carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Spiel, Spass, Spannung: Treffen von CFS mit viel Unterhaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Dezember 2024
  • Wie im echten Rennleben: Auf der Bahn finden ein Training, die Qualifikation und die Finalläufe statt.
    Volle Konzentration: Das elektronische Tableau im Hintergrund informiert über Resultate und Rangierung der Rennläufer.
    Das Quiz war Teil der Challenge: Aus den grossen Buchstaben (teilweise zu sehen) an der Wand musste ein Wort gebildet werden.
    War an diesem Abend nicht zu schlagen: Flavio Arnet (Carrosserie Arnet AG) mit Moderatorin und Rennfahrerin Cyndie Allemann.
    Haben die Challenge für sich entschieden (v.l.): Luan Hajdaraj (Rang 2, Auto Küry AG), Flavio Arnet (Rang 1, Arnet AG), Sandro Schirosi (Rang 3, Schirosi GmbH).
    Gruppenbild: Wer nach der Rangverkündigung noch mit dabei war, stellte sich dem Fotografen zur Verfügung.

Aller guten Dinge sind drei: Anlässlich des dritten Mitgliedertreffens von «Certified First Switzerland» (CFS) führten die Organisatoren rund um CFS-Leiter Richard «Richie» Schöller zum dritten Mal die sogenannte «CFS-Challenge» durch.

Weiterlesen …

Sie formen ihren Berufsweg um? Zulieferer machts möglich

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2024
  • Zur Verstärkung des Teams in der Niederlassung Münchenbuchsee (BE) sucht «Glas Trösch Autoglas» eine Fachperson für den Verkaufsinnendienst.

Die «Glas Trösch Autoglas» ist Teil der «Glas Trösch Gruppe», ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit weltweit 6000 Mitarbeitenden in 70 Betrieben.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Dezember 2024
  • Für Diana Schlup ist klar: Kitesurfen ist ein genialer Sport, er verlangt Kraft und Ausdauer. Zudem bietet er Bewegung an der . . .
    . . . frischen Luft und ist, weil Wasser entspannend ist, ein super Ausgleich zum Alltag.
    So, jetzt mal volle Konzentration und tüchtig Anlauf holen – und . . .
    . . . der Sprung der Woche ist Tatsache geworden.
    Es herrscht Flaute, also ist Pause angesagt und dem Genuss einer ägyptischen Cola steht nichts mehr im Wege.
    Müde, aber glücklich: Nach einem erlebnisreichen Tag geht es gemeinsam zurück ins Camp.
    Eine Drohne dreht auf Korsika ihre Runden, erfasst Diana Schlup mit ihrem grünen Kite-Schirm. Die Drohne gehört einem Schweizer – was sich erst beim Bier herausstellt.
    Beim Kitesurfen kommts vor, dass die Wetterbedingungen schnell ändern: Ob Löwe, . . .
    . . . schmucke Flusspferd-Lady oder . . .
    . . . Osterhasen-Pärchen: Dann häkelt Diana Schlup halt eben herzige Plüschtiere.

Heute: Diana Schlup (43), Kitesurferin, Autobody Repair & Training GmbH, Büren an der Aare (BE)

Weiterlesen …

Mehr Transparenz: Neue Sitzungsform für Fahrzeugbauer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2024
  • Hier fand die Sitzung statt – bei der «Bieri Tenta AG», Spezialist für Produktion und Bauplanung von Festzelten, Poolabdeckungen und Lastwagenblachen.
    Das Rollenlager: Es beherbergt unterschiedlich farbige sowie reiss- und feuerfeste Materialien für die Herstellung von Zelten oder Lastwagenblachen.
    Gewährte Carwing eine exklusive Betriebsbesichtigung: Nadine Bieri, Leiterin Marketing bei der «Bieri Tenta AG».
    Das Gerät ist ein Plotter, heisst dementsprechend Harry P(l)otter und ist fähig, die CAD-Auftragszeichnung . . .
    . . . aus der Avor zu lesen und die Planen fürs Endprodukt – zum Beispiel ein Festzelt – zuzuschneiden.
    Hier sind wir bei der Produktion einer Blache für ein Nutzfahrzeug. Und schauen grad . . .
    . . . Benjamin Schmid zu, der die verschiedenen Teile mit Heissluft (475 Grad) zusammenschweisst.
    Premiere: Die Sitzung der Nutzfahrzeug-Kommission vom November 2024 wurde zum ersten Mal als «offene Veranstaltung» durchgeführt.
    Führt durch die Sitzung: Felix Trösch (Trösch AG), Präsident der Nutzfahrzeug-Kommission.
    Berichtet über das Interventionsschreiben der Kommission für einfachere Prozesse bei den Applikationsvorschriften: Albert Grünenfelder von der GK Grünenfelder AG.
    Mittendrin statt nur dabei: An der Nutzfahrzeug-Kommissionssitzung vom November nehmen einige Vertreter und Inhaber von Fahrzeugbaufirmen teil.
    Berufsbroschüren, Schnupperflyer, Schnupperdossiers mit Eignungstests: Isabel Suter gibt Tipps, wie man angehende Lernende erreichen kann.
    Daniel Röschli informiert über Verbandsthemen wie den neuen GAV oder den Stand mit der Sektion Genf hinsichtlich der Beitrittsverhandlungen.
    Alex Naef (Carrosserie Hess AG) berichtet über geplante und verzögerte Projekte von «Armasuisse», dem grössten Auftraggeber der Fahrzeugbauer.
    Sucht nach Antworten: Felix Rölli (Roelli Tec AG) fragt die Anwesenden, was zu tun sei, um gelernte Fahrzeugschlosser im Beruf halten zu können.
    Würde eine gute Zusammenarbeit mit dem «Astra» bei Themen wie «WLTP» und etwas Lobbying in Bundesbern wünschen: Rolf Käser (Carrosserie Baldinger AG).
    Wünscht sich Infos bei Gesetzesänderungen und dann, wenn sich die «Strassenverkehrsämter wieder neu erfinden»: Roland Seitz (FABA AG).
    Nach der Sitzung ist vor dem Besuch am Buffet: Die Organisatoren der Firma Bieri stellten ein feines Nachtessen bereit.
    Nimmt neu Einsitz in der Nutzfahrzeugkommission: Florian Sommerhalder von der Bieri Tenta AG. Er ersetzt . . .
    . . . Verwaltungsratspräsident Rafael Bieri (l.), der von Felix Trösch mit einem Präsent verabschiedet wird.
    Haben einen informativen Abend auf die Beine gestellt: die Mitglieder der Nutzfahrzeugkommission.
    Hat die Leitung des Fachbereichs «Fahrzeugbau» in der «BBZB Luzern» abgegeben und wird von Felix Trösch (r.) würdig verabschiedet: Peter Bucheli.

Premiere für die Nutzfahrzeug-Kommission und ihre Mitglieder: Die Sitzung vom November 2024 wurde zum ersten Mal als «offene Veranstaltung» durchgeführt.

Weiterlesen …

Neues CFS-Mitglied: Das 20-Jahre-Jubiläum steht bevor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2024
  • Neu bei CFS: Das Team von «Carrosserie du Léman» mit PPG-Berater Marco Davide (links) und Richard Schöller (Leiter CFS).
    Die Tafel und das Zertifikat beweisen es: Christine und Carlos Da Silva haben die Audits geschafft. Richard Schöller (l.) und Marco Davide (r.) freuen sich darüber.
    Sie sagen es mit dem CFS-Wimpel: Das Empfangs- und Kundenberater-Team hat gute Laune.
    Sag es mit Blumen: Christine und Carlos Da Silva legen sehr viel Wert auf ein Büro mit Charme und Wohlfühl-Atmosphäre. Zudem . . .
    . . . haben sie in den Mischraum investiert und das automatische Mischsystem «PPG Moon Walk» installieren lassen.
    Schafft Ordnung und ist von einer modernen Carrosserie- und Lackier-Werkstatt nicht wegzudenken: Abstellbereich für Kundenfahrzeuge.
    Kein Zweifel: Das Mercedes 250 SE Coupé sieht schon bald wieder so schön aus wie an seinem ersten Tag.
    Hier wird Handwerk gross geschrieben: «Reparieren statt ersetzen» heisst das Motto in der Carrosserie du Léman.
    Gehört in jedes moderne Unternehmen: Das 3D-System zur Vermessung und Einstellung der Achs- und Lenkgeometrie.
    Neben der Spengler- und Lackierabteilung gibt es auch einen Bereich für mechanische Arbeiten.
    Wer viel Arbeit hat, braucht Platz: Blick in die grosse und helle Werkshalle.
    Ist nur nicht besetzt, weil der Fotograf zu Besuch weilt: Mischraum mit «PPG Moon Walk».
    Im Vorbereitungsbereich wird mit Hochdruck gearbeitet: Die Schiffsteile müssen schon bald neu lackiert werden.
    Achtung, es geht los: Die Wagentüre sieht im Handumdrehen wie neu aus.
    Ruhezone: Der Aufenthaltsraum wird normalerweise von den Mitarbeitenden sehr gerne benutzt.

Heute: Carrosserie du Léman, Lutry (VD)

Weiterlesen …

Lernende gesucht: So begeistert man junge Menschen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. November 2024
  • Natürlich gab es am Zukunftstag für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit einer Lackierpistole zu arbeiten.
    Die Carrosserie Theus in Chur (GR) ist einer der Betriebe, die sich für den «Zukunftstag» engagiert und Schulkinder eingeladen haben.
    Bei der «Fach Auto Tech GmbH» in Sattel (SZ) konnte sogar an schnellen Porsches gearbeitet werden.
    Am «Zukunftstag» gewinnen die Schüler viele Eindrücke direkt von den Profis – und dürfen natürlich auch mit den Händen arbeiten.

Top Idee: Ein paar ausgewählte Carrosserie- und Fahrzeugbaubetriebe haben kürzlich im Rahmen des «Zukunftstages» einige Mädchen und Buben in ihre Werkstätten eingeladen.

Weiterlesen …

Carrosserie Hänni: Mit Bildung und Wohlgefühl zum Erfolg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. November 2024
  • Die 1979 gegründete «Carrosserie Hänni» ist seit 1. Juli 2022 im Besitz von Pedro Alves.
    Die Tafeln an der Wand sagen es klipp und klar: Die «Carrosserie Hänni» arbeitet mit namhaften Partnern zusammen.
    Die Zertifizierung durch «Attesta» war erfolgreich: Enrique Climent (PPG-Berater), Richard Schöller (Leiter CFS) und Pedro Alves präsentieren die «Dokumente».
    Nicht ohne meine Mischmaschine: PPG-Berater Enrique Climent mit Lackierer Romain Nicolet neben der «PPG Moon Walk».
    Herzlich willkommen: Empfang und Büro sind jederzeit besetzt.
    Auf Elektroautos vorbereitet: In der «Carrosserie Hänni» geniessen die Stromer Spezialparkplätze mit Ladestation.
    Wird dank den «Hännis» bald wieder so neu aussehen wie am ersten Tag: Citroën 2CV.
    Hoppla! Neben den beiden Kotflügeln brauchen hier noch viele weitere Teile Hilfe vom Spezialisten.
    Eine perfekte Vorbereitung ist alles: Dieses Teil wandert bald in die Lackierung.
    In der geräumigen Werkstatt herrschen vorbildliche Lichtverhältnisse.
    Hier wird nicht spioniert: Was sich wohl hinter den abgedunkelten Scheiben der Lackierkabine verbirgt?
    Wer nicht suchen muss, spart viel Zeit: Die Werkzeuge sind griffbereit an einer Wand untergebracht.

Heute: Carrosserie Hänni, Boudry (NE)

Weiterlesen …

Der Campus «Le Vivier» ist offiziell eingeweiht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. November 2024
  • Geniessen die Einweihungsfeier mit dem Durchschneiden des Bandes (v.l.): David Fattebert, Alain Winkel, Olivier Curty und Patrick Gendre.
    Der Campus «Le Vivier» erfüllt alle Voraussetzungen und beherbergt nun mehr als 50 Berufe aus zehn Verbänden.

In Villaz-St-Pierre (FR) haben sich kürzlich Persönlichkeiten aus Politik, Bauwesen und Berufsbildung zur offiziellen Einweihung vom Campus «Le Vivier» eingefunden.

