carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

News

Er kommt von Volvo: Das ist der neue Chef von «BYD Schweiz»

Details
Kategorie: News
01. Juli 2025
  • Leitet seit 1. Juli 2025 die Geschäftsaktivitäten von «BYD Schweiz»: Dimitris Chanazoglou.

Weiterlesen …

Geblitzt mit Ansage: Was die Schweiz von Kalifornien lernen kann

Details
Kategorie: News
30. Juni 2025
  • Fünf Sportwagen, ein Einsatzfahrzeug – und eine Szene, die Fragen aufwirft. Wer hier angehalten wird, ist nicht zufällig unterwegs. Und wer genau hinsieht, erkennt: Kalifornische Kontrolle kommt manchmal mit Ansage, aber nie ohne Konsequenz.
    70+ mph auf dem Tacho (rund 113 km/h bei erlaubten 89) und ein formvollendeter Strafzettel in der Hand des Beamten.

Weiterlesen …

Der PS-Apotheker: Subventionen, Supersportler, Strafanzeige

Details
Kategorie: News
26. Juni 2025
  • Homeslider Text:

    Der PS-Apotheker:

    Subventionen,

    Supersportler,

    Strafanzeige

  • Homeslider Textposition: Links
  • Garage oder Showroom? In dieser PS-Galerie parken zwei Ferrari 488, ein McLaren 765LT, ein Lamborghini SVJ – und gleich daneben mehrere BMWs. Die australische Bundespolizei hat sie sichergestellt: nicht wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern wegen mutmasslicher Millionenbetrügereien im Gesundheitssystem.
    Ein letzter Blick durch die Klappe: Vom Aventador mit V12-Sound bis zum Lexus-Cabrio für den gepflegten Sonntagscruise – was aussieht wie eine Luxusauto-Messe, ist in Wahrheit das Inventar eines mutmasslichen Gesundheitsbetrugs.
    Der grelle Lack täuscht nicht über die Herkunft hinweg: Der Lamborghini Aventador SVJ mit auffälligem Racing-Design wurde – wie der Rest der Sammlung – von der Bundespolizei beschlagnahmt. Die PS-Protzerei endet nun im Polizeibericht.
    Karbon, Kurven, Kriminalakte: Der McLaren 765LT mit MSO-Veredelung ist eines von über einem Dutzend Luxusfahrzeugen, das sich der australische Apotheker mutmasslich mit gefälschten Medikamentenabrechnungen finanziert hat.
    Abschied auf der Rampe: Ein Ferrari 488 Spider wird abgeführt – nicht zur Werkstatt, sondern als Beweismittel der australischen Bundespolizei. Ein Supersportwagen auf dem Weg in die Strafverfolgung.
    Flügeltüren auf, Show vorbei: Der McLaren 765LT in voller Pose – gebaut für Geschwindigkeit, beschlagnahmt für den Staatsdienst. Jetzt geht es nicht mehr um Rundenzeiten, sondern um Rückführung staatlicher Gelder.

Weiterlesen …

Ferienbeginn am Gotthard: Der längste Parkplatz der Schweiz

Details
Kategorie: News
24. Juni 2025
  • Ein vertrautes Bild im Sommer: Stillstand statt Fahrtwind. Der Gotthard wird auch 2025 wieder zum Flaschenhals Europas.

Weiterlesen …

Schweiz fährt Klasse: Zug protzt, Bern rostet

Details
Kategorie: News
23. Juni 2025
  • Status statt Stahl: In Zug stehen Autos nicht nur vor der Tür, sie stehen für ein Lebensgefühl. Wer über 67’000 Franken pro Fahrzeug investiert, parkt nicht – er inszeniert.
    Mobilitätskarte mit Klassenmerkmal: Je dunkler der Kanton, desto teurer der fahrbare Untersatz. Zug als schwarzes Loch des Bescheidenheitsniveaus, flankiert von Schwyz und Appenzell Innerrhoden.

Weiterlesen …

Güterzug statt Güterverkehr: Suzuki baut um – und ab

Details
Kategorie: News
19. Juni 2025
  • Mit Blumen behängt und mit CO₂-Einsparpotenzial beladen: Der erste Güterzug verlässt das Werk Manesar – flankiert von Regierungsvertretern, die nicht nur symbolisch grünes Licht geben. Suzukis Einstieg in die Bahnlogistik nimmt sichtbar Fahrt auf.
    Indiens Verkehrsminister Ashwini Vaishnaw und weitere hochrangige Vertreter weihen das GatiShakti-Terminal feierlich ein. Hinter den Gesten des Respekts steckt eine klare Botschaft: Infrastruktur ist Macht – und zunehmend klimarelevant.

Weiterlesen …

«Renaulution» beendet: Revolutionär sucht neue Bühne

Details
Kategorie: News
19. Juni 2025
  • Fünf Jahre Aufbauarbeit, ein kontrollierter Abschied, ein letzter Blick – Luca de Meo inszeniert auch den Abgang mit maximaler Wirkung.

Weiterlesen …

Wanderschuh trifft Sportfelge: Porsche verirrt sich auf Naturpfad

Details
Kategorie: News
17. Juni 2025
  • Ein Luxusliner, der sich durch die grüne Hölle quält: Das Navigationssystem führt einen 84-jährigen Fahrer tief in den Wald – bis der Pannendienst übernimmt. Asphalt optional, Orientierung fraglich.

Weiterlesen …

Sie kommt von Bentley: Alpine hat eine neue PR-Chefin

Details
Kategorie: News
16. Juni 2025
  • Hat zuletzt die Kommunikation von Bentley verantwortet und wechselt nun zu Alpine: Amel Boubaaya.

Weiterlesen …

Carwash, Check-up, Catwalk: Cotras Choreografie für Gebrauchte

Details
Kategorie: News
10. Juni 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/aaa.jpg
  • Homeslider Text:

    Carwash, Check-up,

    Catwalk:

    Cotras Choreografie

    für Gebrauchte

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • In Studen (BE) steht Cotras neues Remarketing-Center – ein Industriekomplex, der mehr kann als Blech bewegen. Hier wird automobile Wiederverwertung zur Hochleistungskunst.
    Verantworten den Apéro, die Grilladen und Salate: René Felder und seine Nichte Sophie von der Metzgerei Felder in Zofingen (AG).
    Prüfen mögliche Synergien vor Ort (v. l.): Mario Albisser, Alberim Kolonija, Carlo Scheidegger und Oliver Hoffmann von «Arval Schweiz».
    Da freut man sich auf den Durst: «Aare Bier» fuhr mit einer überdachten witzigen «Durstlöscher-Station» vor.
    Alle Skodas kommen hierher (v. l.): Roman Kulikov und Thomas Rothenbühler (Mobilog), Pascal Gloor (Cotra), Mike Bruckmüller (Mobilog).
    Die Experten vom «Xpert Center» sind natürlich auch da (v. r.): Simon Leist, Claudio Gianforte und Lukas Bill (Leiter Motorbusiness) mit Gattin Catia.
    Die drei von der Fachstelle (v. l.): Fabian Bader (Betriebsleiter Cartec), Raphael Kägi (Wheelnews) und Stefan Zuber (Cotra Auto Transport).
    Treffpunkt ist ab 16:00 Uhr. Bis die rund 180 geladenen Gäste da sind, dauert es nur noch wenige Minuten.
    Kennen sich von früher (v. l.): Kevin Gehrig (Carvolution), Natalie Meyer (Lagerhäuser der Centralschweiz) und Thomas Huber (Carvolution).
    Partnerschaft: André Zimmermann (v. l.) und Dominic Seipelt von Adecco unterstützen Cotra bei der Suche nach geeignetem Personal – natürlich im Austausch mit Mike Bruckmüller (Mobilog).
    Für heute als DJ engagiert: Damian Büchler alias «DJ Büchi» von Cotra.
    Edmond «Edi» Borner begrüsst seine Gäste und verrät so einiges von der Entstehung des Remarketing-Centers.
    Entfernt jedes kleinste Staubkorn: Die 30 Meter lange Autowaschstrasse ist die erste Station, welche die Fahrzeuge anfahren.
    Die Vorteile vom Doppel-Förderband? André Kyburz von «Otto Christ» weiss alles darüber und erklärt es so, dass es jeder versteht.
    Carlos Prieto (Xpert Center) verrät den nächsten Vorgang im Rücknahme- Scanner. Hagel- und alle anderen Schäden werden mit Magneten fixiert.
    Blickt in die Zukunft: Scanner-Entwickler Dhruv Kasavala plant eine Version, die von unten auch den Boden des Fahrzeugs scannen kann.
    Alle Beweise sind hieb- und stichfest: Die Schäden an der Carrosserie werden im Bild festgehalten.
    Es geht ruck zuck: Die Expertise wird innerhalb eines halben Tages erstellt, dann ist die Box fürs Fotoshooting an der Reihe.
    Sein Statement verblüfft: Gemäss Jolke Balt werden in der Fotobox innert zwei Minuten 144 Bilder aus jedem Winkel gemacht.

Weiterlesen …

Seite 2 von 98

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: News

Matrix-Star ohne Bewegung: Ducati 996 SPS wird versteigert

Matrix-Star ohne Bewegung: Ducati 996 SPS wird versteigert

18. Aug. 2025
VTEC, Völkerwanderung & V-Power: Clastres wird zur Honda-Hauptstadt Europas

VTEC, Völkerwanderung & V-Power: Clastres wird zur Honda-Hauptstadt Europas

12. Aug. 2025
Akkus unter Strom: Warum moderne Autos mehr Energie fressen als je zuvor

Akkus unter Strom: Warum moderne Autos mehr Energie fressen als je zuvor

08. Aug. 2025
83.000 Dollar Bussgeld: Fahrerin ignoriert über 400 Verkehrsverstösse in D.C.

83.000 Dollar Bussgeld: Fahrerin ignoriert über 400 Verkehrsverstösse in D.C.

04. Aug. 2025
Hollywood ruft an – Kentucky hebt ab

Hollywood ruft an – Kentucky hebt ab

25. Juli 2025
PR mit PS: Mazda Schweiz holt renn-erprobte Expertin ins Cockpit

PR mit PS: Mazda Schweiz holt renn-erprobte Expertin ins Cockpit

25. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
expertcenter
PDR Team
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
carrosserie-suisse
HCG
BASF Button
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich