carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Branchenevent: So kann es ab 2021 in Bern weitergehen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juli 2020
  • Bern kann ab 2021 der Austragungsort für den neuen Branchenevent sein.

Der Branchenevent von «carrosserie suisse» erhält künftig ein neues Gesicht – beziehungsweise ein neues Rahmenprogramm.

Weiterlesen …

QV-Feier in Bern: «Schulhaus» wird zum Drive-in

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juli 2020
  • Befehlsausgabe! Claudia Krebs (links) bringt das Einsatzteam auf den letzten Organisationsstand.
    Daniel Bertschy, Berufskundelehrer an der «gibb», überreicht den Lackier-Absolventen ein Klassenfoto vom 1. Lehrjahr.
    Schöne Erinnerung: Die Absolventinnen und Absolventen mit den besten . . .
    . . . Gesamtnoten werden mit diesem «Pokal» für ihre Leistungen belohnt.
    Na, was haben wir denn da? Ein Radarkasten mitten im Drive-in? «Hey, Jungs, könntet ihr mich da . . .
    . . . Mal aufklären, was hier so abgeht?» Ach ja, das ist doch die selbst erfundene und gebaute Fotomaschine von Bruno Trachsel!
    Also, dann bitte schön, Mal freundlich lächeln! Das Resultat sieht jedenfalls toll aus.
    Zur Verpflegung im Drive-in gehört diese treffend verpackte Toblerone, überreicht von Roberto Castro.
    Beste Gesamtnote: Dafür bekommt Fahrzeugschlosser Jonas Reusser (rechts) von Bruno Trachsel diese Erinnerungsplakette.
    Haben bei den Fahrzeugschlossern die besten Abschlussprüfungen abgelegt: Jonas Reusser (links) und Simon Nufer.
    Keine Parade der schönsten Klassiker, sondern das Drive-in für die erfolgreichen Absolventen von «carrosserie suisse» in Bern.
    Kein Alkohol am Steuer: Deshalb gibt es von Remo Anderegg neben Snacks und Wasser eine kühle Cola.
    Das Drive-in öffnet um 17.30 Uhr, und die Autoschlange wird länger und länger.
    Die Note «Fünf» muss gefeiert werden: Lackiererin Nina Steiner (rechts) mit «Ausbildungsgotte» Nathalie Bamert.
    Beste Gesamtnoten an der Abschlussprüfung: Carrosseriespengler Sandro Rota (links)  und Jannis Baumann.
    War mit der Gesamtnote 5,4 nicht zu schlagen: Carrosserielackiererin Samantha Böhm.
    Verdienter Lohn: Janiv Maytner mit seiner «Trophäe» für den besten Lackier-Assistenten EBA.
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020

Ein besonderes Jahr braucht eine besondere Feier!» Das war der Anspruch der Organisatoren von «carrosserie suisse bern-mittelland» für eine diesjährige QV-Feier, mit der man den jungen Berufsfachfrauen und -männern offiziell zum Lehrabschluss gratulieren wollte.

Weiterlesen …

QV-Feier Nordwestschweiz: Zum Apéro an die «Canapé Bar»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juli 2020
  • «Gaststube»: Die Familie Falcone lud zur diesjährigen QV-Feier in ihr Carrosserie- und Spritzwerk nach Biel Benken.
    «Chez Canapé Truck»: Im fahrenden Oldtimerstübli kann man entweder ganz einfach nur ein kühlendes . . .
    . . . Getränk bestellen oder sich gleich daneben zum Gedankenaustausch auch ganz niederlassen.
    Achtung, bitte Smartphone bereithalten, gleich gehts los: Familien und Freunde warten darauf, die Lehrabgänger zu feiern und zu fotografieren.
    Es ist ein wenig kompliziert: Chefexperte Claudio Bronca erklärt die komplexen Prüfungskriterien für die Carrosseriespengler.
    Superleistung: Carrosserielackierer Justin Hoffmann schliesst seine Prüfung mit der hervorragenden Note 5,3 ab.
    In den vergangenen Jahren selbstverständlich, heuer eine Seltenheit: Gruppenbild mit Diplom. Hier die Carrosserielackierer/innen.
    Werden rarer, künftig dafür gefragter: die Carrosseriespengler. Hier die drei Absolventen von 2020 mit Chefexperte Claudio Bronca.
    Hatte ganz knapp die Nase vorn: Alessia Bürgin mit Preis für die beste Gesamtnote. Pascal Volk (l.) und Erwin Leu amten als «Ehrendamen».
    Nimmt die Ehrung für die beste Note im Beisein von Claudio Bronca (links) und Erwin Leu entgegen: Carrosseriespengler Lars Kölliker.
    Es war wieder Mal genial: Erwin Leu (rechts) bedankt sich bei Rosario und Familie Falcone fürs Gastrecht und das feine Essen.
    «Die Zwei»: Für Pascal Volk (links) und «carrosserie suisse»-Geschäftsführer Thomas Rentsch steht die Bildung im Fokus.
    Wer da nicht weiss, was er will, ist selber schuld: Das Getränkeangebot von Ursula Bergmaier ist alles umfassend.
    «Wir sind parat, noch zwei Minuten»: Während vorne die Feier im Gang ist, wird hinter der «Bühne» gearbeitet und feine Pasta zubereitet.
    Verfolgen das Geschehen aufmerksam: Rosario Falcone (links) und René Degen vom AGVS-Zentralvorstand.
    Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020

Unter den gegebenen Umständen eine gelungene Lehrabschlussfeier kreieren und durchführen – das ist wohl eine der schwierigeren Aufgaben, welche die Sektionen aus der Carrosseriebranche in den letzten Wochen beschäftigt haben.

Weiterlesen …

Swiss Skills 2020: So geht es für die Carrossiers weiter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Juli 2020
  • Swiss Skills 2020

In der Vergangenheit haben wir uns ja an Terminverschiebungen und Absagen gewöhnt. Umso schöner, dass wir jetzt wieder einmal über ein erfreuliches Thema berichten dürfen.

Weiterlesen …

Carrossiers: Sektionspräsident in der Ostschweiz ist gewählt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2020
  • Ist seit Juni 2020 Präsident von «carrosserie suisse ostschweiz»: Fabian Eugster.
    Sind neu gewählt: Romina Leutenegger als B-Mitglied und Präsident Fabian Eugster.

Die Sektion «carrosserie suisse ostschweiz» hat anlässlich der brieflichen Generalversammlung vom Juni 2020 in der Larag AG in Wil (SG) ihren neuen Präsidenten gewählt.

Weiterlesen …

Überblick: So organisieren die Carrossiers ihre QV-Feiern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2020
  • QV-Feiern 2019 Zürich

Die Sektionen von «carrosserie suisse» haben die neuen Termine und Lokalitäten für ihre verschobenen QV-Feiern definiert. In Bern zum Beispiel treffen sich die Absolventen am Freitag, 26. Juni 2020 in der «Mobilcity».

Weiterlesen …

Ein Jahr ist vorbei: Der Betrieb von Urs Gschwend jubiliert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2020
  • Willi Frei (rechts) von «carrosserie suisse ostschweiz» begrüsst Urs Gschwend als neues Verbandsmitglied.

In wenigen Wochen ist es soweit: Die «Carrosserie Urs Gschwend» feiert ihr einjähriges Bestehen.

Weiterlesen …

«Croma Storage»: Cromax hat die digitale Lagerverwaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juni 2020
  • Die Software vergleicht die Anzahl des Artikels mit dem definierten Mindestbestand. Wird er unterschritten, erfolgt automatisch eine Bestellung.

Damit jeder Arbeitsschritt des Lackierprozesses effizient ausgeführt werden kann, führt Cromax das digitale Lagerverwaltungsprogramm «Croma Storage» ein.

Weiterlesen …

Axalta & Pneu Bösiger AG werden Partner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juni 2020
  • Neue Partnerschaft (v. l.): Thomas Nussbaum (Axalta), Bruno Leandro (Pneu Bösiger) und Volker Wistorf (Axalta).

«Axalta Coating Systems Schweiz» und die «Pneu Bösiger AG» in Langenthal (BE) gehen eine Partnerschaft ein..

Weiterlesen …

Serie: «Vorwärtskommen – Berufsleute mit Biss + Ziel»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Juni 2020
  • Heute: Amedeo Bonorva (53), Luzern, National Sales Manager Schweiz, Akzo Nobel Car Refinishes AG

Heute: Amedeo Bonorva (53), Luzern, National Sales Manager Schweiz, Akzo Nobel Car Refinishes AG

Weiterlesen …

Seite 74 von 133

  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
André Koch AG Repanet
André Koch AG
carrosserie-suisse
HCG
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
Subaru
Carrosserie Greco AG
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich