carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Ausgezeichnet: Ostschweizer Betrieb hat ISO-Zertifizierung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Dezember 2024
  • Freuen sich über die ISO-Zertifizierung (v. l.): Robert Frischknecht, ISO-Auditor Damiano Hürlimann (Attesta) und Peter Hümbeli.

«Carrosserie Plankl by Greco – Tradition trifft Fortschritt. Für Sie. Für die Zukunft».

Weiterlesen …

Berner «Branchenevent»: Alles im grünen Bereich

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Dezember 2024
  • Ist die treibende Kraft hinter «Mobilcity plus»: Patrick Balmer, VR-Präsident «Carrosserie Suisse Academy».
    Betreibt zusammen mit der Expertenvereinigung SWS einen gemeinsamen Stand: Jörg Brauen vom «XPert Center».
    Hat seine Teilnahme in der Mobilcity schon im Juni 2024 zugesichert: Roger Blum von der «Blutech AG».
    Sind dabei: Nadine Burkhardt von Carbesa und Mathias Dufaux, der ab 1. Januar 205 die Geschäftsleitung von Carbesa übernimmt.
    Hat bereits konkrete Massnahmen für den Auftritt in Bern vorgenommen: Pius Limacher von «Andre Koch / Axalta».

«Mobilcity plus» heisst die Grossveranstaltung in der Berner Mobilcity, die vom 12. bis 15. März 2025 unter Federführung von «Carrosserie Suisse Bern-Mittelland», «Carrosserie Suisse Academy» und ihrem VR-Präsidenten Patrick Balmer durchgeführt werden wird.

Weiterlesen …

Glas Trösch: Kursprogramm der «Automotive Academy» ist da

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Dezember 2024
  • In zwei Sprachen: Das Schulungsprogramm der «Automotive Academy» gibt es in Deutsch und Französisch.
    Von den Klebstoffen über Scheibenersatz bis hin zur Kalibrierung: In der «Automotive Academy» ist alles über Autoglas zu erfahren.
    Reparieren statt Ersetzen – an den Schulungen im Bereich Spenglerei lernen die Teilnehmer Techniken für die effektive Reparatur.
    Moderne Infrastruktur: Im Schulungscenter ist alles da für theoretische und praxisbezogene Fachschulungen.
    Carbesa, Vertriebspartner von Sikkens und DeBeer, macht seine Kunden im Bereich «Paint» fit für alle Anforderungen im Arbeitsalltag.

Die stetig wachsenden Herausforderungen in der Carrosseriebranche erfordern gut ausgebildete Mitarbeitende.

Weiterlesen …

Runde Sache: «CFS» glänzt mit toller Feier

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Dezember 2024
  • Herzlich willkommen: Die Gäste von «CFS» werden im Eventlokal «Startklar» mit einem Apéro empfangen.
    Drinnen geht es bereits mit zweierlei Aufwärmrunden hoch zu und her: An den Stehtischen und an der Rennbahn.
    Um 16:00 Uhr erfolgt der Startschuss: Das Mitgliedertreffen von CFS wird offiziell eröffnet.
    Wo gibt es das schon? Im «Startklar» können die Gäste ein paar Runden im Karussell drehen.
    Hat bei seinem Willkommensgruss viele tolle Neuigkeiten zu verkünden: Richard Schöller, Leiter CFS.
    Berichtet über seine Zertifizierungs-Erfahrungen und stellt seine Firma im Kurzdurchlauf vor: Roger Schaller von «Attesta».
    Weiss alles über das «Intelligentes Mischen in der Zukunft»: Peter Gerrits von «PPG EMEA».
    Bernd Schmid präsentiert «Refresh Car», den Dienstleister aus Tuggen (SZ), der sich auf zahlreiche Serviceangebote spezialisiert hat.
    Seine Firma handelt mit Originalteilen von 44 Automarken: Mehmet Tugra von «McIdent».
    Startete in diesem Jahr mit «Green Car Repair» den Auditierungsprozess: Sascha Feller.
    Will das Verständnis, die Beziehungen und den Wissensaustausch zwischen allen Beteiligten fördern: Patrick Bünzli vom «Schweizer Mobilitätsverband».

Kurz, knackig, kompetent und pointiert – so präsentierten sich die Redner und Referenten, die einen wichtigen Part im unterhaltsamen Programm des dritten Mitgliedertreffens von «Certified First Switzerland» (CFS) bestritten haben.

Weiterlesen …

Spiel, Spass, Spannung: Treffen von CFS mit viel Unterhaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Dezember 2024
  • Wie im echten Rennleben: Auf der Bahn finden ein Training, die Qualifikation und die Finalläufe statt.
    Volle Konzentration: Das elektronische Tableau im Hintergrund informiert über Resultate und Rangierung der Rennläufer.
    Das Quiz war Teil der Challenge: Aus den grossen Buchstaben (teilweise zu sehen) an der Wand musste ein Wort gebildet werden.
    War an diesem Abend nicht zu schlagen: Flavio Arnet (Carrosserie Arnet AG) mit Moderatorin und Rennfahrerin Cyndie Allemann.
    Haben die Challenge für sich entschieden (v.l.): Luan Hajdaraj (Rang 2, Auto Küry AG), Flavio Arnet (Rang 1, Arnet AG), Sandro Schirosi (Rang 3, Schirosi GmbH).
    Gruppenbild: Wer nach der Rangverkündigung noch mit dabei war, stellte sich dem Fotografen zur Verfügung.

Aller guten Dinge sind drei: Anlässlich des dritten Mitgliedertreffens von «Certified First Switzerland» (CFS) führten die Organisatoren rund um CFS-Leiter Richard «Richie» Schöller zum dritten Mal die sogenannte «CFS-Challenge» durch.

Weiterlesen …

Sie formen ihren Berufsweg um? Zulieferer machts möglich

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2024
  • Zur Verstärkung des Teams in der Niederlassung Münchenbuchsee (BE) sucht «Glas Trösch Autoglas» eine Fachperson für den Verkaufsinnendienst.

Die «Glas Trösch Autoglas» ist Teil der «Glas Trösch Gruppe», ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit weltweit 6000 Mitarbeitenden in 70 Betrieben.

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Dezember 2024
  • Für Diana Schlup ist klar: Kitesurfen ist ein genialer Sport, er verlangt Kraft und Ausdauer. Zudem bietet er Bewegung an der . . .
    . . . frischen Luft und ist, weil Wasser entspannend ist, ein super Ausgleich zum Alltag.
    So, jetzt mal volle Konzentration und tüchtig Anlauf holen – und . . .
    . . . der Sprung der Woche ist Tatsache geworden.
    Es herrscht Flaute, also ist Pause angesagt und dem Genuss einer ägyptischen Cola steht nichts mehr im Wege.
    Müde, aber glücklich: Nach einem erlebnisreichen Tag geht es gemeinsam zurück ins Camp.
    Eine Drohne dreht auf Korsika ihre Runden, erfasst Diana Schlup mit ihrem grünen Kite-Schirm. Die Drohne gehört einem Schweizer – was sich erst beim Bier herausstellt.
    Beim Kitesurfen kommts vor, dass die Wetterbedingungen schnell ändern: Ob Löwe, . . .
    . . . schmucke Flusspferd-Lady oder . . .
    . . . Osterhasen-Pärchen: Dann häkelt Diana Schlup halt eben herzige Plüschtiere.

Heute: Diana Schlup (43), Kitesurferin, Autobody Repair & Training GmbH, Büren an der Aare (BE)

Weiterlesen …

Mehr Transparenz: Neue Sitzungsform für Fahrzeugbauer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2024
  • Hier fand die Sitzung statt – bei der «Bieri Tenta AG», Spezialist für Produktion und Bauplanung von Festzelten, Poolabdeckungen und Lastwagenblachen.
    Das Rollenlager: Es beherbergt unterschiedlich farbige sowie reiss- und feuerfeste Materialien für die Herstellung von Zelten oder Lastwagenblachen.
    Gewährte Carwing eine exklusive Betriebsbesichtigung: Nadine Bieri, Leiterin Marketing bei der «Bieri Tenta AG».
    Das Gerät ist ein Plotter, heisst dementsprechend Harry P(l)otter und ist fähig, die CAD-Auftragszeichnung . . .
    . . . aus der Avor zu lesen und die Planen fürs Endprodukt – zum Beispiel ein Festzelt – zuzuschneiden.
    Hier sind wir bei der Produktion einer Blache für ein Nutzfahrzeug. Und schauen grad . . .
    . . . Benjamin Schmid zu, der die verschiedenen Teile mit Heissluft (475 Grad) zusammenschweisst.
    Premiere: Die Sitzung der Nutzfahrzeug-Kommission vom November 2024 wurde zum ersten Mal als «offene Veranstaltung» durchgeführt.
    Führt durch die Sitzung: Felix Trösch (Trösch AG), Präsident der Nutzfahrzeug-Kommission.
    Berichtet über das Interventionsschreiben der Kommission für einfachere Prozesse bei den Applikationsvorschriften: Albert Grünenfelder von der GK Grünenfelder AG.
    Mittendrin statt nur dabei: An der Nutzfahrzeug-Kommissionssitzung vom November nehmen einige Vertreter und Inhaber von Fahrzeugbaufirmen teil.
    Berufsbroschüren, Schnupperflyer, Schnupperdossiers mit Eignungstests: Isabel Suter gibt Tipps, wie man angehende Lernende erreichen kann.
    Daniel Röschli informiert über Verbandsthemen wie den neuen GAV oder den Stand mit der Sektion Genf hinsichtlich der Beitrittsverhandlungen.
    Alex Naef (Carrosserie Hess AG) berichtet über geplante und verzögerte Projekte von «Armasuisse», dem grössten Auftraggeber der Fahrzeugbauer.
    Sucht nach Antworten: Felix Rölli (Roelli Tec AG) fragt die Anwesenden, was zu tun sei, um gelernte Fahrzeugschlosser im Beruf halten zu können.
    Würde eine gute Zusammenarbeit mit dem «Astra» bei Themen wie «WLTP» und etwas Lobbying in Bundesbern wünschen: Rolf Käser (Carrosserie Baldinger AG).
    Wünscht sich Infos bei Gesetzesänderungen und dann, wenn sich die «Strassenverkehrsämter wieder neu erfinden»: Roland Seitz (FABA AG).
    Nach der Sitzung ist vor dem Besuch am Buffet: Die Organisatoren der Firma Bieri stellten ein feines Nachtessen bereit.
    Nimmt neu Einsitz in der Nutzfahrzeugkommission: Florian Sommerhalder von der Bieri Tenta AG. Er ersetzt . . .
    . . . Verwaltungsratspräsident Rafael Bieri (l.), der von Felix Trösch mit einem Präsent verabschiedet wird.
    Haben einen informativen Abend auf die Beine gestellt: die Mitglieder der Nutzfahrzeugkommission.
    Hat die Leitung des Fachbereichs «Fahrzeugbau» in der «BBZB Luzern» abgegeben und wird von Felix Trösch (r.) würdig verabschiedet: Peter Bucheli.

Premiere für die Nutzfahrzeug-Kommission und ihre Mitglieder: Die Sitzung vom November 2024 wurde zum ersten Mal als «offene Veranstaltung» durchgeführt.

Weiterlesen …

Neues CFS-Mitglied: Das 20-Jahre-Jubiläum steht bevor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2024
  • Neu bei CFS: Das Team von «Carrosserie du Léman» mit PPG-Berater Marco Davide (links) und Richard Schöller (Leiter CFS).
    Die Tafel und das Zertifikat beweisen es: Christine und Carlos Da Silva haben die Audits geschafft. Richard Schöller (l.) und Marco Davide (r.) freuen sich darüber.
    Sie sagen es mit dem CFS-Wimpel: Das Empfangs- und Kundenberater-Team hat gute Laune.
    Sag es mit Blumen: Christine und Carlos Da Silva legen sehr viel Wert auf ein Büro mit Charme und Wohlfühl-Atmosphäre. Zudem . . .
    . . . haben sie in den Mischraum investiert und das automatische Mischsystem «PPG Moon Walk» installieren lassen.
    Schafft Ordnung und ist von einer modernen Carrosserie- und Lackier-Werkstatt nicht wegzudenken: Abstellbereich für Kundenfahrzeuge.
    Kein Zweifel: Das Mercedes 250 SE Coupé sieht schon bald wieder so schön aus wie an seinem ersten Tag.
    Hier wird Handwerk gross geschrieben: «Reparieren statt ersetzen» heisst das Motto in der Carrosserie du Léman.
    Gehört in jedes moderne Unternehmen: Das 3D-System zur Vermessung und Einstellung der Achs- und Lenkgeometrie.
    Neben der Spengler- und Lackierabteilung gibt es auch einen Bereich für mechanische Arbeiten.
    Wer viel Arbeit hat, braucht Platz: Blick in die grosse und helle Werkshalle.
    Ist nur nicht besetzt, weil der Fotograf zu Besuch weilt: Mischraum mit «PPG Moon Walk».
    Im Vorbereitungsbereich wird mit Hochdruck gearbeitet: Die Schiffsteile müssen schon bald neu lackiert werden.
    Achtung, es geht los: Die Wagentüre sieht im Handumdrehen wie neu aus.
    Ruhezone: Der Aufenthaltsraum wird normalerweise von den Mitarbeitenden sehr gerne benutzt.

Heute: Carrosserie du Léman, Lutry (VD)

Weiterlesen …

Lernende gesucht: So begeistert man junge Menschen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. November 2024
  • Natürlich gab es am Zukunftstag für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit einer Lackierpistole zu arbeiten.
    Die Carrosserie Theus in Chur (GR) ist einer der Betriebe, die sich für den «Zukunftstag» engagiert und Schulkinder eingeladen haben.
    Bei der «Fach Auto Tech GmbH» in Sattel (SZ) konnte sogar an schnellen Porsches gearbeitet werden.
    Am «Zukunftstag» gewinnen die Schüler viele Eindrücke direkt von den Profis – und dürfen natürlich auch mit den Händen arbeiten.

Top Idee: Ein paar ausgewählte Carrosserie- und Fahrzeugbaubetriebe haben kürzlich im Rahmen des «Zukunftstages» einige Mädchen und Buben in ihre Werkstätten eingeladen.

Weiterlesen …

Seite 11 von 130

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
expertcenter
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
BASF Button
PDR Team
HCG
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Jasa AG DE
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich