carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Serie: «Vorwärtskommen – Berufsleute mit Biss & Ziel»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2020
  • Verstehen sich gut: Pascal Lehmann (links) und Patrick Balmer, ehemaliger Coach und Lehmanns Vorgänger als «World Skills»-Experte.
    «Man wird sich bewusst, wie klein man ist und wie gewaltig schön die Natur sein kann»: Pascal Lehmann auf einer seiner Canyoning-Touren.
    Immer engagiert: Pascal Lehmann mit den WM-Teilnehmenden Aurélie Fawer (links), Diana Schlup (Coach) und Sandro Sägesser.

Heute: Pascal Lehmann (28), Zofingen (AG), Leiter Lackierung Industrie & Nutzfahrzeuge, Calag AG

Weiterlesen …

Lehrlingstag in Winterthur: «Da muesch eifach derbi si!»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. September 2020

Die Jugendlichen, die im August ihre Lehre im Carrosseriegewerbe begonnen haben, sind mit vielen neuen Anforderungen und Eindrücken konfrontiert.

Weiterlesen …

Aargauer Carrossiers feiern 37 neue Fachkräfte und Ex-Präsidenten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. September 2020
  • Zwei treten an, einer zurück (v. l.): Vizepräsident Thomas Gloor, Präsident Michael Hallauer und sein Vorgänger Felix Wyss.
    Hier fanden QV-Feier und Generalversammlung statt: Gasthof zum Schützen in Aarau.
    Rappelvoll: Rund 120 Teilnehmende locken QV und GV ins Sääli des Gasthofes zum Schützen.
    Löst Jürg Zimmermann als üK-Leiter in Zofingen ab: Andreas Arnold, Spengler und Lackierer.
    Neun von 15 sind zur QV-Feier gekommen: Die erfolgreichen Lehrabgänger der Berufssparte «Carrosseriespengler/in EFZ».
    Beste Abschlussprüfungen (v. l.): Die drei Carrosseriespengler Alexander Abraham, Pascal Jola und Reto Jetzer.
    Beste Prüfung: Spengler Reto Jetzer mit Chefexperte Markus Moser sowie Lehrmeister Karl Giedemann mit Wanderpokal.
    Sieben von 14: Die erfolgreichen Lackiererinnen und Lackierer.
    Beste Abschlussprüfungen (v. l.): Die drei Lackierer Bilal Bayindir, Pascale Rymann und Goran Maksimovic.
    Beste Prüfung: Lackiererin Pascale Rymann mit Lehrmeister Ünsal Ayisigi und dem Wanderpokal für den Ausbildungsbetrieb.
    Haben die Abschlussprüfung mit Erfolg bestanden: Die beiden Fahrzeugschlosser Ciril Dick (links) und Sebastian Oswald.
    Beste Prüfung: Fahrzeugschlosser Ciril Dick (rechts) mit Lehrmeister Kevin Stiefel und dem Wanderpokal für den Ausbildungsbetrieb.
    Überbrachte Felix Wyss ein Präsent aus Luzern und viele anerkennende und kollegiale Abschiedsworte: Peter Bucheli.
    Von den sechs Lackierassistenten ist er der einzige an diesem Abend: Tim Rotteveel von der Firma Gräub AG in Oberentfelden.
    Chefexperte Markus Moser (links) mit Geschenk für den scheidenden Experten Urs Gottesleben.
    Hat sich von Anfang an für eine Kandidatur von Felix Wyss als Sektionspräsident eingesetzt: Reto Leiser.
    Für eine erfolgreiche Kandidatur im Weltverband: Michael Hallauer überreicht Felix Wyss die Präsidentenstuhl-Säge.
    Der neue Vorstand mit Geschäftsführer Martin Leiser (v. l.): Claude Stefan, Thomas Gloor, Michael Hallauer, Christian Bürgin, Markus Moser. Es fehlt Pascal Lehmann.
    x1
    x2

Schwierige Zeiten fordern spezielle Massnahmen. Und die haben im Fall von «carrosserie suisse aargau» das besondere Improvisationstalent der Sektionsverantwortlichen bewiesen.

Weiterlesen …

Vom Flugzeug ins Auto: Nissan baut Teile aus Karbonfasern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. September 2020
  • Ein Material aus dem Flugzeug-, Raketen- und Sportwagenbau könnte künftig im Autobau zum Einsatz kommen.
    Das hochfeste Material ist leicht und macht Autos sicherer und effizienter.
    Die neuen Karbonfaserteile benötigen viel kürzere Entwicklungs- und Fertigungszeiten.

Ein Material aus dem Flugzeug-, Raketen- und Sportwagenbau könnte künftig im Autobau zum Einsatz kommen: Mit einem neuen Fertigungsverfahren will Nissan die Entwicklung von Autoteilen beschleunigen, die aus dem carbonfaserverstärktem Kunststoff CFK (Engl: Carbon Fibre Reinforced Plastic) bestehen – kurz Kohle- oder Karbonfaser genannt.

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaft: Romandie kürt die besten Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. September 2020
  • Im Ausbildungszentrum in Moudon gingen die 5. Regionalmeisterschaften über die Bühne.
    Auf dem Weg zur Silbermedaille: Ricardo Coimbra Abrunhosa.
    Verpasste das Podest nur knapp: Der Viertplatzierte Gjergj Haxhiu.
    Volle Konzentration: Songe-Romain Bignon Kindowe.
    Ihr war der Sieg nicht zu nehmen: Michèle Korn.
    Hervorragende Dritte: Tiffany Ruffini.
    Das Schleifen muss sitzen: Carrosserielackierer Matthias Bavaresco.
    So geht es weiter: Experte Nazario Tozzi mit Kandidat Nozelos Penso Diego.
    Konzentriert sich voll aufs Ausbeulen: Bastien Goncerut.
    Feinarbeit: Grégoire Hugeunin Bergenat.
    Auf dem Weg zur Bronzemedaille: Tiago Luis Peralta.
    Holte sich die Silbermedaille und somit das Ticket für die Schweizermeisterschaft: Ludovic Schers.
    Podest nur ganz knapp verpasst: Morgane Riva, die einzige Frau im Sechserfeld der Carrosseriespengler.
    Die Goldmedaille war ihm nicht zu nehmen: Der neue Regionalmeister 2020 Dylan Almeida.
    Prüfende Blicke: Die Experten nehmen ihre Arbeit sehr genau.
    Das Expertenteam der Lackierer (stehend, v. l.): üK-Leiter João Bastos, Pierrick Blanchard, Aurélie Fawer. Kniend /v. l.): Davis Pfammatter, Chefexperte Patrick Balmer, Nazario Tozzi.
    Die erfolgreichen Lackierer und Lackiererinnen. Auf dem Podest (v. l.) Tiffany Ruffini (Bronze), Michèle Korn (Gold) und Ricardo Coimbra Abrunhosa (Silber).
    Das Expertenteam der Carrosseriespengler (stehend, v. l.): Chefexpertin Diana Schlup, Eric Alves. Kniend (v. l.): Jonathan Vieira, Roland Maurer.
    Werkstück: Die Prüfungsarbeit der Carrosseriespengler stammt von einem Peugeot 108.
    Dankt allen fürs Engagement und den erfolgreichen Tag: Armin Haymoz, Präsident «carrosserie suisse romandie».
    Rangverkündigung: Der Bildungsverantwortliche für die Romandie, Federico Ventrici, gratuliert.
    Die erfolgreichen Spengler. Auf dem Podest (v. l.) Tiago Luis Peralta (Bronze), Dylan Almeida (Gold) und Ludovic Schers (Silber).
    Die Kandidaten

Bienvenue au «Championnat Romand des métiers de la carrosserie Moudon 2020»! Die Grussbotschaften für die zum fünften Mal ausgetragenen Regionalmeisterschaften in der Romandie richtete sich in diesem Jahr mehrheitlich an die Kandidatinnen und Kandidaten aus den Berufssparten Carrosserielackierer/in und Carrosseriespengler/in – und weniger auch noch an die sonst üblich mitfiebernden Familienmitglieder, Lehrmeister, Freunde und Freundinnen.

Weiterlesen …

Fusion «carosserie suisse»: Das ist der aktuelle Stand

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. September 2020
  • Übersetzt Texte und Korrespondenzen in die Landessprachen und simultan an Sitzungen: Marc-André Perrin.
    Die «Antenne Romande» ist in diesem Ausbildungszentrum in Moudon eingemietet. Es gehört der Sektion Waadt.
    Neuer Bildungsverantwortlicher: Pierrick Blanchard (links). Er tritt die Nachfolge von Federico Ventrici (rechts) an.

Es ist ein denkwürdiger Dienstag: Am 5. November 2019 stimmen die Delegierten von «carrosserie suisse» anlässlich der ausserordentlichen Versammlung «Ja» zur Fusion der beiden Carrosserieverbände aus der Deutsch- und Westschweiz.

Weiterlesen …

«carrosserie suisse»: Das neue Weiterbildungskonzept steht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. August 2020
  • Thematisch lassen sich die Weiterbildungen in Technik, Betriebswirtschaft, Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung einteilen.

Neue gesellschaftliche Trends bringen veränderte Verhaltensweisen und Erwartungen im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen mit sich.

Weiterlesen …

Fit + munter: Zürcher Carrossier feiert seinen 70. Geburtstag

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. August 2020
  • «Heb Dir sorg» – Jwan Aeschlimann überrascht seinen Vater und Jubilar Hans Aeschlimann mit einer Magnumflasche Champagner.

70 Jahre und kein bisschen leise – Hans Aeschlimann, umtriebiger Gründer und Verwaltungsratsmitglied der «Carrosserie Aeschlimann AG» in Dällikon (ZH), langjähriger Präsident von «carrosserie suisse zürich» und aktuell Ehrenpräsident der Zürcher Sektion, ist am 18. August 70 Jahre jung geworden.

Weiterlesen …

Für Sammler: Ford kreiert zwei Sondermodelle vom GT-Renner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. August 2020
  • Die Rennabteilung «Ford Performance» hat zwei neue Sonder-Editionen vom GT-Supersportwagen vorgestellt.

Ford hat zwei neue Sonder-Editionen vom GT-Supersportwagen vorgestellt: «Heritage Edition» und «Studio Collection». Erstere ist eine Hommage an die Gewinner des «Daytona 24 Hour Continental» von 1966, wo Ford den ersten 24-Stunden-Langstreckensieg der Unternehmensgeschichte erzielte.

Weiterlesen …

Serie: «Vorwärtskommen – Berufsleute mit Biss + Ziel»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. August 2020
  • Onedrive: Manuel Lipp interessiert sich auch für Driftautos, Leichtbau und Rennsport.
    Manuel Lipp am Lenkrad seines Driftautos.
    Bildschöner Käfer: In der Freizeit sind Oldtimer Trumpf.

Heute: Manuel Lipp (26), Ruswil (LU), Carrosseriespengler EFZ und Carrosserielackierer EFZ

Weiterlesen …

Seite 72 von 133

  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
Subaru
expertcenter
HCG
Domenico Technik GmbH
Akzo Nobel DE
BASF Button
André Koch AG
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich