Camellini.
    Dazwischen liegen 70 Jahre: Die Carrozzeria Moderna anno 1950 . . .
    . . . und im modernen «Gewand» im Jahre 2020.
    Einmalig in der Geschichte von «carrosserie suisse»: Vater Paolo (1999) und Sohn Marco (2018) waren beide Interimspräsident vom Verband.
    In der Carrozzeria Moderna werden gemäss BAZL-Richtlinien . . .
    . . . auch Helikopterlackierungen von den Teams repariert.

Das ist wahrlich ein seltenes Jubiläum: Die Carrozzeria Moderna SA, 1950 von Enrico Flückiger an der Via Varenna in Locarno gegründet, ist 70 Jahre jung geworden.

Weiterlesen …

Diese 12 Carrosseriespengler kämpfen um die CH-Meisterschaft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Oktober 2020
  • Redet bei der Vergabe des Meistertitels ein ernstes Wort mit: Ludovic Schers (Silber) aus der Region 1 (Romandie).
    Die Goldmedaille war ihm an den Regionalmeisterschaften der Region 1 nicht zu nehmen: Dylan Almeida.
    Will in Bern nur in eine Richtung – nach vorne: NOS-Kandidat Kevin Ribeiro Da Silva. Experte Ramon Meier (rechts) freuts.
    Hat nur den Schweizermeistertitel vor Augen: Gian Luca Mezzadri von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil (ZH).
    War an den Regionalmeisterschaften der Region 4 in Winterthur nicht zu schlagen: Safir Abdi (rechts).
    Hat sich das Ticket für die Schweizermeisterschaften am 29. Februar 2020 in Winterthur verdient: Riadh Mestiri.
    Bot am 10. März 2020 in Ebikon eine bestechende Leistung: Der Zentralschweizer Regionalmeister Michael Weber.
    Holte sich in Bern den Regionalmeistertitel 2020: Dominik Bartlome von der Firma G&G in Niederwangen (BE).
    Die besten Spengler der Region 2 West: Meister Dominik Bartlome (Mitte), Manuel Kreuter (links) und Angelo Miracco (Bronze).
    10

Jetzt ist definitiv klar, welche Carrosseriespengler (siehe Fotogalerie) am 28. und 29. November 2020 zu den Schweizermeisterschaften antreten werden.

Weiterlesen …

Glückwunsch: Auch der zweite Zürcher Ehrenpräsi hat Geburi

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Oktober 2020
  • Alles Gute zum Geburtstag: Kurt Walde wird von Michael Oesch mit einem edlen Tropfen überrascht.

Dass die Sektion «carrosserie suisse zürich» mit Hans Aeschlimann und Kurt Walde nur zwei Ehrenpräsidenten hat, ist bekannt.

Weiterlesen …

Diese 9 Fahrzeugschlosser fahren an die CH-Meisterschaft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. September 2020
  • 00
    Starke Berner Vertretung (von links): Silvan Bruni, Regionalmeister Leo Eicher und Noah Maillard.
    Hat sich mit starken Leistungen für den Wettkampf in Ebikon qualifiziert: Bronzemedaillengewinner Noah Maillard.
    Kommt als Regionalmeister vom Ausbildungsverbund NOS (Nordostschweiz) nach Ebikon: Gabriel Bachmann.
    Redet an der Schweizer Berufsmeisterschaft ein sehr ernsthaftes Wort mit: Fahrzeugschlosser Peer Hanke.

Die Regionalmeisterschaften sind vorbei. Damit ist jetzt auch definitiv klar, welche Fahrzeugschlosser (siehe Fotogalerie) am 28. und 29. November 2020 zu den Schweizermeisterschaften in Ebikon (LU) antreten werden.

Weiterlesen …

«Siegerehrung»: Die Branche feiert 37 neue Fachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. September 2020
  • Mit Hilfe aus dem Publikum: Magier Jovi «verzaubert» die Schlussfeier im Stadtsaal Zofingen.
    Unterstreicht das Engagement, welches die Berufsleute durchgezogen haben: Martin Rusterholz, Präsident der Prüfungskommission.
    Alle Neune: Die neuen Carrosseriefachmänner mit Thomas Rentsch (stehend, links) und Martin Rusterholz (stehend, rechts).
    Sechs von 25 Werkstattleitern sind an die Feier gekommen. Thomas Rentsch (kniend, rechts) und Martin Rusterholz (stehend, rechts) freuts.
    Auf einen Blick: Die neuen Carrosseriefachmänner und Werkstattleiter mit Thomas Rentsch (ganz links) und Martin Rusterholz (rechts).

Vor rund drei Jahren haben sich 36 Carrossiers aus den Fachrichtungen Fahrzeugschlosser, Spenglerei und Lackiererei dazu entschlossen, die Berufsprüfung «Werkstattleiter/in» in Angriff zu nehmen.

Weiterlesen …

Seite 71 von 133

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
Subaru
expertcenter
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
Jasa AG DE
BASF Button
carrosserie-suisse
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich