carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Mit Carbesa zu Besuch beim Werkzeugspezialisten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. September 2019
  • Begrüssen die Teilnehmer zu den Fachreferaten: Stephan Paschke (links) und Carbesa-Geschäftsführer Urs May.
    Nach dem Firmenrundgang zeigt Stephan Paschke die Entwicklung der Mischbauweise in Fahrzeugen auf.
    Mit «Hirsch Gold» ein echtes Weltmeisterbier degustieren: Die Teilnehmer des Expertenforums bei der Brauerei-Besichtigung.

Die Glas Trösch AG (Zweigniederlassung Carbesa) hat kürzlich das sogenannte «Expertenforum» veranstaltet.

Weiterlesen …

Grillplausch, Produkte-News und viele Gäste – «Akzo Nobel» feiert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. September 2019
  • «Hot Rod»: Der Lastwagen – ausgerüstet mit Mini-Bar, Lounge und vielem anderen – kann für Events gemietet werden.
    Vorglühen: Bevor ins Abendprogramm gestartet wird, gönnen . . .
    . . . sich die Gäste noch kurz einen erfrischenden Apéro.
    Für die Besprechung unter sechs Augen eignet sich die «Hot Rod»-Lounge besonders gut.
    Begrüsst die Gäste vom Lastwagen aus: Geschäftsführer Amedeo Bonorva (rechts).
    Im Abendprogramm stehen verschiedene . . .
    . . . Produkte-Demonstrationen, die unter der Leitung von Techniker . . .
    . . . Ernst Regling und Schulungsleiter Gianni Willauer über die Bühne gehen.
    Jost Künzli, Inhaber vom «C3 Car Competence Center GmbH», stellt zusammen mit . . .
    . . . Amedeo Bonorva «Carbeat» vor – das effizienteste Hilfsmittel bei der Koordination von Betriebsabläufen.
    Fein grilliertes Fleisch und andere herrliche . . .
    . . . Grilladen – wer will da schon widerstehen? Also ab in die . . .
    . . . Schlange, Grillmeister und Grillmeisterin sind in Hochform.
    Gemütliches Beisammensein, gute Gespräche: Das Abendprogramm ist vielseitig.
    Das Team (v. l.): Chiara Dobler (Auszubildende), Philine Zalokar (Assistant NSM), Miguel Caetano & Rita D’Angelo (Office Sales Specialist).

«Besten Dank fürs Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit» – unter dieser Prämisse ging kürzlich in Bäretswil eine coole Feier über die Bühne.

Weiterlesen …

Networken: Berner Carrossiers machen vor, wie das genau geht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. September 2019
  • War Durchführungsort des 15. Networking-Treffens: die Belwag in Münsingen.
    Übernahm mit seinem Team die Gastgeberrolle: Jürg Strasser, Geschäftsführer Belwag.
    Sind in Scharen nach Münsingen ans Treffen gekommen: die Mitglieder von «carrosserie suisse Bern Mittelland».
    Führt die Rolle als Leiter der «Feldküche» mit Leidenschaft durch: Ruedi von Niederhäusern.
    Im Anschluss ans Nachtessen wird intensiv diskutiert.
    Übernahm die Kosten fürs feine Nachtessen: Amedeo Bonorva, Business Director von «Akzo Nobel» in Bäretswil (ZH).
    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Präsident Hans Aeschbacher überreicht Gastgeber Jürg Strasser zum Dank . . .
    . . . einen «Koffer», der sich nach hartnäckigem Nachfragen als «Flaschendepot» von sieben feinen Tropfen erweist.

Die Verantwortlichen von «carrosserie suisse Bern Mittelland» haben wahrlich ein geschicktes Händchen und traditionellerweise eine breite Unterstützung, wenn es um die Organisation eines Anlasses geht.

Weiterlesen …

Rückblick SAS Fribourg: Die Carrosseriebranche war dabei

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. September 2019
  • Messe in Fribourg: 148 Aussteller waren in diesem Jahr dabei, das sind fast vierzig Prozent mehr als 2018.
    Digitales Farbtonmanagement: Thomas Weppner von Standox zeigt das Messgerät.
    Team André Koch (v. l.): Florian Stähli (Geschäftsleitung), Tina Tavic (Assistentin Geschäftsleitung) und Richard Schöller (Manager Geschäftsentwicklung).
    Abdeckbänder oder auch Mischfarbenbehälter sind im Zentrum der Firma EMM von Verkaufsleiter Sven Hommel (l.) und Uwe Nowacyk.
    Marta Kizewska präsentiert den Klarlack «Spectral 2.0» von der Firma Novol.
    Sind auf den Direktdruck auf Flugzeuge, Motorhauben oder Lastwagenzüge spezialisiert:  Guido Baumgartner und Micha Seidl von Baumgartner Trading AG.
    Ihre Kernkompetenz sind digitale Werkstattprogramme (v.l.): Reto Dellenbach und Carmine Sarno von der GCS Schweiz AG.
    Mit Audatex und Werkstattprogrammen für digitale Schadenabwicklungen vor Ort (v.l.): Marcel Sutter, Boban Tasevski, Robert Hasler.
    Spezialität von Sata und (v.l.) Xavier Keysener, Georg Huber und Markus Aregger: Spritzpistole «X-5500 Swiss Ski Edition».
    Eric Munck zeigt den Sekundenkleber «Loctite HY 4070» von Henkel.
    Da herrscht Ordnung: Die »Workstation» von Sia Abrasives. Claudio Baroni und Giacomo Barresi sind begeistert.
    Das «Akzo Nobel»-Team (v.l.): Helmut Vollmar, Dennis Wilk & Steven Böttinger (Technik, Vertrieb) und Geschäftsführer Amedeo Bonorva.
    Anwendungstechniker Steve Mattikau hat für alles die passenden Lackmarken: «DeBeer» für Fahrzeuge und «Valspar» als Industrielack.
    Fokussiert sich auf Arbeitssicherheit und die richtigen Masken: Julien Loredan, Verkaufsleiter Romandie von «3M».
    Neues Standkonzept (v. l.): FCR-Präsident Armin Haymoz, Brigitte Deppeler und Bruno Moser von der Geschäftsstelle Zofingen.
    Auf Besuch bei «carrosserie suisse»: Sandro Sägesser, Carrosseriespengler und WM-Dritter in Kazan.

Die vierte Ausgabe der «Swiss Automotive Show» (SAS) ist Vergangenheit. 6800 Besuchende zählten die Veranstalter an den beiden Messetagen im Forum Fribourg – dreissig Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

Weiterlesen …

Five Star-Treffen in Nizza: Wer nicht kam, hat viel verpasst

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. September 2019
  • Five Star-Treffen in Nizza
    Informieren die Mitglieder über Neuheiten und Digitalisierung (v. l.): Thomas Nussbaum und Luciano Paludi.
    Verstehen sich ausgezeichnet: Roberto Leucci (links) und Clint Kaufmann.
    Hat für die Partner von «Five Star» drei unvergessliche Tage organisiert: Céline Tambour.
    Werner Schmutz (rechts) geht in Pension – Thomas Nussbaum bedankt sich für die Zusammenarbeit.
    Sehr beliebter Anlass: 70 «Five Star»-Mitglieder und Gäste sind der Einladung nach Nizza gefolgt.
    «Die Bearbeitung der Plattformen ist extrem wichtig»: Luciano Paludi steht hundertprozentig hinter der Digitalisierung.
    Thomas Nussbaum stellt den Dreijahres-Fokus von «Five Star» vor.
    Erlebten ein tolles Weekend mit viel Unterhaltung: Die Mitglieder und Gäste von «Five Star».
    Trotz leichten Regens: Die Gruppen lassen sich ihre gute Laune und das feine Nachtessen am Strand nicht vermiesen.
    Trotz leichten Regens: Die Gruppen lassen sich ihre gute Laune und das feine Nachtessen am Strand nicht vermiesen.
    Geheimauftrag: Mit dem Boot auf Schatzsuche . . .
    . . . und nach dem Anlegemanöver auf Saint Marguerite.
    Gratulation: Boot Nr. 1 und seine Crew sind die Sieger der Schatzsuche.
    Bitte nochmals lächeln: Gruppenfoto auf dem Inselparadies Saint Marguerite.
    Die Crew von «Five Star»: Superjob unter dem Jahr und sowieso für das Meeting in Nizza.
    Sind mit ihrer Carrosserie Bruno SA in Meyrin (GE) seit 2008 «Five Star»-Mitglied (v. l.): Fabio, Vinicio und Lucia Bruno.
    «Das war ein Superanlass, ich möchte die Zeit nicht missen»: René Häsler (Carrosserie Stüssi AG, Wilderswil BE) ist begeistert.
    Sind zum letzten Mal dabei, jetzt übernimmt der Sohn: Denis und Christiane Bourquard.
    Finden den Anlass genial: Ruedi und Anita Büchi von der Garage Rudolf Büchi in Bubendorf (BL).
    Sind Geschäftsinhaber: Jean Michel Mariéthoz (Carrosserie du Château Sàrl, Ayent VS) und Raphaël Favre (D.R. Favre SA).
    «Der Anlass hat uns sehr gut gefallen: Isabella und Robert Schöpfer aus Muri (AG) und Fabian Eugster aus Thal (SG).
    Marianne und Walter Baumann aus Burgdorf (BE): «Das war einfach ein genialer Anlass».

Weiterbildung, Kultur, Spiel, Spass, und geselliges Beisammensein – das 14. «Five Star»-Jahres-Meeting im Hotel «Le Méridien» in Nizza bot für jede und jeden allerbeste Unterhaltung.

Weiterlesen …

Düsseldorf: Messe für Autoglas und Smart Repair ist im Oktober

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. September 2019
  • Impressionen 2018
    Impressionen 2018
    Impressionen 2018

In Düsseldorf geht am 11. und 12. Oktober 2019 die «Tasc 2019» über die Bühne – die Messe für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung.

Weiterlesen …

Wie geht modernes Schweissen? Antworten gibt die Linzer Messe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. September 2019
  • Neben dem Schweissen mit «Concept 2020» ist in Linz die Frontpull-Brennerserie zum wärmereduzierten Fügen zu sehen.
    Neben dem Schweissen mit «Concept 2020» ist in Linz die Frontpull-Brennerserie zum wärmereduzierten Fügen zu sehen.

Auf der Fachmesse «Schweissen 2019» im Design Center in Linz (A) zeigt SKS neben dem Schweissen mit «Concept 2020» die erweiterte Frontpull-Brennerserie zum wärmereduzierten Fügen.

Weiterlesen …

Zertifikatsfeier: Verband lässt 48 Fachleute hochleben

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. September 2019
  • Verabschiedung: Martin Rusterholz bedankt sich bei Franz Jost für 15 Jahre Mitarbeit.
    21 traten zur Prüfung an, diese 14 haben es geschafft: Die Carrosseriespengler mit (links) Martin Rusterholz und Felix Wyss.
    41 traten zur Prüfung an, diese 34 haben es geschafft: Die Carrosserielackierer/innen mit ihren Zertifikaten.
    Ausgezeichnet: Vizeweltmeister Manuel Lipp (2015) mit seinem Präsent für die beste Prüfung (Note 5,5) aller Carrosseriespengler.
    Dreimal Bestnote 5,3: Die Lackierer Jonatan Soris, Roberto Turcati und Tobias Pfister, flankiert von A. Miraglia (links) und M. Rusterholz (r.).

Zertifikatsübergabe im Kanton Luzern: In Reiden haben kürzlich 48 Fachleute ihr Diplom entgegennehmen dürfen – 14 aus der Berufssparte «Carrosseriespengler/in» und 34 aus «Carrosserielackierer/in».

Weiterlesen …

Superstimmung: Schweizer Fans empfangen ihre 41 WM-Helden

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. September 2019
  • Warten auf die Kandidaten: Patrick Balmer (links oben), Felix Wyss, Thomas Rentsch und der WM-Dritte von 2017, Maurus von Holzen.
    Mélanie Freymond moderiert mit Charme und Witz den Empfang, zu dem 600 Personen angemeldet sind.
    Hühnerhaut pur: Unter frenetischem Beifall werden die Teilnehmer und ihre Coaches in Kloten begrüsst.
    Aurélie Fawer erhält ihr Diplom und das «Medallion for Excellence». Coach Pascal Lehmann ist natürlich an ihrer Seite.
    bieten: die Abgeordneten vom Team Carrosserie Spiez.
    Ein Prosit auf die beiden neuen Botschafter der Branche (v. l.): Angelo Miraglia, Bruno Moser und Thomas Rentsch.
    Der anfänglichen Enttäuschung ist freudiger Stolz über die Leistung gewichen: Aurélie Fawer mit «Medallion for Excellence».
    Bronzemedaillengewinner Sandro Sägesser schildert Thomas Rentsch (links) und Angelo Miraglia die Wettkampferlebnisse.

Es ist Donnerstag, Ende August, gegen 12:30 Uhr. Wir warten, aufs Äusserste gespannt, in der Sporthalle Ruebisbach in Kloten.

Weiterlesen …

Direkt aus Kazan: Interview mit Heiko & Thomas Zumbrunn

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. August 2019

Die Zumbrunns haben ihren Carrosseriespengler Sandro Sägesser an die WM nach Kazan begleitet – Heiko als Co-Coach und gleichzeitig zusammen mit seinem Vater Thomas innerhalb der Fangruppe.

Weiterlesen …

Seite 81 von 131

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

16. Sep. 2025
Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

16. Sep. 2025
Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

12. Sep. 2025
Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

11. Sep. 2025
Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025
Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
BASF Button
André Koch AG
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
HCG
Subaru
Carrosserie Greco AG
expertcenter
PDR Team
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich