carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

«USIC Sezione Ticino»: GV in toller Ambience in Bellinzona

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2019
  • Rege Unterhaltung (v. l.): Massimo Vicedomini (ESA Giubiasco), Aldo Stoffel (USIC Ticino) und Nadia Monzeglio (Carr. Monzeglio SA).
    Wehren sich gegen zu hohe Versicherungskosten: VSCI-Vizepräsident Marco Flückiger (links) und VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (rechts).
    Rege Unterhaltung: Die 62. Generalversammlung der «USIC Sezione Ticino» lockte viele Mitglieder, Gäste und Sponsoren nach Bellinzona.
    In bester Ambience: Die GV der «USIC Sezione Ticino» fand im Restaurant  Castelgrande in Bellinzona statt.
    Vertreten in Bellinzona die Zofinger Geschäftsstelle: Thomas Rentsch und Brigitte Deppeler (vorderste Reihe, links).
    Lobt die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und der Sektion Tessin: Massimo Ghezzi von der Kantonalen Berufsbildung.
    Neu in der Sektion (v. l.): M. Migliarese, A. Clerici, T. Fassora, H. Binguel, K. Bandir mit USIC-Präsident Leonardo Monzeglio.
    Präsentiert die Vorteile ihres Unternehmens: Corinne Bizzini von der Pensionskasse «CC+ CP Mobil».
    Beitritt verschoben (v. l.): Corinne Bizzini (CC + CP Mobil) und USIC-Vorstandsmitglieder Franco Alberti, Leonardo Monzeglio, Aldo Stoffel.

277 Meter über Meer auf einem mächtigen Felsrücken über der Altstadt gelegen – das ist «Castelgrande», eine von drei Burgen in Bellinzona und Kulturgut nationaler Bedeutung, das seit dem Jahr 2000 zum Welterbe der «Unesco» zählt.

Weiterlesen …

Einstimmig: Carrosserieverband VSCI heisst «Carrosserie Suisse»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Juni 2019
  • Fotos: Pino Stranieri / Séverine Nordhof /  Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.
    Fotos: Pino Stranieri / Séverine Nordhof /  Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.
    Die 56 anwesenden Delegierten sagen einstimmig «Ja» zur Namensänderung.

Die Stimmberechtigten vom Schweizerischen Carrosserieverband (VSCI) haben an ihrer 99. ordentlichen Delegiertenversammlung im Verkehrshaus Luzern folgenden Beschluss gefasst:

Weiterlesen …

Spies Hecker: Hier sind die Fakten zur «5. Golf Trophy»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Mai 2019

In den Räumen der «Axalta Coating Systems Switzerland GmbH» in Pratteln (BL) wird bereits mit Hochdruck an der «5. SH open Golf Trophy» gearbeitet.

Weiterlesen …

10 Fahrzeugrestauratoren – neuer Berufszweig nimmt Fahrt auf

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Mai 2019
  • Begrüsst zur Fachausweis-Übergabe: Olivier Maeder, Mitglied Projektleiterteam IGF und Geschäftsleitung AGVS.
    «Ihr habt jetzt ein gutes Fundament. Macht etwas daraus und habt viel Freude!» Christian Ackermann (Präsident IGFS) begrüsst die zehn Absolventen.
    Im Interview: Olivier Maeder (rechts) und Angelo Miraglia (Leiter Berufsbildung VSCI).
    Haben die Ausbildung zum Fahrzeugrestaurator hervorragend abgeschlossen: Christian Zbinden (links) und Bruno Buchwalder.
    Prüfungsarbeit: Diese Fahrzeugfront haben die angehenden Fahrzeugrestauratoren in elf Stunden zusammengebaut und instand gestellt.
    Im Interview (von links): Angelo Miraglia, Christian Zbinden und Bruno Buchwalder.
    Dankt allen Beteiligten: Bruno Sinzig, Präsident Prüfungskommission.
    Diplomübergabe: Bruno Sinzig überreicht Christian Zbinden seinen Fachausweis.
    Diplomübergabe: Bruno Sinzig überreicht Bruno Buchwalder seinen Fachausweis.
    Auf einen Blick: Acht der zehn Diplomanden an der Fachausweisübergabe in der «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn (TG).
    Hat sich den Fachausweis mit der Note «sehr gut» verdient: Christian Zbinden von «Classic Cars» in Safenwil (AG).
    Hat sich den Fachausweis mit der Note «sehr gut» verdient: Bruno Buchwalder von der Calag AG in Langenthal (BE).

Ausgezeichnete Berufsleute: In der «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn (TG) haben kürzlich zehn junge Menschen den «Eidgenössischen Fachausweis Fahrzeugrestaurator» verliehen bekommen.

Weiterlesen …

Carbesa: Get-Together mit feinem Rahmenprogramm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Mai 2019
  • Highlights und Aussteller.

Auf in den Kanton Waadt: Am 17. Mai führt die Firma «Carbesa» in Moudon ihre Fachmesse durch.

Weiterlesen …

VSCI Aargau: Neuer Präsident, FDP-Politiker besucht die GV

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Mai 2019
  • Ulrich Tschan: Der Chef vom Armeelogistikcenter Othmarsingen stellt den Anwesenden «sein» Unternehmen vor.
    Walter Gräub schildert die beruflichen Stationen und Verdienste des Ehrenpräsidenten Heinrich Schmocker, der im März verstorben ist.
    Geschäftsführer Martin Leiser erklärt die Gründe, warum die Rechnung 2018 nicht wie budgetiert positiv ausgefallen ist.
    Die Stimmberechtigten sehen an diesem Abend keinen einzigen Grund, nicht die «Ja»-Karte zu zeigen.
    Macht sich für eine Verkehrspolitik stark, die der wachsenden Mobilität Rechnung trägt: Nationalrat Thierry Burkart.
    Fördert mit seinem Verein junge Berufsleute aus der Carrosseriebranche: Pascal Lehmann, Präsident «Carrosserie Champions-Club».
    Erwin von Moos (SUVA) weiss alles über Arbeitssicherheit und zeigt die Gründe auf, die bei Jugendlichen zu Unfällen führen.
    Hansjörg Hossle (Gebrüder Knecht AG, Windisch) ist neues Sektionsmitglied und übergibt die Geschäftsführung 2020 an Sohn Jörg.
    Felix Wyss sagt den Assistentinnen Denise Ammann (links) und Nelly Diaco mit einem Blumenstrauss «Herzlichen Dank».

Es führen viele Wege zum Glück – einer davon ist, mit dem Jammern aufzuhören.»

Weiterlesen …

VSCI Bern: Vorstand komplett, neuer Präsident wird gesucht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Mai 2019
  • Ist stolz auf das Schweizer Bildungssystem: GIBB-Abteilungsleiter Niklaus Gerber.
    Tritt definitiv von seinem Amt zurück: Sektionspräsident Hans «Hausi» Aeschbacher.
    Stellt die «Strategie 2025» der Genossenschaft VSCI Ausbildung vor: Jörg Aebischer.
    Grossaufmarsch im «Haus des Lernens»: In den Räumen der «Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern» (GIBB) ist die . . .
    . . . ordentliche Generalversammlung der VSCI-Sektion Bern über die Bühne gegangen. Unter den 34 Stimmberechtigten . . .
    . . . befinden sich auch die beiden Schweizermeister (Bildmitte) Aurélie Fawer (Lackiererin) und Sandro Sägesser (Spengler).
    VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch stellt die Details für die Namensänderung vor.
    Erklärt, was der «Champions-Club» der Branche alles bringt: Petra Grieder.
    Stehen Rede und Antwort: Die Schweizermeister Aurélie Fawer und Sandro Sägesser.
    Verstärken den Berner Vorstand: Rahel Howald-Hautle und Lars Frederiksen.

Grossaufmarsch im «Haus des Lernens»: In den Räumen der «Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern» (GIBB) ist die ordentliche Generalversammlung der VSCI-Sektion Bern über die Bühne gegangen – natürlich wie in jedem Jahr am letzten Montag des Monats April.

Weiterlesen …

VSCI Forum «Zukunftsmobilität» – alle Details zum Programm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. April 2019
  •  Wie verändert sich die Mobilität in den nächsten Jahren?

Der Schweizerische Carrosserieverband feiert sein 100-jähriges Bestehen nicht nur mit dem Blick zurück, sondern auch mit vielen in die Zukunft.

Weiterlesen …

«Top-Ausbildungsbetrieb» öffnet sich für jede andere Branche

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. April 2019
  • Betont die Bedeutung und Wichtigkeit von TAB und freut sich auf viele weitere Mitglieder: EHB-Direktor Jean-Pierre Perdrizat.
    Hat sich mit seinem Verband voll und ganz TAB angeschlossen: Heinz Hartmann von «Jardin Suisse».
    Erklärt, warum sein Verband bei «TAB» voll dabei ist: Markus Bär vom Maler- und Gipserunternehmer-Verband.
    Die Informationsveranstaltung lockte 40 Interessierte aus 20 Berufen sowie Vertreter von Bund, Kantonen und Forschung nach Zollikofen.
    Die öffentliche Informationsveranstaltung für Verbände und Institutionen lockte rund 40 Interessierte aus 20 Berufen nach Zollikofen.
    «TOP-Ausbildungsbetrieb fördert die Ausbildungsqualität und macht gute Lehrbetriebe erkennbar»: VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch.
    Gemeinsame Begrüssung: Katja Dannecker (Senior Projektverantwortliche) und Rolf Felser (Leiter) vom Zentrum für Berufsentwicklung EHB.

Das Label «TOP-Ausbildungsbetrieb» (TAB) soll schweizweit branchenübergreifend zur Anwendung gelangen. Erste Massnahme: Die Gründung einer Trägerschaft.

Weiterlesen …

Familienbetriebe: Das sollten Sie vor der Stabsübergabe tun

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. April 2019
  • Torsten Groth ist seit vielen Jahren Dozent bei «Next Generation».
    Gehören zum Beraterteam (von links): Torsten Groth, Astrid Vellen und Cornelia Beckmann.
    Ab Sommer 2019 startet die vierte Staffel des zweijährigen Programms.
    Ab Sommer 2019 startet die vierte Staffel des zweijährigen Programms.

Im Juni 2019 startet das von Standox gegründete Werkstattnetzwerk «Repanet» zum vierten Mal sein Programm «Next Generation».

Weiterlesen …

Seite 88 von 133

  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
André Koch AG Repanet
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
expertcenter
BASF Button
carrosserie-suisse
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich