Carrosserie- und Fahrzeugbau

Im Blickpunkt: Berühmte Carrossiers aus der Schweiz, Teil 2

Weiterlesen ...Stephan Musfeld hat es wieder einmal geschafft: In seinem Pantheon im baslerischen Muttenz – dem Forum für Oldtimer-Besitzer und -Interessierte schlechthin – geht mit der Sonderausstellung «Die Schweizer Carrossiers» einmal mehr ein Top-Anlass über die Bühne.

Weiterlesen ...

Neue Wege im Carrosseriebau: BMW wählt CFK für den «i8»

Weiterlesen ...Der neu entwickelte Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 punktet nicht nur mit einem sauberen Antriebssystem, sondern auch mit einer Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK). CFK ist das leichteste Material, das im Carrosseriebau ohne Sicherheitseinbussen eingesetzt werden kann.

Weiterlesen ...

Im Blickpunkt: Berühmte Carrossiers aus der Schweiz, Teil 1

Weiterlesen ...Stephan Musfeld hat es wieder einmal geschafft: In seinem Pantheon im baslerischen Muttenz – dem Forum für Oldtimer-Besitzer und -Interessierte schlechthin – geht mit der Sonderausstellung «Die Schweizer Carrossiers» einmal mehr ein Top-Anlass über die Bühne.

Weiterlesen ...

VW: Grösseres Angebot an Autos für behinderte Menschen

Weiterlesen ...VW wird im Rahmen der «Swiss Handicap '13» in Luzern das «Move Konzept» vorstellen. Dabei handelt es sich um verschiedene Fahrzeuge, die gebaut worden sind für Menschen mit einer körperlichen Behinderung oder Erkrankung.

Weiterlesen ...

Romanshorn widmet Schweizer Autobauer eine Ausstellung

Weiterlesen ...Ab Dezember 2013 zeigt die «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn (TG) Fahrzeuge und Exponate des Schweizer Autobauers Emil Enzmann. Nachdem der Entlebucher Landarzt Dr. med. Emil Enzmann 1956 den Prototyp «Enzmann 506» vorgestellt hatte, sind in der Folge rund 100 Wagen gefertigt worden.

Weiterlesen ...

transportCH: Besucherrekord und spannende Redner

Weiterlesen ...Der am Sonntag, 10. November 2013 zu Ende gegangene 7. Schweizer Nutzfahrzeugsalon transportCH hat einen Publikumsrekord verzeichnet. Mehr als 32 000 Besucherinnen und Besucher (+ 5,4%) informierten sich an den Ständen von 218 Ausstellern über die neuesten Entwicklungen und Angebote an Fahrzeugen, Aufbauten, Zubehör und Dienstleistungen.

Weiterlesen ...

VW Amarok: Chamäleon für die Transport-Branche

Weiterlesen ...VW hat sich in Zusammenarbeit mit Schweizer Fahrzeugbauern ein Amarok-Fahrgestell vorgenommen und daraus das Nutzfahrzeug «Amarok Champion» geschaffen – lieferbar entweder mit Pritschenaufbau oder als Dreiseiten-Kipper.

Weiterlesen ...

transportCH: Opel mit massgeschneiderten Fahrzeugen

Weiterlesen ...Im Bereich der Leichten Nutzfahrzeuge zählt Opel in der Schweiz zu den Marktführern mit einem Marktanteil von 7 Prozent. Dabei reicht die Palette vom Combo mit CNG-Erdgasantrieb über den Vivaro bis zum grossen Movano. 

Weiterlesen ...

Jasa AG: Neuer Verkaufsleiter ist aus der Branche

Weiterlesen ...Als Geschäftsmann hat Erwin Huber die Firmen Südo AG (Elektroteile, Fahrzeugbeleuchtung, Werkstattbedarf) und Jasa AG (Sata-Lackierpistolen, CarSystem, Carrosseriebedarf) zusammen geführt. Im vergangenen Jahr ist die auf Nutzfahrzeugkomponenten spezialisierte AGL dazu gestossen.

Weiterlesen ...

Schadenkalkulation: «R-M» bleibt am Thema dran

Weiterlesen ...Keine Frage: Auch Profis droht bei der Reparaturberechnung die Gefahr, den einen oder anderen Aspekt zu vergessen, womit über das Jahr gesehen schnell mehrere tausend Franken verloren gehen. Die Lackmarke «R-M» hat deshalb gemeinsam mit der Audatex (Schweiz) GmbH zwei Seminare zur korrekten Schadenkalkulation durchgeführt.

Weiterlesen ...

«transportCH»: Das erwartet die Zuschauer in Bern

Weiterlesen ...Am 7. November 2013 ist es wieder soweit: Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon «transportCH» öffnet seine Tore in den Hallen der «Bern Expo». Die 7. Auflage der viertägigen Messe wird von Bundespräsident Ueli Maurer eröffnet, als Ehrengast dürfen die Verantwortlichen das Verkehrshaus der Schweiz begrüssen.

Weiterlesen ...

Notterkran: Super-Party zum 50igsten Geburtstag

Weiterlesen ...Die Notterkran AG in Boswil (AG) hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einer riesigen Party gefeiert. Zum gelungenen Fest kamen selbstverständlich alle Mitarbeitenden des Unternehmens mit Partnern und Familie – und darüber hinaus mehr als 1000 Gäste.

Weiterlesen ...

Ford B-Max: Er hat alles, nur keine B-Säulen

Weiterlesen ...Das ist der Van-Sinn: Fords kleiner Familienwagen B-Max, aufgebaut auf dem Fiesta, setzt ein seltenes, aber sehr modernes und benutzerfreundliches Türkonzept um. Das heisst: Die Carrosserie kommt ohne mittlere Dachpfosten (B-Säulen) aus – dafür gibts vorne zwei seitliche Schwenktüren, und hinten kommen zwei praktische Schiebetüren zum Einsatz.

Weiterlesen ...

carwing.ch-Sommerspiel: Schrauber geht nach Bern

Weiterlesen ...Die Würfel sind gefallen: Beim «Leseplausch des Sommers 2013» von carwing.ch und dem damit verbundenen Leserwettbewerb gibt es einen Gewinner, den die Redaktion von carwing.ch aus allen Einsendern und Einsenderinnen mit der richtigen Antwort (leider gab es verhältnismässig viele falsche Rückmeldungen) ausgelost hat.

Weiterlesen ...

Fragen zum Carrosseriebau? In Aachen gibts die Antworten

Weiterlesen ...Ein äusserst spannendes Tagungsprogramm mit Plenarvorträgen, die Einblicke in die Strategien und Visionen im Carrosseriebau erlauben – das ist einer der zentralen Fixpunkte der «Aachener Karosserietage», die am 24. und 25. September 2013 am Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der «RWTH Aachen University» über die Bühne gehen.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next