Weiterlesen …

Gehören zu jeder Konferenz: Die Aussteller und ihre Produkte

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. November 2024
  • Aurélie Gunter präsentiert «Agence MiNT», die Agentur für globale Kommunikation, die sich jeder digitalen und gedruckten Herausforderung stellt.
    Die «Visomax Coating GmbH» hat eine riesige Produkteauswahl dabei – von Schleifmitteln bis Polituren. Für Support sorgen Markus Schick (l.) und Andreas Götz.
    Weiss alles über die Reparatur von Hagelschäden: die PDR-Team GmbH. Auskunft gaben Bernd Schmid (l.) und Roman Goremichin.
    Richtet sich an Carrosseriebetriebe oder Fuhrpark-Manager: Die Software für den Automobil-Aftermarket von «Carform.io». Marc Giordanengo klärte auf.
    IT-Dienstleistungen und IT-Beratungen: Die Solera Audatex (Schweiz) GmbH ist die Spezialistin fürs digitale Schadenmanagement. Pury Garcia gab kompetent Auskunft.
    Gibts von «Auto-i-Dat AG»: Die aktuellste Datenbank über PWs, Nutzfahrzeuge und Töffs. Julien Micheli (l.), Ruedi Müller und Eric Besch klärten auf.
    Meistern jede digitale Herausforderung: Janik Güntert (l.) und Lukas Weibel von der «Informaticon AG». Ihre Software wurde gemeinsam mit den Kunden entwickelt.
    Lokale Hagelstürme? Die «Dells Angels AG» hilft überforderten Carrosseriebetrieben umgehend. Rolf Hug (l.), Bruno Correia, Dominik Gerber waren in Rust dabei.
    Markus Riegler von der «Zvizzer GmbH» präsentierte in Rust hochwertige Polituren und Pads für das perfekte Finish.
    Die «Repair Pedia AG», vertreten von Michael Köhrmann (l.) und Konrad Wenz, bietet eine Plattform (D/F) mit Reparaturanleitungen.
    Die Methode «Keco GPR» von «PDR Ribo» zur Entfernung von Dellen geschieht mit Kunststoffsaugern. Paulo Fernandes (l.) und Diego Van den Braver klärten auf.
    Mit exakter Planung die Produktivität steigern: Dafür hat die «Aspaara AG» mit ihrem KI-Assistenzsystem die perfekte Lösung. Johanna Schroeder stellte sie vor.
    Gianluca Luzifora von Axalta präsentierte mit «Nimbus» die Experience-Plattform für Reparaturlackkunden und das Farbmessgerät «Irus Scan».
    Daniel Fuchs von «Cartec» war mit dem neuen «Smart Box Blower» dabei. Er soll die Lackiervorbereitung von Stossfängern und Alufelgen revolutionieren.
    Egal, ob digitale Schadenmeldungen oder Kalkulationen: Die GCS Schweiz AG weiss alles über Software. Im Bild: Reto Dellenbach (l.) und Carmine Sarno.
    Alufelgen, Fahrwerke und Sicherheitsbekleidungen wie Schuhe: Die Carex AG hats. Cristian Spicuglia (l.) und Samir Moursy stellten die Produkte vor.

Zeigen, wer man ist, was man hat und was man kann – unter dieser Prämisse traten zahlreiche «Schausteller» im Rahmen der Jubiläumsfeier «10 Jahre Repanet Suisse» im Dome des Europa-Parks auf.

Weiterlesen …

Von Hagel bis KI: die 7 Workshops auf einen Blick

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. November 2024
  • Digitalisierung leicht gemacht: Reto Dellenbach von GCS Schweiz.
    Mehrwert durch Hagel-Scanner: Rolf Hug von Dells Angels.
    Künstliche Intelligenz in der Kommunikation: Sven Jungo . . .
    . . . von Agence MiNT mobilisiert das grösste Interesse.
    Effizienz in der Hagelsaison: Bernd Schmid vom PDR-Team.
    Mut und Selbstbewusstsein: Patrizia Santarsiero motiviert Frauen.
    Daten für bessere Werkstätten von Solera-Tools.
    Prozessoptimierung mit Technologie von Axalta.

Das Jubiläum von Repanet Suisse wird mit einem Programm gefeiert, das nicht nur unterhält, sondern auch zukunftsweisend ist.

Weiterlesen …

Seite 14 von 133

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

31. Okt. 2025
Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

31. Okt. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

28. Okt. 2025
Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

28. Okt. 2025
Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
Jasa AG DE
André Koch AG
Akzo Nobel DE
HCG
expertcenter
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
Subaru
Domenico Technik GmbH
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich