carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Januar 2021
  • Ab Werk: Unterfahrschutz im Alu-Look, Kunststoff-Beplankungen und eine um 1,5 auf 16,3 Zentimeter erhöhte Bodenfreihei
    Ab Werk: Unterfahrschutz im Alu-Look, Kunststoff-Beplankungen und eine um 1,5 auf 16,3 Zentimeter erhöhte Bodenfreihei
    Unter der Haube vom «Scout» arbeitet ausschliesslich der bekannte und 200 PS starke Zweiliter-Turbodiesel (TDI).
    Unter der Haube vom «Scout» arbeitet ausschliesslich der bekannte und 200 PS starke Zweiliter-Turbodiesel (TDI).
    Machen den Scout aus: Dachreling, Fensterrahmen und der obere Teil der Aussenspiegel-Gehäuse im Silber-Look.
    Machen den Scout aus: Dachreling, Fensterrahmen und der obere Teil der Aussenspiegel-Gehäuse im Silber-Look.
    Neu: Im Scout projiziert ein Head-up Display Infos in die Frontscheibe.
    Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative
    Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative
    Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative
    Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative
    Octavia Scout: Skodas schicke Offroad-Alternative
    Passt: Materialanmutung und das aufgeschäumte Armaturenbrett. Die Holzapplikation hingegen ist Geschmackssache.

Der neue Skoda Octavia Scout will im Schlamm eine vorteilhaftere Figur machen als früher. Die verbesserte 4x4-Technik, ein Unterfahrschutz im Alu-Look, mehr Bodenfreiheit und Kunststoff-Beplankungen weisen auf die Einsatzmöglichkeiten im Gelände hin.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Januar 2021
  • Engagieren sich für die Carrosseriebranche: Hans-Peter Schneider und Partnerin Carmen Akeret.
    Symbolbild: Dieser Fahrzeugtyp war das erste Auto von Hans-Peter Schneider.
    Liess sich damals mit dem sportlichen Opel Kadett GT/E ablichten: Rallyepilot Walter Röhrl.

Egal, wie lange es her ist, von welcher Marke es stammte und in welchem Zustand es damals war: Sein erstes Automobil vergisst keiner, jeder und jede erinnert sich besonders gerne daran.

Weiterlesen …

Conduite pour vous: LePorsche Taycan 4S

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Januar 2021
  • Pour les amateurs: «Frozen Metallicblue», le bleu clair de Porsche.
    Troisième Taycan: La «4S» entièrement électrique, à traction intégrale – avec 435 ch,  le «modèle à courant faible».
    A la conduite, la Taycan 4S se révèle être une athlète.
    A la conduite, la Taycan 4S se révèle être une athlète.
    A la conduite, la Taycan 4S se révèle être une athlète.
    A la conduite, la Taycan 4S se révèle être une athlète.
    Pour les pilotes amateurs: Le tableau de bord comporte une horloge analogique, munie d’une aiguille de seconde.
    zz

Porsche construit désormais également des voitures électriques. Ce fait est considéré par de nombreux traditionalistes comme incongru, au même titre que les adeptes du «GSsA» qui s’opposent à l’armée suisse.

Weiterlesen …

Tragen jeden Container: Die neuen Produkte der Calag

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Januar 2021
  • Sind neu im Calag-Anbebot: Container-Stützen des Typs «Con Foot».
    Sind neu im Calag-Anbebot: Container-Stützen des Typs «Con Foot».

Die «Carrosserie Langenthal AG» (Calag) ist ein Fahrzeugbau- und Carrosseriebetrieb in den Sparten Personenwagen, Busse und Lastwagen.

Weiterlesen …

Jubiläum: Luzerner Firma wird halbes Jahrhundert alt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Januar 2021
  • Feiert ihren Fünfzigsten: die Fuchs GmbH in Schachen (LU).
    Freuen sich auf eine Jubiläumsfeier in 2021 (von links): Pirmin, Patrick und Silvio Fuchs mit Team.
    Franz Hildbrand (links) und Thomas Nussbaum (rechts) von Axalta gratulieren Pirmin, Silvio und Patrik Fuchs.

Im Jahre 1970 gründete Walter Fuchs (gest. 2009) seine Spenglerei in Werthenstein (LU) als Einzelfirma.

Weiterlesen …

Weiterbildung + Kurse: Auswahl ist auch 2021 riesengross

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Dezember 2020

Der Schweizerische Carrosserieverband «carrosserie suisse» bietet im kommenden Jahr verschiedene Weiterbildungskurse an.

Weiterlesen …

Verkauft: «Paint Expo» geht in neue Hände über

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Dezember 2020
  • Leipziger Messegelände

Die «Leipziger Messe Unternehmensgruppe» gehört zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und surft international in den Top 50 weltweit.

Weiterlesen …

Im Brennpunkt: Die Gönner der Schweizer Berufsmeisterschaften

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Dezember 2020
  • Rucksack mit Kappe, Metermass, Tasse: Die Fahrzeugschlosser Peer Hanke und Ivan Riebli stossen auf Gönner «Eckold» an.
    Damit die Zeit nicht vergessen geht: Die André Koch AG beschenkt die Fahrzeugschlosser mit einer Uhr.
    Cromax-Anwendungstechniker Peter Schär hält für CH-Meisterin Michèle Korn ein Kofferset bereit, bestehend unter . . .
    . . . anderem aus Pistole «Iwata LS 400» (auf 200 Stück limitiert) mit Vorzerstäuber, Becher, HVLP-Technologie und Manometer.
    Vorfreude auf den Sommer: Die Fahrzeugschlosser mit Sonnenbrille (André Koch AG) und Trinkflasche (sia abrasives).
    Fahrzeugschlosser: Softshell-Jacke von «Eckold», Akku-Schrauber von Würth für die beiden Erstplatzierten, sia-Koffer für Silvan Bruni (Bronze).
    Persönliche Übergabe: Roman Brülhard (Hoelzle Fahrzeugelektrik AG) reiste aus Fribourg an – mit neun Taschen inklusive Wanduhr, Kappe, Feuerzeug und vielem mehr.
    Poloshirt und Kappe: Die Fahrzeugschlosser mit den Gaben der Firma Fahrzeugbedarf AG in Horgen ZH.
    Von der Allega AG (Niederglatt ZH) gibt es für jeden Fahrzeugschlosser ein in Leder gebundenes Notizbuch.
    Die Preis- und Materialsponsoren werden vor den . . .
    . . . Rangverkündigungen der Schweizermeisterschaften genauso . . .
    . . . wie die Goldpartner grafisch dargestellt und präsentiert.

Man sieht sie oft und überall. Redet aber eigentlich kaum über sie. Gemeint sind die Sponsoren, Gönner und die vielen grosszügigen Geldgeber.

Weiterlesen …

Meisterschaft der Fahrzeugschlosser: Zentralschweizer Doppelsieg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Dezember 2020
  • Attestieren den Kandidaten hervorragende Leistungen: Berufsschullehrer Peter Bucheli (links) und «carrosserie suisse»-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Auf dem Weg zur Silbermedaille: Michel Nöthiger von der Lanz & Marti AG in Sursee (LU).
    Lassen die Funken sprühen: Die Fahrzeugschlosser während den Schweizermeisterschaften in Ebikon (LU).
    Verpasste die Bronzemedaille knapp: Gabriel Bachmann von der Larag AG in Wil (SG).
    Mit einer sehr eindrücklichen Leistung Gold gewonnen: Der neue Schweizermeister Ivan Riebli von der Sutter AG in Lungern (OW).
    Noah Maillard, BW Utilitaires SA in Givisiez (FR): Der erste Romand überhaupt, der an einer Schweizermeisterschaft teilgenommen hat.
    Zählt zu den Top-Fahrzeugschlossern: Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz AG in Richterswil (ZH).
    Nur ganz schnell: Marc Schulthess (Carrosserie Gygax AG, Kleindietwil BE) schenkt allen carwing-Lesern ein Lächeln.
    Nur für Profis: Aus diesen Teilen inklusive Luftreifen entsteht ein Anhänger mit Deichsel.
    Prüfende Blicke: Jobmaster Ramon Märki (rechts) mit Leo Eicher von der Carrosserie Hess AG in Bellach (SO).
    Wer diesen Plan richtig lesen kann, ist im Vorteil: Bauanleitung für die Prüfungsarbeit «Anhänger mit Deichsel».
    «Befehlsausgabe»: Direkt nach dem Mittagessen von Tag 1 folgt für die Fahrzeugschlosser das Update.
    Siegertrio in der Berufssparte «Fahrzeugschlosser» (v. l.): Michel Nöthiger (Silber), Ivan Riebli (Gold), Silvan Bruni (Bronze).
    Nach dem Regionalmeistertitel nun auch die Goldmedaille an den Schweizermeisterschaften: Ivan Riebli.
    Hat mit dem Zentralschweizer Siegerduo mithalten können: Der Berner Bronzemedaillengewinner Silvan Bruni.
    Trotz Fehler und Zeitdruck: Michel Nöthiger reicht es am Schluss zur Silbermedaille.

«Wir haben wieder mal die Elite hier im üK-Zentrum in Ebikon. Für das Einrichten der Arbeitsplätze am Freitag waren alle Kandidaten zur richtigen Zeit vor Ort, und am Samstagmorgen konnte der Wettbewerb pünktlich gestartet werden.

Weiterlesen …

Spengler: Zwei Eishockeyspieler rocken Schweizermeisterschaft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Dezember 2020
  • Hat den vollen Durchblick: Kevin Da Silva Ribeiro von der AMAG in Dübendorf (ZH).
    Lässt in Bern die Funken stieben: Michael Weber von der Theo Lisibach Carrosserie AG in Zug.
    Liebt die feine Detailarbeit: Dominik Bartlome, Schweizermeister 2020.
    Dann hau ich mit dem Hammer: Vize-Schweizermeister Manuel Kreuter von der Bartlome AG in Rüschegg Heubach (BE).
    Alles unter Kontrolle: Regionalmeister Dylan Almeida (Grimm Centre, Petit-Lancy GE) holt sich in Bern die Bronzemedaille.
    Kennerinnenblick: Die Viertplatzierte Morgane Riva (Carrosserie du Nant d’Avril, Meyrin GE) war die einzige Frau im Teilnehmerfeld.
    Noch in der Lehre, aber schon 3. (regional) und 5. Der CH-Meisterschaft: Angelo Miracco von der Zumbrunn AG in Sissach (BL).
    Siegerehrung (v. l.): Manuel Kreuter, Dominik Bartlome und Dylan Almeida.
    Zuerst Berner Regionalmeister, nun auch Schweizermeister: Hobby-Eishockeyspieler Dominik Bartlome mit Goldmedaille.
    Toller 6. Rang an den Schweizermeisterschaften: Ludovic Schers von der Carrosserie de Villette, Le Châble (VS).
    «Der dritte Rang geht auf jeden Fall in Ordnung»: Dylan Almeida mit Bronzemedaille.
    Hat Silber gewonnen, nicht Gold verloren: Manuel Kreuter zeigt stolz seine Medaille.

Doppelveranstaltung: Zeitgleich mit den Berufsmeisterschaften der Carrosserielackierer ging am Wochenende vom 28. und 29. November in Bern der Wettbewerb der Carrosseriespengler über die Bühne.

Weiterlesen …

Seite 69 von 133

  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
HCG
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
Jasa AG DE
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
expertcenter
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich