carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Tagebuch der Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Juni 2019
  • Die WM-Kriterien sind nicht einfach zu erfüllen: Die Fahrzeugseite muss innerhalb von anderthalb Stunden perfekt abgedeckt sein.
    Die Arbeit wird beurteilt (v. l.): Patrick Balmer, Pascal Lehmann, Aurélie Fawer und Klaus Beutler von «King Color» in Schönentannen (BE)
    Sieht jeden Falt im Abdeckmaterial: Patrick Balmer.
    Airbrush-Fachmann Klaus Beutler (rechts) macht vor, wie eine Applikation auf einem Kotflügel angebracht wird.
    Wie gehen wir vor? Das Team sucht den richtigen Weg, wie ein Dekor-Kreis abgeklebt werden soll.
    Da hilft ihre ruhige Hand: Aurélie setzt das Besprochene in die Tat um.
    Et voilà: Der Kreis hinter dem Abdeckmaterial ist perfekt.
    Die Türe ist gelb gespritzt, nun kann das Abdeckband entfernt werden.
    Lagebesprechung: Die Coaches sind mit dem Resultat zufrieden.

 Aurélie Fawer. Ort: Carrosserie Spiez AG, Spiez   /  Als Trainer amtet Pascal Lehmann mit Unterstützung von Patrick Balmer und Klaus Beutler, Eigentümer der Firma «King Color».

Weiterlesen …

Standox: Das digitale Zeitalter erreicht die Lagerverwaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2019
  • Alles im Griff: Mit «Standoventory» sind die Lagerbestände immer auf dem aktuellen Stand.
    Die Benutzeroberfläche von «Standoventory» ist übersichtlich und leicht zu bedienen.

«Standoventory» heisst das neue digitale Standox-System in der Lagerverwaltung. Es hilft den Carrosserie- und Lackierbetrieben, den Überblick über alle Verbrauchsartikel zu behalten.

Weiterlesen …

Mario Widmer: Der Weg führt von Rupperswil nach Wettingen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Juni 2019
  • Lenken die Baschnagel AG gemeinsam in die richtige Richtung (v. l.): Mario Widmer, Andreas Grossmann und Esmé Rockmann.

Man kennt ihn weit herum in der Branche – als umtriebigen Carrossier, engagierten Lackierer und Anwendungstechniker. Oder von seinen vielen anderen Tätigkeiten.

Weiterlesen …

Tagebuch unserer Kandidaten Aurélie Fawer&Sandro Sägesser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juni 2019
  • Zäher Bursche: Der VW Polo hat eine lange Dienstzeit hinter sich. Nach dieser Trainingseinheit wird er ausgemustert.
    Zäher Bursche: Der VW Polo hat eine lange Dienstzeit hinter sich. Nach dieser Trainingseinheit wird er ausgemustert.
    Coach Diana Schlup misst genau aus. Heute wird im genau gleich grossen «Viereck» gearbeitet wie an der WM in Kazan.
    «Wer sein Werkzeug versteht, wendet es richtig an»: Joshua Wernli, Technischer Fachberater bei 3M.
    Optisch dargestellt: Joshua Wernli erklärt den Aufbau einer Schleifscheibe und deren Unterschiede.
    Mikroskope lügen nicht: Die Beschichtung einer Schleifscheibe lässt sich im Detail festhalten.
    Nicht nur Schleifscheiben, sondern auch die Zusammensetzung von «Scotch Bite» und deren Anwendung werden erklärt.
    Nach der Theorie folgt die Praxis: Wernli stoppt auf seinem Handy Sandros Zeit.
    Schleifstaub ist nicht einfach Staub: Was hier aufgefangen wird, lässt . . . . . . s
    . . . sich anschliessend mittels Mikroskop und Computer genau analysieren.
    Begleitet und unterstützt von Joshua Wernli (3M) setzt Sandro Sägesser seine neuen Erkenntnisse in die Tat um.
    Üben, üben und nochmals üben: Sandro stellt eine weitere Schweissnaht her.
    Brachte den dringend benötigten Klebstoff mit: Armend Tunaj von Sika.
    Zu Besuch beim Sponsor: Die WW-Teilnehmer und ihre Coaches treffen die Carbesa-Profis.
    Mathias Dufaux von Sponsor Carbesa besucht Sandro Sägesser während der Trainingswoche in Wünnewil.

Sandro Sägesser. Ort: Blutech AG, Wünnewil FR.  /  Eine intensive Arbeitswoche beginnt. Unser WM-Kandidat hat zuvor beschlossen, die Hilfe eines Mentaltrainers in Anspruch zu nehmen und seine körperliche Fitness zu verbessern.

Weiterlesen …

Fertig foliert: Sandro Sägesser fährt jetzt auf Mercedes ab

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Juni 2019
  • Fertig foliert: Firmeninhaber Thomas Zumbrunn (von links), Sohn Heiko und Sandro Sägesser vor der Mercedes A-Klasse.

«Wir sind wieder am Start. Unser Sandro Sägesser, Schweizermeister Carrosseriespengler, fährt an die WoldSkills nach Kazan, Russland».

Weiterlesen …

Forum «Mobilität der Zukunft»: Es war ein würdiger Anlass

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juni 2019
  • Führt geistreich und mit Witz durch den Nachmittag: Moderator Stephan Klapproth.
    Sieht nur Vorteile im künftig automatisierten Strassenverkehr: Jörg Beckmann, Geschäftsführer «Swiss eMobility».
    Oliver Outboter von der Schweizer Firma Micro stellt den Microlino vor – ein E-Mini, der an die BMW Isetta erinnert.
    Die anfängliche Euphorie ist der Realität gewichen: Daniel Kilcher (ASTRA).
    Gesprächsrunde: Bis wann ist der Verkehr automatisiert?
    Denker, Autor, Publizist und Philosoph: Ludwig Hasler nimmt die Zuhörer mit auf die Reise seiner Überlegungen.
    Beim «Apéro riche» im Strassenschilderhaus findet die Geburtstagsfeier des Carrosserie Verbandes seinen stimmigen Abschluss.
    Walter Jauch, Peter Bucheli und Alois Renggli (v. l.) sind sich einig: Es war ein toller Tag, gut organisiert und mit bester Themenmischung versehen.
    Freuen sich über die würdige 100-Jahre-Feier (von links): Sascha Feller, Fritz Bartlome und Hausi Aeschbacher.
    Finden vor allem Stephan Klapproth unterhaltsam und witzig: Walter Spengler und Markus Angliker aus Zürich.
    Organisierten einen tollen Delegiertenversammlungs-Vorabend für den Zentralvorstand: Marcel Kaufmann und Thomas Jauch.
    Spannende Referate, mit Schweizer Perfektion organisiert: Karl Heinz Fuchs (v. l.), Roger Allenspach, Yves Künzli und Jost Künzli sind sich im Urteil einig.
    Wollten den 100. Geburtstag unbedingt mitfeiern (v.l.): Giuseppe Ciappa (André Koch AG), Ueli Scherrer (Amag) und Enzo Santarsiero (André Koch AG).
    Herzliche Gratulation: Tony Tulliani von der André Koch AG (links) und Thomas Rentsch (Geschäftsführer carrosserie suisse).
    Super Geburtstagsanlass (von links): Peter Sievi, Fabian Eugst, Simon Pfister, Willi Frei, Marianne Nef, Rolf Baumgartner.

Der Schweizerische Carrosserieverband, neu «carrosserie suisse», feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das heisst aber nicht, dass die 99. Delegiertenversammlung am 6. Juni im Verkehrshaus Luzern ausschliesslich im Zeichen des Rückblicks stattgefunden hat.

Weiterlesen …

VSCI-Delegiertenversammlung im Zeichen des 100-Jahre-Jubiläums

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2019
  • Strassenbelag aus früher Carrosseriezeit: Martin Bütikofer (Direktor Verkehrshaus) erinnert an den unverwüstlichen «Bsetzistein».
    Würdigt in seiner Laudatio alle Carrosserie- und Fahrzeugbauer, die heute noch aktiv sind: Urs P. Ramseier, Direktor «Swiss Car Register».
    «Fasste» das Amt des Tagespräsidenten: Bruno Moser von der Geschäftsstelle Zofingen.
    Wird aus der Reparatur-Kommission verabschiedet und für sein Engagement beschenkt: Andi Stalder, Co-Vizepräsident «carrosserie suisse».
    Allzeit bereit: Die neue Geschäftsleitung von «carrosserie suisse» mit AICR-Präsident Erik Paul Papinski (4. von links).
    Ist als Verkehrspolitiker eng mit «carrosserie suisse» verbunden und gratuliert per Videobotschaft aus den Berner Wandelhallen: Thierry Burkart.
    Talk-Runde mit Felix Pohl (stehend): Alois Renggli (von links), Ruedi Wenger, Sepp Käppeli und Paolo Flückiger.
    Geniessen Kafi und Gipfeli (von links): Paulo Marques (Carvill) und Felix Rölli (Rölli Tec AG).
    Talk unter Kennern (von links): Michael Hallauer, Hansruedi Neeser und José João Gonçalves.
    Haben sich viel über gute Lacke zu erzählen: Neo-Sektionspräsident (AG) Michael Hallauer und Giuseppe Ciappa (André Koch AG).
    Sind in Luzern beruflich im Einsatz: Notarin Claudia Erbini und Hansruedi Schenk (AK Mobil).
    Verstehen sich prächtig (von links): Hans Ettlin, Rolf Baumgartner, André Kiser und Peter Sievi.
    Nehmen Rahel Howald (Carrosserie Kyburz) in die Mitte: Die beiden Riwax-Mitarbeiter Giuseppe Zufferi (links) und Fehmi Maksutaj.
    Die Ersatzteilprofis von «Pila Automotive» (v. l.): Michael Rau, Daniela Kenzer und Johannes Spiess.
    «Der heutige Tag ist eine Kombination aus ordentlicher Delegiertenversammlung sowie künftigen und vergangenen Zeiten»: Felix Wyss.
    Vertreter der organisierenden Sektion: Felix Wyss bedankt sich bei Thomas Jauch und Marcel Kaufmann.
    Lobt die tollen Ideen, welche die Schweizer Carrosseriebranche bei der Aus- und Weiterbildung kreiert: Erik Paul Papinski (AIRC).
    Freut sich auf die Fusion zwischen dem Deutsch- und Westschweizer Carrosserie-Verband: Armin Haymoz, Präsident FCR.
    Zentralpräsident Felix Wyss bedankt sich bei Remo Friberg und Silvia Betschart für ihre aufwändige Arbeit als Revisoren.
    Ein Präsent für den Präsidenten der Berufsbildungs-Kommission: Geschäftsführer Thomas Rentsch bedankt sich bei Martin Rusterholz.
    Zwei Zentralpräsidenten freuen sich über 100 Jahre «carrosserie suisse» (v. l.): Felix Wyss (carrosserie suisse) und Urs Wernli (AGVS).
    Werden für ihren unermüdlichen Einsatz als Trouble-Shooter im Verband geehrt: Marco Flückiger und sein Vater Paolo.

Ein einstimmiges «Ja» zum ab sofort gültigen Namenswechsel von «VSCI» zu «carrosserie suisse», die Wahl der neu zusammengesetzten Geschäftsleitung und der Anschluss zur Pensionskasse «AK Mobil» – das sind die drei allerwichtigsten Botschaften aus dem Verkehrshaus Luzern, wo am 6. Juni 2019 die 99. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Carrosserieverbandes stattgefunden hat.

Weiterlesen …

«USIC Sezione Ticino»: GV in toller Ambience in Bellinzona

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2019
  • Rege Unterhaltung (v. l.): Massimo Vicedomini (ESA Giubiasco), Aldo Stoffel (USIC Ticino) und Nadia Monzeglio (Carr. Monzeglio SA).
    Wehren sich gegen zu hohe Versicherungskosten: VSCI-Vizepräsident Marco Flückiger (links) und VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (rechts).
    Rege Unterhaltung: Die 62. Generalversammlung der «USIC Sezione Ticino» lockte viele Mitglieder, Gäste und Sponsoren nach Bellinzona.
    In bester Ambience: Die GV der «USIC Sezione Ticino» fand im Restaurant  Castelgrande in Bellinzona statt.
    Vertreten in Bellinzona die Zofinger Geschäftsstelle: Thomas Rentsch und Brigitte Deppeler (vorderste Reihe, links).
    Lobt die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und der Sektion Tessin: Massimo Ghezzi von der Kantonalen Berufsbildung.
    Neu in der Sektion (v. l.): M. Migliarese, A. Clerici, T. Fassora, H. Binguel, K. Bandir mit USIC-Präsident Leonardo Monzeglio.
    Präsentiert die Vorteile ihres Unternehmens: Corinne Bizzini von der Pensionskasse «CC+ CP Mobil».
    Beitritt verschoben (v. l.): Corinne Bizzini (CC + CP Mobil) und USIC-Vorstandsmitglieder Franco Alberti, Leonardo Monzeglio, Aldo Stoffel.

277 Meter über Meer auf einem mächtigen Felsrücken über der Altstadt gelegen – das ist «Castelgrande», eine von drei Burgen in Bellinzona und Kulturgut nationaler Bedeutung, das seit dem Jahr 2000 zum Welterbe der «Unesco» zählt.

Weiterlesen …

Einstimmig: Carrosserieverband VSCI heisst «Carrosserie Suisse»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Juni 2019
  • Fotos: Pino Stranieri / Séverine Nordhof /  Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.
    Fotos: Pino Stranieri / Séverine Nordhof /  Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.
    Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.

Die Stimmberechtigten vom Schweizerischen Carrosserieverband (VSCI) haben an ihrer 99. ordentlichen Delegiertenversammlung im Verkehrshaus Luzern folgenden Beschluss gefasst:

Weiterlesen …

Spies Hecker: Hier sind die Fakten zur «5. Golf Trophy»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Mai 2019

In den Räumen der «Axalta Coating Systems Switzerland GmbH» in Pratteln (BL) wird bereits mit Hochdruck an der «5. SH open Golf Trophy» gearbeitet.

Weiterlesen …

Seite 84 von 129

  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025
ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

25. Juli 2025
Moudon im Ausnahmezustand: Diplomregen für die jungen Carrossiers

Moudon im Ausnahmezustand: Diplomregen für die jungen Carrossiers

22. Juli 2025
Von Camenzind bis Christen: Die Besten im Zentralschweizer Carrosseriegewerbe

Von Camenzind bis Christen: Die Besten im Zentralschweizer Carrosseriegewerbe

22. Juli 2025
Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

18. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
PDR Team
expertcenter
Carrosserie Greco AG
HCG
André Koch AG
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
BASF Button
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich