carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Definitiv: Branchenevent von Carrosserie Suisse ist gerettet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juli 2019
  • Gelände der Thun-Expo.

Der Carrosserieverband «Carrosserie Suisse» (früher VSCI) ist fündig geworden: Der bislang bei der Calag durchgeführte traditionelle Branchenevent zügelt im kommenden Jahr von Langenthal nach Thun auf das Messegelände der Thun-Expo.

Weiterlesen …

Tagebuch der Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2019

Sandro Sägesser. Ort: Blutech AG, Wünnewil FR.  /  Einmal mehr ist ein dreitägiges Training angesagt. Die Schwerpunkte: Längsträger…

Weiterlesen …

Nordwestschweiz: Branche erhält 13 junge Berufsfachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2019
  • Spezialpreis für die beste Abschlussprüfung: Lackierpistole und Hammer mit Auto aus feinstem Glas, mundgeblasen.
    Spezialpreis für die beste Abschlussprüfung: Lackierpistole und Hammer mit Auto aus feinstem Glas, mundgeblasen.
    Pascal Volk (hinten rechts, stehend) schildert, was den Lehrabgängern an der Abschlussprüfung abverlangt worden war.
    «Familienfeier»: Die Gäste und Verwandten sind von den Leistungen der Lehrabgänger/innen beeindruckt.
    Hatte die Oberaufsicht an den Abschlussprüfungen: Lackierer-Obmann und Experte Pascal Volk.
    Rund 40 Gäste und Verwandte wollen sehen, wie den 13 jungen Berufsleuten die Diplome überreicht werden.
    Ist erfreut darüber, dass sich die Carrosseriespengler vorbildlich an die Schutzvorschriften gehalten haben: Erwin Leu.
    Acht haben bestanden, sechs sind feierlich dabei: Die erfolgreichen Lackierer/innen nach der Diplomübergabe.
    Sind jetzt Berufsfachleute (v. l.): Simon Bollbach mit dem Spezialpreis für die beste Prüfung, Alberto Palombo und Jan Hofer.
    Erhält von Erwin Leu (rechts) ein Präsent fürs Gastrecht und die Organisation: Rosario Falcone von «Falcone Carrosserie + Spritzwerke».
    Fürs Engagement und den Vortrag «Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche» bekommt Petra Grieder ein kleines Präsent.
    Selten so gestrahlt: Erwin Leu bedankt sich bei Lebenspartnerin Ursula Bergmaier für ihre immensen Vorbereitungsarbeiten.

Schöne und würdige Lehrabschlussfeier mit Diplomübergabe für 13 Lernende von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz». Und die brachten nicht nur viel gute Laune mit an den Austragungsort nach Biel-Benken, sondern teilweise auch den Freund, die Freundin, die Eltern oder Geschwister.

Weiterlesen …

GR feiert Diplomübergabe und ausserordentliche Leistungen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2019
  • Gaudenz Coray (rechts) und Walter Järmann überreichen Carrosserielackiererin Celine Kollegger das überaus verdiente Diplom.
    Mauricio Edvin Cathomas (rechts) brachte seine Eltern (links), Lehrmeister Pino Sestito (Mitte) und dessen Sohn Marco an die Diplomfeier.
    Spengler Mario Rothenberger (Mitte) feiert in Begleitung seiner Eltern (rechts) sowie mit Berufsschullehrer Jan Birrer und Ausbilder Andjelko Maric.
    Erfolgreiche Lackiererinnen: Celine Kollegger (vorne, Mitte) und ihr Gegenüber Shane Lara Solèr mit ihren Gästen.
    Die Experten und Gäste geniessen den Apéro bei schönstem Sommerwetter.
    Typisch B12: Auf die Gäste wartet ein köstliches Buffet.
    Hat gut lachen: Andrea Waldvogel schliesst mit der Note 5,6 seine zweite Berufsbildung als Carrosseriespengler ab.
    Shane Laura Solèr von der AMAG in Davos schliesst als beste Carrosserielackiererin mit der Note 5,2 als beste ab.
    Erfolgreiche Carrosseriespengler (v.l): Colin Steyn, Andrea Waldvogel, Mario Rothenberger und Fachlehrer Marcus Cathomen.

Geschafft. Der erste grosse Schritt im Berufsleben ist getan: Die Sektion Graubünden von «Carrosserie Suisse» heisst elf frisch ausgebildete junge Berufskolleginnen und Berufskollegen willkommen.

Weiterlesen …

Witzige Idee: Repanet wirbt mit Postkarten für die Autoberufe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Juni 2019
  • Mit Fotos und witzigen Kommentaren sollen die Postkarten Jugendliche für eine Ausbildung in der Autobranche begeistern.
    Mit Fotos und witzigen Kommentaren sollen die Postkarten Jugendliche für eine Ausbildung in der Autobranche begeistern.
    Mit Fotos und witzigen Kommentaren sollen die Postkarten Jugendliche für eine Ausbildung in der Autobranche begeistern.

Um mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Automobil- und Carrosseriebranche zu begeistern, hat das Netzwerk Repanet von Standox in Deutschland die Kampagne «Die Ausbildung deines Lebens» lanciert.

Weiterlesen …

Machen weiter: Cromax und das Racing Team der ETH

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Juni 2019
  • Das Elektroauto wird in Pratteln lackiert.
    Abdeckungsarbeiten: Pascal Theiler (AMZ) und Cromax-Anwendungstechniker Fabio De Giorgi (stehend).
    Ist in seinem Element: Clint Kaufmann, Technischer Leiter Cromax Schweiz.
    Daumen hoch (v. l.): Clint Kaufmann, Jon Zehnder, Céline Tambour, Dario Messerli, Pascal Theiler und Fabio De Giorgi.
    So sieht er aus: Elektrorenner «mythen» für die Saison 2019.

Cromax setzt die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Rennteam vom «Akademischen Motorsportverein Zürich» (AMZ) fort.

Weiterlesen …

Tagebuch der Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Juni 2019
  • Sandro Sägesser. Ort: Carrosserie Zumbrunn, Sissach BL In Sissach ist ein neues Übungsobjekt in Form eines VW Polos eingetroffen.
    Da muss jedes Detail stimmen: Heiko Zumbrunn (rechts) legt grossen Wert auf Genauigkeit und Effizienz.
    Die Arbeiten werden kontrolliert, Verbesserungsvorschläge gemeinsam besprochen.
    Die Arbeiten werden kontrolliert, Verbesserungsvorschläge gemeinsam besprochen.
    Sind das Ziel der Trainingseinheit: Genaues und schnelles Arbeiten.
    Sind das Ziel der Trainingseinheit: Genaues und schnelles Arbeiten.
    Sind das Ziel der Trainingseinheit: Genaues und schnelles Arbeiten.

Sandro Sägesser. Ort: Carrosserie Zumbrunn, Sissach BL  /  In Sissach ist ein neues Übungsobjekt in Form eines VW Polos eingetroffen.

Weiterlesen …

Tagebuch der Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Juni 2019
  • Die WM-Kriterien sind nicht einfach zu erfüllen: Die Fahrzeugseite muss innerhalb von anderthalb Stunden perfekt abgedeckt sein.
    Die Arbeit wird beurteilt (v. l.): Patrick Balmer, Pascal Lehmann, Aurélie Fawer und Klaus Beutler von «King Color» in Schönentannen (BE)
    Sieht jeden Falt im Abdeckmaterial: Patrick Balmer.
    Airbrush-Fachmann Klaus Beutler (rechts) macht vor, wie eine Applikation auf einem Kotflügel angebracht wird.
    Wie gehen wir vor? Das Team sucht den richtigen Weg, wie ein Dekor-Kreis abgeklebt werden soll.
    Da hilft ihre ruhige Hand: Aurélie setzt das Besprochene in die Tat um.
    Et voilà: Der Kreis hinter dem Abdeckmaterial ist perfekt.
    Die Türe ist gelb gespritzt, nun kann das Abdeckband entfernt werden.
    Lagebesprechung: Die Coaches sind mit dem Resultat zufrieden.

 Aurélie Fawer. Ort: Carrosserie Spiez AG, Spiez   /  Als Trainer amtet Pascal Lehmann mit Unterstützung von Patrick Balmer und Klaus Beutler, Eigentümer der Firma «King Color».

Weiterlesen …

Standox: Das digitale Zeitalter erreicht die Lagerverwaltung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2019
  • Alles im Griff: Mit «Standoventory» sind die Lagerbestände immer auf dem aktuellen Stand.
    Die Benutzeroberfläche von «Standoventory» ist übersichtlich und leicht zu bedienen.

«Standoventory» heisst das neue digitale Standox-System in der Lagerverwaltung. Es hilft den Carrosserie- und Lackierbetrieben, den Überblick über alle Verbrauchsartikel zu behalten.

Weiterlesen …

Mario Widmer: Der Weg führt von Rupperswil nach Wettingen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Juni 2019
  • Lenken die Baschnagel AG gemeinsam in die richtige Richtung (v. l.): Mario Widmer, Andreas Grossmann und Esmé Rockmann.

Man kennt ihn weit herum in der Branche – als umtriebigen Carrossier, engagierten Lackierer und Anwendungstechniker. Oder von seinen vielen anderen Tätigkeiten.

Weiterlesen …

Seite 87 von 133

  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

31. Okt. 2025
Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

31. Okt. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

28. Okt. 2025
Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

28. Okt. 2025
Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
Domenico Technik GmbH
expertcenter
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
André Koch AG
BASF Button
Carrosserie Greco AG
Subaru
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich